Marktforschung
Forscher_innen
- Prof. Dr. Andreas Baetzgen
Wirtschaftskommunikation - Prof. Dr. Andrea Bookhagen
Fashionmanagement / Marketing und Nachhaltigkeit - Prof. Dr. Christian Böttger
Industrial Marketing Verkehrswesen Eisenbahn - Prof. Dr. Susanne Femers-Koch
Text/Rhetorik, Public Relations, Kommunikationsmanagement, Werbung, Kommunikationspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Biografisches und Kreatives Schreiben - Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer
Mode und Funktion, Kollektionsstrategie, Marketing, Innovative Produktentwicklung (M), Produktmanagement, Menswear, Womenswear, Active Sportswear, Functional Fashion, Corporate Fashion - Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf
Elektrotechnik/Energietechnik - Elektrische Anlagentechnik - Prof. Dr. Holger Hase
Marketing, Design, Kommunikation, Corporate Identity, Corporate Design, Design Management - Prof. Dr. Steffen Herm
Marketing - Prof. Dr. Holger Lütters
International Marketing Digital Marketing Online Research - Prof. Dr. Sven Prüser
Allgemeine Betriebswirtschaft, Industrial Marketing - Prof. Dr. Ronald Pörner
Strategisches Management & Marketing | Modulleiter für Strategisches Management - Prof. Dr. Stefanie Rathje
Wirtschaftskommunikation, Unternehmensführung, Interkulturelle Kommunikation, Personalführung, Organisationsentwicklung, Emotionale Kompetenz - Prof. Dr. Oliver Rump
Museologie, Museumsmanagement; Museology / Museum Studies / Museum Management - Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz
Lehrbeauftragter (vormals Vertretungsprofessor und Gastdozent) im Studiengang Wirtschaftskommunikation - Prof. Dr. Hendrik Send
- Marketing and Market Research - Digital Innovation - Prof. Dr. Carsten Totz
Wirtschaftskommunikation, Digitale Kommunikation, Digitale Kontaktpunkte, Digitale Interfaces, Conversational Interfaces, Chatbots, Digitale Markenführung, Digitale Medien, User Experience Design, Customer Experience, Brand Experience, Social Media, Markenstrategie, Branding - M.A. Jessica Töpfer
Projektmanagerin Studierendenmarketing - Prof. Dr. Annett Wolf
Marketing und Strategische Unternehmensführung
Projekte
- Startup Gründerstipendien 2021-2023 (Startup Gründerstipendien 2021-2023)
Projektleitung: Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, 1.10.2021 - 30.6.2023 - House of Music
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Lütters, 1.4.2021 - 30.6.2023 - Einsatz conversationaler Interfaces zur Verbesserung der Customer Experience und Conversion hin zu nachhaltigeren Buchungsprozessen regionaler Tourismusangebote (GreenBot)
Projektleitung: Prof. Dr. Carsten Totz, 1.4.2021 - 31.3.2023 - Analyse in digitalen Welten für personalisierte Angebote (DigiWeltAnalyse)
Projektleitung: Prof. Dr. Regina Frieß, 1.4.2021 - 30.9.2021 - Kundenakzeptanz und Nachhaltigkeit am Beispiel von Paketstationen
Projektleitung: Maximilian Engelhardt, Prof. Dr. Birte Malzahn, 15.1.2021 - 15.4.2021 - Auralisation of acoustic heritage sites using Augmented and Virtual Reality (AURA)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2021 - 30.6.2022 - Baltic Sea Game Incubator - Extension (BSGI)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, 1.10.2020 - 31.12.2021 - Development of a data-based approach to ROI- / success control of campus marketing activities (studentisches Projekt)
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 1.4.2020 - 31.7.2020 - HR-Handbuch zur Personalgewinnung und Personalbindung (studentisches Projekt)
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 1.4.2020 - 31.7.2020 - Methanisierungskatalysator (Angebot Graforce 2)
Projektleitung: Prof. Dr. Asnakech Laß-Seyoum, 1.1.2020 - 31.3.2020 - Arts-based Learning von Soft Skills im Projektmanagement von Veranstaltungen (AL-Pro)
Projektleitung: Prof. Dr. Jochen Prümper, Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.10.2019 - 31.3.2022 - Den Solarstrom zu den Mieterinnen und Mietern bringen! (MieterstromPlus!)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.10.2019 - 31.3.2022 - Bundesverband der Vertriebsmanager e. V. (BdVM): Kompetenzmodell für Vertrieb 4.0
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 1.4.2019 - 31.7.2019 - Die Integration des Kunden_in in die Produktentwicklung (Prêt-à-Play )
Projektleitung: Prof. Monika Fuchs, Laura Tihon, 1.4.2019 - 15.7.2019 - Soulbottles - Expansion Strategy and Marketing Mix (Studentisches Projekt)
Projektleitung: Prof. Dr. Tine Lehmann, 15.10.2018 - 18.1.2019 - Entwicklung eines Verfahrens zur Immobilisierung von clickbaren rekombinanten Enzymen zur effektiven Katalyse (ClickEnzym)
Projektleitung: Prof. Dr. Jacqueline Franke, 1.10.2018 - 30.4.2022 - Identifikation und Bewertung der Anforderungen und Probleme der letzten Meile bei der Zustellung von Waren und Dienstleistung (Forschungssponsoring)
Projektleitung: Prof. Dr. Stephan Seeck, 1.6.2018 - 30.11.2018 - Die Entwicklung verschiedener Ansätze eines Markenerscheinungsbildes und Entwürfe für Eisverpackungen für das Unternehmen Florida Eis (Florida Eis)
Projektleitung: Prof. Pelin Celik, 13.4.2018 - 13.7.2018 - Smart. Mobile. District. – mobility needs beyond the car (SmaMoDi)
Projektleitung: Prof. Pelin Celik, 12.4.2018 - 12.7.2018 - Repräsentative Untersuchungsstrategien für ein integratives Systemverständnis von spezifischen Einträgen von Kunststoffen in die Umwelt (RUSEKU)
Projektleitung: Prof. Monika Fuchs, Claudia Heller, 1.4.2018 - 31.3.2021 - AR4Print (AR4Print)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2018 - 30.6.2018 - Living in Tiny Houses for Megacities (Tiny Living)
Projektleitung: Prof. Pelin Celik, 19.10.2017 - 8.3.2018 - Digitale Transformation der Customer Journey bei der Kleine Reinigung GmbH
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2.10.2017 - 19.1.2018 - Somfy GmbH: Employer Branding Konzept
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2.10.2017 - 19.1.2018 - Besucherbefragung für die URANIA Berlin e.V.
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.10.2017 - 31.3.2018 - Forschungssemester (Alter und Mode)
Projektleitung: Prof. Petra Skupin, 1.10.2017 - 31.3.2018 - CONRAD ELECTRONIC SE_Identification of specific customer Sweet spots under special consideration of SMART HOME (Studentisches Projekt)
Projektleitung: Prof. Dr. Tine Lehmann, 10.4.2017 - 21.7.2017 - UX Mobility 2030 Hochautomatisiertes Fahren (UX mobil)
Projektleitung: Prof. Pelin Celik, 6.4.2017 - 27.7.2017 - Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung (Cluster-Wohnen)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 1.4.2017 - 1.7.2019 - Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungsperspektiven dynamischer Preissetzungsstrategien im Lebensmitteleinzelhandel
Projektleitung: Prof. Dr. Annett Wolf, 1.4.2017 - 30.9.2017 - Imageanalyse für das "Haus Natur und Umwelt" der USE gGmbH, Berlin
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.4.2017 - 31.7.2017 - Entwicklung und Pilotierung einer ITK gestützten low-cost-Applikation für Monitoring von Wärme- und Stromverbrauch im Haus, im Wohnblock und im Quartier für breite Endverbraucherschichten und dadurch zur Unterstützung der Nutzungsänderung bei Heizwärme - und Stromenergieverbrauch (Croclime)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.10.2016 - 31.1.2017 - Stand auf der Berufsmesse Vocatium in Kooperation mit KRG
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Kähler, 15.6.2016 - 16.6.2016 - Besucherbefragung für das Bauhaus-Archiv e.V. / Museum für Gestaltung
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.4.2016 - 31.3.2017 - Virt:Kult (Virt:Kult)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 1.4.2016 - 31.12.2016 - Marketingkonzeption für die 24Uhr Apotheke der BerlinApotheke
Projektleitung: Prof. Dr. Annett Wolf, 1.4.2016 - 30.9.2016 - Planning the “Selbsthilfe festival Berlin" (studentisches Projekt)
Projektleitung: Prof. Dr. Tine Lehmann, 12.10.2015 - 15.1.2016 - Durchführung einer Benchmarkstudie und Aufbau eines langfristigen Monitoringsystems
Projektleitung: Prof. Dr. Annett Wolf, 1.4.2015 - 1.10.2016 - Stiftungsumfrage - Eine Befragung der Treuhandstiftungen unter der Stiftung Stifter für Stifter und der Stiftung Kinderfonds (Stiftungsumfrage)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.5.2014 - 30.9.2015 - Mobile Marketing
Projektleitung: Prof. Dr. Annett Wolf, 1.4.2014 - 30.9.2014 - Das Image der Bahnindustrie als Arbeitgeber (Arbeitgeber Bahnindustrie)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.3.2014 - 30.9.2014 - PR-Strategie für die British Virgin Islands (BVI)
Projektleitung: Prof. Dr. Sonja Kastner, 7.10.2013 - 15.2.2014 - SAWA Museum Academy (SAWA)
Projektleitung: Prof. Dr. Susan Kamel, 1.7.2013 - 31.12.2023 - Kunst-Unternehmens-Kooperationen als Motor für Wirtschaft und Kunst (KUK) (Arts Push Business)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.4.2013 - 30.11.2015 - KMU-Innovationsradar für Berliner Unternehmen (InnoRadar)
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Lütters, 1.4.2013 - 31.3.2015 - Projekt Calpe (Spanien): Spring School 2013 (Calpe VII)
Projektleitung: Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 1.3.2013 - 17.3.2013 - ProfIT Mentoring-Programm für Informatikstudentinnen (ProfIT)
Projektleitung: Prof. Dr. Juliane Siegeris, 1.10.2012 - 30.9.2023 - Marktanalyse für das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.10.2012 - 31.7.2013 - Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2012 (Calpe VI)
Projektleitung: Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2.3.2012 - 18.3.2012 - Entwicklung einer Matching-Technologie zur online-basierten Passform- und Größenempfehlung von Konfektionskleidung auf Basis individueller Kundenkörpermaße aus der Web-Cam-Vermessungstechnologie, Bekleidungsstückdaten und persönlicher Präferenzen (Matching)
Projektleitung: Prof. Elke Floß, 1.3.2012 - 30.6.2013 - Die Bahnindustrie als Arbeitgeber - Befragung bei Studierenden (Bahnindustrie)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.3.2012 - 28.2.2013 - POP_UP_SHOP NUDE (6. Sem BA/ Prof. Fetzer)
Projektleitung: Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 4.10.2011 - 21.1.2012 - Museumsmanagementsymposium (MUSYMP)
Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Rump, 1.10.2011 - 13.8.2030 - Im_puls Modenschau zur Mercedes-Benz-Fashion Week
Projektleitung: Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, Prof. Anke Schlöder, 4.4.2011 - 11.6.2011 - Lebendiges Alt-Köpenick
Projektleitung: Prof. Dr. Annett Wolf, 1.4.2011 - 29.2.2012 - Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2011 (Calpe V)
Projektleitung: Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 18.3.2011 - 3.4.2011 - Semantic-E-Marketing-System (CEVENTIS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 3.1.2011 - 31.12.2013 - Museumsmesse (MUTEC)
Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Rump, 1.1.2011 - 1.11.2029 - Mobile Anwendungen auf Basis von Geoinformationen in einer In-situ Informationsinfrastruktur im Umwelt- und Navigationsbereich (MAGUN)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.10.2010 - 31.5.2012 - Statuserhebung Projekte und Studien zur Versorgungsforschung (SVF)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Roski, 15.7.2010 - 30.9.2010 - Nachhaltige Unternehmensführung - Erforschung des Einflusses ökologischer, sozialer und Governance-Faktoren auf die Unternehmensentwicklung (ESG-Faktoren)
Projektleitung: Prof. Dr. Wolfgang Singer, 1.7.2010 - 28.2.2013 - Besucherbefragung zum "Grünen Leuchten" der HTW bei der Langen Nacht der Wissenschaften (Besucherbefragung Lange Nacht der Wissenschaften)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.5.2010 - 30.6.2010 - Berliner Weiterbildungsinstitut Kultur und Informatik (Be WIKI)
Projektleitung: Dr. Stephan Becker, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2010 - 30.6.2013 - Proaktives Praktikantenmanagement im öffentlichen Sektor (PrakMa)
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 1.4.2010 - 1.1.2011 - Stoffstromanalyse bei einem Batteriehersteller (STROFAB)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2010 - 31.10.2010 - Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2010 (Calpe IV)
Projektleitung: Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 12.3.2010 - 28.3.2010 - Monitor Wirtschaftskommunikation (MWK)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Roski, 1.10.2009 - 30.9.2013 - Karrierestart - Employability-Know-how und Netzwerke für den Berufseinstieg (Karrierestart)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.7.2009 - 31.12.2013 - Entwicklung einer Vermarktungskonzeption und vertriebliche Unterstützung für ein neues Hightech-Produkt im Bereich der Flächen- und gleichzeitigen Dickenvermessung in Echtzeit (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Böttger, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Entwicklung einer Vermarktungskonzeption und vertriebliche Unterstützung im Bereich Auslauffertigungen (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Böttger, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Vergleich, Bewertung und fachliche Diskussion von Qualitätsanreizen in Verkehrsverträgen im Kontext rechtlicher und ökonomischer Anforderungen (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Böttger, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Marktforschungsstudie CITY BKK 2009 (Marktforschung CITY BKK 2009)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, Prof. Dr. Rudolf Swat, 1.4.2009 - 30.9.2009 - Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2009 (Calpe III)
Projektleitung: Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 21.3.2009 - 5.4.2009 - eVideo 2.0 - Neue Medien für moderne Kommunikation (eVideo 2.0)
Projektleitung: Prof. Thomas Born, Prof. Katrin Hinz, 1.11.2008 - 30.9.2011 - Weiterbildungskooperationsprojekt Museumsmanagement in Berlin (MUMABER)
Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Rump, 1.10.2008 - 13.8.2030 - Mythos Fridericus. 200 Jahre Rezeptionsgeschichte Friedrichs des Großen (Mythos Fridericus)
Projektleitung: Prof. Hans Wilderotter, 1.5.2008 - 30.4.2012 - Zielgruppenanalyse für die FHTW Berlin (Zielgruppenanalyse FHTW)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.4.2008 - 26.2.2009 - Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2008 (Calpe II)
Projektleitung: Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 24.3.2008 - 6.4.2008 - Erwartungen von Studierenden an das Serviceangebot zur Verbesserung ihrer Employability (Employability 2008)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.3.2008 - 31.12.2008 - DESIRE - Follow the Sun (DESIRE - Follow the Sun)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.11.2007 - 31.3.2008 - Gründung der "Gesellschaft der Förderer der Formula Student an der FHTW Berlin e.V."
