Bau- und Immobilienwirtschaft
Forscher_innen
- Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba
Ingenieurinformatik, IT-Systeme der Ingenieurwissenschaften (Schwerpunkte Datenbanksysteme, Produktdatenmanagement), Modellierung, Qualitätsmanagement, Projektmanagement - Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam
Allgemeine Betriebswirtschaftlehre,Forschung: Blockchain Technology und Anwendungsmöglichkeiten - Prof. Birgit Bauer
Designkonzeption und -theorie, Projektarbeit - Prof. Dr. Sebastian Bauer
- Prof. Dr.-Ing. Wulfdieter Bauerfeld
Gebäudeautomation und -informationstechnik - Dipl.-Ing. Frank Bauermeister
- Prof. Dr. Frank Bauernöppel
Eingebettete Systeme - Prof. Klaus Baumgart
- Prof. Dr. Yasmina Bock
Maschinenbau - Prof. Dr.-Ing. Utz Boemer
Stahlbetonbau, Spannbetonbau,Praktikumsbeauftragter - Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte
Grundlagen des Bauingenieurwesens, Statistik, Sicherheitstheorie, Finanzmathematik und Wirtschaftlichkeitsberechnung, Wertermittlung von Immobilien - Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer
Konstruktion - Dr. Silvia de Lima Vasconcelos
- Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich
Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Informatik - M.Sc. Chris Eisenmenger
Maschinenbau - speziell Strömungsmechanik - Prof. Dr.-Ing. Norbert Engel
Hydraulik, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau - Prof. Dr. Elisabeth Eppinger
Textiltechnologie und Nachhaltigkeit - Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank
Maschinenbau - speziell Strömungstechnik und Turbomaschinen - Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fredrich
Informatik (Grundlagen)AutomatisierungstechnikInformationstechnik - Prof. Dr.-Ing. Bernd Gawande
Messtechnik, Qualitätsmanagement - Dr. Irene Gebauer
- Prof. Dr.-Ing. Elke Genzel
Baugeschichte – Historische KonstruktionenBaukonstruktionen im Bestand - Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Gremzow
Technische Informatik / Computer Engineering - Prof. Dr.-Ing. Erik Grädener
Konstruktionsgrundlagen, Getriebetechnik, Maschinenberechnungen - Prof. Dr.-Ing. Philip Grützner
MaschinenbauFachgebiet Fertigungstechnik - Prof. Dr.-Ing. Hendrik Gärtner
Datenbanken, Verteilte Systeme, Funktionale Programmierung, Data Science, Big Data - Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz
Technische Mechanik, Betriebsfestigkeit, Finite Elemente, Maschinendynamik - Prof. Dr. Björn Hacker
Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaften, Europäische Integration, Wirtschaftspolitik - Dr. Dina Hannebauer
- Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler
Fertigungstechnik, Produktionstechnik - Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel
Innovations- und Technologiemanagement, Produktion - Prof. Dr.-Ing. Andreas Heuer
Konstruktiver Ingenieurbau - Prof. Dr.-Ing. Ullrich Hoppe
Fahrdynamik und Simulation - Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov
Verkehrswesen, Vermessungskunde - Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber
Thermodynamik,Strömungsmechanik,Entwicklung und Simulation,Kreislaufwirtschaft,eLearning im Bereich Maschinenbau,Ambient Assisted Living (Technik-unterstütztes Leben im Alter) - Prof. Dr. Heike Joebges
International Economics, Macroeconomics and Development, Central BankingVertiefung Makroökonomie, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Vertiefung Mikroökonomie, Wirtschaft und Digitalisierung - Prof. Dr. Julian Kawohl
Strategisches Management und Case Studies - Prof. Dr. Florian Koch
Immobilienwirtschaft mit Schwerpunkt Stadtentwicklung und Smart Cities - Prof. Dr.-Ing. Britta Kruse
Geotechnik - Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer
Informations- und Kommunikationssysteme im Facility Management, Informationsmanagement, Geschäftsprozessmanagement und Prozessmodellierung - Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt
Arbeitsrecht, Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsprivatrecht, Zivilrecht, Zivilprozessrecht, Heimvertrags- und Heimordnungsrecht, Museumsrecht - Prof. Dr.-Ing. Andreas Lahrmann
Produktentwicklung,CAD Creo, Intralink, PDM, PLM, Creo Simulate, Model Based Engineering, MBE, Industrie 4.0https://www.youtube.com/channel/UCfyZdu0J6KclEiJ-JGu-aFg - Prof. Dr.-Ing. Christoph Lange
Kommunikationsnetze, Systeme und Protokolle - Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen
Baubetriebswirtschaftslehre, Bau-Projektmanagement, Building Information Modeling (BIM) - Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek
Arbeits- & Produktgestaltung - Prof. Dr. Stephan Matzka
Mechatronik und Mechatronische Systeme im Studiengang Maschinenbau - Prof. Dr. habil. Michael May
Facility Management, Digitisation and IT in Facility Management, CAFM/IWMS, Computer Graphics, Augmented Reality, Layout-Design Automation, Serious Games, Sustainability - Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge
Ingenieurinformatik / Elektrotechnik - Prof. Dr.-Ing. Benjamin März
Produktion, Lean Management, Industrie 4.0, Qualitätsmanagement, SixSigma, Lean Development, strategisches Technologiemanagement - Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller
Gebäudeenergietechnik - Prof. Dr. Werner Nann
Immobilien - Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann
Ingenieurinformatik (Digital Engineering): IT-Systeme für die interdisziplinäre Produktentwicklung, Softwareentwurf, -architektur, -engineering, CAx-Technologien, PDM/PLM, 3D-PDF,Mobile Applikationen, 3D-basierte Ähnlichkeitssuche - Prof. Dr.-Ing. Jens Neumann
Klassische KonstruktionRechnerunterstützte ProduktentwicklungProduct-Lifecycle-ManagementVirtuelle ProduktentstehungCAx-Techniken - Prof. Dr.-Ing. habil. Sebastian Ortlepp
Tragwerksplanung - Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig
Zuverlässigkeit und Eigenschaften von Werkstoffen im Kraftwerksbau, Feinguss, Oxidation von Metallen, CCS (Speicherung von Kohlendioxid in tiefen geologischen Schichten zur Emissionsreduktion) - Prof. Dr.-Ing. Kirsten Pieplow
Statik, Holzbau, Konstruktiver Glasbau - Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth
Regenerative Energien und Klimagerechtes Bauen - Prof. Dr.-Ing. Nicole Riediger
Construction and Real Estate Management - International Project and Facility Management - Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph
Wirtschaftsingenieurwesen- Innovationsmanagement, - Unternehmensführung,- Projektmanagement,- Vertriebsmanagement (Anlagenbau) - Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby
Gebäudeenergie- und -informationstechnik | Energy and Information Technology for the Built Environment - Prof. Dr.-Ing. Jörg Schlingheider
IT-Systeme in den Ingenieurwissenschaften (Schwerpunkte CAD, Produktdatenmanagement), Softwareentwicklung, Produktentwicklung - Dipl.-Ing. Bernd Schmidt
Laboringenieur - Prof. Dr.-Ing. Michael Schneider
Bauverfahrenstechnik, Baubetriebslehre - Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte
Control Systems Engineering, Regelungstechnik, Electrical Engineering, Elektrotechnik, Mathematical Modeling of Dynamic Systems, Modellbildung - Prof. Dr.-Ing. Christopher Severin
Alternative Antriebe - Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick
Regenerative Energiesysteme - Prof. Dr. Nils Siebel
Informatik, Mechatronik, IT-Sicherheit, Automation, Gebäudeautomation, Bildverarbeitung - Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe
Baustoffkunde, Bauwerksdiagnose und zerstörungsfreie Prüfung - Prof. Jan Vietze
Industrial Design, Transportation Design - Prof. Ariane Waegner
Immobilienwirtschaft - Prof. Dr.-Ing. Manuela Walsdorf-Maul
Energieeffizientes Bauen und Konstruieren - Prof. Dr.-Ing. Dirk Werner
Stahlbau,Numerische Methoden der Statik,Finite Elemente - Prof. Dr. Veit Wohlgemuth
Allg. BWL mit Schwerpunkt Corporate Finance - Prof. Dr. Volker Wohlgemuth
Betriebliche Umweltinformatik, BUIS (Konzeption/ Anwendung und Entwicklung von betrieblichen Umweltinformationssystemen), Umweltinformatik, Simulation, Stoffstrommanagement, Umweltmanagement, Softwareentwicklung, Software-Engineering, Umberto - Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler
Gebäudetechnik - Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner
Facility Management
Projekte
- Digital Plus (Dig+)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Hartmann, 1.1.2020 - 31.12.2021 - Arts-based Learning von Soft Skills im Projektmanagement von Veranstaltungen (AL-Pro)
Projektleitung: Prof. Dr. Jochen Prümper, Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.10.2019 - 30.9.2021 - Den Solarstrom zu den Mieterinnen und Mietern bringen! (MieterstromPlus)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.10.2019 - 30.9.2021 - Berliner Fahrradrouten der Industriekultur (SenWEB)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.9.2019 - 31.12.2021 - Informatik, Kultur und Technik / Computer Science, Culture and Technology (IKT)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.9.2019 - 31.8.2021 - Digital Entrepreneurship (DigEnt)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Hartmann, 1.8.2019 - 31.8.2020 - Virtual-Reality-Therapie durch Stimulation modulierter Körperwahrnehmung (VitraS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 15.5.2019 - 14.5.2022 - Start des Deutsch-Russischen Jahres der Hochschulkooperation und Wissenschaft© AA an der HTW Berlin (Digitale Wirtschaft in Deutschland, Russland und der EU: Chancen und Risiken (deutsch-russischer studentischer Workshop))
Projektleitung: Dr. / Staatliche Kuban-Universität Brigitte Dreßler, 6.5.2019 - 31.12.2020 - Erlebnis und Authentizität im Tourismus – Quantitative Analyse von wahrgenommen Qualitätskriterien mit Hilfe von Text Mining
Projektleitung: Prof. Dr. Tine Lehmann, 1.5.2019 - 30.4.2020 - CyberFactory#1 (CF1)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 1.4.2019 - 31.3.2022 - Arbeitsunterstützende Exoskelette nach dem Prinzip des elastischen Insektenlpkomotion (EPI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 1.4.2019 - 31.3.2021 - Gedrucktes Sensorsystem für Am-Körper-Tragbare Medizinelektronik (PrintED)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 1.4.2019 - 31.3.2021 - Kundenorientierte Paketzustellung durch den Kiez-Boten - ein Pilotversuch im Berliner Kiez (KOPKIB)
Projektleitung: Prof. Dr. Birte Malzahn, Prof. Dr. Stephan Seeck, Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2019 - 31.3.2021 - Neue Marken Arbeit (NeMA) - Strategische Markenführung im VUCA-Kontext (NeMA)
Projektleitung: Prof. Daniela Hensel, 1.4.2019 - 31.3.2021 - virt:düppel (Digitalisierung von Kulturgut mit Schwerpuntk auf der Schaffung einer Datengrundlage zur Wissensvermittlung mit Virtual und Autmented Reality)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, 1.4.2019 - 31.3.2020 - Vermeidung und Substitution besorgniserregender Stoffe in der Denimproduktion (Substitex)
Projektleitung: Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 1.4.2019 - 31.8.2019 - Entwicklung von Fertigteildeckenelementen aus Carbon-Verbund-Beton
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Andreas Heuer, Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 1.3.2019 - 28.2.2021 - Forschungs- und Servicezentrum Sustainable Production & Digital Transformation (SUSTAIN)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Mirko Barz, Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, Prof. Dr. Nils Siebel, Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.3.2019 - 31.12.2020 - System 180: Auftragsforschung Lean Learning Möbel
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Benjamin März, 10.1.2019 - 31.1.2019 - Intellectual Property Models to Accelerate Sustainability Transitions - Empirical Evidence (IPACST-EE)
Projektleitung: Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 1.1.2019 - 30.11.2021 - Weiterbildung IT-Sicherheit/Lernlabor Cybersicherheit (Lernlabor Cybersicherheit)
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Meissen, 1.1.2019 - 31.12.2020 - Politik oder Genre? Bildwerke der DDR am Beispiel des Bezirks Lichtenberg (BiB_PoG)
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Kähler, 1.1.2019 - 31.12.2019 - BMS mit Actice Cell Balancing (Active Cell Balancing)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 15.12.2018 - 15.6.2019 - Stadt teilen (StaTei)
Projektleitung: Prof. Dr. Florian Koch, 1.12.2018 - 30.11.2022 - Wärmeschutzuntersuchungen an Fassaden der denkmalgeschützten Gebäude in der Karl-Marx- / Frankfurter Allee (Fassaden_KMA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 15.11.2018 - 28.2.2019 - TRIZ Games and Cases - Einsatz in der Lehre (Vol. 2) (TRIZ Games & Cases 2)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 1.11.2018 - 31.12.2020 - Nachhaltige lokale Entwicklung durch innovative Mobilitäts- und Energieversorgung am Beispiel Wasserwege und Fischfang in der Nariño-Region (Kolumbien) (InnoPiangua)
Projektleitung: Prof. Dr. Barbara Praetorius, 1.11.2018 - 30.4.2020 - TRACKS – Future Forms of Musical Interaction (TRACKS)
Projektleitung: Prof. Pelin Celik, 12.10.2018 - 8.2.2019 - Biomasseproduktion-Optimierung auf nassen Moorstandorten und deren thermischen Verwertung (BOnaMoor)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Mirko Barz, 1.10.2018 - 30.9.2021 - Good Practice on the Move - Anchoring New Technologies in Automotive VET (GPMove)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 1.10.2018 - 31.10.2020 - unplugged - Netz- und Systemunabhängige Lösungen für den Alltag (unplugged)
Projektleitung: Prof. Sebastian Feucht, 1.10.2018 - 30.4.2019 - Scope for Design - Tire Press (Tire Press)
Projektleitung: Prof. Birgit Weller, 1.10.2018 - 31.3.2019 - Entwicklung innovativer Produktkonzepte für die Lautsprecher TEUFEL GmbH, Berlin (MISIM_PEI@Teufel)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 1.10.2018 - 31.1.2019 - Wie viel Agilität verträgt die Immobilienwirtschaft?
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 3.9.2018 - 28.6.2019 - Universelle Beschreibungssprache (Auftrag BMW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, 1.7.2018 - 30.6.2021 - Formal verification of Safety-critical Cyber-Physical Systems modeled in an engineer-friendly notation (SCHU3174/3-1 BA 6655/1-1)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Baar, Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.7.2018 - 30.6.2019 - Ecological sustainable waste management – energetic utilization of organic waste (Biowaste4E)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Mirko Barz, Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.7.2018 - 31.12.2018 - 3D-MEMS
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 1.6.2018 - 31.5.2020 - Prozessorientiertes Stoffstrommanagement in KMU (NOVA)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 17.5.2018 - 31.3.2020 - Transversales Kompetenzmanagement für mehr Nachhaltigkeit in den Berufsbildern am Beispiel des Fleischerhandwerks und der Fleischwarenindustrie (TRANS-SUSTAIN)
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 1.5.2018 - 30.4.2021 - Zuverlässigkeitsuntersuchung von elektronischen Baugruppen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 1.5.2018 - 31.7.2018 - Smart. Mobile. District. – mobility needs beyond the car (SmaMoDi)
Projektleitung: Prof. Pelin Celik, 12.4.2018 - 12.7.2018 - Anwendungs- und Weiterbildungszentrum für Augmented Reality (AURORA)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2018 - 31.3.2021 - Repräsentative Untersuchungsstrategien für ein integratives Systemverständnis von spezifischen Einträgen von Kunststoffen in die Umwelt (RUSEKU)
Projektleitung: Prof. Monika Fuchs, 1.4.2018 - 31.3.2021 - Carbon Management für Facility Services (CarMa)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.4.2018 - 31.3.2020 - Herstellung von super dünnen und flexiblen MEMS-Kompontenten durch additive Beschichtungsverfahren (SMART-FLEX-MEMS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 1.4.2018 - 31.3.2020 - Maschinelles Lernen für die nachhaltige Logistik (MaLog)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2018 - 31.3.2020 - Potenziale und Anwendungen der Blockchain Technologie für kleine und mittlere Unternehmen (PABlo)
Projektleitung: Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 1.4.2018 - 31.3.2020 - Toleranzmanagement an mechatronischen Komponenten (TolMan)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Bernd Gawande, 1.4.2018 - 31.3.2020 - Notfallkonzept und Notfallübung Theodor-Fontane-Archiv Potsdam (TFA)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.4.2018 - 29.9.2019 - Entwicklung eines neuartigen automatischen Netzgenerators auf der Grundlage von Formfindungsmethoden aus dem Bauingenieurwesen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Andreas Heuer, 1.4.2018 - 31.3.2019 - Reformoptionen für die Weiterentwicklung der sozialen Dimension der Europäischen Union
Projektleitung: Prof. Dr. Björn Hacker, 1.4.2018 - 31.10.2018 - Die Rechtsprechung des Reichsfinanzhofes zur Steuerpflicht jüdischer Personen und Institutionen im Nationalsozialismus
Projektleitung: Prof. Dr. Regine Buchheim, 1.4.2018 - 30.9.2018 - Studie über den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Kompetenzen im Finanzmanagement
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 1.4.2018 - 31.7.2018 - Studie über den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Kompetenzen im Human Ressource (HRM)
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 1.4.2018 - 31.7.2018 - Studie: Status-Quo im strategischen Kompetenzmanagement von Unternehmen in Thüringen
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 1.4.2018 - 31.7.2018 - AR4Print (AR4Print)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2018 - 30.6.2018 - Berliner Fahrradrouten der Industriekultur (bzi-Radrouten)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.3.2018 - 31.7.2019 - BIM4Event and Project Management (BIM4Event)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 1.3.2018 - 30.11.2018 - Infrastruktur für biomedizinische F&E-Projekte (CBMI-Lab)
Projektleitung: Prof. Dr. Peter Hufnagl, 1.2.2018 - 31.7.2019 - ZfP-Verfahren für Ingenieurbauwerke bei Straße und Schiene (ZfP-Katalog)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 1.2.2018 - 28.2.2019 - Entwicklung von Prototypen für immersive 3D-Modellierungstechniken unter Zuhilfenahme von Materialdatenbanken (3DMM)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 1.2.2018 - 15.3.2018 - SMall Electric Mobile for You (UltraLeicht Elektro - SEMY)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 16.1.2018 - 15.4.2020 - Kollaboration, Lernen und Transfer mit digitalen Medien (CoLearnMedia)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.1.2018 - 31.12.2021 - Computermuseum der HTW (Computermuseum)
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Burghardt, 1.1.2018 - 31.12.2020 - Open Spaces in Big Cities
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 1.1.2018 - 31.12.2020 - Berliner Zentrum Industriekultur (2018-2019) (bzi-SenKultEuropa)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.1.2018 - 31.12.2019 - Bioökonomische Ansätze der nachhaltigen Bioenergienutzung als Beitrag zum Klimaschutz
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Mirko Barz, 1.1.2018 - 30.6.2018 - Evaluierung von Lernerfolg und Studienmotivation im Grundlagenfach Werkstofftechnik durch Einsatz von Lehrvideos als Basis von inverted classroom Lehrszenarien in der Studieneingangsphase (WeMotS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 15.12.2017 - 15.1.2019 - Bewertung und Optimierung der Energieeffizienz von Photovoltaik-Batteriesystemen (EffiBat)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 13.12.2017 - 12.12.2019 - Mittelstand 4.0 | Kompetenzzentrum Usability (m4k-Usability)
Projektleitung: Prof. Dr. Jochen Prümper, 1.12.2017 - 30.11.2020 - Produktionstechnologie für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten; Teilvorhaben: Referenzlinie für industrielle Silizium Heterokontakt; Solarzellen: Prozesstechnologie und Charakterisierung (ProSELECT)
Projektleitung: Prof. Dr. Rutger Schlatmann, 1.12.2017 - 30.11.2020 - Entwicklung einer beobachterbasierten Regelung für Antriebssysteme in Elektrofahrzeugen (BeRAn)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.12.2017 - 30.9.2018 - Woche der Russischen Sprache 2017
Projektleitung: Dr. / Staatliche Kuban-Universität Brigitte Dreßler, 20.11.2017 - 31.12.2017 - ZDF-Dokumentation "Akkuschrauber" (Auftrag ZDF)
Projektleitung: Prof. Dr. Stephan Matzka, 13.11.2017 - 17.11.2017 - Geruchs- und emissionsarme Produkte für eine gesunde Innenraumluft – Entwicklung von Anforderungen für den Blauen Engel bei innenraumrelevanten, großflächigen Produkten
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 1.11.2017 - 30.11.2020 - Mobile Unterstützung der Materialflusskostenrechnung in KMU (mobile MFCA)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2017 - 31.7.2020 - Prozeßentwicklung des Stanzens von extrudierten Profilen aus PVC und PC-ABS
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.11.2017 - 31.7.2020 - Interaktion und praxisnähe bei der Vermittlung von Machine-Learning-Kompetenzen an der HTW Berlin (deep.TEACHING)
Projektleitung: Prof. Dr. Gefei Zhang, 1.11.2017 - 31.12.2019 - Zeitaufgelöste Photo-Lumineszenz-Mikroskopie an Perowskit-Solarzellen (ZeLuMi)
Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Bartelt, 1.11.2017 - 31.12.2018 - Erarbeitung und Durchführung eines Konzeptes zur Erhöhung der Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg mit Hilfe der Materialflusskostenrechnung (MFCA) (bw!MFCA Booster)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2017 - 31.5.2018 - ZEWKlima - Zukunftschancen Energiewende und Klimaschutz (ZEWKlima)
Projektleitung: Birgitta Kinscher, 1.11.2017 - 31.3.2018 - Shifting Shift, UpcyclingProjekt mit VW und Arche e.V.
