Corona-FAQ für Beschäftigte
Letzte Updates
Seiteninhalt
Soll ich im Homeoffice oder in Präsenz arbeiten?
Seit dem 28.03.2022 befindet sich die HTW Berlin im Öffnungsbetrieb.
Das bedeutet, dass alle Beschäftigten weiterhin im Rahmen eines Wechselbetriebes arbeiten. In Abstimmung mit den jeweiligen Fachvorgesetzten und entsprechend der Arbeitsaufgaben werden maximal 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit durch mobiles Arbeiten ermöglicht. Beachten Sie bitte die neue Dienstvereinbarung über flexible Formen der Arbeit.
Präsenzzeiten sind innerhalb der Organisationseinheiten abzustimmen und zu dokumentieren. Zudem sind die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln zum Schutz aller HTW-Angehörigen zu beachten.
Das Tragen einer FFP2-Maske sowie die Beachtung der 3G-Kriterien (geimpft, genesen, getestet) wird empfohlen. Weitere Informationen zum Corona-Schutzkonzept finden Sie unter https://www.htw-berlin.de/coronavirus/faq-sicherheitssystem/.
Der Zugang zu den HTW-Gebäuden erfolgt innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten.
Stand: 26.09.2022
Wo kann ich mich auf Covid-19 testen lassen?
Testmöglichkeiten in Berlin finden Sie unter: https://www.direkttesten.berlin/
Zudem stellt die Hochschule Ihren Beschäftigten ein Angebot für einen COVID-Test zur Selbstanwendung zur Verfügung. Diesen erhalten Sie jederzeit an der Wache des jeweiligen Standorts.
Für den Fall, dass das Testergebnis positiv ausfallen sollte, vermeiden Sie bitte nach Möglichkeit den Kontakt zu anderen Personen. Das Testergebnis können Sie in diesem Fall durch einen Antigen-Schnelltest oder PCR-Test in einem Testzentrum bestätigen lassen.
Stand: 13.02.2023
Was mache ich, wenn ich positiv auf Corona getestet wurde?
Im Falle eines positiven Testergebnisses vermeiden Sie bitte nach Möglichkeit den Kontakt zu anderen Personen.
Zudem informieren Sie bitte die HTW Berlin unter https://htw-berlin.de/coronareport. Stellen Sie vor der nächsten Anwesenheit an der HTW sicher, dass sie negativ getestet sind.
Weitere Informationen finden Sie hier https://www.berlin.de/corona/faq/
Stand: 13.02.2023
Wie verhalte ich mich bei einer Corona-Erkrankung?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Sie haben keinerlei Symptome und fühlen sich gesund, dann arbeiten Sie während der Quarantänezeit im Homeoffice.
- Sie sind erkrankt, dann benötigen Sie eine Krankschrift; diese können Sie telefonisch bei Ihrem behandelnden Arzt anfordern. Informieren Sie bitte zudem die Personalabteilung der HTW.
Stand: 30.01.2023
Wie lange dauert die Quarantäne?
Seit dem 13.02.2023 besteht keine Pflicht mehr zur häuslichen Isolierung. Für positiv getestete Personen wird jedoch empfohlen, den Kontakt zu anderen Personen nach Möglichkeit zu meiden.
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/
Stand: 13.02.2023
Wie verhalte ich mich nach einem Kontakt mit einer Corona-infizierten Person?
Bitte informieren Sie sich hier https://www.berlin.de/corona/faq/ über das weitere Vorgehen und stellen Sie vor der nächsten Anwesenheit an der HTW sicher, dass sie negativ getestet sind.
Stand: 13.10.2021
Wo kann ich mich gegen Covid-19 impfen lassen?
Derzeit gibt es keine weiteren Impfangebote an der HTW.
Informationen zur Schutzimpfung sowie Impfangebote finden Sie auf der Seite des Berliner Senats.
Lesen Sie bitte auch das Informationsblatt unseres Arbeitsmedizinischen Dienstes.
Stand: 07.01.2022