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Werner Stedtnitz, 1.10.2007 - 30.9.2008 - Erfassen kraftverkehrserzeugter Emissionen in Straßenschluchten (Lufthygiene)
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 1.9.2007 - 1.9.2008 - Imageanalyse Handwerkskammer Berlin (Image HWK 2007)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.9.2007 - 31.8.2008 - Image und Bekanntheit der FHTW (Hochschulmarketing FHTW 2007)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.9.2007 - 31.3.2008 - Materialeffizienzanalyse bei einem Schleifleistenhersteller (Mateffi Schleifleistenherstellung)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.7.2007 - 30.9.2007 - Konzeption eines stoffstrombasierten Informationssystems als Ausgangspunkt eines Umweltmanagementsystems mit den Schwerpunkten Gefahrstoffmanagement, Abfallmanagement und Kostenmanagement (UMT 1)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2007 - 31.8.2007 - Projekt Calpe (Spanien): Pilotprojekt (Calpe I)
Projektleitung: Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 23.3.2007 - 1.4.2007 - Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung in der Wohnungswirtschaft (NaBeWo)
Projektleitung: Prof. Dr. Manfred Röber, 1.3.2007 - 28.2.2010 - Bekanntheitsuntersuchung VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (Image VBB 2007)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.3.2007 - 31.12.2007 - Entwicklung multimedialer, dynamischer Museumsinformationssysteme mit integrierten Funktionen zur Interaktion mit digitalen Kunstobjekten, individueller Ausstellungskataloggenerierung und Einbeziehung von Dienstleistungsangeboten (EMIKA)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.10.2006 - 30.9.2008 - Die ergrauende Werbung
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1.10.2006 - 30.3.2007 - Marktforschungsprojekt "City Parking in Europe" (City Parking in Europe)
Projektleitung: Prof. Dr. Ronald Pörner, 1.10.2006 - 16.2.2007 - Webapplikation zur Unterstützung des Suchmaschinenmarketings (Google Adwords)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2006 - 2.2.2007 - Die Ermittlung der Zufriedenheit der Versicherten der CITY BKK 2006 (Kundenbefragung CITY BKK 2006)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.9.2006 - 31.8.2007 - Mobile Computing - Datenbanken, Informationssysteme und mobile Anwendungen (Mobile Computing)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.5.2006 - 31.7.2008 - Eine Analyse der Kunden von Sportpoint Handels GmbH Berlin (Kundenzufriedenheit Sportpoint 2006)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.3.2006 - 31.12.2006 - Aufbau eines Kompetenz- und Servicezentrums für Videotechnologie (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Cycon, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Entwicklungs- und Vermarktungskooperation für eine eLearning-Reihe zum Thema Werkstoffprüfung (Forschungsassistenzen II )
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Qualitätsindikatoren zur Verbraucherinformation - Ein Weg zu mehr Patientensouveränität im wettbewerbsorientierten Gesundheitswesen (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Roski, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Besucherbefragung für das Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung e. V., Berlin (Besucherbefragung Bauhaus-Archiv)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.10.2005 - 30.9.2006 - Merchandising für Lichtenberg (Stadtmarketing)
Projektleitung: Prof. Katrin Hinz, 1.10.2005 - 31.1.2006 - Marktforschungsstudie Bedarfsermittlungen anwaltlicher Leistungen (Innovative Produkte von Anwaltskanzleien 2005)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.9.2005 - 31.7.2006 - Prozessintegration für Lehre, Organisation und Marketing - IT-basiert (PALOMITA)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, 1.7.2005 - 30.6.2008 - Prozessintegration für Lehre, Organisation und Marketing - IT-basiert - Kompetenzbereich 1: Lehre, Studium, Weiterbildung (PALOMITA)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.7.2005 - 30.6.2008 - Prozessintegration für Lehre, Organisation und Marketing - IT-basiert - Kompetenzbereich 2: Studienorganisation (PALOMITA)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.7.2005 - 30.6.2008 - Prozessintegration für Lehre, Organisation und Marketing - IT-basiert - Kompetenzbereich 3: Forschung (PALOMITA)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, 1.7.2005 - 30.6.2008 - Prozessintegration für Lehre, Organisation und Marketing - IT-basiert - Kompetenzbereich 4: Marketing (PALOMITA)
Projektleitung: Prof. Dr. Gernold Frank, 1.7.2005 - 30.6.2008 - Kundenzufriedenheitsuntersuchung für eine Eventagentur
Projektleitung: Prof. Dr. Andrea Rumler, 1.4.2005 - 30.9.2005 - Kondensation von Dämpfen aus Gasgemischen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 1.1.2005 - 1.7.2006 - Kundenschutz auf den liberalisierten Märkten für Energie-, Telekommunikations- und Schienenverkehr
Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Keßler, 1.1.2005 - 31.5.2006 - Stiftungsmanagement in Deutschland (Stiftungsmanagement)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.10.2004 - 30.9.2006 - Mobile Marketing
Projektleitung: Prof. Dr. Andrea Rumler, 1.4.2004 - 31.3.2005 - Marktforschungsprojekt - Kundenbefragung (CITY BKK)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.3.2004 - 31.12.2004 - Empirische Studie zu eManufacturing in der deutschen Industrie (eMan)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Hartmann, 1.11.2001 - 31.10.2002 - Wegweisende Entscheidungshilfe für die Corporate Identity (Corporate Identity KAB)
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Hase, 1.2.2000 - 31.8.2000 - Marktforschungsprojekte des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften I (Marktforschung)
Projektleitung: Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.5.1997 - 31.5.2005
Publikationen
- Adopting AI in the Context of Knowledge Work: Empirical Insights from German Organizations
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Hendrik Send, 2022 - Messvorrichtung und Verfahren zum Bestimmen einer physikalischen Messgröße
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2022 - Regionalmarketing – zwischen regionaler Identität, Regionalbewusstsein und Regionalimage
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Kolb, 2022 - Umsetzung der Richtlinien zu digitalen Inhalten und Diensten sowie zum Warenkauf - Teil 1: Verbraucherverträge über digitale Produkte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2022 - Vorrichtung und Verfahren zum Bestimmen einer Ladungssträrke einer Teilentladung
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2022 - Abschätzung der Kosten der Verkehrsträger im Vergleich - Explorative Studie im Auftrag von Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE)
Forschungsbericht von Prof. Dr. Christian Böttger, 2021 - Bahnpolitischer Handlungsbedarf für die 20. Wahlperiode
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2021 - Biographisches und Kreatives Schreiben gegen Prüfungsangst. Ein theoretisches und methodisches Rahmenkonzept. Wiesbaden: Springer-Nature
Buch / Monographie von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2021 - Civic Tech: ein Beispiel für Bürgerzentrierung und Bürgerbeteiligung als Leitbild der Verwaltungsdigitalisierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hendrik Send, 2021 - DB Bilanz 2020
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2021 - Der Bundesverkehrswegeplan führt zu politischem Gerangel
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2021 - Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten - Dritter Gleichstellungsbericht
Forschungsbericht von Prof. Dr. Hendrik Send, 2021 - Ermittlung von Kundenanforderungen an eine App-basierte Paketzustellung im urbanen Raum mittels Conjoint-Analyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2021 - Ermittlung von Kundenanforderungen an eine appbasierte Paketzustellung im urbanen Raum mittels Conjoint-Analyse
Beitrag Zeitschrift von Maximilian Engelhardt, 2021 - Ermittlung von Kundenanforderungen an eine appbasierte Paketzustellung im urbanen Raum mittels Conjoint-Analyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stephan Seeck, 2021 - Eyes, Eyes, Baby: BYOD Smartphone Eye Tracking
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2021 - Freie Technologien für die Gesellschaft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Hendrik Send, 2021 - Increasing Flexibility of Biogas Plants Through the Application of Innovative Concepts
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Mirko Barz, 2021 - Ins Netz gegangen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Hendrik Send, 2021 - KI und Wissensarbeit - Implikationen, Möglichkeiten und Herausforderungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hendrik Send, 2021 - Künstliche Intelligenz und die Zukunft von Arbeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hendrik Send, 2021 - Marktmodelle zur Organisation des Deutschlandtaktes - Kurzgutachten im Auftrag des Bundesverbands SchienenNahverkehr
Forschungsbericht von Prof. Dr. Christian Böttger, 2021 - Marktuntersuchung Bundesnetzagentur
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2021 - Perceptions of Green User Entrepreneurs’ Performance - Is Sustainability an Asset or a Liability for Innovators?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2021 - PraxisWissen Marketing (1/2021): Public Marketing und Social Marketing
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2021 - Serious Tinder Research: Click vs. Swipe Mechanism in Mobile Implicit Research
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2021 - Streckenreaktivierung Trendwende?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2021 - Viele Regeln - und genauso viele Gründe dagegen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2021 - Zentraldepots für mehrere Museen. Herausforderungen und Chancen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2021 - Ziel verfehlt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2021 - Algorithms for a Multi Sensor Partial Discharge Expert System Applied to Medium Voltage Cable Connectors
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - Algorithms for Partial Discharge Monitoring of Medium Voltage Cable Plugs, Using a Multi-Sensor Expert System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - Anwendung von faseroptischen Systemen für die akustische und optische Überwachung von Energieübertragungssystemen und Schaltanlagen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - Bahnsektor – Krise trotz mehr Finanzmitteln
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2020 - Brand Work Manifesto - Von der Markentechnik zur „Neuen Marken Arbeit“
Beitrag Zeitschrift von Prof. Daniela Hensel, 2020 - Carsharing und Elektromobilität in urbanen Räumen: Akzeptanz von Elektromobilität durch die Integration in Carsharing-Flotten am Beispiel von Berlin
Diskussionspapier von Prof. Dr. Annett Wolf, 2020 - Cigré Session 2020
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - Creating Shared Value als Brücke von Corporate Social Responsibility zur Corporate Strategy – Handlungsansätze für die Modeindustrie
Diskussionspapier von Prof. Dr. Annett Wolf, 2020 - Datenanalyse mit SPSS - Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2020 - Die Eisenbahn nach dem Corona-Lockdown
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2020 - Digitale Partizipationsplattformen und betriebliche Mitbestimmung
Forschungsbericht von Prof. Dr. Hendrik Send, 2020 - Ein Baum fürs optimale Sortiment
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2020 - Eine kritische Würdigung des Masterplans Schiene
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2020 - Frequency Selective Multi-Sensor System for Partial Discharge Detection on Medium Voltage Cable Connectors
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - Insurgent Brands – Was große von kleinen Marken in punkto Singularität und Kundennähe lernen können. In: Markenartikel. Magazin für Markenführung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Andreas Baetzgen, 2020 - Integrierte lokale und verteilte faseroptische Sensorik zum flächendeckenden Online-Monitoring von Kabelanlagen und Betriebsmitteln
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - Interaktionen machen Marken – Zur Relevanz einer interaktions- und erlebnisorientierten Markenführung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Carsten Totz, 2020 - Kommentierung zu § 5a, in: Beck Online-Kommentar UWG (Fritzsche/Müncker/Stollwerck)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Kristoff Ritlewski, 2020 - Konkurrent oder Komplementär? Herausforderungen und Potenziale beim Einsatz von Enterprise Social Software im Kontext betrieblicher Mitbestimmung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hendrik Send, 2020 - Massiver Eingriff in den Wettbewerb
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2020 - Mittel nicht ausreichend
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2020 - Multi-Physical Sensor Fusion Approach For Partial Discharge Detection On Medium Voltage Cable Connectors
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - NEO.Fashion Best Graduates'
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2020 - Nonconventional Partial Discharge Measurement using Fiber Optic Sensor System for Transmission Systems and Switchgear
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - Operational Aged Switchgear With the Age Up To 50 Years - Investigations, Testing, Results - Considerations For The Design And Operation Of Old and New Switchgear
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - Optical Partial Discharge Detection on Cable Accessories using Photomultiplier Modules and Silicon Photomultipliers
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - PraxisWissen Marketing (1/2020): Innovation in der Marktforschung
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2020 - PraxisWissen Marketing - German Journal of Marketing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2020 - Runter vom Balkon! In: Personalwirtschaft.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Andreas Baetzgen, 2020 - Simulation and verification of thermal modelling to prevent from damages caused by the use of HH fuses
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2020 - Zur Nachhaltigkeit eines Museumsphänomens - Licht und Schatten des Bilbao-Effektes
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2020 - (Etwas) mehr Geld für die Eisenbahn im Zeichen des Klimaschutzes
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2019 - 25 Jahre Bahnreform
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2019 - Anreizen, nicht erschweren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2019 - Application of Fiber Optic Sensor Systems for Acoustic And Optical Monitoring Of Transmission Systems And Switchgear
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2019 - Benchmarkorientierte Preisbildung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2019 - BIT6-Verbund: Beutegemeinschaft oder strategische Partnerschaft?