Projektleitung: Prof. Sebastian Feucht, 23.10.2017 - 17.10.2018 - Living in Tiny Houses for Megacities (Tiny Living)
Projektleitung: Prof. Pelin Celik, 19.10.2017 - 8.3.2018 - Nominated ETRIA Executive Board Membership (ETRIA Board)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 6.10.2017 - 30.9.2020 - Agile Ressourcenplanung im PMO der Bombardier Transportation
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2.10.2017 - 19.1.2018 - Digitale Transformation bei KWS Saat: Agile Prozesssteuerung im digitalen Operation Model
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2.10.2017 - 19.1.2018 - HR-Digitalisierung: Employer Branding Konzept für bei Somfy GmbH
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2.10.2017 - 19.1.2018 - Konzept für eine kompetenzbasierte Nachfolgeplanung bei Bombardier Transportation
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2.10.2017 - 19.1.2018 - Konzept für eine Organisation 4.0 bei KWS Saat SE
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2.10.2017 - 19.1.2018 - Studie: Lohnstruktur und Anreizsysteme zur Mitarbeiterbindung in der Reinigungsindustrie
Projektleitung: Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2.10.2017 - 19.1.2018 - Begleitforschung Variowohnungen (BFvario)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 1.10.2017 - 31.12.2020 - EduGames for Complex Problem Solving by TRIZ Games and Cases (TRIZ Games & Cases)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 1.10.2017 - 31.3.2018 - Fit-for-BIM (Fit-for-BIM)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 1.9.2017 - 28.2.2020 - Gesundheitskompetenz (GeKo)
Projektleitung: Prof. Dr. Sabine Nitsche, 1.9.2017 - 31.8.2019 - Möglichkeiten und Grenzen der zukünftigen Anwendung von ZfP-Verfahren an Brücken- und Tunnelbauwerken (Radar_praxisnah)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 1.9.2017 - 15.4.2019 - Gründerstipendien 2017-2018 - ESF Instr. 5 - Teilprojekt HTW Berlin (Gründerstipendien)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 1.9.2017 - 31.12.2018 - Prototypische Entwicklung eines Verfahrens zum unternehmensübergreifendem Austausch von Corporate Social Responsibility Auditergebnissen unter Nutzung von Blockchain-Technologien
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 1.8.2017 - 31.12.2018 - Was die Wirtschaft denkt - und die Jugend will!
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 3.7.2017 - 29.6.2018 - Integrierte Gesamtenergieversorgung von Wohngebäuden mit PV-thermischen Kollektoren als bisolare Wärmepumpenquelle (Twin-Power)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.7.2017 - 30.6.2019 - Studie Solarhauptstadt Berlin (Auftrag Solarhauptstadt)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 8.5.2017 - 30.6.2017 - UX Mobility 2030 Hochautomatisiertes Fahren (UX mobil)
Projektleitung: Prof. Pelin Celik, 6.4.2017 - 27.7.2017 - Vermittlungs- und Ausstellungskonzept zu einer Campusausstellung: AEG – KWO – HTW
Projektleitung: Prof. Dr. Tobias Nettke, 3.4.2017 - 30.9.2019 - Robustes und reparierbares Vitalparametermonitoring im mobilen Krankenhaus (remo²hbo)
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.4.2017 - 31.8.2019 - Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung (Cluster-Wohnen)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 1.4.2017 - 1.7.2019 - Adaptives low-power Sensor- und Funknetzwerk für Assistenzsysteme im Bereich altersgerechtes Wohnen (ALFA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 1.4.2017 - 31.3.2019 - Digitale Kulturtransformation der Berliner Wirtschaft durch interaktive Spielelemente (DiKuBiS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.4.2017 - 31.3.2019 - Simulation und Optimierung raumakustischer Felder am Beispiel der Deutschen Oper Berlin (SIMOPERA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 1.4.2017 - 31.3.2019 - Virtual Environment for Teamwork and ad-hoc Collaboration between Companies and heterogeneous User Groups (VENTUS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 1.4.2017 - 31.3.2019 - Dämpfung von Antriebsstrangschwingungen in Elektrofahrzeugen (DANELO)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.4.2017 - 30.9.2017 - Abschlussbericht "Makroökonomische Folgen des Mindestlohns aus keynesianisch geprägter Perspektive"
Projektleitung: Prof. Dr. Camille Logeay, 1.3.2017 - 1.12.2017 - Entwicklung einer Sensing-App (ESA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 13.2.2017 - 30.6.2017 - Fenstervergleich
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 17.1.2017 - 31.3.2020 - Rekonstruktion von Berliner Blau: Untersuchung von Farbproben aus studentischen Arbeiten zur Pigmenttechnologie und zum Aufbau einer HTW-eigenen Referenzpigmentsammlung (Berliner Blau)
Projektleitung: Prof. Dr. Anna Schönemann, 2.1.2017 - 31.12.2019 - Suspensionen flexibler Fasern
Projektleitung: Prof. Dr. Christina Papenfuß, 2.1.2017 - 29.12.2017 - "Herkunft_Zukunft": Studentische Konferenz für Flucht, Migration und Integration, HTW Berlin
Projektleitung: Prof. Dr. Tine Lehmann, Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, 1.1.2017 - 31.12.2019 - Mobile Digital Out-of-the-Box Synthesis (Box-Factory)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 1.1.2017 - 31.12.2017 - eg-Check Professuren
Projektleitung: Prof. Dr. Camille Logeay, 15.12.2016 - 30.4.2017 - Weiterbildung IT-Sicherheit in einem Fraunhofer-Fachhochschul-Laborverbund
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Meissen, 1.12.2016 - 31.3.2019 - Woche der Russischen Sprache 2016: Russisch als Fremd- und Herkunftssprache
Projektleitung: Dr. / Staatliche Kuban-Universität Brigitte Dreßler, 22.11.2016 - 26.11.2016 - Dandelion - das aufblasbare Auto (BUC) (Transportation Design)
Projektleitung: Prof. Jan Vietze, 3.10.2016 - 30.9.2019 - Dandelion - das aufblasbare Auto (BUC)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ullrich Hoppe, 3.10.2016 - 31.10.2018 - Sammeln erforschen
Projektleitung: Prof. Dr. Susan Kamel, 1.10.2016 - 14.9.2021 - Entwicklung und Implementierung eines kollaborativen Prüf- und Bestückungssystems (KolaSys)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.10.2016 - 31.12.2019 - Material – Beziehung – Geschlecht. Artefakte aus den KZ Ravensbrück und Sachsenhausen
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.10.2016 - 30.9.2019 - Professional Wearables (ProWear)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.10.2016 - 30.9.2019 - Mobility 2055 - MOVING BRAINS (MOVING BRAINS)
Projektleitung: Prof. Sebastian Feucht, Prof. Jan Vietze, Prof. Birgit Weller, 1.10.2016 - 30.3.2017 - Development of passive safety concepts for 3 selected autonomous vehicles envisaged for 2030 - Concepts and Prototypes for a B2B-Supplier in Automotive (MISIM_PEI@TAKATA 2)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 1.10.2016 - 28.2.2017 - Entwicklung und Pilotierung einer ITK gestützten low-cost-Applikation für Monitoring von Wärme- und Stromverbrauch im Haus, im Wohnblock und im Quartier für breite Endverbraucherschichten und dadurch zur Unterstützung der Nutzungsänderung bei Heizwärme - und Stromenergieverbrauch (Croclime)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.10.2016 - 31.1.2017 - Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz: ein (Bildungs-) Thema für alle! 5. Netzwerkkonferenz (BilRess)
Projektleitung: Prof. Sebastian Feucht, 20.9.2016 - 20.9.2016 - INTENSE (INTENSE)
Projektleitung: Prof. Dr. Tine Lehmann, Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 1.9.2016 - 31.8.2019 - Innovatives Modell zur praxisorientierten Vermittlung digitaler Innovationen in der beruflichen Erstausbildung am Bsp. Fahrzeugtelematik (Car-2-Lab)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 1.9.2016 - 28.2.2019 - INWENT - Innovative Weiterbildungen für Unternehmen der Energietechnik (INWENT)
Projektleitung: Birgitta Kinscher, 1.9.2016 - 30.9.2018 - Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Umsetzung einer roboterunterstützten Wasch- und Trockenstraße für Nutzfahrzeuge (RoboCleanNFZ)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 5.8.2016 - 31.3.2017 - Optimale Regelungsstrategie zum effizienten Betrieb von Klimaanlagen und deren Kälteversorgung (OpReeBeK²)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 1.8.2016 - 31.5.2020 - Nichtkonventionelles Sensor- und Monitoringsystem zur Steigerung der Verfügbarkeit und Effizienz von elektrischen Betriebsmitteln der Energietechnik (NikMonET)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, Prof. Dr.-Ing. Thomas Hücker, Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 1.8.2016 - 31.12.2019 - Bronzezeitliches Urnengräberfeld Barby (Urnen Barby)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.8.2016 - 30.9.2019 - Untersuchung des Einflusses von gezielt induzierten Sekundärmetaboliten aus Cyanobakterien auf die zelluläre Alterung (CyFi)
Projektleitung: Prof. Dr. Jacqueline Franke, 1.8.2016 - 31.7.2019 - Innovationswerkstatt Schöneweide (Innowerkstatt)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.8.2016 - 31.7.2018 - Eisenzeitliche Urnen Pastitz (Urnen Rügen)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.8.2016 - 30.3.2018 - APOLLO (APOLLO)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2016 - 30.6.2020 - creative Applied Interactive Technologies (cAPITs)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2016 - 30.6.2020 - DMY 2016 - International Design Festival (Ausstellung HTW Berlin Industrial Design) (DMY 2016)
Projektleitung: Prof. Sebastian Feucht, 2.6.2016 - 5.6.2016 - Messungen SBB
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ullrich Hoppe, 18.4.2016 - 31.10.2016 - Continuous hybrid cooling using geothermal and solar heat sources and underground storage systems (Auftrag Oman)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörn Scheuren, 1.4.2016 - 31.12.2020 - Beitrag der Photovoltaik zur klimaneutralen Energieversorgung im urbanen Raum (PV2City) (PV2City)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.4.2016 - 30.6.2020 - Erarbeitung VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Problemlösung || VDI-Guideline 4521, Part 3: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Problem solution (VDI-GPP FA320 "Innovationsmethodiken")
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 1.4.2016 - 31.3.2020 - High Efficiency Low Noise Heatpump Dryer (HELNoise)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 1.4.2016 - 31.12.2019 - Entwicklung einer integrierten Daten- und Informations-Plattform für das kollaborative, evolutionäre Umwelt- und Energie-Management in KMU (QuiXel)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.4.2016 - 30.12.2018 - Betreiben im Bestand (BiB)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 1.4.2016 - 30.6.2018 - Transformation Board für etablierte Unternehmen und Startups der Berliner Wirtschaft (TransBo)
Projektleitung: Prof. Dr. Julian Kawohl, 1.4.2016 - 30.6.2018 - Management von multiperspektivischen Informationsmodellen im Facility Management für die Integration von Building Information Modeling (BIM) aus FM-Perspektive (BIM-FM)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 1.4.2016 - 15.5.2018 - Economic models for evaluation of sample value in biobanking (EMES-BB)
Projektleitung: Prof. Dr. Peter Hufnagl, 1.4.2016 - 31.3.2018 - UrbanTech: Adaptive Prozessinnovation im Haushalt zur Ressourceneinsparung und Lebenswerterhöhung (AdaProTech)
Projektleitung: Prof. Ulrich Bauer, Prof. Monika Fuchs, 1.4.2016 - 31.3.2018 - Appropriate Museology
Projektleitung: Prof. Dr. Susan Kamel, 1.4.2016 - 31.12.2017 - Besucherbefragung für das Bauhaus-Archiv e.V. / Museum für Gestaltung
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.4.2016 - 31.3.2017 - Virt:Kult (Virt:Kult)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 1.4.2016 - 31.12.2016 - KICKSCOOTER - Advanced Design Concepts for Electrically Assisted Kick-scooters for Adults (KICKSCOOTER)
Projektleitung: Prof. Jan Vietze, 1.4.2016 - 30.9.2016 - Marketingkonzeption für die 24Uhr Apotheke der BerlinApotheke
Projektleitung: Prof. Dr. Annett Wolf, 1.4.2016 - 30.9.2016 - State of Design Festival - Ausstellung Fundamental Questions
Projektleitung: Prof. Birgit Bauer, Prof. Sebastian Feucht, 1.4.2016 - 15.5.2016 - Faserorientierung in faserverstärktem Beton
Projektleitung: Prof. Dr. Christina Papenfuß, 2.3.2016 - 31.1.2020 - Monitoring des degewo-Zukunfthauses (Monitoring-ZKH)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.3.2016 - 31.8.2020 - Detecting multistationarity in mass-action networks
Projektleitung: Prof. Dr. Carsten Conradi, 1.3.2016 - 31.10.2019 - Aufbau und Inbetriebnahme eines SwRK-Prüfstands unter hohem Druck und Temperatur (HT-P-SwRK)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.2.2016 - 31.1.2018 - Aufbau und Inbetriebnahme des Lean Managemnt Labors "Lean & Industry 4.0 Factory"
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Benjamin März, 11.1.2016 - 4.6.2018 - PMRE Monitor 2016: Warum IT-Projekte scheitern - und wodurch sie erfolgreich werden
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 4.1.2016 - 17.10.2016 - Forschungscampus Mobility2Grid Hauptphase (EUREF Forschungscampus)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Nicole Riediger, Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.1.2016 - 31.12.2020 - Simulation der Wäschepflege
Projektleitung: Prof. Monika Fuchs, 1.1.2016 - 31.12.2018 - Berliner Zentrum Industriekultur (BZI-SenStadtUm)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.1.2016 - 31.12.2017 - Lehrvideos Werkstofftechnik / Förderkennzeichen: HTW_BQL_I3_21 (LeViWe)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.1.2016 - 31.12.2016 - Technical and Economic Aspects of Renewable Energies - Know-How Transfer as Development Opportunity for Southern Europe (TEARE)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Mirko Barz, 1.1.2016 - 31.12.2016 - Ein vereinfachter Indikatortest in der modellhaften Anwendung und Erprobung am Beispiel dreier naturkundlicher Museen und Sammlungen (MAT-CH)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 4.12.2015 - 31.3.2019 - Integration funktionaler Elemente in Bekleidung zur Stabilisierung des Bewegungs- und Stützapparates (VITALtex)
Projektleitung: Prof. Elke Floß, 1.12.2015 - 30.11.2017 - Centrum für Biomedizinische Bild- und Informationsverarbeitung (CBMI)
Projektleitung: Prof. Dr. Jacqueline Franke, Prof. Dr. Peter Hufnagl, Prof. Dr. Dagmar Krefting, 4.11.2015 - 3.11.2020 - Prozessbegleitende Evaluation des Projektes Wohnführerschein Schule-Jugendarbeit des gemeinnützigen Trägers JaKuS e. V.