Beitrag Sammelwerk von Julia Brandt, 2019 - Contactless Thermal Online-Monitoring Of Electrical Equipment Under Load At High Voltage To Determine The Load Level And Damage Avoidance
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2019 - Deutsche Bahn in der Dauerkrise
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2019 - Dynamic Pricing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2019 - Eine kurze Geschichte der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2019 - Erfüllungsort der Nacherfüllung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2019 - FASHION POSITIONS Berlin 26.-28.04.2019
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2019 - Ganzheitliches Reporting mit Kennzahlen im Zeitalter der digitalen Vernetzung. Ein fallstudienbegleiteter Ansatz zur Nachhaltigkeits-Implementierung.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Hans-Ulrich Krause, 2019 - Gestörte Marktordnung: SPNV zwischen Markt und Staat
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2019 - Gesundheitsbezogene Angaben und Werbung für Lebensmittel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2019 - Grenzen im Fußball – Die Fußballwelt rund um die HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2019 - Grenzen respektieren – Mode jenseits von Fast Fashion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2019 - Growth Hacking als Wunderwaffe für Startups − Hintergründe, Prozesse, Beispiele und Kritik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Anna Riedel, 2019 - Growth Hacking als Wunderwaffe für Startups: Hintergründe, Prozesse, Beispiele und Kritik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2019 - Identification of the unique attributes and topics within Smart Things Open Innovation Communities
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Hendrik Send, 2019 - Influencer-Marketing und Strategien digitaler Superstars – was kann man von Kardashian & Co. für den Erfolg im Netz lernen?
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - Innovationsaktivitäten der Top 1000 Unternehmen in Deutschland
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - Investigations at operational aged switchgear with the age up to 50 years
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2019 - Jeder kehre vor seiner Tür
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2019 - Lessons Learned from Establishing the Energy-Informatics Business Model: Case of a German Energy Company
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Hendrik Send, 2019 - Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel - Sortimentsgestaltung als Einflussfaktor auf die Kaufentscheidung am Beispiel von Tierwohl-Produkten
Forschungsbericht von Prof. Dr. Annett Wolf, 2019 - Neofashion Magazin
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2019 - No-Line-Commerce im Lebensmitteleinzelhandel. Kritische Diskussion der Möglichkeiten und Risiken eines scheinbar grenzenlosen Handels
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2019 - Non-electric detection of internal discharges in high-voltage cable accessories
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2019 - Online Kommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Anna Riedel, 2019 - Open Access und seine Folgen aus der subjektiven Sicht eines Hochschullehrers im Museumsbereich. Ein Erlebnisbericht aus der Zukunft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2019 - Operational Aged Switchgear With The Age Up To 50 Years – Investigations, Testing, Results – Considerations For Design And Operation Of New Switchgear
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2019 - Schienengüterverkehr vor großen Herausforderungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2019 - Simulation and verification of thermal modelling to prevent from damages caused by the use of HH fuses
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2019 - Situation und Perspektiven der DB AG
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2019 - Stabile Ergebniszahlen können die Probleme nicht verdecken
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2019 - Stellungnahme zur Anhörung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages zum Thema LuFV3
Diskussionspapier von Prof. Dr. Christian Böttger, 2019 - Strategische Compliance Kommunikation. Auf die richtigen Fragen kommt es an!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2019 - Studienreihe: Digitalisierung in der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2019 - Sustainable-oriented Entrepreneurship − Sozial und ökologisch verantwortliches Handeln als Teil des unternehmerischen Selbstverständnisses
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2019 - Sustainable-oriented Entreprenurship- Sozial und ökologisch verantwortliches Handeln als Teil des unternehmerischen Selbstverständnisses
Beitrag Zeitschrift von Prof. Grit Seymour, 2019 - „Effects of the elimination of train path charges on the competition between bus and train – Development of travel activities and the choice of means of transport in German long distance passenger transport“
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2019 - 100 Jahre Marktforschung – 45 Jahre planung&analyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - Abschätzung der Kosten der Verkehrsträger in Deutschland im Vergleich
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2018 - Acoustic partial discharge measurements on medium, voltage cable connectors using fiber optic sensors
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Aktivierung durch E-Sports
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2018 - Application of a fibre optic sagnac interferometer for acoustic partial discharge detection in switchgears
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Chicy Cleptomanic_Contemporary Menswear
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2018 - Compliance-Kommunikation aus wirtschaftspsychologischer Sicht. Keine Regel ohne Ausnahme.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2018 - Der Abschnitt Mobilität im Koalitionsvertrag: Keine Verkehrswende in Sicht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2018 - Der Brandbrief des DB-Vorstands – Einordnung, Hintergründe, Folgen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2018 - Die meisten Menschen verstehen eine Grafik besser als eine Tabelle
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - Digitale Sprachassistenz in der Forschung. Von der Technologie zur Anwendung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - Digitalisierung in der Marktforschung – ein pragmatischer Ansatz für die Praxis zur Messung impliziter Einstellungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2018 - Dynamische Preissetzung im Lebensmitteleinzelhandel – Möglichkeiten und Grenzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2018 - Eine kurze Geschichte der Marktforschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - Emojis oder Empowerment: Anspruch und Realität von Slack und Co.
Website/Webseite von Prof. Dr. Hendrik Send, 2018 - Experimente im Open Innovation Prozess Neue Perspektiven im Design Thinking Prozess
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2018 - Flexible Preise auch für Lebensmittel?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2018 - Foreword / Vorwort
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2018 - Future B | contemporary menswear collection
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2018 - Innovationspotentiale zwischen Mode und Medizin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2018 - Maßgrößen für sachverhaltsgestaltende Bilanzpolitik und deren Einsatz in der deutschen Automobilindustrie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2018 - Operational risk evaluation of cable plugs using an automated multisensor classification system
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Polarisierende Marketingkommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2018 - Programmatic Creativity. Kritische Diskussion der Einsatzmöglichkeiten und Grenzen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2018 - Sind Marktforscher digitale Nachzügler?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - Smart Energy in Deutschland: Wie Nutzerinnovationen die Energiewende voranbringen
Diskussionspapier von Prof. Dr. Hendrik Send, 2018 - Statistik für Wirtschaftswissenschaftler - Eine realdatenbasierte Einführung mit SPSS
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - Strategische Möglichkeiten einer dynamischen Preissetzung im Lebensmitteleinzelhandel
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2018 - Studium oder Ausbildung | Wie man lernt Mode zu machen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2018 - style in progress - Die Mode Ingenieure | Willkommen Zukunft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2018 - Textspiele in der Wirtschaftskommunikation
Buch / Monographie von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2018 - THE REAL VOICE OF THE CUSTOMER. Audio- und Videoforschungskonzepte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - Thermisches berührungsloses Online-Monitoring an elektrischen Betriebs-mitteln zur Auslastungsoptimierung und Schadenvermeidung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Untersuchungen an betriebsgealterten Schaltanlagen, Analyse und Bewertung der Ergebnisse
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Verfahren zum Bestimmen eines Betriebszustands eines elektrischenen Betriebsmittels und Anordnung
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Verfahren zum Bestimmen eines Betriebszustands für ein elektrisches Betriebsmittel mit einem Schaltelement
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Verfahren zum Bestimmen eines Kurzschlusses mit Auftreten eines lichtbogens an einem elektrischen Leiter
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Verwendung von Browser-Fingerprinting auf deutschsprachigen Internetseiten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2018 - Wie man lernt Mode zu machen | Mit langem Atem zum eigenen Label
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2018 - Zur Ausbildungssituation in der deutschen Museumslandschaft. Ein Überblick und Ausblick
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2018 - Abschätzung der Kosten der Verkehrsträger im Vergleich
Diskussionspapier von Prof. Dr. Christian Böttger, 2017 - Am Ball bleiben: Experten-Befragung zur Digitalisierung in der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2017 - Analysis of the Ad-tech Industry Using Internet Browsing Data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2017 - Auf der Suche nach neuen Fragetypen für die mobile Marktforschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2017 - Autonomes Fahren und die Zukunft des öffentlichen Verkehrs
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2017 - Big data approach to monitoring of energy systems and parital discharge (PD) detection
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2017 - Bots als Instrument des Marketing? (Don’t) Believe the Hype
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Carsten Totz, 2017 - Central components of open business models. What makes an open business model open?
Diskussionspapier von Prof. Dr. Hendrik Send, 2017 - Cross-Channel-CRM als Voraussetzung personalisierter Kundendialoge im Lebensmitteleinzelhandel – Potentiale und organisationale Herausforderungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2017 - Cross-Channel-CRM – Potentiale und organisationale Herausforderungen einer individuellen Kundenansprache im Lebensmitteleinzelhandel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Annett Wolf, 2017 - Datenanalyse mit SPSS - Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2017 - Die Messe als Networking-Plattform - im Zeitalter von Social Media
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sven Prüser, 2017 - Die Messe, das unterforderte PowerTool der Wissenschaftskommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sven Prüser, 2017 - Ergebnis der DB AG 2016
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2017 - HTW Studiengang Modedesign
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2017 - Impulse aus den 1990er Jahren für ein Museumsmanagement von heute. Ein Rückblick und Ausblick
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2017 - Job-Killer KI? Wie uns Untergangs-Szenarien von den wirklich wichtigen Fragen ablenken
Website/Webseite von Prof. Dr. Hendrik Send, 2017 - Kabelanordnung, Kabel und Verfahren „Intelligente Energiekabel“
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2017 - Kapitalkosten der DB Netz AG
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2017 - Kundenintegration in den Entwicklungsprozess von Produktinnovationen durch Crowdsourcing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2017 - Mikrodesign: von großen Versprechen zu kleinen Gesten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Carsten Totz, 2017 - Mobilisierung von Messe- und Kongressbesuchern in Zeiten ubiquitärer Kommunikation und Information
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sven Prüser, 2017 - Monitoring of Partial Discharges through Fiberoptic Sensors in Medium Voltage Switchgear
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2017 - Online Advertising Fraud
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2017 - Professionelles Museumsmanagement hält Einzug in Meyenburg. Susan Hoyer übernimmt Geschäftsführung im Modemuseum Schloss Meyenburg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2017 - Schutzkleidung
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2017 - Schäden an regenerativen elektrischen Erzeugungsanlagen durch degradierende Hochspannungs-Hochleistungssicherungen und Vermeidung durch berührungsloses Online-Monitoring
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2017 - Sprachassistenten in der Marktforschung?!
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2017 - Sprich mit mir! Digitale Sprachassistenten in der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2017 - Unternehmenskultur und der Einfluss auf den Frauenanteil in Führungspositionen – Theoretische Aufarbeitung und empirische Befunde
Forschungsbericht von Prof. Dr. Annett Wolf, 2017 - Vierte Archivbrigade in Sancti Spiritus
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2017 - Aktuelle Formen der Kulturfinanzierung - Segen und Fluch zugleich
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2016 - Angewandte Statistik mit SPSS, Praktische Einführung für Wirtschaftswissenschaftler
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2016 - Contactless thermal online-monitoring of electrical equipment under load to determine the load level and damage avoidance
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2016 - Controlling-Kennzahlen für ein nachhaltiges Management. Ein umfassendes Kompendium kompakt erklärter Key Performance Indicators.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Hans-Ulrich Krause, 2016 - Das EU-Bio-Logo: Eine Kontrolle seiner Wirkung nach fünf Jahren Marktpräsenz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2016 - DB faces a cloudy future
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2016 - Deutsche Bahn AG mit roten Zahlen 2015
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2016 - Die Touchpoint-Analyse als Kontroll- und Steuerungsinstrument bei der Markenführung.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2016 - Die Zukunft ist Gegenwart. Wie die Digitalisierung die Marktforschung verändert.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2016 - Digitaler Darwinismus
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2016 - Digitalisierung im Zeitalter der Energiewende und des Smart Grids
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2016 - Effects of Motivating Question Types with Graphical Support in Multi Channel Design Studies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2016 - Effizienz, Profitabilität und Kreditrisiko - Situation der Regionalbanken in peripheren Regionen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Uwe Christians, 2016 - Eine Frage der Anpassung: Wie Online-Befragungen geräteübergreifend funktionieren können
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2016 - Einführung: Werbeblocker im Internet
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2016 - Einsatz faseroptischer Sensorik unter Verwendung eines intelligenten Diagnosesystems beim Zustands-Monitoring von Schaltanlagen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2016 - Existenzgründungen und ihre Finanzierungsmöglichkeiten in Deutschland
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Liliane Jodkowski, 2016 - Ganzheitliches Reporting als Management-Instrument. Ein kennzahlenbasierter Ansatz zur Nachhaltigkeits-Implementierung.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Hans-Ulrich Krause, 2016 - Generation Y orientiert sich an Bio-Siegeln
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2016 - Haltung bewahren! Zum Umgang mit einer leicht erregbaren digitalen Öffentlichkeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Carsten Totz, 2016 - Heideruh. Ein lebendiger Erinnerungsort politischer Verfolgung und politischen Widerstands in Deutschland
Buch / Monographie von Prof. Dr. Oliver Rump, 2016 - Im Dienst der CAFM-Branche – 15 Jahre CAFM-Arbeitskreis im GEFMA
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Impulskaufverhalten im Online-Handel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2016 - Kontaktzone Wirtschaft - Kommunikation in islamischen Kontexten erfolgreich gestalten
Buch / Monographie von Prof. Dr. Klaus Boltres, 2016 - Management der Fantasie. Einführung in die werbende Wirtschaftskommunikation
Buch / Monographie von Prof. Dr. Klaus Boltres, 2016 - Marketing braucht mehr Controlling
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2016 - Please come in! Kundenintegration als Kern und Herausforderung der digitalen Wertschöpfung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Carsten Totz, 2016 - Quasi-experimentelle Modellierung in (international) vergleichenden Sekundäranalysen zur Erforschung von Medienstrukturen am Beispiel Presseförderung in Europa
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Kolb, 2016 - Schadenvermeidung an Hochspannungsschaltanlagen durch berührungsloses Online-Monitoring an degradierenden Hochspannungs-Hochleistungssicherungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2016 - Schlanke Taille überzeugt - Designcodes für Light-Produkte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2016 - Stärken des stationären Handels ausspielen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2016 - Switchgear monitoring using an intelligent modular expandable diagnostic system
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2016 - Thixoforming
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2016 - Tinder für die Marktforschung?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2016 - TinSort: Asking Market Research Questions the Tinder Way
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2016 - Unternehmerische Identität zwischen Nerz, Nerd und Normalunternehmer: Entwicklung eines Forschungsdesigns zur Analyse des (de)aktivierenden Potenzials der medialen Darstellung von Unternehmerinnen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2016 - Verbraucherrechte wirksam durchsetzen, Ansatzpunkte für eine Stärkung kollektiver Rechtsdurchsetzung
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2016 - Verbraucherschutz bei Folgekosten mangelhafter Baumaterialien de lege lata
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2016 - Verbraucherschutz reloaded - Auf dem Weg zu einer deutschen Kollektivklage?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2016 - Von einem der auszog, das Coachen zu lernen.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2016 - Wann kommt das Ende der Stummfilmzeit?
Website/Webseite von Prof. Dr. Holger Lütters, 2016 - Werbeblocker im Internet. Eine wettbewerbsrechtliche Beurteilung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2016 - Zur wirtschaftlichen Lage der DB AG
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2016 - Anordnung mit einer elektrischen Sicherungseinrichtung und einer an der Sicherungseinrichtung angeordneten Messeinrichtung sowie Messeinrichtung
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2015 - Contemporary Menswear/ NACHTWAECHTER #Vol1
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2015 - damage avoidance due to the use of of high voltage hrc fuses and temperature monitoring
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2015 - Datenanalyse mit SPSS - Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2015 - Der lebendige Gedenkort "Heideruh" - politische Geschichte einmal anders im Landkreis Harburg
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2015 - Digital#Dresscode_ contemporary menswear #Vol_2
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2015 - Do it yourself - Was Marktforscher von Google lernen können - und was nicht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2015 - E-FOOD – Lebensmittel auf dem Weg ins Web
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2015 - Effizienz von regionalen Kreditinstituten. Eine Studie zur Dynamik der Effizienz von Regionalkreditinstituten am Beispiel ostdeutscher Sparkassen und Kreditgenossenschaften 2007-2012 auf Basis von Data Envelopment und Hauptkomponentenanalyse
Buch / Monographie von Prof. Dr. Uwe Christians, 2015 - Energiewende 4.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2015 - Ergebnisse einer Online-Umfrage zum Verbraucherverhalten beim Wäschewaschen
Beitrag Konferenzband von Prof. Ulrich Bauer, 2015 - Ergebnisse einer Online-Umfrage zum Verbraucherverhalten beim Wäschewaschen
Beitrag Konferenzband von Katharina Ellmer, 2015 - Ergebnisse einer Online-Umfrage zum Verbraucherverhalten beim Wäschewaschen
Beitrag Konferenzband von Prof. Monika Fuchs, 2015 - Ergebnisse einer Online-Umfrage zum Verbraucherverhalten beim Wäschewaschen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2015 - Handbuch Gesundheitskommunikation. Eine Rezension.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2015 - Impuls_03 Graduate Modenschau
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2015 - InnoRadar - KMU-Innovationsradar für Berliner Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2015 - Jahresabschluss der DB AG 2014
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2015 - Kosten- und Auslegungspotenziale von Kabeln bei der Anbindung regenerativer Energieerzeugungsanlagen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2015 - Markt- und Wettbewerbsstrategien in der Erneuerbare Energien-Branche - dargestellt am Beispiel der SOLON SE
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2015 - Mehr fürs Geld mit dem richtigen Honorarmodell
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2015 - Messemarketing
Buch / Monographie von Prof. Dr. Sven Prüser, 2015 - New survey recruiting strategies: Online Panel vs. Mobile Adverting
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2015 - Online-Panel versus Mobile-Panel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2015 - Packreport 7-8/2015 Designkommentar: Gender Marketing: Wo Design zählt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Public Relations aus sozialpsychologischer Sicht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2015 - Schadenvermeidung beim Einsatz von Hochspannungs-Hochleistungssicherungen durch Online-Temperaturmonitoring
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2015 - Spannungsfeld Pflege. Herausforderungen für die Arbeitgeber der Generation Y
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2015 - Statistik für Wirtschaftswissenschaftler - Eine realdatenbasierte Einführung mit SPSS
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2015 - Understanding Branding – Strategie- und Designprozesse verstehen und umsetzen
Buch / Monographie von Prof. Daniela Hensel, 2015 - Zukunft der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2015 - Zur Bedeutung von Gewinnen und Cashflows in der empirischen Rechnungslegungsforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2015 - Zur Qualifikation des Personals im Zentraldepot
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2015 - Zurück zum Handwerk - Holger Lütters zur Nachhaltigkeit in der Marktforschung
Website/Webseite von Prof. Dr. Holger Lütters, 2015 - Überlegungen zu organisatorischen und personellen Aspekten beim Betrieb von Zentraldepots
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2015 - "The long arm of the job?" Grenzgänge zwischen Arbeit und Freizeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2014 - 20 Jahre Bahnreform
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2014 - Akteure der Gesundheitskommunikation und ihre Zielgruppen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2014 - Auf dem Weg ins Web – Luxusmarken müssen lernen, auch die digitalen Touchpoints für sich zu nutzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2014 - Banken in Deutschland: Der Blick nach vorne
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Wolfgang Brunner, 2014 - Berührungsloses Online-Monitoring an elektrischen Betriebsmitteln zur Bestimmung des Auslastungsgrades und zur Schadenvermeidung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2014 - BGH: Branchen- oder Produktbezogenheit der Neukundeneigenschaft für Handelsvertreterausgleich?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2014 - Brand Identification by Product Design - The Impact of Evaluation Mode and Familiarity
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2014 - Crowdsourcing and Climate Change: Applications of Collaborative Information Systems for Monitoring and Response
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hendrik Send, 2014 - Datenanalyse mit SPSS: Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2014 - Diskussion um neue LuFV
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2014 - Endorser’s Body Posture as an Antecedent of (Luxury) Brand Personality Perception
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2014 - Erfolgsformel fürs Personalmarketing in Richtung Generation Y? Vereinbarkeit plus Sicherheit plus Entwicklungsmöglichkeiten
Website/Webseite von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2014 - FirstRumos Museumssoftware. Fachlich wertvoll und wirtschaftlich erfolgreich
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2014 - Ganzheitliche Personalbeschaffung – Dem Fachkräftemangel wirksam begegnen
Beitrag Zeitschrift von Dr. Boris Kaehler, 2014 - Information Aggregation in Online Communities
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2014 - Integrierte Versichertenkommunikation in der gesetzlichen Krankenversicherung – am Beispiel von Kundenzeitschrift und Social-Media-Marketing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 2014 - Integrierte Versichertenkommunikation in der gesetzlichen Krankenversicherung – am Beispiel von Kundenzeitschrift und Social-Media-Marketing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Rudolf Swat, 2014 - Interaktion auf B-to-B-Märkten – eine potenzialorientierte Bestandsaufnahme im Web 2.0
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2014 - Kennzahlen zum Marketing-Mix
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Hans-Ulrich Krause, 2014 - Kommunikationspolitik
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2014 - Kommunikationsstrategien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Klaus Boltres, 2014 - Kompetenzerwerb durch CSCL-Komponenten (Masterstudiengang "Sicherheitsmanagement" (MSM) am Fernstudieninstitut (FSI) der HWR Berlin)
Beitrag Sammelwerk von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2014 - Kosten- und Auslegungspotenziale bei Kabeln
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2014 - Kunden-Studie 2014: Bauen, Wohnen und Energie: So suchen Kunden 2014 nach passenden Anbietern im Internet
Forschungsbericht von Prof. Dr. Sven Prüser, 2014 - Kunst-Unternehmens-Kooperationen (KUK) - Begriffsbestimmung, Typologie und potenzieller Nutzen
Forschungsbericht von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2014 - Laufmagazin RUNNING 5/2014 | ISSN: 1619-5590
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2014 - Marketing-Studie 2014: Bauen, Wohnen und Sanieren: So meistern Unternehmen den Sprung ins digitale Zeitalter
Forschungsbericht von Prof. Dr. Sven Prüser, 2014 - Mode in Berlin: Handwerk mit Zukunft
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2014 - Modernisierung von Anlagen der Nieder- und Mittelspannungstechnik
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2014 - Monitoring an Betriebsmitteln der elektrischen Energietechnik/Supervision of energy distribution equipment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2014 - Moving answers with the GyroScale: Using the mobile device’s gyroscope for market research purposes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2014 - museum.test - Altes Verfahren und trotzdem aktuell?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2014 - Negative Spillover Effects in Brand Cooperation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2014 - Online Mitmachen und Entscheiden – Partizipationsstudie
Forschungsbericht von Prof. Dr. Hendrik Send, 2014 - Participation in On-Line Co-Creation: Assessment and Review of Motivations
Diskussionspapier von Prof. Dr. Hendrik Send, 2014 - Persönlichkeit macht den Unterschied
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2014 - Profitabilität des SPNV in Deutschland
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2014 - Public Relations - Königsdisziplin der Reduktion?!
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2014 - Rückwirkungen des Paradigmenwechsels im Individualverkehr (Elektromobilität) auf die Wettbewerbsposition der Bahn
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Christian Böttger, 2014 - Science-to-Business-Marketing auf Messen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sven Prüser, 2014 - Selecting an interviewer: Considerations for Avatar use in online market research
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2014 - Statistik für Wirtschaftswissenschaftler - Eine realdatenbasierte Einführung mit SPSS, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2014 - Stellungnahme zur Fortschreibung der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung bei der Anhörung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages zum Thema „Fortschreibung der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung
Website/Webseite von Prof. Dr. Christian Böttger, 2014 - Stellungnahme zur LuFV II bei der Anhörung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zum Thema „Abschluss einer Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung
Website/Webseite von Prof. Dr. Christian Böttger, 2014 - The Judge Principle: A new paradigm for information aggregation in crowdsourcing processes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2014 - Touch ≠ Mobile
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2014 - Using the mobile device’s gyroscope to develop a gyroscale for an engaging market research experience
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2014 - Vorrichtung zum Bestimmen eines Messwerts in einer elektrischen Anlage und Verfahren
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2014 - Werbekommunikation - wieder sehr geil
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Klaus Boltres, 2014 - What Do Consumers Use 3D Printers For?