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 5.10.2015 - 29.2.2016 - Hybrides Ertüchtigungssystem für die Straßenerhaltung unter Einsatz neuartiger Werkstoffe – HESTER
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 1.10.2015 - 30.9.2016 - SPREEPOLIS - Outdoor Furniture Concepts (Kooperationsprojekt)
Projektleitung: Prof. Jan Vietze, 1.10.2015 - 29.2.2016 - Projekt angewandte Forschung zu SmartTextiles Master (LUXTIL120)
Projektleitung: Prof. Elke Floß, 1.10.2015 - 18.2.2016 - Innovative Konzepte zur Vermeidung von Abbiegeunfällen zwischen PKW und Fahrrädern (MISIM_PEI@TAKATA 1)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 1.10.2015 - 31.1.2016 - Entwicklung eines Prototypen für eine modulare Steuerung eines Systems für die dezentrale Reinigung von Abwasser (Pro-Was)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.10.2015 - 31.12.2015 - IT Security Roadmap (IT Sec)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Hartmann, 1.10.2015 - 31.12.2015 - Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz: ein (Bildungs-) Thema für alle! (BilRess )
Projektleitung: Prof. Sebastian Feucht, 22.9.2015 - 23.9.2015 - Mobile Unterstützung eines prozessorientierten Stoffstrommanagements in KMU (MOPS)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.9.2015 - 31.3.2017 - Anforderungsanalyse und Konzeption eines Softwarekonzepts zur Unterstützung von Geschäftsprozessen (Auftrag Softwarekonzept)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.9.2015 - 31.12.2015 - Sicherer Netzbetrieb durch Erkennung von betriebsgefährdenden Zuständen in Hoch- und Mittelspannungs-Betriebsmitteln unter Verwendung von integrierbaren faseroptischen Sensorsystemen (Monalisa)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 31.8.2015 - 31.10.2019 - Schwingungsrisskorrosion von X5CrNiCuNb16-4 und Duplex X2CrNiMoN22-5-3 unter in-situ Geothermiebedingungen (60°C, Normaldruck, Thermalwasser) (SwiDu)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.8.2015 - 1.3.2020 - Kooperation FhG-HTW
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 1.7.2015 - 30.6.2018 - Mobiles dezentrales Social Network für Schüler (SharkNet)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 1.7.2015 - 31.10.2017 - 3D Printhead for Oversized Applications (3DPO)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Kai Schauer, 1.7.2015 - 30.9.2017 - Energieautarke drahtlose Mikrosysteme für telemedizinische (HOME-CARE) Anwendungen (MIME)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 1.7.2015 - 30.6.2017 - FEEL Real Estate: Forschung EnergieEffizienzLücke (FEEL Real Estate)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.7.2015 - 30.6.2017 - Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios (TRACY B)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, 1.7.2015 - 30.6.2016 - Interaktives Konzerthaus Berlin – Augmented Reality und Ortsbezogene, virtuelle Systeme (IKAROS)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2015 - 31.12.2015 - New Work: Arbeitsplatz der Zukunft
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Klaffke, 1.6.2015 - 31.3.2016 - Aufbau eines Forschungs- und Ausbildungsverbundes Kultur und Informatik (FAKuI)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.6.2015 - 31.12.2015 - Tagung "Factory Building Revisited" (im Rahmen des BZI) (Factory Building Revisited)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 7.5.2015 - 9.5.2015 - GreenStrategiesInConservation (GreenStrategIC)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.5.2015 - 31.12.2018 - Frühneuzeitliche Kompositobjekte aus Karlstadt (Karlstadt)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.4.2015 - 30.9.2018 - Erarbeitung VDI-Richtlinie 4521, Blatt 2: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Zielbeschreibung, Problemdefinitiion und Lösungspriorisierung || VDI-Guideline 4521, Part 2: Inventive Problem Solving with TRIZ - Description of Objective, Problem Definitiion, and Priorization (VDI-GPP FA320 "Innovationsmethodiken")
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 1.4.2015 - 31.3.2018 - Eisenfunde der spätmittelalterlichen Waldglashütte Bodenfelde (Glashüttenwerkzeuge)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.4.2015 - 30.9.2017 - Mittelalterliche Gläser UNESCO Welterbe Lübecker Altstadt (Glas HL)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.4.2015 - 30.9.2017 - Durchführung einer Benchmarkstudie und Aufbau eines langfristigen Monitoringsystems
Projektleitung: Prof. Dr. Annett Wolf, 1.4.2015 - 1.10.2016 - Notfallkonzepte Museum für Naturkunde Berlin (MfN)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.4.2015 - 30.3.2016 - Nutzwerterhöhung von Kraftfahrzeugen (Bericht zur Forschungsfreistellung im Sommersemester 2015)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Werner Stedtnitz, 1.4.2015 - 30.9.2015 - Entwicklung einer Detox-Guideline
Projektleitung: Prof. Monika Fuchs, 1.4.2015 - 3.8.2015 - Nutzen des Wohnführerscheins
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 1.4.2015 - 14.7.2015 - Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Umsetzung einer automatisierten Wasch- und Trockenstraße für Nutzfahrzeuge mit dem Ziel eines Entwicklungsvorschlags für eine Dachenteisungsanlage (Auftrag BTU Cottbus)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 15.3.2015 - 30.4.2015 - Dynamische U-Wert-Einheit: Entwicklung und Verifizierung eines thermisch zu aktivierenden Fassadenmoduls zur Schaffung eines dynamisch steuerbaren U-Wertes bei gleichzeitiger Steigerung der Energieeffizienz (Dyna-U-nit)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.2.2015 - 31.1.2018 - Konstruktion, Untersuchung und Bewertung einer Videogestützten Strömungsvisualisierung im Forschungs-OP der HTW Berlin, zur Hygienebewertung von OP´s der Raumklasse 1a nach DIN 1946-4 (Visuelle Hygieneabnahme von 1a-OP-Räumen)
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 2.1.2015 - 31.12.2015 - Economic Development Studies (DAAD-PHIEL 2015-2018)
Projektleitung: Prof. Dr. Sebastian Dullien, Prof. Dr. Heike Joebges, 1.1.2015 - 31.12.2018 - gt:toolbox (gt:toolbox)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, 1.1.2015 - 31.12.2015 - Home Eat Home (HeH)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2015 - 31.12.2015 - SECO HRSA – milling heat resistant super alloys (SECO HRSA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 1.1.2015 - 31.10.2015 - Education Lab (Edulab)
Projektleitung: Prof. Birgit Bauer, Prof. Daniela Hensel, 14.12.2014 - 31.12.2019 - Energienetz Berlin Adlershof
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 1.12.2014 - 31.1.2017 - Errichtung einer Medienserverinfrastruktur zur Integration von videobasierten Lehrinhalten in bestehende Lernplattformen
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.12.2014 - 31.12.2014 - Entwicklung von Verfahren zur frühzeitigen Erkennung sicherheitsrelevanter Defekte an Fundamenten von Windenergieanlagen im Rahmen der Condition-Monitoring-Systeme (WEsaFE)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dirk Werner, 1.10.2014 - 30.9.2016 - Multimedia und Kommunikationstechnologien zur Selbstvermarktung in der Kultur- und Kreativwirtschaft (MUSE)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.10.2014 - 30.9.2015 - Entwicklung eines Leitfadens zur Erfassung für das Stoffstrommanagement (LeitStromEr)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.10.2014 - 31.3.2015 - IMAGO Transportsicherung (Transportlösung für die IMAGO Großkamera)
Projektleitung: Prof. Jan Vietze, 1.10.2014 - 25.2.2015 - Die modellhafte Bergung, Konservierung und Restaurierung umweltgeschädigter archäologischer Funde am Beispiel mittelalterlicher Gläser und Waldglashütten im Weserbergland (Waldglas)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 17.9.2014 - 30.6.2018 - Korrosionsverhalten und Einfluss der Wärmebehandlung von 1.4542 und 1.4462 unter in-situ Geothermiebedingungen (60°C, Normaldruck, Aquiferwasser) (KoWäBeSt)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.9.2014 - 31.3.2018 - Die Künstlerbrille - Wie Künstler an ihre Arbeit herangehen und was Akteure aus Bildung/ Wirtschaft/ Gesellschaft von ihnen lernen können (Künstlerbrille)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.9.2014 - 28.2.2017 - Learning e-Mobility Plus (EMO+)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 1.9.2014 - 31.8.2016 - Herstellen von Kabelkanälen nach DB Norm für aufliegende Deckel bestimmter Größen aus alternativen Einsatzstoffen wie industriellen Reststoffen, um den Abbau primärer Rohstoffe zu senken. Die betontechnischen Daten sind einzuhalten. (Kabelkanäle)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 1.9.2014 - 29.2.2016 - Relaunch "Barrierearm, erweitert, responsiv, nutzerfreundlich, designorientiert" (BERND)
Projektleitung: Dr. Adina Herde, Torsten Rack, 1.9.2014 - 31.8.2015 - Direct on Ear-System (on Ear)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.9.2014 - 31.3.2015 - Durchführung einer Usability-Studie mit der Software Umberto NXT Universal (Präsentation UXLab)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.9.2014 - 30.10.2014 - Leitfaden zur Gebäudeautomation von Schulgebäuden und Sporthallen zur energetischen Optimierung und Effizienzsteigerung gebäudetechnischer Anlagen (Leitfaden Schulgebäude)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 1.8.2014 - 31.7.2015 - Entwicklung eines Klimatisierungssystems auf der Basis einer CO2-Klimaanlage für den Einsatz in Vollelektrobussen (KlimaPro)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 1.7.2014 - 31.3.2017 - Langlebige Qualitätsmodule für PV-Systeme mit Speicheroption und intelligentem Energiemanagement (LAURA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.6.2014 - 30.9.2017 - DMY 2014 - International Design Festival (Ausstellung HTW Industrial Design)
Projektleitung: Prof. Jan Vietze, 28.5.2014 - 1.6.2014 - In-situ Bergung vs. Freilegung - Fränkische Gläser aus Büttelborn, Groß-Gerau (Glas im Block)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 7.4.2014 - 30.9.2017 - Wukro Museum (Wukro)
Projektleitung: Prof. Birgit Bauer, Prof. Katrin Hinz, 1.4.2014 - 30.10.2015 - Notfallkonzepte für immobiles Kulturgut im Deutschen Technikmuseum Berlin (SDTM)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.4.2014 - 30.9.2015 - Vermögenspreisblasen: Determinanten und Schlussfolgerungen für die Politik (Vermögenspreisblasen)
Projektleitung: Prof. Dr. Sebastian Dullien, Prof. Dr. Heike Joebges, 1.4.2014 - 31.3.2015 - Entwicklung eines Werkzeugs zur Versionierung und Kommentierung graphischer Arbeitsergebnisse (1. Phase)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Baar, 1.4.2014 - 28.2.2015 - Vertriebsauf- und -ausbau bei einem Berliner Modelabel
Projektleitung: Prof. Monika Fuchs, 1.4.2014 - 14.7.2014 - Managing Partner of TRIZ Future Conference 2015, Global structured Innovation: "Creating Value for Customers and Society" (ETRIA TFC 2015)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 4.3.2014 - 30.10.2015 - BSR - Recyclinghof der Zukunft - Designcamp (Designcamp - HTW/BSR - Recyclinghof der Zukunft)
Projektleitung: Prof. Jan Vietze, 17.2.2014 - 21.2.2014 - Leerstand ist keine Option
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 6.2.2014 - 6.2.2014 - Integrierte chemische Prozesse in flüssigen Mehrphasensystemen (2. Förderperiode) (InPROMPT)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 1.1.2014 - 31.12.2017 - Lernwelt Elektromobilität Berlin (emob)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.1.2014 - 31.12.2015 - Abscheidung Pharmazeutischer Wirkstoffe aus Abwässern
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 1.1.2014 - 31.12.2014 - Development and Evaluation of Games for Training of Cognitive Abilities (ct:games)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, 1.1.2014 - 31.12.2014 - Durchführung von Usability-Studien im Rahmen des DBU-Projekts „Strukturbasierte Umweltbewertung von Chemikalien“ (StruChem)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.1.2014 - 30.6.2014 - Reduktion des Ressourcenverbrauchs durch Optimierung der Waschmechanik in der Trommel (OptWaTro)
Projektleitung: Prof. Ulrich Bauer, 1.12.2013 - 31.1.2016 - PMRE Monitor 2014: Megatrends und ihr Einfluss auf die Immobilienwirtschaft
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 1.11.2013 - 1.6.2014 - Erarbeitung VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ, Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521 Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals and Definitions. (VDI-GPP FA320 "Innovationsmethodiken")
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 17.10.2013 - 31.3.2015 - Lebenskleidung
Projektleitung: Prof. Dr. Sonja Kastner, 7.10.2013 - 15.2.2014 - Fachausschuss der VDI Gesellschaft für Produktentwicklung und Prozessgestaltung (VDI-GPP FA320) "Innovationsmethodiken" im Fachbereich Value Management / Wertanalyse des VDI (VDI-GPP FA320)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 1.10.2013 - 31.3.2020 - Dokumentationszentrum für Materialgeschichte (DOMA)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.10.2013 - 30.9.2019 - Emissions- und geruchsarme Bauprodukte für energieeffiziente Gebäude - Entwicklung von Anforderungen und Konzepten für den Blauen Engel aus Klimaschutzsicht (UBA Luftqualität in energieeffizienten Gebäuden)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 1.10.2013 - 31.3.2017 - Ehre und Lohn - Vergütung von Führungskräften in Stiftungen (Vergütungsstudie)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.10.2013 - 30.9.2014 - Die Rolle der Wirtschaftsprüfer bei der Arisierung von Aktiengesellschaften - unter besonderer Berücksichtigung der Bereicherung des Deutschen Reiches im Nationalsozialismus -
Projektleitung: Prof. Dr. Regine Buchheim, 1.10.2013 - 31.3.2014 - Luftschiffe (Up to the Air)
Projektleitung: Prof. Birgit Weller, 1.10.2013 - 30.3.2014 - Leerstand ist keine Option
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 1.10.2013 - 18.2.2014 - CROSS OVER - Digitaldruck auf Textil - Mode- und Textildesign
Projektleitung: Prof. Andrea Engelmann, 1.10.2013 - 15.2.2014 - Oberflächengestaltung unter Einbeziehung von Bekleidungstechnologien
Projektleitung: Prof. Andrea Engelmann, 1.10.2013 - 15.2.2014 - Generationen-Management
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Klaffke, 2.9.2013 - 29.8.2014 - Mobile Audio Internet (MAI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2.9.2013 - 31.12.2013 - Monitoring der energetischen Gebäudeperformance für ein neu zu errichtendes Mehrfamilienhaus (La vida verde)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 1.7.2013 - 30.6.2016 - cw-OPO (cw-OPO)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Sophie Kröger, 1.7.2013 - 30.12.2015 - Entwicklung eines Prototyps zum ökonomischen Betrieb von Klima-Anlagen (OpDeCoLo)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 1.7.2013 - 15.9.2015 - Implementierung eines Verfahren zur Routenplanung auf mobilen Geräten (expectare)
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Bauernöppel, 1.7.2013 - 31.10.2013 - ELA - Efficient Learning Analytics (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 20.6.2013 - 31.7.2015 - FastGens - Entwurf von Regelungskonzepten für Windenergieanlagen mit Leistungsverzweigung und schnelllaufenden Multi-Generatoren (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 20.6.2013 - 31.7.2015 - HIT - Hochleistungsgewindefertigung in Titanlegierungen (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 20.6.2013 - 31.7.2015 - Hochschulbasierte Weiterbildung für Betriebe an der HTW Berlin (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 20.6.2013 - 31.7.2015 - KOMET - Kompetenzzentrum für die Etablierung von Usability in KMU und Schaffung von nutzerzentrierten Vorgehensmodellen (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 20.6.2013 - 31.7.2015 - maxiMAAL - Ambient Assisted Living (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 20.6.2013 - 31.7.2015 - SIMSU - Simulating Sustainability - Entwicklung und Anwendung einer Simulationssoftware zur Verbesserung von Nachhaltigkeitskriterien auf der Basis eines Indikatorrahmenwerkes für das produzierende Gewerbe (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 20.6.2013 - 31.7.2015 - STEffi - Solar-Thermie-Effizienzoptimierung (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 20.6.2013 - 31.7.2015 - Entwicklung von Technologien zur Integration funktionaler Elemente in Bekleidung zur Stabilisierung des Bewegungs- und Stützapparates des Menschen im Arbeitsprozess (Kinesio)
Projektleitung: Prof. Elke Floß, 3.6.2013 - 31.12.2013 - Visualisierung von Heizenergieverschwendungen in öffentlichen Gebäuden durch eine Heatmap (Heatmap)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 1.6.2013 - 30.9.2015 - Charakterisierung der alterungsmodulierenden Eigenschaften vom Diindolylmethan (DIM) (Forschungsassistenzen V)
Projektleitung: Prof. Dr. Jacqueline Franke, 1.6.2013 - 31.5.2015 - Effizienzoptimierte Anbindung von regenerativen Energieerzeugungsanlagen (EffOpA Regen) (Forschungsassistenzen V)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 1.6.2013 - 31.5.2015 - Entwicklung einer Datenbank/ Wiki für Elektrogeräte (Forschungsassistenzen V)
Projektleitung: Prof. Dr. Romy Morana, 1.6.2013 - 31.5.2015 - Entwicklung und Evaluation neuer Verfahren zur fundierten Ermittlung von Bemessungshochwasserwerten (EEnVEB) (Forschungsassistenzen V)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.6.2013 - 31.5.2015 - IntelligentSwitch (Forschungsassistenzen V)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fredrich, Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.6.2013 - 31.5.2015 - Quexolver Green - Konzeption, Entwicklung und Anwendung eines kollaborativen, Excel-basierten BUIS zur Unterstützung des Umweltdatenmanagement (Forschungsassistenzen V)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.6.2013 - 31.5.2015 - Renewable Energy Systems: Application of Control Concepts based on the Model Class of Takagi-Sugeno (TS) Fuzzy Systems (Renewable Energy Systems)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.6.2013 - 31.8.2014 - Entwicklung von prognosebasierten Betriebsstrategien für Photovoltaik-Speichersysteme zur verbesserten Systemintegration der Photovoltaik (PVprog)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.5.2013 - 30.4.2015 - Machbarkeitsstudie: Untersuchung der aktuellen und künftigen Anforderungen an Krane für optimale ergonomische Bedienungen (ErgoOptKran)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.5.2013 - 3.4.2014 - Entwicklung eines Netzwerks zur Eingliederung von langzeiterkrankten und leistungsgewandelten Beschäftigten im Betrieb - Ein transnationales Projektvorhaben Deutschland (Bayern) und Österreich (BEM-Netz)
Projektleitung: Prof. Dr. Jochen Prümper, 22.4.2013 - 30.6.2015 - Blockbergungen des völkerwanderungszeitlichen Gräberfeldes Immenbeck (Kattenberg)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.4.2013 - 31.3.2017 - Spätmittelalterliche Gläser des Braunschweigischen Landesmuseums (Glas BS)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.4.2013 - 30.9.2016 - Echtzeit-Computing mit großen Datenmengen
Projektleitung: Prof. Dr. Hermann Heßling, 1.4.2013 - 31.3.2016 - Arts Push Business – Kunst-Unternehmens-Kooperationen als Motor für Wirtschaft und Kunst (KUK)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.4.2013 - 30.9.2015 - EUREF Forschungs-Campus AP2 (Forschungscampus)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 1.4.2013 - 31.3.2015 - KMU-Innovationsradar für Berliner Unternehmen (INNORADAR)
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Lütters, 1.4.2013 - 31.3.2015 - Innovative Mobilitätskonzepte für die Automobilindustrie
Projektleitung: Prof. Dr. Sören Dressler, 1.4.2013 - 30.9.2013 - Lernwerkstatt-Stationen für Museen mit geologischen Ausstellungen und Sammlung
Projektleitung: Prof. Dr. Tobias Nettke, 25.3.2013 - 26.7.2014 - FMstar - Facility Management mit Hilfe Semantischer Technologien und Augmented Reality (FMstar)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.3.2013 - 31.10.2015 - Modulares mobiles System zur hochpräzisen 3D-Dokumentation von Kulturgut (MOSYS3D)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.2.2013 - 30.9.2015 - Wasserkreislaufprojekt (WaterFlow)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.2.2013 - 30.4.2013 - Mitentwicklung eines Infohauses/ Museums/ Besucherzentrums für Jainismus in Indien (MuGoIn)
Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Rump, 1.1.2013 - 31.12.2020 - Zyklische Schersteifigkeits- und Scherermüdungsprüfung zur Bewertung und Optimierung des Schichtenverbundes in Straßenbefestigungen aus Asphalt
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 1.1.2013 - 30.11.2015 - Entwicklung eines Planetaren Röntgenfluoreszenzspektrometers (XRF) für Explorationsvorhaben (XRF)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 1.1.2013 - 31.10.2015 - HTW Akkuracer 2013 (Teilnahme am Bosch Akkuschrauberrennen )
Projektleitung: Prof. Jan Vietze, 1.1.2013 - 30.6.2013 - Die neue Frage lautet: Wie nachhaltig ist Nachhaltigkeit?