Diskussionspapier von Prof. Dr. Hendrik Send, 2014 - When the Crowd Evaluates Soccer Players' Market Values: Accuracy and Evaluation Attributes of an Online Community
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2014 - Wissensrecycling in der Mode
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2014 - Zurück auf Los - die Regulierung von Werkstätten als Kollateralschaden?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2014 - Autarke Temperaturmessung
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2013 - Avatare als Interviewer in der Marktforschung. Eine Studie zu den Effekten künstlicher Interviewer in der Onlinebefragung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2013 - Avatare in der Online-Forschung. Überlegungen zur Verwendung anthropomorpher Interviewer-Repräsentationen in der Marktforschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2013 - Balanced Scorecard
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Uwe Christians, 2013 - Bausteine einer Luxusmarkenstrategie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2013 - Bio-Handelsmarken im Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2013 - Brand Identification by Product Design in Different Evaluation Modes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2013 - Branding by Product Design
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2013 - Create the Waste, Ein interdiziplinäres Makroprojekt des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Forschungsbericht von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2013 - Create the Waste, Ein interdiziplinäres Makroprojekt des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Forschungsbericht von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Create the Waste, Ein interdiziplinäres Makroprojekt des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Forschungsbericht von Angela Weißköppel, 2013 - Datenanalyse mit SPSS, Lehrbuch, Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen, 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2013 - Der Bahnmarkt durch die DB-Brille - Kommentar zum Wettbewerbsbericht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2013 - Die Bedeutung von B2B-Marken im Kaufentscheidungsprozess industrieller Käufer
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2013 - Die Infrastruktur knirscht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2013 - Die Welt da draußen
Buch / Monographie von Prof. Anke Schlöder, 2013 - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Social Commerce für die Markenführung im Einzelhandel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2013 - Ergebniskennzahlen und marktübliche Renditen im SPNV
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2013 - Fachkräftemangel: Viel Lärm um nichts? Plädoyer für eine professionelle Betrachtung
Beitrag Zeitschrift von Dr. Boris Kaehler, 2013 - Ganzheitliches Energiemanagement für Verfügbarkeit und Effizienz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2013 - Handbuch Innovationsmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2013 - Handbuch Innovationsmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, 2013 - Handbuch Innovationsmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2013 - Heideruh. Verfolgung und Widerstand
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2013 - Impuls_2 Modenschau der HTW Berlin
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2013 - Infrastrukturzustandsbericht 2012
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2013 - Kompetenzerwerb durch CSCL-Komponenten - Masterstudiengang "Sicherheitsmanagement" (MSM) am Fernstudieninstitut (FSI) der HWR Berlin
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2013 - Konservieren unter besonderen Bedingungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2013 - Listening is the new asking: Social Media-Analyse in der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2013 - Luxus Konsumenten 2013 – Ergebnisse einer empirischen Studie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2013 - Marketing-Kennzahlen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Hans-Ulrich Krause, 2013 - Mehr Zuverlässigkeit und Effizienz bei Schaltanlagen durch Diagnose
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2013 - Modenschau_Video impuls_2, Youtube-Channel, Studiengang Modedesign
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2013 - museum.test - Altes Verfahren und trotzdem aktuell? Ein Standardisierungsverfahren zur Qualitätsauszeichnung von Museen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2013 - Nachhaltigkeit in der strategischen Unternehmensführung des Einzelhandels – Stand und Entwicklungsperspektiven
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2013 - Neue Wege der Infrastrukturfinanzierung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2013 - Packreport 3/2013, Designkommentar: Packaging Magic
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Packreport 6/2013, Designkommentar: Verschwindende Produkte, sichtbare Dienste
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Politische Steuerung der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2013 - Schienenverkehr bleibt Umweltprimus - und weiter im Wettbewerb benachteiligt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2013 - Shaping Retail Brand Personality Perceptions by Bodily Experiences
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2013 - Social Commerce - Erscheinungsformen und Entwicklungsperspektiven für den stationären Einzelhandel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2013 - Solide Zahlen, wenig Transparenz - Kommentierung des Jahresabschlusses 2012 der DB AG
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2013 - Starting Up Berlin - VBKI Gründerbarometer
Website/Webseite von Prof. Dr. Holger Lütters, 2013 - Terminologische Grundlagen zum Innovationsmanagement sowie zu den Innovationstheorien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, 2013 - The influence of book advertising on sales in the German fiction book market
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christina Hofmann-Stölting, 2013 - Thixoforming
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2013 - Wettbewerb im Eisenbahnfernverkehr in Europa
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2013 - When Things Go Wrong, Don't Rely on Committed Consumers: Effects of Delayed Product Launches on Brand Trust
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2013 - Why everyone is moving to Berlin
Website/Webseite von Prof. Dr. Holger Lütters, 2013 - "wir backen. du König." (Back König) Ein Kunde ist (k)ein König - Die Beziehungspflege im Marketing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - A Study of Consumer Responses to Transgressions in a Producer-Retailer Brand Partnership.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2012 - Am Ende: Warum?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - Anfängerklausur - Zivilrecht: Wertersatz für genutzte und beschädigte Ware bei Widerruf des Fernabsatzgeschäfts
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2012 - Angewandte Statistik mit SPSS - Praktische Einführung für Wirtschaftswissenschaftler, 7., überarbeitete Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2012 - Bahnprivatisierung, Berlin, 26.5.2008, Wortprotokoll Nr. 16/63 Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Anhörung der Sachverständigen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Christian Böttger, 2012 - Business-to-Business-Kommunikation: Neue Entwicklungen im B-to-B-Marketing
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2012 - Chancen durch Location Based Services für den ländlichen Raum
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2012 - Datenanalyse mit SPSS, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2012 - DB AG Gewinner beim Recast des 1. Eisenbahnpaketes der EU
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2012 - DB AG legt Infrastrukturzustandsbericht 2011 vor
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2012 - DB AG legt Jahresabschluss 2011 vor
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2012 - Die Bedeutung von Gütesiegeln beim Kauf von Bio-Handelsmarken – Empirische Untersuchungsergebnisse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2012 - Die Begriffe Akteure, Zielgruppen, Stakeholder & Co und ihre Implikationen für das Beziehungsmanagement
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - Die Modemacher (Das erste Semester)
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2012 - Die Sparkasse im Gehirn - Neurowissenschaftliche Aspekte der Finanzberatung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Klaus Boltres, 2012 - Ein Gespräch über Beratung und Beziehung in der Wirtschaftskommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - Eisenbahninfrastrukturqualität und Fernverkehrsangebot, Stellungnahmen der Sachverständigen, Berlin, 1.7.2009, Ausschussdrucksache 16. WP, Nr. 16(15)1449
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Christian Böttger, 2012 - EM 2012 Mode-Experte: Deutschen EM-Trikots fehlt Sex-Appeal
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2012 - Erfolgreiche EinBindung der Alumni in den Aufbau von Unternehmenskooperationen an der HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Michaela Frana, 2012 - Fairness und Gerechtigkeit und ihre Bedeutung für das Beziehungsmanagement in der Wirtschaftskommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - Führung nach Außen. Marketing und Customer Relationship Management von Sicherheitsunternehmen
Diskussionspapier von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2012 - Führung nach Innen. Internes Controlling von Sicherheitsunternehmen und Geschäftsprozessen
Diskussionspapier von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2012 - Handbuch Innovationsmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, 2012 - Kapitalprivatisierung der Deutschen Bahn AG, Berlin, 10.05.2006, Wortprotokoll Nr. 16/14, Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Anhörung der Sachverständigen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Christian Böttger, 2012 - Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV), Stellungnahmen der Sachverständigen, Berlin, 3.12.2008, Ausschussdrucksache 16. WP, Nr. 16(15)1312
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Christian Böttger, 2012 - Management und die Beziehungsgestaltung in der Wirtschaftskommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - Marktforschung für Instrumente der digitalen Kommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2012 - Marktforschung via Facebook: Eine kritische Analyse
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2012 - Measuring Consumer Confusion Evoked by Design Copycats: The Influence of Evaluation Mode
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2012 - Menschliche Schönheit - Beziehungskatalysator und geldwerter Vorteil
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Klaus Boltres, 2012 - Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation eines Industrieverbandes im Web 2.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2012 - NUDE | Die HTW Berlin auf der Fashion Week
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2012 - NUDE: Der Pop-Up Shop von der HTW Berlin zur Berlin Fashion Week
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2012 - Opening the labor Markets to the new EU member states in CEE
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Harald Zschiedrich, 2012 - PR-Berater und ihre Klienten: Von Desillusionierungsfallen und der Kunst, ein Stachelschwein zu küssen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - Public Relations aus sozialpsychologischer Sicht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - Realität und Virtualität in und von Beziehungen - was wirklich ist, ist wirklich schwer zu sagen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - Rettung vor Afrika
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2012 - Schlüsselrolle der Politik für nachhaltigen Schienenverkehr
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2012 - Servicepartner von Museen im Überblick. Möglichkeiten und Grenzen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2012 - Social Media in der B-to-B-Kommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sven Prüser, 2012 - Sozialpsychologie der Affiliation - und der Wert der Freundschaft in der Wirtschaftskommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - Statistik für Wirtschaftswissenschaftler - Eine realdatenbasierte Einfürhung mit SPSS, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2012 - Strategische Markenführung im Bereich der Erneuerbaren Energien – Stand und Entwicklungsperspektiven
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2012 - Verbraucherschutz im GWB de lege lata und de lege ferenda - Anmerkungen zur 8. GWB-Novelle
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2012 - Vertrauen oder von der Kunst, Pferden etwas einzuflüstern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2012 - Vertrauen: Vielschichtiger Schlüssel zum Erfolg
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2012 - ZDF WISO Duell | C&A vs. H&M
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2012 - Zukunft Energieversorgung - Energieversorgung der Zukunft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2012 - Alter schützt vor Werbung nicht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2011 - Bahnmarkt in Europa - Bahngesellschaften legen Zahlen für 2010 vor
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2011 - Bahntechnik: Karriere mit Hochgeschwindigkeit in die Zukunft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2011 - Design Management = betriebliche Kreativwirtschaft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Hase, 2011 - Die Cloud in aller Munde - aber noch längst nicht im Handel
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sven Prüser, 2011 - Die Cloud in aller Munde - aber noch längst nicht im Handel
Forschungsbericht von Prof. Dr. Sven Prüser, 2011 - Die Modemacher auf dem Weg nach oben
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2011 - Die Modemacher | Badische Neueste Nachrichten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2011 - Die Modemacher | Dessauer Modedesigner im TV
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2011 - Die Modemacher | Unter-dem-roten-Teppich
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2011 - Eine eigene Arbeitgebermarke bilden - Employer Branding
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2011 - Einleitung - Was ist Wirtschaftskommunikation?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Hase, 2011 - Erlebnis Workcamp
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2011 - Face the Facebook
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2011 - How FDI affect the origional development: Case study of Daimler-Investment in Hungary
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Harald Zschiedrich, 2011 - im_puls Show | Mercedes Benz Fashion Week 2012
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2011 - Infrastrukturzustands- und Entwicklungsbericht 2010 – Viele Zahlen, wenig Wirkung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2011 - Karriere mit Hochgeschwindigkeit
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2011 - La Construcción del Espacio Europeo de Educación Superior en Alemania
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2011 - Leitfaden zur Erstellung eines Museumskonzepts
Buch / Monographie von Prof. Dr. Oliver Rump, 2011 - Marketing durch Augmented Reality
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andreas Ingerl, 2011 - Mode in sechs Dimensionen auf THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM]
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2011 - Neue Vorstöße zur Trennung von Netz und Betrieb,
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2011 - Premiumhandelsmarken im Sortiment des Einzelhandels - Eine verhaltenstheoretische Analyse
Buch / Monographie von Prof. Dr. Annett Wolf, 2011 - Reformforderungen nach „Winterchaos“ – Strategiewandel im BMVBS ?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2011 - River-Sampling im Web 2.0: Rekrutierung von Stichproben über Social-Media-Kanäle
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2011 - Schlichterspruch zu Stuttgart 21 eröffnet den Landtagswahlkampf
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2011 - Social Media Market Research
Website/Webseite von Prof. Dr. Holger Lütters, 2011 - Success Drivers of Fiction Books: An Empirical Analysis of Hardcover and Paperback Editions in Germany
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christina Hofmann-Stölting, 2011 - Textwissen für die Wirtschaftskommunikation
Buch / Monographie von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2011 - Two Routes to Brand Recognition in Product Design: A New Method to Examine Explicit and Implicit Cues
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2011 - web2.0 in the tourism industry - status quo 2011
Website/Webseite von Prof. Dr. Holger Lütters, 2011 - What Makes a Brand Exciting? The Role of Embodiment in Brand Personality Interpretation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2011 - Ökonomische Zusammenhänge und Management für Sicherheitsunternehmen. Grundzüge wirtschaftlicher Zusammenhänge und strategische Analysen
Diskussionspapier von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2011 - Applying Means-End Analysis in Brand Controlling
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2010 - Auf die Plätze Fertig ...
Buch / Monographie von Prof. Katrin Hinz, 2010 - Data Mining in Marketing und Vertrieb: 'Richtiges Verfahren' + 'Gute Modelle' = Betrieblicher Mehrwert?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dagmar Mack, 2010 - Deutschland muss "Schengen auf der Schiene" endlich umsetzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2010 - Die Bürger für ihre Gemeinde gewinnen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sven Prüser, 2010 - Die Museumsstudiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2010 - Does a Delayed Product Launch violate Brand Trust?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2010 - Effects of AJAX Technology in Online Questionnaires
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2010 - Effects of Delayed Product Launches on Brand Trust in a Global Environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2010 - Ethik in Marketing und Verbraucherpolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 2010 - Gesellschaftliche Verantwortung für Museen - Gesellschaftliche Verantwortung von Museen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2010 - Gut ausgebaute Infrastruktur sichern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2010 - Institutionelle Finanzmarktaufsicht und Verbraucherschutz. Eine vergleichende Untersuchung der Regelungssysteme in Deutschland, Italien, Schweden, dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Gemeinschaft
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2010 - Kompensation von Treibhausgasen
Forschungsbericht von Prof. Dr. Holger Lütters, 2010 - Marken – Labels – Brands: Was leistet die Verpackung zur Markierung eines Produktes?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2010 - Marktforschung - Grundlagen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 2010 - Mobile Befragungen –Möglichkeiten und Grenzen neuer Erhebungsformen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2010 - Quadratisch. Praktisch. Gut. Textgestaltung von Verpackungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2010 - Schreibtisch oder Hosentasche: Methodentest vergleicht Web- mit mobiler Befragung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2010 - Smart Packaging. Intelligente Verpackungen im Supermarkt von morgen.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2010 - The Integration of Blended Learning at HWR Berlin on the Example of the Master Study Programme “MBA General Management - Dual Award"
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2010 - Too late, or just later than announced? Effects on brand trust by delaying product introductions in competitive situations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2010 - Verkehrspolitik mit Bekenntnis zur Schiene und zum ÖPNV geboten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2010 - Verpackungsmarketing. Fallbeispiele, Trends, Technologien
Buch / Monographie von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2010 - Vorreiter für innovative und nachhaltige Bahntechnik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2010 - Your ad shall get your target, not you: Perceptional biases of persuasion agents
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2010 - Your Fault, My Fault - Effects of Producer’s Delays on Retailer’s Brand Trust
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2010 - Akteure, Ziele und Stakeholder im Gesundheitswesen - Business Marketing, Social Marketing und Zielgruppensegmentierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2009 - Aktuelle Altersbilder in der Werbung - Herausforderung für die Wirtschaftskommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2009 - Alle, nicht jeder! Vergleichsstudie von Online-Rekrutierungsstrategien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2009 - Angewandtes Wissenschaftsmarketing an der FHTW Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Wolfgang Brunner, 2009 - Beitrag für Bahn TV (Film auf DVD)
Sonstiges von Prof. Dr. Holger Hase, 2009 - Berlin unbezahlbar – Ein Stadtführer für Sparschweine
Buch / Monographie von Prof. Dr. Holger Hase, 2009 - Berlin, du bist 'ne Süße. Ein Reiseführer für Naschkatzen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Holger Hase, 2009 - Born in the nineteensixties - die Sandwichgeneration im Vertrieb von Banken
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Wolfgang Brunner, 2009 - Cross-Border Cooperation Between Polish And German SMES
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Harald Zschiedrich, 2009 - Das neue UWG - auf halbem Weg nach Europa?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2009 - Design Management für die Kreativwirtschaft
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Hase, 2009 - Die Fallstudie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2009 - Die Integration von Blended Learning am Beispiel des Masterstudiengangs “MBA General Management - Dual Award”
Forschungsbericht von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2009 - Die Kunst der Markenführung
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2009 - Die neuen Bundesländer im web2.0
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2009 - Die Reputation der kreativen Persönlichkeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Hase, 2009 - Durch Prägung Marken prägen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2009 - Entwicklung innovativer Dienstleistungen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung durch Integration des Kunden in den Wertschöpfungsprozess
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Günther Heger, 2009 - Evaluating Brand Specific Risks Using Means-End Analysis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2009 - Evidenzbasiertes Marketing für Pharmaunternehmen - Ein neues Paradigma
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2009 - Informationsökonomische Gestaltungsansätze für die Führung von Premiummarken im Lebensmitteleinzelhandel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2009 - Innovation Performance Accounting
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2009 - Innovative Bahntechnik für nachhaltigen Klima- und Umweltschutz
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2009 - Kundenintegration bei der Entwicklung innovativer Dienstleistungen zur betrieblichen Gesundheitsprävention
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Günther Heger, 2009 - Kundenintegration bei der Entwicklung innovativer Dienstleistungen zur betrieblichen Gesundheitsprävention
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dieta Simon, 2009 - Markenführung im Einzelhandel auf der Grundlage ökologischer und sozialer Verantwortung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2009 - Podcast Production - Mobile Learning and Marketing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Vom Bürgerportal zur De-Mail – Usability und Kundenorientierung für komplexe Webangebote
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2009 - web2.0 Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2009 - Wenn Designer eine Glaubensgemeinschaft wären …
Beitrag Zeitschrift von Prof. Daniela Hensel, 2009 - Zielgruppengerechte Gesundheitskommunikation. Akteure - Audience Segmentation - Anwendungsfelder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2009 - Franchising
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2008 - "Testen wir mal die Qualität von Museen ...". Das Hamburger Verfahren "museum.test".
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2008 - Analytic Hierarchy Process (AHP) in der Marktforschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2008 - Analytic Hierarchy Process (AHP) in der Marktforschung
Website/Webseite von Prof. Dr. Holger Lütters, 2008 - Angewandte Statistik mit SPSS - Praktische Einführung für Wirtschaftswissenschaftler, Lehrbuch, 6., aktualisierte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2008 - Bahn-Hightech aus Deutschland - eine Erfolgsstory mit Potenzialen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2008 - Chefs mit Charakter. Der MBA General Management - Dual Award
Beitrag Zeitschrift von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2008 - Consequences of delay: The Brand Commitment Brand Trust Paradox
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2008 - Corporate TV Excellence in Emotion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gernold Frank, 2008 - Das Museum für Kommunikation Hamburg sagt "Ahoi"!
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2008 - Der Einfluss von Rankings auf den Absatz - Eine empirische Analyse der Wirkung von Bestsellerlisten und Rangpositionen auf den Erfolg von Büchern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christina Hofmann-Stölting, 2008 - Die Fallstudie aus der Betriebswirtschaftslehre
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2008 - Die Führung von Premiumhandelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel - Eine informations-ökonomische Analyse
Diskussionspapier von Prof. Dr. Annett Wolf, 2008 - Effects of AJAX Technology in Online Questionnaires
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2008 - Industrial Service Offshoring to CEE on the example of MTU Aero Engines activities to Poland
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Harald Zschiedrich, 2008 - Innovative Bahntechnik stärkt den Klimavorteil der Schiene
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2008 - Kirchtürme, High Heels und Werbeagenturen. Kultur als Ressource der Wirtschaftskommunikation
Buch / Monographie von Prof. Dr. Klaus Boltres, 2008 - Kommunikation der Verträge mit den Stakeholdern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2008 - Kommunikation im Fokus: MBA in Health Communication Management - neue konzeptionelle Ansätze in der Managementausbildung
Beitrag Sammelwerk von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2008 - Kommunikation im Zentrum der Managementausbildung. Der MBA in Health Communication Management an der FHTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2008 - Kundenschutz auf liberalisierten Märkten Energie
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2008 - Kundenschutz auf liberalisierten Märkten Personenverkehr/Eisenbahn
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2008 - Kundenschutz auf liberalisierten Märkten Telekommunikation
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2008 - Kühle Rechner heiß umworben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2008 - Markenvertrauen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Steffen Herm, 2008 - Marktforschung - ein Instrument für Kulturbetriebe
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 2008 - PR-Theorie? PR-Theorie! Plädoyer für eine wissenschaftliche und fachliche Fundierung der Public Relations durch Theoriebildung und reflektiertes Handeln im Berufsfeld
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2008 - Private Enforcement - Zur deliktsrechtlichen Aktualisierung des deutschen und europäischen Kartellrechts im Lichte des Verbraucherschutzes (in ungarischer Sprache)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2008 - Public Relations aus sozialpsychologischer Sicht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2008 - Serious Fun: Interaktive Skalierung zur Erhöhung der Teilnahmebereitschaft bei Online-Studien
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2008 - Strategische Kontrolle mit dem Analytic Hierarchy Process
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2008 - Technologie-Kostenanalyse
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2008 - Von U-Bahn-Helden, Skateboard-Kapitalisten und Partyflüchtern – Fallstudie zur internationalen Werbestandardisierbarkeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefanie Rathje, 2008 - Zur Messung markenspezifischer Risikowahrnehmungen mit der Means-End-Analyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2008 - AHOY! Ein Rundgang durch die maritime Kommunikationsgeschichte
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2007 - Anschluss finden - Europas Anstrengungen für die Einheit auf der Schiene
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2007 - Attraktiver ÖPNV trotz Sparmaßnahmen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2007 - Bahn-Streik - Darum sind die Folgen so dramatisch
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2007 - Bankmarketing der Zukunft: Markenführung benötigt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Uwe Christians, 2007 - Bedeutung von Messen im Innovationsprozess bei technologischen Produktinnovationen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Günther Heger, 2007 - Beiträge zum Innovationsmarketing
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, 2007 - Beiträge zum Innovationsmarketing
Buch / Monographie von Prof. Dr. Günther Heger, 2007 - Der SPNV in Deutschland - Eine Erfolgsstory mit Potenzialen ?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2007 - Design Management, Bd 2, Design Management konkret
Buch / Monographie von Prof. Dr. Holger Hase, 2007 - Design Management, Bd 3, Einblicke und Ausblicke
Buch / Monographie von Prof. Dr. Holger Hase, 2007 - Designentwicklung mit externen Partnern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Hase, 2007 - Die Bedeutung des Markenvertrauens für die Akzeptanz von Innovationen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2007 - Die Bedeutung von Premiummarken für das Markenmanagement im Einzelhandel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2007 - Die Bedeutung von Sprache und Text für die Unternehmenskommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2007 - Die ergrauende Werbung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2007 - Die Gestaltung einer integrierten internen und externen Unternehmenskommunikation
Beitrag Sammelwerk von Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 2007 - Geburt von Marken
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2007 - Gutachten Public Private Partnerships für Schieneninfrastruktur - Potenziale, Gestaltungsoptionen, Umsetzungshemmnisse und Handlungsbedarf
Buch / Monographie von Prof. Dr. Christian Böttger, 2007 - Industrial Clusters, FDI and Regional Disparities in Central Eastern Europe, in: Proceedings of the 15th Conference on Marketing and Business Strategies for CEE, Vienna, Austria, Dec 2007
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Harald Zschiedrich, 2007 - Informations- und Entscheidungsverhalten der Kunden von Multi-Channel-Retailern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ilse-Silvia Zaharia, 2007 - Innovationsmarketing - Ein Überblick
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Günther Heger, 2007 - Innovative Strategien der Zusammenarbeit von Unternehmen und Hochschulen durch Verknüpfung des hochschulseitigen Marketings mit unternehmensseitigem Personalmarketing
Beitrag Sammelwerk von Michaela Frana, 2007 - Insolvenz des Londoner PPP-Betreibers Metronet - Warum ?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2007 - Internationale Erfahrungen mit Bahnprivatisierungs- und Bahnregulierungsmodellen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Christian Böttger, 2007 - Internetbasiertes Conjoint Measurement zur Analyse der Leistungsanforderungen bei innovativen Investitionsgütern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2007 - Lohnt sich Design?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Hase, 2007 - Markenimage und Markentransferstrategien
Website/Webseite von Prof. Dr. Annett Wolf, 2007 - Markt- und Wettbewerbsorientierung deutscher Stiftungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2007 - Netzzustandsbericht der DB AG 2006 - Grundlage für die Beurteilung der Infrastrukturqualität ?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2007 - Podcast Production - Mobile Learning and Marketing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2007 - Produktpositionierung im Markt für Spielkonsolen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2007 - SniperScale: Graphical scaling in data collection and its effect on the response behaviour of participants in online studies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2007 - Sonic Branding als Designprozess: Empirische Befunde
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2007 - The impact of national ICT qualification systems on companies recruitment practices - an Anglo-German comparison
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Karin Wagner, 2007 - Vertrauensschäden durch nicht ankündigungskonforme Produkteinführungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2007 - Viele Entwürfe, wenig Transparenz - Die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zwischen der DB AG und dem Bunde
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2007 - Von BOT bis PFI - Ein Spaziergang durch den Begriffsdschungel
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2007 - Was alles ist Design? Eine kurze Verortung des Begriffs und seiner zahlreichen Facetten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Hase, 2007 - 20 Jahre Suche nach Erfolgsfaktoren im Handel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2006 - Alameda Corridor: PPP im Schienengüterverkehr der USA
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2006 - Analytic Hierarchy Process Entscheidungen im Web
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2006 - Besser Leben in Lichtenberg: Ideen und Produkte für das Stadtmarketing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Katrin Hinz, 2006 - Das endlose Ringen um die Bahnreform - Ein Zwischenstand
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2006 - Der SPNV in Deutschland - eine Erfolgsstory mit Potenzialen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2006 - Der Studiengang Wirtschaftskommunikation an der FHTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Hase, 2006 - Design Management - Eine Einführung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Hase, 2006 - Design Management, Bd 1, Design Management im Fokus
Buch / Monographie von Prof. Dr. Holger Hase, 2006 - Die Kapitalprivatisierung der Deutschen Bahn AG -
Bilanzieller Vergleich von integrierten Modellen (z.B. Eigentumssicherungsmodell) und kleinem Eigentumsmodell
Diskussionspapier von Prof. Dr. Christian Böttger, 2006 - Die Webbefragung – Status quo innerhalb der klassischen Marktforschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2006 - Eine Vereinbarung zur Infrastrukturbewirtschaftung in Deutschland
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2006 - Ertragssteigerungen durch intensive Zielgruppenbetreuung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Wolfgang Brunner, 2006 - Kein Integrierter Börsengang