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 22.11.2012 - 22.11.2012 - Modularisierte mehrphasige Biokatalyse durch enzymatisch aktive w/o Pickering Emulsionen im Membranreaktor (BioPICK)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 1.11.2012 - 30.4.2018 - ProfIT Mentoring-Programm für Informatikstudentinnen (ProfIT)
Projektleitung: Prof. Dr. Juliane Siegeris, 1.10.2012 - 30.9.2023 - Funde des kaiserzeitlichen Gräberfeldes Colbitz (Colbitz)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.10.2012 - 31.3.2016 - Elektrochemische Energiespeicher für windenergiegespeiste Inselnetze (ECEWIN)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 1.10.2012 - 30.9.2014 - Flächenbasiertes Geodatenmanagement - Konzepte und Szenarien für die Integration von Geodaten und Gebäudeinformation (BIM) im Bereich Facility Management (ArcoFaMa)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 1.10.2012 - 30.9.2014 - Naturwissenschaftlich-technisches Projektlabor (Projektlabor)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Sophie Kröger, 1.10.2012 - 30.9.2014 - Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen unter besonderer Berücksichtigung der Altersstruktur und Arbeitsfähigkeit zur nachhaltigen Bewältigung zukünftiger Herausforderungen (QPM-Pflege)
Projektleitung: Prof. Dr. Sabine Nitsche, 1.10.2012 - 30.9.2014 - Quorum Quenching Energy Saving Technology in MBR (QQEST-MBR)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 1.10.2012 - 30.9.2014 - Zukunftsportal für gesunde, qualifizierte häusliche Pflege (ZukunftPflege)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, Prof. Dr. Gernold Frank, Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 1.10.2012 - 30.9.2014 - Erstellung eines Leitfadens zur Raumluftkonditionierung in Schulen unter Beachtung ökonomischer, ökologischer und soziokultureller Aspekte
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 1.10.2012 - 31.12.2013 - Marktanalyse für das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.10.2012 - 31.7.2013 - Interdisziplinäres Makroprojekt des Fachbereichs 5 | Create_the_Waste (MP1)
Projektleitung: Prof. Birgit Bauer, Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 1.10.2012 - 15.7.2013 - Innovative Konzepte für einen halbautomatisierten Montagearbeitsplatz für Lichtwellenleiter für die Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG (MISIM_PEI@NSN)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 1.10.2012 - 31.12.2012 - Studie MDC - wissenschaftliche Begleitung (MDC-Studie)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.10.2012 - 31.12.2012 - Auftrag zur Entwicklung eines Genehmigungskatasters für ein KMU (Genehm)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.9.2012 - 30.11.2012 - Energetische Sanierung Kanalsiedlung Kleinmachnow
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 31.8.2012 - 21.3.2013 - Improve!RSB
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.8.2012 - 28.2.2015 - Quantitative Biology: Current Concepts and tools for microbial strain and process development
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 16.7.2012 - 20.7.2012 - Hochleistungssicherungen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2.7.2012 - 31.3.2016 - Aufbau und Etablierung eines MINT-Mentoring Netzwerks (web2.0 sozial network) zur Fachkräftesicherung im MINT-Bereich und zur Verbesserung der Karrierechancen von Ingenieurinnen der Naturwissenschaften, Informatik und Technik (MINTPORT)
Projektleitung: Prof. Dr. Juliane Siegeris, 1.7.2012 - 31.12.2014 - Entwicklung eines Open-Source basierten Baukastens zur Unterstützung und Etablierung der Ressourceneffizienz in produzierenden KMU (OpenResKit)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.7.2012 - 28.2.2014 - Sensorsysteme für Windenergieanlagen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.6.2012 - 31.12.2015 - Erstellung eines Katastrophenrahmenkonzepts für Archive des Landes Brandenburg (Rahmenkonzept)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.6.2012 - 31.12.2012 - Auftrag MC Bauchemie Müller
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 1.6.2012 - 30.9.2012 - Analysewerkzeug zur Erstellung von Potenzialkatastern für Kleinwindanlagen auf Gebäuden (KWEA-Analysetool)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 1.5.2012 - 28.2.2014 - Funde der Oasensiedlung Tayma aus Saudi-Arabien (Tayma)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 2.4.2012 - 31.3.2017 - Hochleistungszerspanung mit HSS-E und Hartmetall Werkzeugen (HSS-E vs VHM)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2.4.2012 - 14.12.2012 - Entwicklung kleinformatiger Unterflurbauwerke in feinwandiger Konstruktion aus Beton als statisch bestimmte Bauteile mit dynamischer Belastung bis 50 kN Radlast zur alternativen Ausführung bisheriger eingesetzter Kleinkunststoffbauteile
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 1.4.2012 - 31.12.2013 - Integration eines Projektmanagement Tools (PM Redmine)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fredrich, 1.4.2012 - 30.9.2012 - Entwicklung einer Matching-Technologie zur online-basierten Passform- und Größenempfehlung von Konfektionskleidung auf Basis individueller Kundenkörpermaße aus der Web-Cam-Vermessungstechnologie, Bekleidungsstückdaten und persönlicher Präferenzen (Matching)
Projektleitung: Prof. Elke Floß, 1.3.2012 - 30.6.2013 - Verteilte IT-Forschungsinfrastruktur zur multizentrisch vernetzten Forschung und Zusammenarbeit in der Schlafmedizin (Somnonetz)
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.2.2012 - 30.6.2014 - Exzellenzcluster "Bild Wissen Gestaltung - ein Interdisziplinäres Labor"
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2012 - 31.12.2018 - Interaktive Medien in kulturellen Kontexten (Creative Media)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.1.2012 - 31.8.2015 - Auftrag Universität Hamburg (SystOp Offshore Wind)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.1.2012 - 31.12.2013 - Game Prototype Construction Kit (GPCK)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, 1.1.2012 - 31.12.2012 - Gesund arbeiten in Brandenburg - Betriebliche Gesundheitspolitik stärken (InnoGema Brandenburg)
Projektleitung: Prof. Dr. Sabine Nitsche, 1.12.2011 - 30.11.2014 - Mehrdimensional energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau (NASTA)
Projektleitung: Prof. Dr. Romy Morana, 2.11.2011 - 31.7.2013 - Sensoren, interaktive, positions- und kontextsensitive Dienste, GreenIT - Nachhaltigkeit und Langzeiteffizienz (SIGNAL)
Projektleitung: Dipl.-Inf. (FH) Jens Reinhardt, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2011 - 31.7.2015 - Wissenschaftliche Begleitung Berliner NetzwerkE (NetzwerkE)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.11.2011 - 30.10.2014 - Solarkiosk
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 1.11.2011 - 31.10.2012 - RSB-SQCB-Extention (RSBExt)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2011 - 30.4.2012 - „Informatik, Kultur, Technik“
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2011 - 29.2.2012 - Archäologische Sondierungen zur Vorbereitung einer musealen Präsentation
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 17.10.2011 - 17.2.2012 - Reale und virtuelle Passformkontrollen im Vergleich
Projektleitung: Prof. Elke Floß, 7.10.2011 - 17.2.2012 - Studieren an der HTW Berlin - exzellente Lehre und hervorragender Service (excelLuS)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.10.2011 - 30.9.2016 - Quantitative Biology: From Cell to Process
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 19.9.2011 - 23.9.2011 - Berliner Zentrum für Industriekultur (BZI)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.9.2011 - 30.4.2015 - eKompetenz III - Kompetenzentwicklung für Lehrende, Studierende und Mitarbeiter/innen der HTW Berlin sowie Mitarbeiter/innen aus KMU (eKo3)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, Prof. Dr. Gernold Frank, 1.9.2011 - 31.3.2015 - Low Energy Building Research-ERASMUS IP 2012
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 1.9.2011 - 31.8.2012 - Vermessung des megalithischen Gräberfeldes von Siyambalagas Wewa, Sri Lanka
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 22.8.2011 - 8.9.2011 - Fehlertolerante Regelung von Windkraftanlagen (FTOL CNTRL)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.8.2011 - 30.11.2014 - Entwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs im Bereich "Ambient Assisted Living" (MAAL)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 1.8.2011 - 31.7.2014 - Aufbau einer Korrosionskammer für in-situ Schwingungsrisskorrosion unter CCS-Bedingungen unter hohem Druck (KoKaGeoP)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.8.2011 - 31.3.2013 - Entwicklung von Mehrgrößen-Konzepten zur Temperaturgradientenregelung beim Kristallzüchtungsprozess für Solar-Silizium unter Magnetfeldeinfluss (SOL-SIL CNTRL)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.8.2011 - 31.3.2012 - Untersuchung der Innenraumluftqualität nach Einbau von Bauprodukten in energetisch sanierten Gebäuden am Beispiel des UBA Dienstgebäudes Bismarckplatz (Innenraumluftqualität nach Einbau von Bauprodukten in energieeffizienten Gebäuden)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 1.7.2011 - 31.1.2015 - Häusliche Pflege in langlebiger Gesellschaft (PflegeLanG)
Projektleitung: Prof. Dr. Gernold Frank, 1.7.2011 - 30.9.2013 - Building Blocks for Cloud Data as a Service (BBC-DaaS)
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Herta, 1.7.2011 - 30.6.2013 - Cross-Cultural Mentoring für KMU - ein Beitrag zur Integration (CCM)
Projektleitung: Prof. Dr. Sabine Nitsche, 1.7.2011 - 30.6.2013 - Gleichzeitige ökologische und ökonomische Optimierung von Produktionssystemen (EcoFactory)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.7.2011 - 30.6.2013 - Fortführung Innogema (InnoGema Berlin)
Projektleitung: Prof. Dr. Sabine Nitsche, 1.6.2011 - 30.6.2015 - Potenzialanalyse: Ermittlung von Forschungsschwerpunkten als Grundlage für die Entscheidung der Etablierung eines Kompetenzzentrums Eco-Mobilität in Berlin (EcoMobil)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 1.6.2011 - 31.5.2012 - Interaktives Web-Based Learning in der Automatisierungstechnik (InWent)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.6.2011 - 30.11.2011 - Auf der Suche nach dem Klostergutshof von Schönerlinde
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 16.5.2011 - 31.1.2012 - Zerspanungsversuche - Wettbewerb 4 Asia
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 16.5.2011 - 15.8.2011 - Automatisierungsbaukasten für standardisierbare technische Geräte“ (AufStieG) (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Einsatz von Wikis im Unternehmenskontext (Enterprise-Wiki) (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Erschließung und Integration heterogener Datenquellen für die Ressourceneffizienz auf Basis einer einheitlichen IT-Architektur bei einem Kunststoffteileproduzenten (INTEGRA) (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Forschungsassistenzen IV an der HTW Berlin (FA IV)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Konzeption, Anwendung und Entwicklung computergestützter Simulationswerkzeuge zur Unterstützung der Energieeffizienz (KapSimEnergie) (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Kovalente Immobilisierung von Enzymen auf funktionalisierten Polyolefinoberflächen (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Modellgestütztes Technisches Consulting für Windkraftanlagen und Windparks (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Montage und automatische Prüfung von GaN Hochleistungschips (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hans-Rainer Langner, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Verbesserung der Produktionsprozesse in der Medizintechnik (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr. Karin Wagner, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Untersuchung zum Abbau spezieller Hemmnisse beim Ausbau der Windenergienutzung an Land (Hemmnisse Ausbau Windenergie)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 1.5.2011 - 30.11.2012 - Umsetzung eines interaktiven Lehrkonzepts unter Verwendung eines Classroom Response Systems (Clicker) (Clicker)
Projektleitung: Prof. Dr. Bert Stegemann, 1.5.2011 - 31.10.2011 - BUIS-Usabilityuntersuchung Teil 2 (UxLab)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2011 - 30.9.2011 - Managements-Cockpit zur Überwachung des betrieblichen Umweltmanagements (UMPIT)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2011 - 30.9.2011 - Veranstaltungskonzept für das Humboldt Forum
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 4.4.2011 - 14.7.2011 - Aspekte der Dynamik von Wäsche in der bewegten Trommel (DynTexTro)
Projektleitung: Prof. Ulrich Bauer, 1.4.2011 - 31.3.2013 - Sport und Mode - Versportlichung der Gesellschaft (Kompakt/ Uni TÜ)
Projektleitung: Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 1.4.2011 - 31.3.2013 - Einfluss des Klimawandels auf das Grundwasser
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Hartmut Verleger, 1.4.2011 - 31.7.2012 - Lebendiges Alt-Köpenick
Projektleitung: Prof. Dr. Annett Wolf, 1.4.2011 - 29.2.2012 - Entwicklung der Grundlagen eines Blended Learning-Modells mit integrierter offener Multimedia-Datenbank zur Untersützung von KMU bei der Einführung von effizienten Organisationsstrukturen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Kirch, 1.4.2011 - 30.9.2011 - Herat - National Museum, Conservation of collections and conservation training: Technical research and conservation of manuscripts Part II (Herat NM II)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 3.3.2011 - 23.5.2011 - Forschungskooperation auf dem Gebiet der Hausgeräte zur Wäschepflege
Projektleitung: Prof. Monika Fuchs, 2.3.2011 - 31.3.2021 - Projektmanagementserver mit Redmine (PM Redmine)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fredrich, 7.2.2011 - 20.3.2012 - Mehrdimensional energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau (P880 Gebäudehüllen)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 1.2.2011 - 31.12.2013 - Transferbonus Machbarkeitsstudie zur Entwicklung eines Temperaturstrahlers (MASSIW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 10.1.2011 - 10.4.2011 - Semantic-E-Marketing-System (CEVENTIS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 3.1.2011 - 31.12.2013 - Grundlagenuntersuchungen zum Bohren und Gewinden in hitzebeständigen Edelstahlguss für Turboladergehäuse (TURBO)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 3.1.2011 - 27.7.2012 - Untersuchung von Nicht-Standard-Analysemethoden der digitalen Signalverarbeitung in dem Bereich der Multisensor-Multigasdetektion (Auftrag I.U.T.)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 3.1.2011 - 30.6.2011 - Heideruh - Ein unbekannter Ort politischen Widerstands (HEIDERUH)
Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Rump, 1.1.2011 - 13.8.2030 - Einfluss der Wärmebehandlung auf die örtliche Korrosion von 13% Cr-Stählen (WB-CCS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.1.2011 - 31.1.2015 - Forschungs- und Weiterbildungszentrum Kultur und Informatik (FKI)
Projektleitung: Dr. Constanze Kurz, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2011 - 31.12.2014 - Energieeffizientes Bauen in Marokko
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.1.2011 - 31.12.2012 - Berliner Wireless Transfer- und EntwicklungsCenter (BeWiTEC)
Projektleitung: Eileen Kühn, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2010 - 31.12.2013 - Entwicklung eines modularen Präsentationssystems für museale Ausstellungen (Koop_ZIM)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.11.2010 - 30.4.2013 - Einfluss von überkritischem CO2 auf das Korrosionsverhalten von Stählen bei der Kohlendioxidspeichertechnologie (CCS) (superCO2)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.11.2010 - 31.1.2013 - MobileAppz/ Together (WXT)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 1.11.2010 - 31.12.2011 - Berliner Särgeprojekt - Konservierung organischer Feuchtfunde
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.10.2010 - 1.7.2012 - Mobile Anwendungen auf Basis von Geoinformationen in einer In-situ Informationsinfrastruktur im Umwelt- und Navigationsbereich (MAGUN)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.10.2010 - 31.5.2012 - Energy-Saving Rehabilitatioin of Buildings as a User-Driven Innovation Process
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 1.10.2010 - 30.9.2011 - Low Energy Building Research-ERASMUS-IP 2011 (Low Energy IP 2010/2011)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 1.10.2010 - 30.9.2011 - Untersuchungen zum Potential technologieorientierter KMU im Wirtschaftsraum Berlin Brandenburg
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Kirch, 1.10.2010 - 8.2.2011 - Temple of the Storm God shelter project - part I: documentation
Projektleitung: Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 1.9.2010 - 31.12.2012 - Antike Keramik der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Antike Keramik Jena)
Projektleitung: Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.9.2010 - 31.3.2012 - Aufbau einer Korrosionskammer für in-situ Schwingungsrisskorrosion unter CCS-Bedingungen (insitu-KoKa)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.8.2010 - 31.1.2011 - Quantitative Biology: From Cell to Process
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 26.7.2010 - 30.7.2010 - Numerische und experimentelle Geräusch-Optimierung von Trommelläufer-Ventilatoren am Beispiel Wärmepumpentrockner (NEGOT)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 1.7.2010 - 31.10.2013 - Nachhaltige Unternehmensführung - Erforschung des Einflusses ökologischer, sozialer und Governance-Faktoren auf die Unternehmensentwicklung (ESG-Faktoren)
Projektleitung: Prof. Dr. Wolfgang Singer, 1.7.2010 - 28.2.2013 - Nutzung kleiner Windkraftanlagen auf Gebäuden in städtischen Gebieten am Beispiel Berlins (Klein-WKA in Berlin)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 1.7.2010 - 31.1.2013 - Th Third Day. Fotografische Untersuchungen zum wirtschaftlichen Verhältnis zwischen Mensch und Flora
Projektleitung: Prof. Henrik Spohler, 30.6.2010 - 30.9.2013 - Center of Food Packaging (CFP)
Projektleitung: Prof. Katrin Hinz, 1.6.2010 - 31.5.2012 - RoSS - Return on Sustainability System – Kennzahlensystem zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Facility-Management-Prozessen (RoSS)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.6.2010 - 31.12.2011 - PMRE Monitor 2011:Einsatz und Effekt integrierter Controlling-Systeme
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 1.6.2010 - 1.2.2011 - Potenzial Unternehmenskredite
Projektleitung: Prof. Dr. Uwe Christians, 1.6.2010 - 30.6.2010 - Zerspanungsversuche
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 17.5.2010 - 30.9.2010 - Monitoring Plusenergie-Grundschule Hohen Neuendorf
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.5.2010 - 30.4.2013 - Messung nanoskaliger faserförmiger Strukturen im städtischen Umfeld
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 8.4.2010 - 23.12.2010 - Berliner Weiterbildungsinstitut Kultur und Informatik (Be WIKI)
Projektleitung: Dr. Stephan Becker, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2010 - 30.6.2013 - Einsatz von umweltbewusstem Zement und Substitution des Bewehrungsstahls durch synthetische Fasern für die Herstellung spezialisierter Betonfertigteile der 1. und 2. Generation der Oberflächenentwässerungstechnik (Beton)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 1.4.2010 - 31.10.2011 - Stoffstromanalyse bei einem Batteriehersteller (STROFAB)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2010 - 31.10.2010 - BUIS-Usabilityuntersuchung (UxLab)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2010 - 30.9.2010 - Der digitale Textildruck: Parameteroptimierung
Projektleitung: Prof. Andrea Engelmann, 1.4.2010 - 30.9.2010 - Mieterzufriedenheit
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 1.4.2010 - 15.7.2010 - Magnetometerprospektion auf dem Megalithgräberfeld von Siyambalagas Wewa (Sri Lanka)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Schenk, 16.3.2010 - 26.11.2010 - Prozessanalyse und -gestaltung (Astro- und Feinwerktechnik)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörg Schlingheider, 1.3.2010 - 1.7.2010 - Economic Development Studies on Money, Finance and Trade (PHIEL DAAD)
Projektleitung: Prof. Dr. Sebastian Dullien, Prof. Dr. Jan Priewe, 3.2.2010 - 31.12.2013 - nestor Qualifizierung
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.2.2010 - 31.12.2020 - Erarbeitung von Kriterien und Projektmanagement der wissenschaftlichen Studie „Einführung der Bruchmechanik zur Festlegung von Inspektionsintervallen für Radsatzwellen“
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 1.2.2010 - 30.9.2010 - Technologieübergreifende Lasertechnik für die Dünnschicht-Photovoltaik (PVcomB)
Projektleitung: Prof. Dr. Frank-Ulrich Fink, Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, Prof. Dr. Bert Stegemann, 1.1.2010 - 31.12.2014 - Relaunch des InterneT-Auftritts: Integration von Inhalt, Layout und CMS (RITA)
Projektleitung: Dr. Adina Herde, Torsten Rack, 1.1.2010 - 31.12.2011 - Auswirkung der bestehenden Asphaltdecke auf die Reinheit des Wassers in dem hydrotechnischen Stauwerk „Tsankov kamak“
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 1.1.2010 - 31.8.2010 - Ausbau PVcomB
Projektleitung: Prof. Dr. Rutger Schlatmann, 1.12.2009 - 30.11.2014 - Netzwerk und internetbasierte Webplattform zur Ressourceneffizienz als Lern- und Anwendungsmittel (RESEFI)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2009 - 31.7.2011 - Systematische Methoden zur innovativen Produktentwicklung
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 1.10.2009 - 31.12.2019 - Identifizierung historischer Oberflächenlacke auf Streichinstrumenten
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Stadelmann, 1.10.2009 - 31.12.2014 - Verbundprojekt: Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip: Entwicklung und Erprobung von Digital-experimentellen Arbeits- und Lernmethoden in Innovationsprozessen (HELD)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.10.2009 - 30.4.2013 - Focke Museum-Sammlung Louis Koch (FOMUS)
Projektleitung: Prof. Kerstin Bartels, 1.10.2009 - 30.9.2011 - Einfluss von CO2 auf das Korrosionsverhalten von Stählen in der CCS-Technologie (Kohlendioxid-Speichertechnologie) (CCS-Aquifer)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.10.2009 - 31.1.2011 - "Gesunde Luft" Probenahme und Untersuchung von ultrafeinen Partikeln in der Außenluft (Gesunde Luft)
Projektleitung: Prof. Dr. Claudia Baldauf, 1.10.2009 - 1.10.2010 - Low Energy Buildings-ERASMUS IP 2010 (DAAD-ERASMUS Intensivprogramme 2009/10)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 1.10.2009 - 31.8.2010 - Interkulturelle Aspekte bei der Konfliktlösung internationaler Projekte des Sonder-Anlagenbaus
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 1.10.2009 - 31.3.2010 - Ultraschallschweißen für Mode und Textilien
Projektleitung: Prof. Andrea Engelmann, 1.10.2009 - 30.3.2010 - Aufbau und wissenschaftliche Betreuung eines Zentrums für deutsches Recht in Hanoi (Law University Hanoi)
Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Keßler, 1.9.2009 - 30.12.2017 - DAAD Fachbezogene Partnerschaft mit Hochschulen in Entwicklungsländern (PHIEL DAAD)
Projektleitung: Prof. Dr. Sebastian Dullien, Prof. Dr. Jan Priewe, 13.8.2009 - 31.12.2009 - Ermittlung von Hemmnisfaktoren beim Aufbau von Kooperation von KMU mit Institutionen der Wissenschaft, insbesondere den Fachhochschulen (Hemmnisstudie)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, Prof. Dr. Brigitte Clemens-Ziegler, 1.8.2009 - 30.12.2010 - Karrierestart - Employability-Know-how und Netzwerke für den Berufseinstieg (Karrierestart)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.7.2009 - 31.12.2013 - PlayFM - Serious Games für den IT-gestützten Wissenstransfer im Facility Management (PlayFM)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.7.2009 - 28.2.2013 - Investive Maßnahmen für Projekte und Aktivitäten der Forschung = Chancen für KMU durch Technologietransfer (IMPACT)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.7.2009 - 31.10.2012 - Testbed Museums- und Tourismusanwendungen (Impact-Testbed)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2009 - 31.12.2011 - Robotergestützte Gerätetests (ROGER)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 1.7.2009 - 31.3.2011 - Solar Decathlon Europe 2010 - Team Living Equia (UPM) (SD Europe Madrid 2010 (Contest Madrid))