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2006 - Konsumentenvertrauen und Marken
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Steffen Herm, 2006 - Leistungs- und Finanzierungsvereinbarungen als modernes Instrument zur Umsetzung der Öffentlichen Infrastrukturverantwortung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Böttger, 2006 - Marketing-Controlling
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Andrea Rumler, 2006 - Marktforschung für Kulturbetriebe
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 2006 - Mobiles Marketing: Status Quo und Barrieren im Medienplanungsprozess
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Andrea Rumler, 2006 - Premiummarken im Sortiment des Einzelhandels - Erscheinungsformen und Entwicklungsperspektiven
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2006 - Prognosen zur Adoption Neuer Produktgenerationen - Eine Betrachtung von Wahrgenommenen Kaufrisiken und Referenzpunkten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2006 - Public-Private-Partnership für Schieneninfrastruktur - Ein Leitfaden für die Praxis
Buch / Monographie von Prof. Dr. Christian Böttger, 2006 - Stellungnahme zur Anhörung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages zum Thema Kapitalprivatisierung der Deutschen Bahn AG
Diskussionspapier von Prof. Dr. Christian Böttger, 2006 - Strukturen und Strategien von Finanzinvestoren
Buch / Monographie von Prof. Dr. Christian Böttger, 2006 - Von Alice Springs nach Darwin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2006 - Wertreiber Kommunikation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2006 - Wirtschaftskommunikation
Buch / Monographie von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2006 - Zur Bedeutung des Zielkundenvertrauens für die Adoption von Innovationen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2006 - Zur Verwendung von Testergebnissen der Stiftung Warentest in der Werbung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2006 - Aurelis - Mehr als ein Immobilientochter der DB?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2005 - BOT-Projekte: Internationale Erfahrungen für den Schienenverkehr
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Böttger, 2005 - D.M.Z. - Die "De-Militarised Zone". Freilichtmuseum und Erlebniszone zwischen Nord- und Südkorea?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2005 - Das Museum für Kommunikation Hamburg - auch ein Museum für sehbehinderte und blinde Menschen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2005 - De mortuis nihil nisi bene - Vom stillen Ende des Verbraucherschutzes im Kartell- und Energierecht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2005 - Distribution Strategies for the European Food Market
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2005 - Diversity Management und Diversity Marketing: Die Giraffe, der Elefant und ihre Kunden
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2005 - Hochschulmarketing Strategische und operative Ausgestaltung der Bindung der Absolventen/innen an ihre Hochschule
Diskussionspapier von Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 2005 - Industrielle Wertschöpfungskette und PPP
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Böttger, 2005 - Messemarketing
Buch / Monographie von Prof. Dr. Günther Heger, 2005 - Neue Medien, neue Macht, neue Mythen?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2005 - Nutzen und Potenziale regionaler Eisenbahninfrastruktur
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Böttger, 2005 - Ode an den Freudianer unter den Publizisten. Ein Vergleich zwischen Psychoanalyse und Systemtheorie
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2005 - Orientierung als Marketinginstrument
Diskussionspapier von Prof. Katrin Hinz, 2005 - Personalmarketing : Controlling und Steuerung strategischer Planungsprozesse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2005 - Public Relations aus sozialpsychologischer Sicht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2005 - Risikovergleiche: Ungewisses mit Erfahrungshorizonten verbinden
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2005 - Strukturen und Strategien von Finanzinvestoren
Forschungsbericht von Prof. Dr. Christian Böttger, 2005 - UWG und Verbraucherschutz - Wege und Umwege zum Recht der Marktkommunikation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2005 - Vom Meldereiter zum AISS. Schiffsmeldungen an der Elbe und im Hafen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Oliver Rump, 2005 - Wie zufrieden sind unsere Kunden?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2005 - Zielgruppenmarketing: 30-jährige im toten Winkel
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Wolfgang Brunner, 2005 - Transparentes Personalmanagement-Implementierung eines Kennzahlensystems für das Personalmarketing bei der VIEGA GmbH & Co. KG
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2004 - "museum.test" - Sterne für Museen. Ein Standardisierungsverfahren zur Qualitätsauszeichnung von Hamburger Museen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2004 - Controlling von Museen in Stiftungsform
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2004 - Das Museum für Kommunikation Hamburg. Krise – Umbruch - Zukunft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2004 - Der Automobilvertrieb zwei Jahre nach Einführung der neuen GVO
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2004 - Digitalisierung, Globalisierung: Harmonisierung?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2004 - Editorial
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2004 - Ein weißer Fleck auf der Landkarte verschwindet: Der Museumsverband Hamburg e.V. startet in der Metropolregion durch
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2004 - Kann man Krisen planen? Eindeutig Jein!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2004 - Kommunikation ist der Anfang des Erfolgs
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2004 - Nonprofit Branding – Chance oder Risiko?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2004 - Online-Marktforschung: Eine Positionsbestimmung im Methodenkanon der Marktforschung unter Einsatz eines webbasierten Analytic Hierarchy Process (webAHP
Buch / Monographie von Prof. Dr. Holger Lütters, 2004 - Personalmarketing und Recruiting im Internet
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Gernold Frank, 2004 - Post für Hallig Süderoog! Mit dem "Watt-Postboten" unterwegs
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2004 - PR-Theorie? PR-Theorie!
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2004 - Preispolitik und Zielgruppenorientierung von Museen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2004 - Stiftungen als Marken – Erfolgsfaktor oder Marketing-Seifenblase?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2004 - Buchrezension: K.-H- Puschmann, Praxis des Versicherungsmarketings, 2.A
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2003 - Erfolg mit Beziehungen und Netzwerken, Das können die Absolventen der Wirtschaftskommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2003 - Grundlagen der Mediaplanung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2003 - Keine Kommunikation, kein Erfolg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2003 - Mäuse unterm Dach. Ergebnisse der 8. IFUPA Internationale-Foto-Unikat-Postkarten-Aktion. Museum für Kommunikation Hamburg
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2003 - Status und Trends des strategischen Managements in deutschen DAX-30 Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2003 - Vom Skalpell zum Marketinginstrument
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 2003 - Berater und ihre Klienten. Die Inszenierung destruktiver Beziehungen.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2002 - Beratungsmarkt und Beratungstheorie
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2002 - Das Recht des Internetmarketing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler, 2002 - Die Net-Economy - Besonderheiten und Strategische Erfolgsfaktoren
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2002 - Rollenerwartungen und -konflikte in der Kommunikation zwischen Berater und Klient
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2002 - Ethische Positionierung – Eine Verbindung von Unternehmensethik und strategischem Marketing
Buch / Monographie von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2001 - FirstRumos2001 - Neuigkeiten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2001 - Forum Medien Berlin: Katalysator für die Berliner Medienbranche
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2001 - Gestaltung der Kommunikationspolitik
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2001 - Rechtsprobleme der Internet-Werbung -Rechtsgrundlagen, Probleme, Perspektiven
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler, 2001 - Controlling für Museen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2000 - Controlling im Museum unter besonderer Berücksichtigung der Bibliothek als Servicefunktion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 2000 - FirstRumos99. Das Programm zum EDV-gestützten Museumsmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr. Oliver Rump, 2000 - Machbarkeitsstudie Traffic Box
Forschungsbericht von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2000 - Marktchancen für Museen. Kontroverse Perspektiven
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2000 - Produktpositionierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 2000 - The life of an issue and approaches to its control
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 2000 - Der Geschäftsbericht als Kommunikationsinstrument - Mit Kennzahlen Schlüsselinformationen vermitteln
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 1999 - Die Kundenzufriedenheitsermittlung im Business to Business-Marketing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1999 - EDV im Museum - (k)ein Problem?!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 1999 - Ein deutsches "Konzept Museumsmanagement" im fernen Kasachstan
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 1999 - Produktpositionierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Andrea Bookhagen, 1999 - FirstRumos. Version 97. Das Programm zum EDV-gestützten Museumsmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr. Oliver Rump, 1998 - Innovationen besser managen mit Hilfe der Technologiekostenanalyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 1998 - Marketingorientierung der deutschen ÖPNV-Unternehmen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1998 - Museumsmanagement. Eine ausgewählte Bibliografie.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Oliver Rump, 1998 - Neue Wege des Controllings im Museum. Neue Wege der Zielkontrolle für das Museum
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 1998 - Outsourcing von Service- und Wartungsleistungen im Anlagengeschäft - Chancen und Probleme für Servicegeber und -nehmer
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1998 - Der Standardisierung von PR-Evaluation steht nichts entgegen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1997 - EDV-gestütztes Museumsmanagement mit „FirstRumos“ in volkskundlich orientierten Museen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 1997 - Krisen-PR
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1997 - Technologiekostenanalyse als Instrument des Innovationskostenmanagements
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 1997 - Transparente Leistung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1997 - Bargeldloses Zahlen im Öffentlichen Personennahverkehr - Chancen und Barrieren aus Sicht der Berliner Fahrgäste
Forschungsbericht von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1996 - FirstRumos. Version 96. Das Programm zum EDV-gestützten Museumsmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr. Oliver Rump, 1996 - Gestaltung der Kommunikationspolitik
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1996 - Konkurrentenanalyse
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1996 - Mikrogeographische Marktsegmentierung – Ein Instrument für öffentliche Betriebe und Verwaltungen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 1996 - Den Weltmarkt im Visier - Vom Heimspieler zum "Global Player" in der Schienenverkehrstechnik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1995 - Der Arbeitskreis Museumsmanagement
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 1995 - Kann man PR-Arbeit egentlich messen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1995 - Kann man Öffentlichkeitsarbeit messen?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1995 - Medienresonanzanalysen als Evaluationsinstrument der Öfffentlichkeitsarbeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1995 - Mikrogeographische Marktsegmentierung in öffentlichen Betrieben und Verwaltungen, Diss. Universität Göttingen 1994
Buch / Monographie von Prof. Dr. Berit Sandberg, 1995 - Modellversuch: Integrative Datenverarbeitung im Bereich Inventarisation und Dokumentation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 1995 - Multiple Perspectives on Risk: Measures and Comparisons
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1995 - Schizophrenes Spiel: Umweltbewußtsein und Umweltverhalten im Spiegel empirischer Studien
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1995 - Von den Trachten zum Software-Engineering oder kann ein Volkskundler auch Produktmanager werden?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Oliver Rump, 1995 - EDV im Museum. Einsatzmöglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung im kulturhistorischen Museum
Buch / Monographie von Prof. Dr. Oliver Rump, 1994 - Kommunikatives Konfliktmanagement: Trainingsmöglichkeiten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1994 - Museums-Informations-Management (MIM) oder Flut an Daten, aber Mangel an Informationen im Museum?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 1994 - Qualitätsmanagement - Schlüssel zur Erzielung von Markt- und Wettbewerbsvorteilen?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1994 - Der europäische Schienenverkehrsmarkt und -wettbewerb im Umbruch - Strategische Erfolgsfaktoren für die Bahnindustrie
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1993 - Information über technische Risiken: Zur Rolle der fehlenden direkten Erfahrbarkeit von Risiken und den Effekten abstrakter und konkreter Informationen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1993 - Kommunikatives Konfliktmanagement bei umweltbezogenen Auseinandersetzungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1993 - Murphy´s Law und die Krisenkommunikation: Teil 2
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1993 - Murph´s Law und die Krisenkommunikation: Teil 1
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1993 - Nichts wird im Alltag dem Zufall überlassen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1993 - Public participation in waste management decision making: Analysis and management of conflicts
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1993 - Risikovergleiche
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1993 - Discontinuities in Innovation-Managment and Innovation-Marketing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhold Roski, 1992 - Risikoindikatoren I: Systematisierung und Diskussion von Risikomaßen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1992 - Risikoindikatoren II: Systematisierung und Diskussion von Risikovergleichen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1992 - Bürgerbeteiligung bei entsorgungswirtschaftlichen Vorhaben: Analyse von Konflikten und Lösungsstrategien
Buch / Monographie von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1991 - Bürgerbeteiligung bei entsorgungswirtschatlichen Vorhaben
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1991 - Der entscheidungsprozeßorientierte Ansatz im Investitionsgütermarketing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1990 - Investitionsgütermarketing - Positionsbestimmung und Perspektiven
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1990 - Wissensvermittlung über technische Risiken
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1990 - Zum Verhältnis von Arbeit und Freizeit bei Psychiatriekrankenpflegern
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1990 - Zur Wechselwirkung von Arbeit und Freizeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Susanne Femers-Koch, 1990 - Katastrophen-Portfolios für das Marketing von Innovationen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhold Roski, 1989 - Strategisches Management für innovative technologieorientierte Gründerunternehmen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1989 - CAD/CAM-Einsatz in der Investitionsgüterindustrie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1988 - Innovationsmanagement und Diskontinuitäten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhold Roski, 1988 - Integrationspolitik und Technologie-Beobachtung im Innovationsmarketing
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1988 - Anfragenselektion - Ein Problem im Marketing für innovative Investitionsgüter
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1987 - Der Einsatz von CAD/CAM - Systemen in der Investitionsgüter-Industrie
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1987 - Merkmale innovativer Unternehmen der Investitionsgüterindustrie
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1987 - Werbung im Zusammenhang mit der Übertragung von Sportveranstaltungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. jur. LL.M. Michael Kulka, 1987 - Bildschirmtext im Investitionsgüter-Marketing
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1986 - Marketing für Venture Capital-Gesellschaften - ein Ansatz für eine marktorientierte Geschäftspolitik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1986 - Qualifizierung und Personalschulung als Instumente des Technologie-Marketing - Ansatzpunkte auf dem Wege zu einer Integrationspolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1986 - Managementprobleme innovativer, technologie-orientierter Gründerunternehmen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 1985 - Ist die Einlagenpolitik nach § 17 Bundesbankgesetz eine Fehlkonstruktion?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Markus Thiermeier, 1981 - Nutzung pflanzlichen Abfalls im Haus
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 1981
Vorträge / Veranstaltungen
- Marketing - keine Frage des Geldes?!