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.7.2009 - 31.1.2011 - Konservierung und Erforschung von Informationsquellen der lokalen Lebens- und Arbeitswelt (MNKB)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.7.2009 - 31.12.2009 - Kooperationsprojekt mit First Solar Manufacturing (First Solar)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.7.2009 - 31.10.2009 - Konzeption und Entwicklung open-source basierender Anwendungen zur Erfassung umweltrelevanter Informationen via Mobile Computing als Datenquelle für Betriebliche Umweltinformationssysteme (MOEBIUS)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.6.2009 - 31.8.2012 - Shark: Framework für semantische mobile spontane P2P Systeme (Shark)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 1.6.2009 - 31.5.2012 - Silizium-Germanium Chips für die Satellitenkommunikation (Sat-Chips)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hans-Rainer Langner, 1.6.2009 - 31.10.2010 - PMRE Monitor 2010: Stand und Nutzen des Prozessmanagements im deutschen und schweizerischen Immobilienmarkt
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 1.6.2009 - 31.1.2010 - Entwicklung eines SAP-Umweltdatenexplorers (Umweltdatenexplorer)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2009 - 31.3.2010 - Stoffstrombasierte Ist-Analyse BAE (Ist-Analyse Batterieherstellung)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2009 - 31.3.2010 - Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug durch Electronic Government
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 1.4.2009 - 31.12.2014 - Weiterbildung für die Programmierung und Entwicklung von Computerspielen (GameCamp)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.4.2009 - 30.6.2013 - Korrosion bei CCS
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.4.2009 - 31.12.2012 - Solar Decathlon Europe 2010 - Living Equia - Teilprojekt HTW Berlin (ENOB) (SD Europe (BMWi-Energieoptimiertes Bauen Bundesförderung))
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.4.2009 - 31.10.2011 - Aufbau einer Infrastruktur (Messtechnik) für Chips im Anwendungsbereich Satellitenkommunikation (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hans-Rainer Langner, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Aufbau und Entwicklung von ePortfolios zur Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Aufbau und Entwicklung von „enriched eLearning solutions“ für ältere Mitmenschen und Arbeitnehmer (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Gernold Frank, 1.4.2009 - 31.7.2011 - EIDIS - Entwicklung und Implementierung eines Decision Support Systems für die Planung und den Aufbau von dreidimensionalen Ausstellungen in Museen (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Entwicklung einer automatisierten Fehlerdetektion in großen solarthermischen Anlagen mittels Datenanalyse und Programmierung (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Entwicklung einer Vermarktungskonzeption und vertriebliche Unterstützung für ein neues Hightech-Produkt im Bereich der Flächen- und gleichzeitigen Dickenvermessung in Echtzeit (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Böttger, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Entwicklung eines datenbankgestützten Restaurierungs- und Präsentationskonzeptes für ein Ensemble von Denkmälern im Außenraum (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Entwicklung innovativer PV-Modultechnologien (neue Materialien & Produktionsverfahren) und Entwicklung von Testverfahren und Testständen zur Charakterisierung und Prüfung von PV-Modulen und PV-Zellen (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Erstellung eines Planungs- und Entwurfshandbuches zum Nachhaltigen Bauen unter Einsatz regenerativer Energien (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Forschungsassistenzen III an der HTW Berlin (FA III)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.4.2009 - 31.7.2011 - MiddleFM - Entwicklung und Implementierung von Integrationskonzepten für Middleware-Plattformen im Facility Management mittels Java (MiddleFM - Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Vermittlung und Publikation von Inhalten zum Thema „Die Anfänge moderner Metallwerkstoffe. Wissenschaft, Technik, Politik und Kultur“ (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Entwicklung eines lichtoptischen Verfahrens zur Detektion von Streifigkeit in rohweißen Polyester-Geweben
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 1.4.2009 - 30.9.2009 - Erweiterung der Gestaltungsmöglichkeiten für den Textildruck, Spezifik Ausbrenner
Projektleitung: Prof. Andrea Engelmann, 1.4.2009 - 30.9.2009 - Benchmarking von Nachhaltigkeit
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 1.4.2009 - 16.7.2009 - Neuartiges Konzept für kosteneffiziente erdvergrabene Heißwasserspeicher (KES)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörn Scheuren, 1.1.2009 - 31.12.2011 - Ausbau und Contentpflege WI-Site (Ausbau und Contentpflege WI-Site)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.1.2009 - 31.12.2009 - Prototypische Implementierung einer Web 2.0-Weiterbildungsplattform (Netbased Education)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 1.1.2009 - 31.12.2009 - Erstellung einer Studie über ein dezentrales Wärmeversorgungskonzept in den Berliner Stadtbezirken Lichtenberg, Kreuzberg/Friedrichshain und Marzahn/Hellersdorf für das Jahr 2018 (Wärmekonzept 2018)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 15.12.2008 - 15.4.2009 - Hardware und Multimediatechnik zur Entwicklung eines mobilen Museums (HardMut II)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2008 - 31.8.2012 - Theorie und Praxis von Anreiz- und Steuerungssystemen im Hinblick auf die Verbesserung der Hochschullehre (Anreizsysteme)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.11.2008 - 31.10.2011 - eVideo 2.0 - Neue Medien für moderne Kommunikation (eVideo 2.0)
Projektleitung: Prof. Thomas Born, Prof. Katrin Hinz, 1.11.2008 - 30.9.2011 - Steremat Leistungsmodul (Steremat)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 1.11.2008 - 30.6.2009 - Erfassung, Bewertung und Wirkung von luftgetragenen Nanopartikeln im städtischen Umfeld (Ultrafeinstaub)
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 17.10.2008 - 15.12.2010 - Luftionisation in der Gebäudezuluft (negative Sauerstoffionen)
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 1.10.2008 - 15.12.2009 - Designforschung HTW
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Hase, 1.10.2008 - 31.3.2009 - Reproduzierbare Farbidentifikation von Druckfarben im Textildruck
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 1.10.2008 - 31.3.2009 - Werkstoff- und bindungsartabhängiges Formänderungsverhalten technischer Gewebe
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 1.10.2008 - 31.3.2009 - Positions- und kontextsensitive Informationssysteme für Museen zur Demonstration des Potentials der RFID-Technik (Poseidon)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.9.2008 - 31.8.2012 - eKompetenz II (eKo2)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, Prof. Dr. Gernold Frank, 1.9.2008 - 31.8.2011 - Messtechnische Untersuchung von zwei Filterstufen in raumlufttechnischen Anlagen des Universtitätsklinikums Charité in Berlin (Charité09)
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 1.9.2008 - 1.2.2009 - Konzeption und Umsetzung eines webbasierten, datenbankgestützten Instruments zur schnellen Beurteilung der Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Biotreibstoffen (Auftragsforschung SQCB)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.8.2008 - 31.10.2011 - Solare Gebäude-Wärmeversorgung mit unverglasten photovoltaisch- thermischen Kollektoren, Erdsonden und Wärmepumpen für 100% solaren Deckungsanteil (BiSolar-WP)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörn Scheuren, 1.8.2008 - 31.7.2011 - Vereinheitlichung und Bündelung der wirtschaftsrelevanten Online-Angebote der Bezirke im Rahmen des Programms "ServiceStadt Berlin"
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, Prof. Dr. Peter Kayser, 1.8.2008 - 30.9.2010 - Unternehmenspotenziale stärken! Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Maßnahmen der Wirtschaftsförderung (Unternehmenspotenziale)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, Prof. Dr. Peter Kayser, 1.8.2008 - 31.7.2010 - EXIST-Gründerstipendium: Syracos-Managementsysteme (SYRACOS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 1.8.2008 - 31.7.2009 - Optimized Dehumidification Control Loop (OpDeCoLo)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 1.7.2008 - 30.6.2015 - Antiaging für Kulturgut mit Elastomeranteilen (Anti-Aging)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.7.2008 - 31.3.2012 - Restaurierungsarbeiten am Werk "Haus" von Martin Honert (Haus)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.7.2008 - 31.7.2009 - Entwicklung eines adaptiven Reglers für asynchrone Elektromotore (MK-Regler)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 1.7.2008 - 30.6.2009 - Leistungsrollentests mit Ethanolkraftstoffen (Ethanolkraftstoffe)
Projektleitung: Prof. Hanns-Lüdecke Rodewald, 1.7.2008 - 31.7.2008 - Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung im Bereich der Informations- und Meldepflichten für den Arbeitgeber (IMPA-PK) (IMPA-PK)
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2.6.2008 - 28.2.2009 - Feinstaubemission von Pelletkesseln
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 1.6.2008 - 30.5.2009 - Durchführung einer Stoffstromanalyse auf der Basis des TOC-Vorgehensmodells (DISOLAR II)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.6.2008 - 30.9.2008 - Mythos Fridericus. 200 Jahre Rezeptionsgeschichte Friedrichs des Großen (Mythos Fridericus)
Projektleitung: Prof. Hans Wilderotter, 1.5.2008 - 30.4.2012 - Entwicklung und Aufbau einer Prototypsteuerung für das Elektromotorrad ErockIT (Prototypsteuerung ErockIT)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 1.5.2008 - 1.10.2008 - Konzeption und Entwicklung eines betrieblichen Umweltinformationssytems (BUIS-hmp)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2008 - 30.9.2008 - Messtechnische Untersuchung raumlufttechnischer Anlagen mit modernen Feinstaubfiltern in Kompaktbauweise im Universitätsklinikum Berlin Charité (Charité)
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 19.4.2008 - 15.2.2009 - Entwicklung von Konzepten und wissenschaftlich fundierten anwendungspraktischen Methoden der Konservierung und Restaurierung von historischen Objekten des Berg- und Hüttenwesens, von wissenschaftlichen Messinstrumenten und Gegenständen von Lehrsammlungen. (Restaurierung TU Freiberg)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 16.4.2008 - 30.12.2008 - Aufarbeitung des islamischen Fundmaterials aus den Ausgrabungen auf der Zitadelle von Aleppo (Syrien) (DFG-Aleppo Kleinfunde)
Projektleitung: Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 1.4.2008 - 31.3.2015 - Korrosionsverhalten von Injektionsbohrstählen bei CCS (BAM-CCS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.4.2008 - 31.10.2009 - Finanzierungsproblematik der beruflichen Ausbildung in Deutschland und Großbritannien (Finanzierung)
Projektleitung: Prof. Dr. Karin Wagner, 1.4.2008 - 31.7.2009 - Wettbewerb zur kreativen Gestaltung des Online-Arbeitgeberauftritts der DB
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Hase, 1.4.2008 - 31.3.2009 - Zielgruppenanalyse für die FHTW Berlin (Zielgruppenanalyse FHTW)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.4.2008 - 26.2.2009 - gameslab (gameslab)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.3.2008 - 30.11.2011 - Entwicklung von wissenschaftlich aussagekräftigen, an kulturhistorischen Großobjekten sinnvoll anwendbaren Methoden der Erhaltung von Zeugnissen des technischen Kulturguts der Moderne (BEHALA)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 29.2.2008 - 30.9.2008 - Aufbau eines Mobilen Jüdischen Museums und Entwicklung mobiler, multimedialer Museumsinformationssysteme (AMMELY)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.2.2008 - 30.9.2008 - Hardware und Multimediatechnik zur Entwicklung eines mobilen Museums (HardMut)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.2.2008 - 30.9.2008 - Weiterbildungskurse Rapid Prototyping (Rapid Prototyping)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schwetlick, 1.1.2008 - 31.12.2008 - Kultur und Informatik 2008 - Informationssysteme (K&I 2008)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2008 - 30.6.2008 - EDUBBA (EDUBBA)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.11.2007 - 31.12.2010 - Makroökonomische Divergenzen und die Notwendigkeit von Stabiliserungspolitik in eiern Neukeynesianischen Währungsunion (Eurostabilität)
Projektleitung: Prof. Dr. Sebastian Dullien, 1.11.2007 - 31.1.2010 - Game-based eVideo (Game-based eVideo)
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Cycon, 1.11.2007 - 30.9.2008 - Datenbanksystem LIBS-Messungen (LIBS-DB)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2007 - 31.3.2008 - Durchführung einer Stoffstromanalyse innerhalb einer Solarkollektorenfabrik (DISOLAR)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2007 - 31.3.2008 - Erweiterung eines Tools zur Unterstützung des Umweltmanagements (UMT 2)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2007 - 31.3.2008 - Archäotechnisches Zentrum Welzow e.V. i.G. (ATZ)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.10.2007 - 31.12.2012 - Berechnung des Export-Procurement-Indexes für komplexe Beschaffungsszenarien (EPI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Pohlmann, 1.10.2007 - 31.3.2011 - Prozessoptimierung und Einführung eines WWS-Systems für ein mittelständiges Handelsunternehmen (Prozessoptimierung Grow In AG)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Pohlmann, 1.10.2007 - 31.3.2010 - Internationale Filmfestspiele Berlin, Konservierung und Restaurierung (IFB)
Projektleitung: Prof. Kerstin Bartels, 1.10.2007 - 30.9.2009 - Zukunft Holz
Projektleitung: Prof. Hannelore Damm, 1.10.2007 - 1.4.2009 - Weiterbildung für die Programmierung und Entwicklung von Computerspielen (Break Out |-> Computerspiele)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.10.2007 - 30.11.2008 - Gründung der "Gesellschaft der Förderer der Formula Student an der FHTW Berlin e.V."
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Werner Stedtnitz, 1.10.2007 - 30.9.2008 - Lebensmittelverpackungen der Zukunft aus Folien (Wipak)
Projektleitung: Prof. Katrin Hinz, 1.10.2007 - 1.5.2008 - Entwurf und Bau eines Funktionsmusters einer Vorrichtung gegen unfallbedingtes Eindringen der Deichsel beim Pkw-Anhängerzug (BE-Zug)
Projektleitung: Prof. Hanns-Lüdecke Rodewald, 1.10.2007 - 31.3.2008 - Reparaturtechniken an textilen Flächengebilden für Bekleidung und für technische Anwendungen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 1.10.2007 - 31.3.2008 - Entwicklung von Konzepten und wissenschaftlich fundierten anwendungspraktischen Methoden der Konservierung und Restaurierung von Groß- und Kleinobjekten des technischen Kulturgutes (Restaurierung Deutsches Bergbaumuseum)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.9.2007 - 31.7.2009 - Erfassen kraftverkehrserzeugter Emissionen in Straßenschluchten (Lufthygiene)
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 1.9.2007 - 1.9.2008 - Numerische Berechnung und Auslegung von Trommelläufern (NUBAT)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 1.8.2007 - 30.11.2010 - eKompetenz: Einsatz neuer Medien in Studium und Lehre (eKompetenz)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.8.2007 - 30.9.2008 - Projektmanagement bei Entwicklungsprojekten in China
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 1.8.2007 - 30.8.2007 - Kompetenzfeld Games & Interactive Media Research
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 15.7.2007 - 14.6.2009 - Materialeffizienzanalyse bei einem Schleifleistenhersteller (Mateffi Schleifleistenherstellung)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.7.2007 - 30.9.2007 - CAVE@HTW
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 1.6.2007 - 31.12.2017 - Sustainable Bridges
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.6.2007 - 30.9.2007 - Umweltlösungen in Berliner Betrieben (ubb2007)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, Prof. Dr. Thomas Pietsch, 1.5.2007 - 31.12.2007 - Durchführung einer Stoffstromanalyse (Modellierung des DI-Wäschers und des Stickstoffkreislaufes) auf der Basis des TOC-Vorgehensmodells
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2007 - 30.9.2008 - Gesamtentwicklung des postgradualen Masterfernstudienganges Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (eFlow)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 1.4.2007 - 30.9.2008 - Psychrometrie
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 1.4.2007 - 30.9.2008 - Zusatzqualifikationen für Hochschulabsolvent/innen (Alumni-Weiterbildung)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.4.2007 - 30.9.2008 - Top Knowledge Applications and Projects in Interactive Media für die Berliner Medien- und IT-Betriebe (TOPKAPI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.4.2007 - 31.12.2007 - Effects of Defects
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 1.4.2007 - 30.9.2007 - Konzeption eines stoffstrombasierten Informationssystems als Ausgangspunkt eines Umweltmanagementsystems mit den Schwerpunkten Gefahrstoffmanagement, Abfallmanagement und Kostenmanagement (UMT 1)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2007 - 31.8.2007 - Prüfauftrag: Gewinnung und Nutzung von Lebenszyklusdaten im betrieblichen Kontext (Lebenszyklusdaten)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2007 - 30.6.2007 - Grid-Computing (Grid)
Projektleitung: Prof. Dr. Hermann Heßling, 1.3.2007 - 30.6.2016 - Entwicklung eines Funkübertragungsverfahrens für erhöhte Datenraten und Störsicherheit durch Kanalentzerrung und MIMO-Mehrantennensysteme bei Parallel Sequence Spread Spectrum (PSSS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schwetlick, 1.3.2007 - 31.7.2010 - Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung in der Wohnungswirtschaft (NaBeWo)
Projektleitung: Prof. Dr. Manfred Röber, 1.3.2007 - 28.2.2010 - Dynamik des Verarbeitenden Gewerbes und Entwicklungsverläufe mittelständischer Industriebetriebe in Berlin (Arbeitsplatzdynamik)
Projektleitung: Prof. Dr. Joachim Fischer, 1.12.2006 - 31.10.2007 - Stoffstromanalyse und -simulation als Startpunkt eines Methodenbaukastens für betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS) auf der Basis eines offenen Plug-in-Frameworks in Net-Technologie (EMPORER)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2006 - 31.10.2009 - Metallfunde aus Brandgräbern vom Tell Seh Hamad, Syrien (Tell Seh Hamad)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.11.2006 - 31.12.2008 - Vergütungsstudie: Führungskräfte in Stiftungen (Vergütungsstudie)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.11.2006 - 30.9.2007 - Entwicklung multimedialer, dynamischer Museumsinformationssysteme mit integrierten Funktionen zur Interaktion mit digitalen Kunstobjekten, individueller Ausstellungskataloggenerierung und Einbeziehung von Dienstleistungsangeboten (EMIKA) (EMIKA)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.10.2006 - 30.9.2008 - Mark und Metropole. Die Beziehungen zwischen Berlin und Brandenburg im 19. und 20. Jahrhundert (Mark und Metropole)
Projektleitung: Prof. Hans Wilderotter, 1.10.2006 - 30.4.2008 - eLO-Start - eLearning Content Services to Market (eLO-Start)
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Cycon, 1.10.2006 - 30.9.2007 - Visualisierung von Gebäudemodellen im Ergebnis der Mission Mars Express (Mars Express)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2006 - 1.3.2007 - Erstellung einer Toolbox zur Unterstützung der Entwicklung von Assistenten für die Stoffstrommanagement-Software Umberto (TOOLBOX)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.10.2006 - 30.1.2007 - Grafikdesign für Waschmittelverpackungen (Henkel)
Projektleitung: Prof. Katrin Hinz, 1.10.2006 - 24.12.2006 - Business Logik grafisch modellieren (Regelbäume)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2006 - 8.10.2006 - Entwicklung eines ganzheitlichen betrieblichen Umweltinformationssystems (BUIS) zur Unterstützung aller Aufgaben im Umweltmanagement (Exist Seed: Entwickung BUIS)
Projektleitung: Prof. Dr. Horst Junker, 2.9.2006 - 31.8.2007 - Zuverlässigkeit und Risiken bei der on-shore-Speicherung von CO2 in salinen Aquiferwassern (TA 8622)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 1.9.2006 - 31.3.2008 - Erstellung einer Lösemittelbilanz mit der Software Umberto für den Standort Itzehoe (VISHAY)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.9.2006 - 31.12.2006 - Die altorientalischen Bildwerke in Aleppo (Syrien) - Untersuchungen zur Chronologie und Herkunft der Steine
Projektleitung: Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 20.8.2006 - 31.7.2007 - Analyse und Implementierung von Import- und Exportschnittstellen zwischen dem stoffstromorientierten BUIS Umberto und SAP R/ 3 (SAPANBU)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.8.2006 - 31.7.2008 - FM-Assist - Rechnergestütztes Assistenzsystem für komplexe Entscheidungsprozesse im Facility Management (FM-Assist)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.7.2006 - 30.9.2009 - Automatisierte Platzierung von Facilities in Change-Management-Prozessen (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.7.2006 - 30.11.2007 - SCM-/ Logistik-Systembaukasten (Systembaukasten)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Pohlmann, 1.5.2006 - 1.5.2009 - Mobile Computing - Datenbanken, Informationssysteme und mobile Anwendungen (Mobile Computing)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.5.2006 - 31.7.2008 - Entwicklung einer Datenbankapplikation zur arbeitsplatzbezogenen Gefährdungsbeurteilung (BAE)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2006 - 30.9.2010 - Untersuchung und Bewertung des fertigungstechnischen Verhaltens von Verbundwerkstoffen/ Composite (CFK)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Sonja Eckhardt, 1.4.2006 - 31.12.2006 - Untersuchung der Wärmeführung und des schweißtechnischen Verhaltens innovativer metallischer Werkstoffe (SWT)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Sonja Eckhardt, 1.4.2006 - 30.9.2006 - Erstellung einer Lösemittelbilanz für die größte Offsetdruckerei Europas (Mohnmedia)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2006 - 31.7.2006 - Softwaretechnische Verbindung zwischen ARIS und Umberto (GUT)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2006 - 31.7.2006 - Service, Projektflächen und Infrastruktur für wirtschaftsnahe Forschung und Technologietransfer (SPRINT)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, 1.3.2006 - 31.12.2007 - Umberto Competence Center (UCC)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.2.2006 - 31.12.2030 - Umweltinformationssystem (BUIS)
Projektleitung: Prof. Dr. Horst Junker, 2.1.2006 - 31.12.2006 - HTW Motorsport (Gesellschaft der Förderer der Formula Student an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin e.V.)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Werner Stedtnitz, 1.1.2006 - 31.12.2018 - Verbesserung der Prüfgeräte und Prüfverfahren zur zerstörungsarmen Ermittlung der Mauerwerksfestigkeit beim Bauen im Bestand
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Udo Kraft, 1.1.2006 - 31.12.2009 - Dynamisch erweiterbare Simulationsumgebung für regenerative Energiesysteme (DESIRE)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.1.2006 - 1.2.2008 - Aufbau eines Kompetenz- und Servicezentrums für Videotechnologie (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Cycon, 1.1.2006 - 31.12.2007 - DABARE - DAtenBAnkbasiertes ReEngeneering (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Die Lehr- und Lernumgebung "eCampus" (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Entwicklungs- und Vermarktungskooperation für eine eLearning-Reihe zum Thema Werkstoffprüfung (Forschungsassistenzen II )
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Forschungsassistenzen II an der FHTW Berlin (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Marktstudie zum Weiterbildungsbedarf in Berlin und Brandenburg (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Gernold Frank, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Metalllegierungen der Neuzeit und ihre Beschichtungssysteme (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.1.2006 - 31.12.2007 - MIMO - Intelligente Antennensysteme (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schwetlick, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Optimierung der Logistik in der Industrie und im Dienstleistungsgewerbe (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Karin Wagner, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Qualitätsindikatoren zur Verbraucherinformation - Ein Weg zu mehr Patientensouveränität im wettbewerbsorientierten Gesundheitswesen (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Roski, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Stoffstromsimulation bei der Firma Vishay Siliconix Itzehoe GmbH (HITeC)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Umsetzung und Auswirkungen der EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in Deutschland (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Design Management für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) (Design Management)