Vortag und Diskussion via Webex, 10.2.2022 - Museumsmarketing
Vortag und Diskussion, 20.1.2022 - 21.1.2022 - Die Rolle des Mindsets in der Gründerinnensensiblisierung und -förderung
Keynote, 9.12.2021 - The Real Voice of the Customer - Technologieszenarien zur Verwendung gesprochener Sprache im digitalen Marktforschungsinterview
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung, 1.12.2020 - Museumsmarketing
Online-Vortrag, 22.10.2020 - Museumsmarketing
Vorträge mit Diskussion, 16.1.2020 - 17.12.2020 - Die digitale Transformation in der Marktforschung Vol. 3, 2019 – eine B2B-Studie unter Marktforschungsprofessionals
Vortrag, 23.10.2019 - 24.10.2019 - Chats & Chatbots als Instrumente des Marketing und Customer Service.
Impuls-Vortrag/Präsentation, 26.3.2019 - Digitalisierung in der Marktforschung - Veränderung und Chancen durch Einsatz innovativer Technologien
Vortrag, 14.3.2019 - Digitale Transformation in der Marktforschung
Vortrag, 19.2.2019 - Grundlagen des Museumsmarketings
Einführungsveranstaltung, 9.11.2018 - Kundendatenschutz
Vortrag, 12.9.2018 - Bots als Instrument des Marketing? (Don't) Believe the Hype
Präsentation, 9.11.2017 - Predictive Analytics im Marketing - Wie statistische Modelle in der Marketingoptimierung helfen können
Vortrag, 9.11.2017 - Kundenanforderungen in der hyperlokalen Welt des E-Commerce
Vortrag, 19.9.2017 - Kundenanforderungen an die Paket-Zustellung
Impulsvortrag, 19.5.2017 - Kommunikationspolitik und Geschlechterbilder - Genderaspekte in der Marketinglehre
Impulsvortrag, 1.12.2016 - 2.12.2016 - Bezahlkarten in Fussballstadien - Verbraucherschützer mahnen Bundesligisten ab
Unterstützung journalistischer Recherchen und Fernseh-Interview, 17.11.2016 - Individuelle Kundenansprache durch Cross-Channel-CRM im Lebensmitteleinzelhandel
Vortrag, 21.9.2016 - Verbraucherinformation und Verbraucherverhalten - rechtliche und verhaltensorientierte Aspekte
Vortrag, 23.6.2016 - Verbraucherschutz bei Folgekosten mangelhafter Baumaterialien de lege lata
Vortrag, 24.2.2015 - Nachhaltigkeitsmarketing und -reporting
Workshop, 16.1.2015 - Die Zukunft der mobilen Marktforschung
Vortrag, 22.10.2014 - 23.10.2014 - Ergebnisse einer Online-Umfrage zum Verbraucherverhalten beim Wäschewaschen
Posterpräsentation, 24.4.2014 - Museumsmarketing
Seminarveranstaltung, Weiterbildung mit Diskussionen, 9.12.2013 - 10.12.2013 - Avatare in der Marktforschung: Effekte künstlicher Interviewer im Online-Interview
Vortrag, 5.3.2013 - 6.3.2013 - Gastvorlesungen (Thema: Innovative Marketing: Digital Branding)
Gastvorlesung (Lecture), 28.11.2012 - 2.12.2012 - Avatare in der Marktforschung: Effekte künstlicher Interviewer im Online-Interview
Fachvortrag, 24.10.2012 - Job Boom Online Marketing
Moderation der Veranstaltung , 12.6.2012 - Marketing von Versandapotheken: Positionierung und Probleme
Eingeladener Vortrag mit Diskussion, 10.5.2012 - 11.5.2012 - Podiumsdiskussion zu „Typisch Berlin“ – zwischen Stadt-Identität und City-Marketing
Podiumsdiskutant, 2.5.2012 - Gastvorlesungen (Themen: Market Segmentation in the Automotive Industry; Innovative Marketing: Digital Branding)
Gastvorlesung (Lecture), 13.2.2012 - 17.2.2012 - Eingeladener Teilnehmer der Veranstaltung Internationales Forschungsmarketing sowie Laudationes und Preisverleihung im Wettbewerb "Forscher-Alumni deutscher Universitäten"
Eingeladener Teilnehmer, 19.1.2012 - Museumsmarketing
Seminarveranstaltung, Weiterbildung mit Diskussionen, 5.1.2012 - 6.1.2012 - Gastvorlesungen (Themen: Market Segmentation in the Automotive Industry; Innovative Marketing: Digital Branding)
Gastvorlesung (Lecture), 1.12.2011 - 4.12.2011 - Mit Design und Technik neue Wege für Lebensmittelverpackungen gehen-Verbundforschungsprojekt Center of. Food Packaging
Eingeladener Vortrag mit Diskussion, 18.10.2011 - 19.10.2011 - War4Talents - der Einsatz von Online-Video im Personalmarketing
Eingeladener Vortrag, 7.6.2011 - Face the Facebook: Social Media Research in der Marktforschung
Vortrag, 28.5.2011 - Marketing für nachhaltige Verpackungen
Einführungsvortrag, 25.5.2011 - Gastvorlesungen (Themen: Market Segmentation in the Automotive Industry; Innovative Marketing: Digital Branding)
Gastvorlesung (Lecture), 17.4.2011 - 21.4.2011 - Meaning making, education and marketing in the german museums
Englische Podiumsdiskussion, 3.4.2011 - Gastvorlesungen (Themen: Market Segmentation in the Automotive Industry; Innovative Marketing: Digital Branding)
Gastvorlesung (Lecture), 6.2.2011 - 10.2.2011 - Gastvorlesungen (Themen: Market Segmentation in the Automotive Sector; Innovative Marketing: Digital Branding; Integration of Blended Learning
Gastvorlesung (Lecture); Fachvortrag (Konferenzteilnahme), 14.11.2010 - 19.11.2010 - Das Auge isst mit – Universal Design und Marketing bei Lebensmittelverpackungen
Eingeladener Vortrag, 22.10.2010 - New Media & Technologies: Impacts on CRM and Marketing
Vorträge und Seminare in englischer Sprache, 11.10.2010 - 13.10.2010 - Multidomain- und multilinguale Websites im Online-Marketing
Fachvortrag mit Diskussion, 11.8.2010 - Data Mining in Marketing und Vertrieb: 'Richtiges Verfahren' + 'Gute Modelle' = Betrieblicher Mehrwert?
Expertenvortrag, 3.6.2010 - 4.6.2010 - Quo vadis Verbraucherschutz - Der Verbraucher in einer komplexen Finanzwelt - mit Finanzfrage nicht vertraut, gegenüber der Kreditwirtschaft verloren, von der Politik nicht verstanden?
Redebeitrag, 5.5.2010 - Face the Facebook: Relevanz von Social Media für die Marktforschung
Eingeladener Vortrag, 4.5.2010 - Gastvorlesungen (Themen: International Marketing and Strategy: Branding in the Media Sector, International Strategy of Volkswagen, Marketing Communication and Positioning: Volkswagen and Skoda; International Innovation Management: Kondratieff Cycles)
Gastvorlesung (Lecture), 7.2.2010 - 12.2.2010 - Gastvorlesungen (Themen: International Marketing and Strategy: Branding in the Media Sector, International Strategy of Volkswagen, Marketing Communication and Positioning: Volkswagen and Skoda; International Innovation Management: Kondratieff Cycles)
Gastvorlesung (Lecture), 27.1.2010 - 29.1.2010 - Online Shops für kleine und mittlere Unternehmen - Marketing und Umsetzung
Moderation sowie Vorbereitung und Organisation des Workshops, 11.1.2010 - Marketing und Neue Medien im Tourismus
3 Vorträge und Sitzungsleitung, 9.11.2009 - Bewegtbild in Marketing und PR: Konzeption, Umsetzung, Kosten
Impulsvortrag und Workshop, 8.6.2009 - Für eine verbraucherorientierte, effektive Finanzaufsicht in Deutschland und Europa!
Impulsreferat, 19.5.2009 - Gastvorlesungen (Themen: International Marketing and Strategy: Branding in the Media Sector, International Strategy of Volkswagen, Marketing Communication and Positioning: Volkswagen and Skoda; International Innovation Management: Kondratieff Cycles; Selected Aspects of Globalisation)
Gastvorlesung (Lecture), 20.4.2009 - 24.4.2009 - Messeteilnahme auf der PMA (photo marketing association)
eigener Messestand, Darstellung der Forschungsergebnisse im Bereich Visual Computing, 3.3.2009 - 4.3.2009 - Gastvorlesungen (Themen: International Marketing and Strategy: Branding in the Media Sector, International Strategy of Volkswagen, Marketing Communication and Positioning: Volkswagen and Skoda; International Innovation Management: Kondratieff Cycles)
Gastvorlesung (Lecture), 8.2.2009 - 12.2.2009 - Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer vom Institute of Electronic Business e.V./ Universität der Künste: "Werbung im Wandel: Der interaktive Konsument revolutioniert die Werbewirtschaft"
Mit-Organisation, 15.9.2008 - Stadtmarketing
Einzelvortrag, 27.5.2008 - Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Vertrieb - der Kompetenzbereich 4 stellt sich vor
Einzelvortrag, 20.5.2008 - Gastvorlesungen (Themen: International Marketing and Strategy: Branding in the Media Sector, Media-Planning in Germany with the Focus on TV, International Strategy of Volkswagen, Marketing Communication and Positioning: Skoda in Germany)
Gastvorlesung (Lecture), 11.2.2008 - 15.2.2008 - Birgit Ströbel, Marketingleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung bei ImmobilienScout24: "ImmobilienScout24 - Marktführer bleiben im Zeitalter von Web 2.0"
Mit-Organisation, Einleitungsvortrag und Moderation, 15.10.2007 - Gastvorlesungen (Themen: International Marketing and Strategy)
Gastvorlesung (Lecture), 22.4.2007 - 25.4.2007 - International Marketing - Casestudies
Vorbereitung sowie fachliche Gesamtleitung und Betreuung, 23.3.2007 - 1.4.2007 - Gastvorlesungen (Themen: International Marketing und Corporate Strategy)
Gastvorlesung (Lecture), 11.3.2007 - 13.3.2007 - Arbeitsmarkt im Umbruch die Zukunft des Personalrecruiting und Personalmarketings
Eröffnungsvortrag, 23.1.2007 - Vorlesung: Schmeckt Coca Cola wirklich besser als Pepsi? Wie Werbung funktioniert
Eingeladener Vortrag mit Diskussion, 5.11.2005 - Thorsten Pütsch, Leiter Marketing/Kommunikation von N24 - Gesellschaft für Nachrichten und Zeitgeschehen mbH: "Privates Nachrichtenfernsehen im Deutschen Medienmarkt"
Mit-Organisation, Einleitungsvortrag und Moderation, 20.9.2004 - Christian Nienhaus, Verlagsgeschäftsführer der Zeitungsgruppe BILD: "Grundlinien und Einzelheiten der Marketingarbeit der BILD-Gruppe", Präsentation des Trägers des Deutschen Marketing Preises 2003
Mit-Organisation, Einleitungsvortrag und Moderation, 9.2.2004 - Harald Wolf, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Berlin: "Marketing für Berlin heißt herausragende Wirtschaftspolitik: Ideen, Ziele und Strategien"
Mit-Organisation, Einleitungsvortrag und Moderation, 16.6.2003 - Dr. Heidi Knake-Werner, Berliner Senatorin für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz: "Dienstleistungs Pflege - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit"
Mit-Organisation, Einleitungsvortrag und Moderation, 11.6.2003 - Prof. Dr. Axel Zerdick, Freie Universität Berlin und Matthias Gralow, Fahrgastfernsehen Berlin: "Neue Tendenzen in der Werbung"
Mit-Organisation, Einleitungsvortrag und Moderation, 2.6.2003 - Prof. Klaus Keil, Intendant und Geschäftsführer Filmboard Berlin-Brandenburg, Potsdam-Babelsberg: "Das "Wunder" des Manitu - Professionelles Produzeren und professionelles Marketing von Kinofilmen"
Mit-Organisation, Einleitungsvortrag und Moderation, 15.10.2001 - Dr. Roland Metzger, Gründer und Vorstandsvorsitzender der jobpilot AG, Bad Homburg: "Marketingstrategien und Markenbildung eines Karriereportals im Internet - Geschäftsmodell, Erfahrungen und Perspektiven eines Gründers der ersten Stunde"
Mit-Organisation, Einleitungsvortrag und Moderation, 2.7.2001 - Prof. Dr. Alfred Kuß, Institut für Marketing, Freie Universität Berlin: "Market-driving oder Market-driven Strategies? - Anpassung oder "Schaffung" von Kundenwünschen"
Mit-Organisation, Einleitungsvortrag und Moderation, 19.3.2001