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Hase, Prof. Katrin Hinz, 1.1.2006 - 30.11.2007 - eLearning-Portal eCampus (eCampus)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.1.2006 - 31.12.2006 - Innovative Niedrigenergiesanierung DEGEWO (INES DEGEWO)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 1.12.2005 - 31.5.2006 - Forschungsinstitut für Deutsches und Europäisches Immobilienwirtschafts- und Genossenschaftsrecht (IWGR) (Immobilieninstitut)
Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Keßler, 1.11.2005 - 31.12.2018 - CEN/ TC 346 Europäische Normung Kulturerbe - Deutscher Spiegelausschuss (CEN / TC 346)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.10.2005 - 30.11.2009 - Intelligente Bürostehleuchten Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum (DVZ) Barnim-Eberswalde (Bürostehleuchten)
Projektleitung: Prof. Dr. Rainer Friedel, 1.10.2005 - 30.10.2007 - 2. Regionalisierung in Europa - Problemlösungskompetenz europäischer Regionen
Projektleitung: Prof. Dr. Manfred Röber, 1.10.2005 - 31.12.2006 - Rauschgenerator
Projektleitung: Prof. Dr. Hajo Koch, 1.10.2005 - 1.11.2006 - Besucherbefragung für das Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung e. V., Berlin (Besucherbefragung Bauhaus-Archiv)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.10.2005 - 30.9.2006 - Einbindung von Messdaten und vorklassifizierten Körpertypen in das CAD-System GRAFIS - Fortführung
Projektleitung: Prof. Elke Floß, 1.10.2005 - 31.3.2006 - Merchandising für Lichtenberg (Stadtmarketing)
Projektleitung: Prof. Katrin Hinz, 1.10.2005 - 31.1.2006 - Strömungsversuchsstand (Strömling)
Projektleitung: Prof. Wolfgang Brösicke, 1.9.2005 - 30.9.2006 - Bildwerke in Aleppo - Konservierungsmaßnahmen
Projektleitung: Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 20.8.2005 - 31.10.2006 - Prozessintegration für Lehre, Organisation und Marketing - IT-basiert - Kompetenzbereich 1: Lehre, Studium, Weiterbildung (PALOMITA)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.7.2005 - 30.6.2008 - Prozessintegration für Lehre, Organisation und Marketing - IT-basiert - Kompetenzbereich 2: Studienorganisation (PALOMITA)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.7.2005 - 30.6.2008 - Höhere Effektivität und Effizienz der Bestandspflege und Früherkennung durch integrierte IuK-Lösung für die bezirkliche Wirtschaftsförderung (IuK-Lösung)
Projektleitung: Prof. Dr. Peter Kayser, 1.7.2005 - 30.6.2007 - Markteinführung von Textilien und Bekleidung aus pflanzengefärbten Geweben
Projektleitung: Prof. Elke Floß, 1.6.2005 - 31.3.2006 - Alliiertenmuseum: Hastings TG 503 (Alliiertenmuseum)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.3.2005 - 31.12.2011 - Rahmenvereinbarung zur Förderung der Aufbaustudiengänge mit entwicklungsländerbezogener Thematik: Master's Programme in International and Development Economics (MIDE)
Projektleitung: Prof. Dr. Sebastian Dullien, Prof. Dr. Ulrich Wurzel, 1.3.2005 - 31.12.2009 - Mehrantennenverfahren für Single-Carrier-Systeme (Vorbereitung eines Forschungsvorhabens) (MIMO-Systeme)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schwetlick, 1.3.2005 - 28.2.2007 - Bewag/ Vattenfall: Historisches Kraftwerk Rummelsburg - Dokumentation Schaltwarte (Forschungsassistenzen I)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.2.2005 - 31.7.2006 - Teaching and Learning Technology Center (TLTC)
Projektleitung: Prof. Dr. Gernold Frank, 1.1.2005 - 31.12.2008 - Orientierungssystem für Oberschöneweide (OSW)
Projektleitung: Prof. Katrin Hinz, 1.1.2005 - 31.12.2006 - Weiterentwicklung des Career Service (Career Service)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.1.2005 - 31.12.2006 - Kundenschutz auf den liberalisierten Märkten für Energie-, Telekommunikations- und Schienenverkehr
Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Keßler, 1.1.2005 - 31.5.2006 - Online-Analysator/ Optimierung elektronischer Komponenten (Forschungsassistenzen I)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Friedrich Hoppe, 1.1.2005 - 30.4.2006 - Contententwicklung für das eLearning-Portal "eCampus" (eCampus)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.1.2005 - 31.12.2005 - Information, Kommunikation und ARbeitsprozessOptimierung (IKAROS)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2004 - 31.10.2007 - Marktstudie zum Rechnergestützten Facility Management (CAFM) in Europa (CAFM-Marktstudie)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.11.2004 - 31.12.2006 - Interaktives TV - Entwicklung und Erprobung eines interaktiven Schulungs- und Informationskanals als Lernplattform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) (itv)
Projektleitung: Prof. Dr. Gernold Frank, 1.10.2004 - 30.9.2007 - Stiftungsmanagement in Deutschland (Stiftungsmanagement)
Projektleitung: Prof. Dr. Berit Sandberg, 1.10.2004 - 30.9.2006 - Sanierung von Deckenkonstruktionen im Altbau
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Manfred Tzschätzsch, 1.10.2004 - 15.3.2005 - Existenzgründungsförderung für Studierende und Absolventen (start-up Kompetenzzentrum)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.9.2004 - 1.10.2008 - ForschungsassistentIn I an der FHTW Berlin (Forschungsassistenzen I)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, 1.9.2004 - 30.4.2006 - Messtechnische Untersuchung von zwei Filterstufen in raumlufttechnischen Anlagen des Universtitätsklinikums Charité in Berlin (Charité04/05)
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 1.9.2004 - 31.3.2005 - Konservierung und Restaurierung regionaler kulturgeschichtlicher Gegenstände aus dem Bezirk Pankow (Pankow)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.7.2004 - 31.12.2007 - eCommerce-Lösung für den Mittelstand (Online-Shop)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.6.2004 - 1.4.2005 - Messtechnische Untersuchung von zwei Filterstufen in raumlufttechnischen Anlagen des Universtitätsklinikums Charité in Berlin (Charité04)
Projektleitung: Prof. Frank Reichert, 1.6.2004 - 1.9.2004 - Kompetenzzentrum Media & Netze (KMN)
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Cycon, 1.1.2004 - 31.12.2006 - Arbeitsplätze in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) (URBAN II)
Projektleitung: Prof. Dr. Eberhard von Einem, 1.12.2003 - 28.2.2006 - Erstellung von modularisierten Multimedia-Unterlagen für die wissenschaftliche Weiterbildung im Fachgebiet Maschinenbau (teachING)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 1.10.2003 - 30.9.2006 - Materialkennwerte von altem Backsteinmauerwerk
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Legenstein, 1.10.2003 - 31.3.2005 - Parallel Sequence Spead Spectrum (PSSS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schwetlick, 1.9.2003 - 28.2.2005 - Woman Can Do It (Woman Can Do It)
Projektleitung: Prof. Dr. Andrea Rumler, 1.8.2003 - 30.9.2005 - eTrain, Teilprojekt 1: Elektronische Lerninfrastruktur für die internetbasierte Weiterbildung (eTrain)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.6.2003 - 31.5.2006 - eTrain - Gesamtprojekt (eTrain)
Projektleitung: Bärbel Sulzbacher, 1.6.2003 - 30.5.2006 - Teilprojekt Systemmodellierung im Elektronik Design und stellvertretende Leitung des ESF-Projektes CAD (CAD)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schwetlick, 1.10.2002 - 30.9.2004 - Open Distance Inter-University Synergies between Europe, Africa and Middle East (ODISEAME) (ODISEAME)
Projektleitung: Birgitta Kinscher, 1.9.2002 - 30.6.2006 - Sprechende Puppe (Waltershausen)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.9.2002 - 31.3.2003 - Referenzsammlung von Materialien des Technischen Kulturgutes (Referenzsammlung)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, Prof. Dr. Christian Stadelmann, 1.8.2002 - 30.4.2004 - MUSICAL - Multimedia, Sicherheitstechnik, eCommerce, Facility-Management und Telelearning (MUSICAL)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2002 - 31.12.2003 - Jernverksmuseum (Jernverksmuseum)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.4.2002 - 31.8.2005 - Online-Kurs: Audio- und Videotechnik (AV Kurs)
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Cycon, 1.3.2002 - 20.12.2005 - Die mittelalterliche Stadtwüstung von Freyenstein, Land Brandenburg (Stadtwüstung Freyenstein)
Projektleitung: Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 1.3.2002 - 31.10.2004 - Firmendaten in der amtlichen Statistik (FiDASt) (FiDASt)
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Semlinger, 1.12.2001 - 31.7.2004 - Empirische Studie zu eManufacturing in der deutschen Industrie (eMan)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Hartmann, 1.11.2001 - 31.10.2002 - 30paarhaende (30PH)
Projektleitung: Prof. Uwe Janssen, 1.10.2001 - 31.12.2010 - Weiterbildungskurs Medieninformatik
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.8.2001 - 31.5.2003 - Ehemalige Pumpanlage des Schlosses Ellwangen - Die Erhaltung (Ellwangen)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller, 1.4.2001 - 30.9.2001 - Entwicklung und Einsatz eines fachübergreifenden Online Curriculums zur New Economy für Wirtschaftswissenschaftler, Medien- und Kommunikationswissenschaftler, Informatiker und MBA-Studierende - Teilvorhaben F
Projektleitung: Prof. Dr. Günther Heger, 1.1.2001 - 30.4.2004 - Digitaler Telemetrie-Funkempfänger für eine unterirdische Datenübertragung (Telemetrie)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schwetlick, 1.4.2000 - 30.9.2001 - Virtual Museum of Dead Places (vimudeap)
Projektleitung: Prof. Thomas Born, Thomas Kemnitz, 1.7.1999 - 4.2.2030 - Das mitwachsende Haus
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Udo Kraft, 1.4.1999 - 31.12.2002 - Entwicklung des Prototypen für einen virtuellen Fahrtrainer
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.3.1999 - 31.12.1999 - Virtuelle Fachhochschule TV 5/AP 25 "Softwaretechnik" (virt.FHS)
Projektleitung: Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 1.1.1999 - 31.12.2003 - Entwicklung und Test eines LON-Gebäude-Leitsystems (LON-basierte Gebäudeautomation)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Beuschel, 1.3.1996 - 31.12.2004 - Der Tempel des Wettergottes von Aleppo (Aleppo)
Projektleitung: Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 1.1.1995 - 30.6.2005
Publikationen
- Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Problemlösung || VDI-Guideline 4521, Part 3: Inventive Problem Solving with TRIZ - Problem Solution
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2020 - Flow drilling technology and thread forming - an economical and secure connection in hollow sections and thin-walled components
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2019 - "Welt der Dinge / "Reibung und Verschleiß", MaWeG - Teil 12, Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - "Welt der Dinge / Auftrieb und Korrosion", MaWeG - Teil 11, Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - A European Social Semester? The European Pillar of Social Rights in practice
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Adaptive Cruise Control System for an Electric Vehicle using a Fractional Order Model Reference Adaptive Strategy
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Aerodynamic and aeroacoustic optimization of a small centrifugal fan with backward-curved blades by means of inverse design
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Chris Eisenmenger, 2019 - Aerodynamische und aeroakustische Optimierung eines Radialventilators mit rückwärts-gekrümmten Schaufeln für Haushaltsgeräte mittels Inverse Design
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Chris Eisenmenger, 2019 - Aerodynamische und aeroakustische Optimierung eines Radialventilators mit rückwärts-gekrümmten Schaufeln für Haushaltsgeräte mittels Inverse Design
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2019 - Architekturpraxis Bauökonomie. Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2019 - Better Quality and Employment of CAFM/IWM Software by Certification
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - BIM-Grundlagen für Facility Manager
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - Blockchain - die etwas andere Datenbank
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2019 - Burr and film formation during high speed punching of extruded PC-ABS polymer blend
Beitrag Konferenzband von Sebastian Friedrich Noller, 2019 - Burr and film formation during high speed punching of extruded PC-ABS polymer blend, Materials Science Forum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Carbon Footprint für Facility Services mit CarMa reduzieren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - CarMa - Carbon Management for Facility Services
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - Continuous two-phase biocatalysis using water-in-oil Pickering emulsions in a membrane reactor: evaluation of different nanoparticles
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 2019 - Corrosion and Fatigue of Heat Treated Martensitic Stainless Steel 1.4542 used for Geothermal Applications
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Corrosion Fatigue of Duplex Stainless Steel X2CrNiMoN22-5-3 exposed to the Geothermal Environment of the Northern German Basin under Different Applied Potentials and Surface Finishes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Cost competitiveness and German export surges
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Joebges, 2019 - Crossing borders – the challenge of teaching a first year blended learning material science course in a mainly German as a Second Language GSL environment
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Cruise Control Design for an Electric Vehicle using Fractional order PIλDμ with Genetic Algorithms Optimization
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Dangerous EU-phoria. Across-the-board support for the EU does more harm than good. We need to talk about markets and politics instead
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Deep Teaching: Materials for Teaching Machine and Deep Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2019 - deep.Teaching: Materials for Teaching Machine and Deep Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2019 - Degradation of AISI 630 exposed to CO2-saturated saline aquifer at ambient pressure and 100 bar
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Der Irrweg der Desintegration: Ohne EU wird's auch nicht solidarischer
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Deutsche Leistungsbilanzüberschüsse abbauen, aber wie? Höhere Löhne allein reichen nicht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2019 - Developing a Condition Monitoring System as an Artificial Intelligence Lab Experiment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2019 - Dienstwagen und Einzelbüro oder Fahrrad und Open Space: Wie wollen die Talente von Morgen überhaupt arbeiten?
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2019 - Dynamic capabilities and employee participation: The role of trust and informal control
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2019 - Effect of CO2, atmosphere and pressure on the stability of X35CrMo17 stainless steel in laboratory CCS-environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Ein Beitrag zur Verwendung von Technologien der Virtuellen Realität für Design-Reviews
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2019 - Ein soziales Europa gestalten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Emission-based routing using the GraphHopper API and OpenStreetMap
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - ENTWICKELN ENTWERFEN ERLEBEN in Produktentwicklung und Design 2019, Band 1
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2019 - ETL Best Practices for Data Quality Checks in RIS Databases
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2019 - EU-Förderung für Forschung, Technologie und Innovation
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2019 - Europa anders machen - Sozialunion statt Marktunion!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Europa nach der Wahl: Jetzt die Politische Union aktiv gestalten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Europa rehabilitieren. Wie die EU vom Sündenbock zum Problemlöser werden kann
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Europas Gestaltungspotenzial nutzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Eurozonen-Haushalt: ja, nein, vielleicht. Ohne Gestaltungsanspruch keine Reform der Eurozone
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Fabrication of High Voltage Capable TSV using Backside Via Last Process and Laser Abblation of Dry Film BCB
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 2019 - Flächenmanagement in der Immobilienwirtschaft. Grundlagen und konkrete Anwendung
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2019 - Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2019 - Gamification for mobile crowdsourcing applications: An example from flood protection
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2019 - GamiTRIZation - Getting into ludic TRIZ Interactions
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - Gefährliche Euphorie. Der pauschale Zuspruch zur EU schadet nur. Es braucht eine Kehrtwende.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Glocal Thinking: Systemtheoretischer Zugang zur Überwindung von lokalen Systemgrenzen bei der Analyse und dem Entwurf verteilter Systeme
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Graph-Grammars to specify dynamic changes in topology for spatial-temporal processes
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Grenzen der Technologien – es lebe die Technologie
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2019 - Grenzen prädiktiver Analysen zur Unterstützung von Wartung und Instandhaltung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2019 - Grenzen städtischer Mobilität. Wie Urbanisierung Verkehrsprobleme erzeugt – am Beispiel der Paketzustellung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stephan Seeck, 2019 - Gründruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3 (Entwurf): Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Problemlösung || VDI-Guideline 4521, Part 3 (Entwurf): Inventive Problem Solving with TRIZ - Problem Solution
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - Heinz Hossdorf: borders spoil everything
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Elke Genzel, 2019 - High Performance Optimizing Method for Modeling Photovoltaic Cells and Modules Array Based on Discrete Symbiosis Organism Search
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - How to Reconcile the Ecosystem Service of Regulating the Microclimate with Urban Planning Projects on Brownfields? The Case Study Bayerischer Bahnhof in Leipzig, Germany
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - Impact of Anonymization on Vehicle Detector Performance
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2019 - Implementing cross-border teaching with virtual student collaborations
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2019 - Increasing the productivity of the novel atmospheric pressure sputtering technology for 3D chip interconnection
Beitrag Konferenzband von Jan Bickel, 2019 - Influence of Road Geometry on Driver’s Gaze Behavior on Motorways
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2019 - Influence of surface quality on the corrosion and corrosion fatigue behavior of high alloyed steels exposed to different saline aquifer water environments
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Innovation ohne Grenzen und Grenzen der Innovation im Rahmen einer empathischen Produktentwicklung zur Produktinnovation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2019 - Internationalising education – Cross-country co-teaching among European higher education institutions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2019 - Internationalising education – Cross-country co-teaching among European higher education institutions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2019 - Interview mit "Der Paritätische": Drei Fragen zur Europäischen Säule sozialer Rechte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Interview mit "Mitbestimmung": Drei Fragen über die EU als Schutzschild gegen die Globalisierung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Interview mit Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin: Fragen zur Digitalisierung der Arbeit / Produktion von Dr. P. Paustian
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - IPMS Retail Buildings
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2019 - Kontrollfreiheit vorformulierter Vertragsklauseln zu Baukostenobergrenzen - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 11.7.2019 – VII ZR 266/17
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2019 - Künstliche Intelligenz in Schraubprozessen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2019 - Lehrfilme einfach einfach machen – erfolgreiche Konzeptionierung von peer-to-peer Lehrfilmen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Leitfaden zur Vermeidung und Substitution besorgniserregender Stoffe in der Denimproduktion
Buch / Monographie von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2019 - Lieber autoritär als agil
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2019 - Low-threshold production of peer-to-peer lecture films
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Makroökonomie im Dienste der Menschen - Festschrift für Gustav A. Horn
Buch / Monographie von Prof. Dr. Heike Joebges, 2019 - Method for controlling a screwing process
Patent von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2019 - Model-Based Approach of DC-DC Converters Dedicated to Controller Design Applications for Photovoltaic Generators
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Model-based Fuzzy Control of Renewable Energy Power Plants: A holistic approach
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Model-Driven Methods to Design of Reliable Multiagent Cyber-Physical Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Modelling Approach and Model Reduction for Heat Exchanger Utilizing Cell Methods
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Monetary evaluation of the reduced service life of asphalt pavements caused by the interlayer bond
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2019 - MRAC-based Fractional Adaptive Control Design for a Class of Fractional order linear Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Mut zu mehr Staat
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel - Sortimentsgestaltung als Einflussfaktor auf die Kaufentscheidung am Beispiel von Tierwohl-Produkten
Forschungsbericht von Prof. Dr. Annett Wolf, 2019 - Nebezpečná EUforie
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - NEUE GRENZENLOSE MÖGLICHKEIT IN DEN ADDITIVEN HERSTELLUNGSTECHNOLOGIEN
Beitrag Konferenzband von Jan Bickel, 2019 - New Trends in Observer-based Control - LMI Region-based Nonlinear Disturbance Observer with Application to Robust Wind Turbine Control
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277. Kosten, Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2019 - O2 Bilanz von Anlagen- und Straßenbäumen in städtischer Bebauung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Objekterkennung in Augmented Reality Frameworks. Möglichkeiten und Grenzen von AR-Technologien bei der Suche nach dem passenden Ersatzteil im Außeneinsatz
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2019 - Online Anomaly Detection in Microbiological Data Sets
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Open, semi open or closed? Towards an intellectual property strategy framework
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2019 - Optimal Design of Fractional Order PIλDμ Controller for an AVR System Using Ant Lion Optimizer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Optimum sizing of decentralized electrolyzers for cost-efficient introduction of renewable hydrogen infrastructure
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Christopher Severin, 2019 - Organization of Public Spaces on Urban Streets
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2019 - Oxidation behavior of FeCr model alloys in synthetic air at temperatures above 600 °C
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Oxidation of FeCr model alloys in synthetic air at temperatures above 600 °C
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Oxidation of FeCr model alloys in synthetic air at temperatures above 600 °C
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Patent-based semantic measurement of one-way and two-way technology convergence: The case of ultraviolet light emitting diodes (UV-LEDs)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2019 - Photovoltaic System Enhancing Power Quality of Electrical Network
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Playing TRIZ - Games and Cases for Learning and Teaching Inventiveness (Volume 1)
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - PMRE Monitor 2019: Wie viel Agilität verträgt die Immobilienwirtschaft?
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2019 - Politisch gestalten statt an den Markt glauben: Wie Europa rehabilitiert werden könnte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Prediction of the Aeroacoustic Noise of a Fan using Lighthill’s Analogy in the Frequency Domain
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2019 - Prediction of the aeroacoustic noise of a radial fan using Lighthill's Analogy in frequency domain
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Chris Eisenmenger, 2019 - Pro & Contra: Ist es sinnvoll, Mietpreise selektiv per Gesetz einzufrieren?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Process development for punching extruded PC based materials in cable duct production
Beitrag Konferenzband von Sebastian Friedrich Noller, 2019 - Process development for punching extruded PC based materials in cable duct production
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Process development for punching extruded PC based materials in cable duct production
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2019 - Process development: Ridge and film formation during high speed stamping of extruded PC-ABS polymer blend
Beitrag Konferenzband von Sebastian Friedrich Noller, 2019 - Process development: ridge and film formation during high speed stamping of extruded PC-ABS polymer blend
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2019 - Process development: Ridge and film formation during high speed stamping of extruded PC-ABS polymer blend
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - Prototypischer Prozess zur multikriteriellen Analyse der Wohnqualität anhand von öffentlich zugänglichen, raumbezogenen Daten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Präzisierung der Geruchsprüfung für Bauprodukte nach DIN ISO 16000-28 – Untersuchung von Vergleichsmaßstäben
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2019 - Quality of Research Information in RIS Databases: A Multidimensional Approach
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2019 - Rehabilitating Europe: Helping the EU transition from scapegoat to problem-solver
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Relations between Technologies and its Evolutionary Dynamics – Insights for Innovation Management and Policy in the Context of the German Energy Transition
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2019 - Safety Analysis of Longitunal Motion Controllers during Climb Flight
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Schichtanalyse des partiellen Atmosphärendrucksputterns für Hoch-temperatur - Packaging – Anwendungen
Beitrag Konferenzband von Jan Bickel, 2019 - Schutzrechte geistigen Eigentums jenseits der organisationalen Grenzen. Welche Lizenzmodelle fördern die Verbreitung nachhaltiger Innovationen?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2019 - Schutzrechte geistigen Eigentums jenseits der organisationalen Grenzen. Welche Lizenzmodelle fördern die Verbreitung nachhaltiger Innovationen?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2019 - Smarte Städte und nachhaltige Entwicklung: Potenziale, Grenzen, Widersprüchlichkeiten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - Solving problems of research information heterogeneity during integration – using the European CERIF and German RCD standards as examples
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2019 - Sozialdemokratie: Vorbild Dänemark?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - SUBSTITEX RECHERCHEERGEBNISSE: Begleitdokument zum Leitfaden zur Vermeidung und Substitution besorgniserregender Stoffe in der Denimproduktion
Forschungsbericht von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2019 - Systematic Controller Design for a Photovoltaic Generator with Boost Converter using Integral State Feedback Control
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - The Adaptive Problem Sensing and Solving (APSS) Model and its use for efficient TRIZ tool selection
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - The impact of lipases on the rheological behavior of colloidal silica nanoparticle stabilzed Pickering emulsions for biocatalytical applications
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 2019 - The Influence of textile floor coverings on the indoor air quality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2019 - The Role of Intellectual Property Rights in Sustainable Business Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2019 - The role of surface texture on the corrosion behavior of high alloyed steel exposed to saline aquifer water environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - The Role of Surface Texture on the Corrosion Fatigue Behavior of High Alloyed Stainless Steel Exposed to Saline Aquifer Water Environment
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - The Sticky Tape Game - A ludic interaction (not only) for Smart-Little-People (model) in TRIZ
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - Towards safe cyber-physical systems: the Reflex language and its transformational semantics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Transformation Real Estate. Changeprozesse im Unternehmen und für Immobilien
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2019 - Umsetzung eines Suchverfahrens zur zeiteffizienten Unterstützung der geometrischen Ähnlichkeitssuche in großen Komponentenkatalogen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2019 - Urbane Nachhaltigkeitstransformationen. Umsetzung der SDGs in und mit den Städten
Diskussionspapier von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - Venture Capital für Forschung und Innovation
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2019 - Versuchsmesstechnik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2019 - Volle Gestaltungskraft voraus! Herausforderungen zur Europawahl 2019
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Vortex sound based calculations for the aeroacoustic noise of a centrifugal fan
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Chris Eisenmenger, 2019 - Wie lässt sich Europa rehabilitieren, Herr Hacker? Gastbeitrag im Mannheimer Morgen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Workspace Management as a Part of FM Mission: A Study of German FM Education
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - Zur Übertragbarkeit der Ähnlichkeitstransformation von LTI auf Takagi-Sugeno Fuzzy Systeme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - “Making it work” – Practice Examples of Preparation and Embedding Peer-to-Peer Lecture Films in Successful Inverted Classroom Scenarios
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - “Making of” – Successfully Planning and Implementing peer-to-peer Lecture Films
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2019 - “Smart Is Not Smart Enough!” Anticipating Critical Raw Material Use in Smart City Concepts: The Example of Smart Grids
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - „Branchengrenzen sind tot, es leben Ökosysteme“. Wie weit sind die Top-20-Player in der Automobilindustrie?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - Securing IT Networks for Industrial and Building Automation Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2018 - Special Issue: Fault Diagnosis and Fault Tolerant Control of Wind Turbine Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - "Welt der Dinge / Mechanik der Werkstoffe", MaWeG - Teil 10, Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - "Welt der Dinge / Strömung und Antriebe", MaWeG - Teil 9, Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - 2. Forschungsbericht TransBo - Transformation Board für etablierte Unternehmen und Startups der Berliner Wirtschaft
Forschungsbericht von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - 3D Wire - a novel approach for 3D Chips Interconnection for Harsh Environment Applications
Beitrag Konferenzband von Jan Bickel, 2018 - A hybrid CFD/BEM method for the calculation of aeroacoustic noise from a radial fan
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Chris Eisenmenger, 2018 - A hybrid CFD/BEM method for the calculation of aeroacoustic noise from a radial fan
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2018 - A LBIE-RBF solution to the convected wave equation for flow acoustics
Beitrag Zeitschrift von M.Sc. Chris Eisenmenger, 2018 - A LBIE-RBF solution to the convected wave equation for flow acoustics
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2018 - A New Method of Control on a Wind Turbine Facility
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 2018 - A New Universal Indicator to Assess the Research Readiness Level (RRL) for Excellence of Applied Research, Development & Innovation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Fiona Sammler, 2018 - A Novel Low Cost Wireless Incontinence Sensor System (Screen-Printed Flexible Sensor System) For Wireless Urine Detection In Incontinence Materials
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 2018 - A preliminary concept for an IT-supported Industrial Symbiosis (IS) tool using extended Material Flow Cost Accounting (MFCA) – Impulses for Environmental Management Information Systems (EMIS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - A transformative turn towards sustainability in the context of urban-related studies? A systematic review from 1957 to 2016.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Access Network Economics: A Total-Cost-of-Ownership Perspective
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Christoph Lange, 2018 - Acoustic partial discharge measurements on medium, voltage cable connectors using fiber optic sensors
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Acoustic partial discharge measurements on medium, voltage cable connectors using fiber optic sensors
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2018 - Acoustical Analysis of Coupled Rooms Applied to the Deutsche Oper Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2018 - Active Room-Human Feedback System: Design and Discussion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2018 - ADAPTIVES LOW-POWER SENSOR- UND FUNKNETZWERK FÜR ASSISTENZSYSTEME IM BEREICH ALTERSGERECHTES WOHNEN (ALFA)
Beitrag Sammelwerk von Jan Bickel, 2018 - Adaptives Low-Power Sensor- und Funknetzwerk für Assistenzsysteme im Bereich altersgerechtes Wohnen (ALFA)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 2018 - Advances and New Trends in Environmental Informatics - Managing Disruption, Big Data and Opn Science
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Aerodynamische und aeroakustische Untersuchungen an Radialventilatoren mit rückwärts gekrümmten Schaufeln für Haushaltsgeräte
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Chris Eisenmenger, 2018 - Aerodynamische und aeroakustische Untersuchungen an Radialventilatoren mit rückwärts gekrümmten Schaufeln für Haushaltsgeräte
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2018 - Analyse aktueller Softwareanwendungen zur Durchführung einer Materialflusskostenrechnung (MFCA)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Anlagenlieferverträge sind im Zweifel (reine) Werkverträge
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2018 - Anwendungsfelder für den IT-Einsatz im FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Application of a fibre optic sagnac interferometer for acoustic partial discharge detection in switchgears
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2018 - Application of Methods of Artificial Intelligence for Sustainable Production of Manufacturing Companies
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Applied Interactive Technologies – Synergien für die Wirtschaft
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2018 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - Artificial intelligence and Machine Learning in FM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Bau-Projekt-Management - Grundlagen und Vorgehensweisen
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2018 - Behelfsbrücke EU-Politikkoordinierung. Breit ausgebaute, aber wackelige Konstruktion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Berechnung des Schallfeldes in der Deutschen Oper Berlin mit Raytracing und der Finiten-Elemente-Methode
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2018 - Berlin auf dem Weg zur nachhaltigen Smart City?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Big Data und Analytics im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Bildgebende Darstellung oberflächennaher Bewehrung mit Ultraschall an Beton
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2018 - Bildungsperspektive Design
Beitrag Sammelwerk von Prof. Daniela Hensel, 2018 - BIM in the Operation of Buildings
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Blockchain stellt Geschäftsprozesse auf den Kopf
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - Building Information Modeling
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Building Information Modeling
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Building Information Modeling für die Berliner Bauwirtschaft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2018 - Building Information Modeling im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Zsuzsa Besenyöi, 2018 - Building Information Modeling im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Building Information Modelling in Agile Environments - an Example of Event Management at the Airport of Tempelhof
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Zsuzsa Besenyöi, 2018 - Building Information Modelling in Agile Environments - an Example of Event Management at the Airport of Tempelhof
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - CAFM als Basis für strategische Flächenoptimierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - CAFM – Vom Außenseiter zur Zentrale
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - CAFM-Handbuch – Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - CAFM-Software und CAFM-Systeme
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - CAFM-Software und ihre IT-Umgebung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Carbon Responsibility
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 2018 - Checkliste zur Einführung eines CAFM-Systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Cloud-Technologien im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Cold thread Forming – the chipless alternative for high resistant internal threads (02046)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2018 - Colearnet: Interaktive Lerntechnologien für berufliche Bildung in der Energietechnik
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2018 - Common Data Environment für BIM in der Betriebsphase – Ansatzpunkte zur Nutzung virtuell verteilter Datenhaltung
Beitrag Sammelwerk von Zsuzsa Besenyöi, 2018 - Common Data Environment für BIM in der Betriebsphase – Ansatzpunkte zur Nutzung virtuell verteilter Datenhaltung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Community Design Regulation - Country Report Germany
Buch / Monographie von Prof. Dr. Kristoff Ritlewski, 2018 - Compact or cool? The impact of brownfield redevelopment on inner-city micro climate.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Complexity - Shift happens!
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Condition assessment: From good choice of methods to reliable results that meet the customer demand
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2018 - Constitutive Theory of Fiber Suspensions
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christina Papenfuß, 2018 - Construction of an adiabatic calorimeter for investigation of high temperature salt – based phase change material
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Construction of an Adiabatic Calorimeter for Investigation of Salt-Based Phase Change Materials for Thermal Energy Storages
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Controlling multiple acoustic objectives during the implementation of the European directive 2003/10/EC at an opera house
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2018 - Corporates in der digitalen Transformation
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Could a national wage rule stabilize the current account and functional income distribution in the Euro area? A study on wages, profits, and prices in peripheral countries.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2018 - Crazy Meets Serious – Videospiel- und APITs-Entwicklung als eine Herzensangelegenheit
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2018 - Customer Service 4.0 - Wie gut sind Chatbots? Eine Analyse am Beispiel der DAX - und MDAX - Konzerne
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - CyberFactory#1 - Securing the industry 4.0 with cyber-ranges and digital twins
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 2018 - Das Berliner Solarpotenzial – Kurzstudie zur Verteilung des Dachflächenpotenzials im Berliner Gebäudebstand
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2018 - Das CAFM-Richtlinienwerk der GEFMA
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Das Design der Anderen - Vom Open-Source Model zum Free Physical Object?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Data Quality Measures and Data Cleansing for Research Information Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2018 - Datenerfassung und Datenmanagement im FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Datenprofiling und Datenbereinigung Iin Forschungsinformationssystemen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2018 - DE102004022752B4 (EP000001743305, WO002005116941): Vorrichtung zur Echtheitsprüfung eines Wert- oder Sicherheitsdokuments
Patent von Prof. Dr. Anett Bailleu, 2018 - Decentralized electrolysis as s driving force for renewable hydrogen mobility
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Christopher Severin, 2018 - Den Jungen ist Gehalt wichtiger als der Unternehmenserfolg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - Der CAFM-Markt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Design and Application of a High-g Piezoresistive Acceleration Sensor for High Impact Application
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 2018 - DESIGN FOR INTERNATIONAL DIALOGUE
Website/Webseite von Prof. Jan Vietze, 2018 - Designlernen - Diskurs, Praxis und Innovation in der Designlehre
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2018 - Designlernen - Diskurs, Praxis und Innovation in der Designlehre.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Daniela Hensel, 2018 - Designlernen Das EduLab am Fachbereich Gestaltung und Kultur der HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2018 - Detection of near-surface reinforcement in concrete components with ultrasound
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2018 - Deutsche REITs: eine Misserfolgsgeschichte - Versuch der Erklärung mit Corporate-Governance-Merkmalen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2018 - Deutschlands europapolitische Reformoptionen. Instrumente für eine progressive EU-Wirtschafts- und Sozialpolitik
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Development of a Master Function for Calculation of the Interlayer Bond Shear Stiffness and its Impact on the Service Life of Asphalt Pavements
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2018 - Die Ansprüche der Berufseinsteiger verblüffen die Chefs
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - Die Aufnahme in Corporate Inkubatoren und Acceleratoren - Entscheidungsprozesse und Kriterien bei der Auswahl von Start-ups“
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Die Europäische Säule sozialer Rechte: Nutzung und Nutzen
Diskussionspapier von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Die Europäische Säule sozialer Rechte: Nutzung und Nutzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Die Kunst der Verknappung - Kommunikationsstrategien für Luxusmarken
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2018 - Die wachsende Bedeutung von digitalen Ökosystemen für deutsche Corporates
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Die Zukunft sicherheitskritischer Mensch-Computer-Interaktion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Digital Native Leader – mit Achtsamkeit und Positivität zum Erfolg
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Digitale Transformation: Wie weit sind die DAX 30?
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Digitalisierung in der Baulogistik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2018 - Disrupt Bundesliga – wie Fußballvereine sich in der Digital Economy positionieren können
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Dynamic modeling of the chemo-enzymatic epoxidation of alpha-pinene and prediction of continuous process performance
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 2018 - Editorial: The crisis of globalization
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2018 - Einfluss von textilen Bodenbelägen auf die Innenraumluftqualität
Beitrag Konferenzband von Dr. Silvia de Lima Vasconcelos, 2018 - Einführungsstrategien für (CA)FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Einsatz von Design Thinking im Rahmen der Entwicklung eines Blockchainprototyps
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2018 - Einsatzmöglichkeiten von Methoden der Künstlichen Intelligenz zur Optimierung von Stoff- und Energieströmen und prototypische Umsetzung auf der Basis von Stoffstromnetzen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - EKLIPSE: engaging knowledge holders and networks for evidence-informed European policy on biodiversity and ecosystem services
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Electric Assisted Kick Scooter Design
Beitrag Sammelwerk von Prof. Jan Vietze, 2018 - Empathische Produktinnovation auf der Basis systematischanalytischer und kreativintuitiver Kreativitätstechniken
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2018 - End-to-end Learning for Steering a Model Racing Car
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2018 - Energieeffizienz verschiedener PV-Speichersystemkonzepte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2018 - Entrepreneur-Stars in Deutschland - was zeichnet die Top 100 Unternehmer aus?
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Entwerfen mit Luft – Dandelion, das aufblasbare Auto
Beitrag Sammelwerk von Prof. Jan Vietze, 2018 - Entwerfen mit Luft – Dandelion, das aufblasbare Auto. Kooperationsprojekt der Studiengänge Fahrzeugtechnik und Industrial Design
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ullrich Hoppe, 2018 - Environmental Informatics: Techniques and Trends
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Erfahrungsbericht aus drei Perspektiven - Konkrete Erfahrungen mit und Empfehlungen zu Service Learning aus Sicht einer Professorin sowie eines ehemaligen Studenten und jetzigen Auftraggebers
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - Erfolgreich im Ökosystem positionieren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Erstellung eines Testkörpers aus Stahlbeton für Untersuchungen mit Ultraschallecho zur Detektion von Hüllrohren in verschiedenen Tiefen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2018 - Evidence of PbI 2-Containing Debris Upon P2 Nanosecond Laser Patterning of Perovskite Solar Cells
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Rutger Schlatmann, 2018 - Evidence of PbI2-Containing Debris Upon P2 Nanosecond Laser Patterning of Perovskite Solar Cells
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Bert Stegemann, 2018 - Exploring the Extent, Selected Topics and Governance Modes of Urban Sustainability Transformations
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Fachinterview zur Digitalisierung der GA
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Wulfdieter Bauerfeld, 2018 - Fair play im Welthandel - Für eine sozialdemokratische Neuausrichtung der Handelspolitik
Buch / Monographie von Prof. Dr. Heike Joebges, 2018 - Fallbeispiel Denver International Airport
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Fallbeispiel EMSD Hongkong
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Fallbeispiel Ludwig-Maximilians-Universität
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Fallbeispiel Nokia
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Fallbeispiel Xavier University
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Fault estimation and fault-tolerant control of the FAST NREL 5-MW reference wind turbine using a proportional multi-integral observer
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - finaler Bericht: TransBo - Transformation Board für etablierte Unternehmen und Startups der Berliner Wirtschaft
Forschungsbericht von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Flipping the classroom and turning the grades – a solution to teach phase diagrams to engineering students
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Flugzeugschlepperkonzept
Beitrag Sammelwerk von Prof. Jan Vietze, 2018 - Foreword / Vorwort
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Oliver Rump, 2018 - From Science to Society. New Trends in Environmental Informatics
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Förderung der Internationalisierung durch innovative Lernnetzwerke
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2018 - Förderung der Internationalisierung durch innovative Lernnetzwerke
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2018 - Förderung der Internationalisierung durch innovative Lernnetzwerke
Beitrag Sammelwerk von Christina Saulich, 2018 - GamiTRIZation - Gamification for TRIZ Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - GamiTRIZation - Gamification for TRIZ Education (triple-blind reviewed)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - GamiTRIZation - Link Collection of the TRIZ-Games-Book
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Germany's options for European policy reform. Instruments for progressive EU economic and social policy
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Geschäftsprozesse im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Gesture-free 3D Manipulation with Finger Tracking
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2018 - Handbuch Stadtkonzepte: Analysen, Diagnosen, Kritiken und Visionen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Heliumballons für Inspektionen in schwer zugänglichen Räumen
Beitrag Zeitschrift von Jan Bickel, 2018 - How to Contextualize SDG 11? Looking at Indicators for Sustainable Urban Development in Germany
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - How to measure Progress towards an Inclusive, safe, resilient and sustainable city? Reflections in Applying the Indicators of Sustainable Development Goal 11 in Germany and India
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Hurra, es ist eine Antwort auf Macron! Nur leider die falsche.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Hybrid CFD/FEM calculations for the aeroacoustic noise radiated from a radial fan
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Chris Eisenmenger, 2018 - Hybrid CFD/FEM calculations for the aeroacoustic noise radiated from a radial fan
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2018 - Imitation-related performance outcomes in social trading: A configurational approach
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2018 - Immobilienwirtschaft trifft auf Generation Z
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - Impact of enzyme properties on drop size distribution and filtration of w/o Pickering emulsions for application in continuous biocatalysis
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 2018 - Impact of saline aquifer water on local corrosion of martensitic stainless steels during exposure to CO2 environment (CCS)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Impact of saline aquifer water on surface and shallow pit corrosion of martensitic stainless steels during exposure to CO2 environment (CCS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Improvement of learning outcome in material science through inverted classroom tech-niques and alternative course assessment
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Improving the passive building energy efficiency through numerical simulation – A case study for Tetouan climate in northern of Morocco
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2018 - In der Komfortzone
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - In-situ experimental equipment to predict corrosion fatigue behavior of materials exposed to corrosive environment.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - In-situ testing of corrosion and corrosion fatigue behavior of stainless steels in geothermal environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Increasing competitiveness at any price? A dispute with Dustmann et al. (2014): "From Sick Man of Europe to Economic Superstar: Germany's Resurgent Economy"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2018 - Indicators for Technology Analysis – Insights from a Survey of German Technology Analysis Experts
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2018 - indR - Webanwendungsprototyp für die Analyse der Energie- und Stoffströme eines Unternehmens mit der Methode Material Flow Cost Accounting und die Identifikation von Industriesymbiosen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Influence of Different Interface Properties on the Interlayer Bond Shear Stiffness
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2018 - Innovationen und Geschäftsmodell durch Startups - Eine Analyse der Startupkooperationen und -investments der DAX-Konzerne
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Innovationsaktivitäten der Top 1000 Unternehmen in Deutschland
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Integrated Fault Reconstruction and Fault-Tolerant Control of Nonlinear Systems in TS-Form
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Integrated impedance and permittivity based biosensors for cell density measurements
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 2018 - Integrierter Entwurf zur Fehlerrekonstruktion und fehlertoleranten Regelung für eine Klasse von Takagi-Sugeno Fuzzy Systemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Interview in Page 7/2018 "In Deutschland wird immer sehr vernünftig getan" - Designkritik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2018 - Interview mit Prof. Birgit Bauer und anderen, "Respekt" - Die perfekte Designkritik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2018 - Interview: Forschungs- und Entwicklungskooperationen zwischen Hochschule und KMU – Auch Studierende sind glücklich über „echte” Probleme aus der Praxis
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2018 - Introduction: Urban transformations. Sustainable urban development through resource efficiency, quality of life and resilience
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - IoT im FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Ist Big Data in der Immobilienwirtschaft angekommen?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - IT-Grundlagen für Facility Manager
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Konzeptionelle Produktentwicklung als Impulsgeber für radikale Innovation: TRIZ in der Konstruktionssystematik des VDI
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Kreativität + X = Innovation. Beiträge und Positionen 2018
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2018 - Laudatio, Preisträger - Kategorie Produktdesign im Konsumgüterbereich: Sysboard/WALL, das ökologische Leichtbausystem
Beitrag Sammelwerk von Prof. Sebastian Feucht, 2018 - Lesen, Schreiben, Diskutieren: Designkritik didaktisch in: Designkritik – Theorie, Geschichte, Lehre
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2018 - Lines of Conflict on EU Reform in Germany
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Luxus oder Pflicht? Gebäudeintegrierte Photovoltaik anhand dreier Architekturporjekte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2018 - Líneas de conflicto en Alemania sobre la reforma de la UE
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Lösung sucht Problem. Wie traditionelle und moderne Denkweisen gewinnbringend in den Wissenschaften eingesetzt werden und neue Zugänge ermöglichen können.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Machine Learning for Sustainable Logistics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Mainstreaming adaptation: a content analysis of political agendas in Colombian cities
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Master Function for Analytical Determination of the Interlayer Bond Shear Stiffness and Fatigue Functions for Asphalt Pavements
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2018 - Matching course assessment of a first year material science course to the blended-learning teaching approach
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Membranfiltration von Pickering-Emulsionen für die kontinuierliche Mehrphasenkatalyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 2018 - Merkel’s answer to Macron: The chancellor's proposals will not suffice to kickstart the Franco-German motor, nor to reconcile Italian voters with Europe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Messergebnisse zerstörungsfreier Prüfverfahren in statischen Berechnungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2018 - Messtechnische Untersuchung der Raumakustik der Deutschen Oper Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2018 - Messvorrichtung und Verfahren zum Bestimmen einer physikalischen Messgröße
Patent von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2018 - Mobile Support of Material Flow Cost Accounting (MFCA) in Small and Medium Sized Enterprizes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Mobiler Partygrill SPIKER
Beitrag Sammelwerk von Prof. Jan Vietze, 2018 - Model-based Control of Grid-side Converter: An LMI Approach
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Modularisierte mehrphasige Biokatalyse durch enzymatisch aktive w/o Pickering Emulsionen im Membranreaktor (BioPICK). Teilprojekt 2: Membranmodule und Verfahrenskonzept (Schlussbericht)
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 2018 - Monitoring degewo Zukunftshaus in Berlin - erste Erfahrungen aus dem Betrieb der thermischen Anlagentechnik
Beitrag Konferenzband von Sebastian Dietz, 2018 - Monitoring degewo Zukunftshaus in Berlin - erste Erfahrungen aus dem Betrieb der thermischen Anlagentechnik
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2018 - Monitoring eines innovativ sanierten Zeilenhochhauses - Erfahrungen aus dem ersten Betriebsjahr
Beitrag Konferenzband von Sebastian Dietz, 2018 - MONITORING EINES INNOVATIV SANIERTEN ZEILENHOCHHAUSES – ERFAHRUNGEN AUS DEM ERSTEN BETRIEBSJAHR
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2018 - Motivation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Nachhaltige Betriebliche Umweltinformationssysteme
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Neuerscheinung Playing TRIZ
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Nichts ist so wichtig wie ich
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - Novel approach for shape-based similarity search enabled by 3D PDF
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2018 - Nutzung und Nutzen der „europäischen Säule sozialer Rechte“. Bestandsaufnahme und Empfehlungen
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Observation of PbI2 Residuals after P2 Nanosecond Laser Ablation of Perovskite Absorber Layers
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Bert Stegemann, 2018 - Observer Strategies for Virtual Sensing of Embroidered Metal-Polymer Heater Structure
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Observer-based Fault-Tolerant Control of DC-AC Converters in Wind Turbines for Ancillary Service
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Offenes Internet in Deutschland - Eine Bestandsaufnahme
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. Christoph Lange, 2018 - Open innovation tools for technology-driven R& D networks – Coping with complexity
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2018 - Operational risk evaluation of cable plugs using an automated multisensor classification system
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Operational risk evaluation of cable plugs using an automated multisensor classification system
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2018 - Optimisation of the Orchestra Pit Acoustics in Opera Houses by Acoustical Simulations using the Finite Element Method - IPICSE 2018
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2018 - Optimization of Takagi-Sugeno Observers with Application to Fault Estimation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Particle Filter Design for Effective Wind Speed Estimation of Wind Turbines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Peer-to-peer lecture films in a first year laboratory material science course
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Peer-to-Peer Lecture Films in a First Year Laboratory Material Science Course
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Playing TRIZ
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - PMRE Monitor 2018: Was die Wirtschaft denkt - und die Jugend will
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - Prototype of an Internet of Things (IoT)-based Human-Building Interaction for Energy Aware better Indoor Air Quality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2018 - Quo vadis Energiewende – Vision und Wirklichkeit
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2018 - Quo Vadis, Umweltinformatik?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Reflection and Action - Verbindung von Theorie und Praxis an einem Fallbeispiel aus der Designlehre
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2018 - Reflections
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Reliability assessment of existing bridge constructions based on results of non-destructive testing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2018 - Revealing potentials for the energetic utilization of organic waste based on a material flow model - example of a German administrative district
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Review of Deppisch, Sonja (Hrsg.) (2017): Urban Regions Now & Tomorrow. Between vulnerability, resilience and transformation.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Safe Drive Assist. Konzept zur Unterbindung von Telefonie und mobilem Datenverkehr bei der Verwendung von Smartphones im Straßenverkehr
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2018 - Schichtenverbund - Performanceprüfung und Auswirkung auf die Nutzungsdauer von Asphaltbefestigungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2018 - Schneider Bautabellen für Ingenieure
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2018 - Schneller Tod nach weitem Weg? Die Währungsunion droht am Zaudern der Mitgliedstaaten zu scheitern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Schritt für Schritt: Damit die digitale Euphorie nicht in einer tiefen Enttäuschung endet, müssen Unternehmen bei der Einführung neuer Proptech-Lösungen strukturiert vorgehen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - Securing IT Networks for Industrial and Building Automation Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2018 - Segen oder Fluch? Gebäudemonitoring am Beispiel eines Geschosswohnungsbaus in Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2018 - Simulation And Electrical Characterization Of A Novel 2D-Printed Incontinence Sensor With Conductive Polymer PEDOT:PSS For Medical Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 2018 - SIMULATIONSGESTÜTZTE ANALYSEN ZUR STROMNETZDIENLICHEN TEMPERIERUNG VON GEBÄUDEN
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2018 - Simulationsgestützte Analysen zur stromnetzdienlichen Temperierung von Gebäuden
Beitrag Konferenzband von Sabine Krutzsch, 2018 - Smart off-grid water networks for agricultural systems and food processing in near-desert regions
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Smart Urban Design Tools for Mitigating the Urban Heat Island Effect
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Solares Kühlen im Oman – Optimierungspotential und Eignung verschiedener Konzepte
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Scheuren, 2018 - Soziales Europäisches Semester? Die Europäische Säule sozialer Rechte im Praxistest
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Special Section: Advanced Diagnosis and Fault-Tolerant Control Methods
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Stabilising the Eurozone. A Europe-wide unemployment insurance scheme would make the EU more crisis-resistant
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Status Quo der Energieeffizienz von PV-Speichersystemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2018 - Stellungnahme für den Finanzausschuss des Bundestages zum Thema Banken- und Finanzmarktregulierung (10. Dez. 2018)
Forschungsbericht von Prof. Dr. Heike Joebges, 2018 - Steuerungsstrategien für die Einbindung von Gebäuden als bidirektionale stromnetzdienliche Speicher in ein Smart Grid
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2018 - Steuerungsstrategien für die Einbindung von Gebäuden als bidirektionale stromnetzdienliche Speicher in ein Smart Grid
Beitrag Konferenzband von Sabine Krutzsch, 2018 - Stress-Free Anodic Bonding Technology with SW-YY Glass for Sensitive MEMS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 2018 - Structural safety referring to ultrasound on concrete bridges
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2018 - Successfully planning and implementing peer-to-peer lecture films – “Making it work”
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Successfully planning and implementing peer-to-peer lecture films – “Making of”
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Sustainable Education in Inventive Problem Solving with TRIZ and Knowledge-Based Innovation at Universities
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Sustainable Education in Inventive Problem Solving with TRIZ and Knowledge-Based Innovation at Universities (triple-blind reviewed)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Sysboard/ WALL, das ökologische Leichtbausystem
Beitrag Sammelwerk von Prof. Sebastian Feucht, 2018 - TEACHING ANALYTICS MEETS LEARNING ANALYTICS - AUSWAHL VON LEHRMETHODEN, DIE SINNVOLL MIT E-ASSESSMENT-TOOLS ZU BEWERTEN SIND
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2018 - Technologieanalysen - Ergebnisse der Umfrage zur Einstufung und Bewertung von Technologien
Forschungsbericht von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2018 - Text data mining and data quality management for research information systems in the context of open data and open science
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2018 - Toward Investigation of the Multi-Gig Data Transmission up to 5 Gbps in Vehicle and Corresponding EMC Interferences
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Gremzow, 2018 - Towards Digitalization of Building Operations with BIM
Beitrag Konferenzband von Zsuzsa Besenyöi, 2018 - Towards Digitalization of Building Operations with BIM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Transnational student consultancy – an integrated approach to business students’ learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2018 - Transnational student consultancy – an integrated approach to business students’ learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2018 - Transnational Student Consultancy – an Integrated Approach to Business’ Students Learning
Beitrag Konferenzband von Christina Saulich, 2018 - Trends und Perspektiven im CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Unicorns - Ausbildung und Erfahrung als Erfolgsfaktoren von Unicorn-Gründern
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Untersuchungen an betriebsgealterten Schaltanlagen, Analyse und Bewertung der Ergebnisse
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Untersuchungen zur Konzeptentwicklung für eine Verbesserung der Datenqualität in Forschungsinformationssystemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2018 - Urban Transformations: Sustainable Urban Development Through Resource Efficiency, Quality of Life and Resilience
Buch / Monographie von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Urbane Transformationen unter dem Leitbild der Nachhaltigkeit. Urban transformations towards sustainability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Usability als Schlüsselfaktor für ein nachhaltiges Softwaredesign
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Using Process Quality Prediction to increase Resource Efficiency in Manufacturing Processes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2018 - Using the Method of Material Flow Cost Accounting (MFCA) to quantify Industrial Organic Waste Streams for Energetic Utilization
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - UtiliTools LMN-Inspector
Beitrag Sammelwerk von Prof. Jan Vietze, 2018 - Verfahren zum Bestimmen eines Betriebszustands für ein elektrisches Betriebsmittel mit einem Schaltelement
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2018 - Verfahren zum Bestimmen eines Betriebszustands für ein elektrisches Betriebsmittel mit einem Schaltelement
Patent von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2018 - Verfahren zum Bestimmen eines Kurzschlusses mit Auftreten eines lichtbogens an einem elektrischen Leiter
Patent von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2018 - Vertrauen in nachhaltigkeitsorientierte Audits und in Transparenz von Lieferketten – Schafft die Blockchain-Technologie einen Mehrwert?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2018 - Verwendung von Messergebnissen zerstörungsfreier Prüfverfahren im Bauwesen in statischen Nachweisen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2018 - Von wegen Transferunion. Eine europäische Arbeitslosenversicherung würde die EU krisenfester machen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Warum ist der Austausch zwischen Design und Didaktik so fruchtbar? Interview
Beitrag Sammelwerk von Angela Weißköppel, 2018 - Was Studierende von Professoren erwarten
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Was Studierende von Professoren erwarten - Ergebnisse einer empirischen Studie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 2: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Zielbeschreibung, Problemdefinition und Lösungspriorisierung || VDI-Guideline 4521, Part 2: Inventive Problem Solving with TRIZ - Description of Objective, Problem Definition, and Priorization of Solutions
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Weniger Markt, mehr Politik. Europa rehabilitieren
Buch / Monographie von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Why It projects fail - and what makes them successful
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2018 - Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - ZfPStatik – Messergebnisse rechenbar machen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2018 - Zum Verhältnis von Facility Management und CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - „Künstlerinnen fangen an, Sozialunternehmen zu gründen, die Gewinnerzielung und Gemeinwohl miteinander verbinden.“
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2018 - Novel methods and comprehensive insights into patent searches, analysis, and management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2017 - "Kita-Entscheidung" des Bundesgerichtshofes
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2017 - "Welt der Dinge / Raketenantriebe", MaWeG - Teil 8, Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - 3D Laser Scanning – Approaches and Business Models for im-plementing BIM in Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2017 - 3D Laser Scanning – Approaches and Business Models for implementing BIM in Facility Management
Beitrag Konferenzband von Zsuzsa Besenyöi, 2017 - 4T Loadless SRAMs for Low Power FPGA LUT Optimization
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Gremzow, 2017 - A Glimpse into the Future of Facility and Maintenance Management: A Case Study of Augmented Reality
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - A Novel Wafer-Level Packaging Method for a Direct-Backside- Exposure Pressure Sensor Anodically Bonded to a Silicon- Interposer with a Thin-Film Glass Layer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 2017 - A Test-bed System for Validation of Ancillary Services of Wind Farms under Realistic Conditions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Alea iacta est - Faszinierende Geheimnisse eines ungewöhnlichen Spielwürfels
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2017 - Am Ende dann doch lieber die Méthode Monnet. Diskussion um die Zukunft der EU
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Arbeitszeit in der digitalen Arbeitswelt
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Architekturpraxis Bauökonomie. Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2017 - Assessment of the interlayer bond behavior through cyclic shear tests and development of fatigue functions to forecast the service life of asphalt pavements
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2017 - Ausgestaltung des Prüfungsrechts eines genossenschaftlichen Prüfungsverbandes
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2017 - Automatische optimalisering van ruimtegebruik – Een ‘best practice’-methode
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Baut mit endlich mein Elektroauto
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2017 - Beeinflussung der Nutzungsdauer durch den Schichtenverbund
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2017 - Bessere Städte für eine bessere Welt? Die Pariser Klimaschutzziele und die SDGs aus urbaner Perspektive
Website/Webseite von Prof. Dr. Florian Koch, 2017 - Beyond Uppsala: Pathways of SME internationalization.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2017 - Big data approach to monitoring of energy systems and parital discharge (PD) detection
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2017 - Big Data – Big Business?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2017 - BIM-Based Augmented Reality for FM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Borehole integrity of austenitized and annealed pipe steels suitable for carbon capture and storage (CCS)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - Build to last: Blockchain – on the Cutting Edge of the Real World
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2017 - Building Information Modeling im Facility Management, White Paper GEFMA 926
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2017 - Building Information Modeling im Facility Management, White Paper GEFMA 926
Diskussionspapier von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Buildings as active components for grid stability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2017 - Büro 4.0 - Wertschöpfungsbeitrag neuer Büro- und Arbeitswelten
Diskussionspapier von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - CAFM Systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - CAFM Trends and Outlook
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - CAFM – Zentrum oder Randerscheinung?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Car-2-Lab: Ein Modell zur praxisorientierten Vermittlung digitaler Innovationen in der Kfz-Ausbildung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 2017 - Case Study Munich Airport
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Catching Students in an Inverted Classroom Environment
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - Change Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - Checklist for the Implementation of a CAFM System
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Cloud-Technologie im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Collaborating for technology development. What can we learn from patents with co-application?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2017 - Comparison between Extended Kalman Filter and Takagi-Sugeno Observer for Virtual Sensing of a Metal-Polymer Hybrid Heater Structure
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Constraint-based modeling technique for mid-air interaction
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2017 - Continuous two-phase biocatalysis using water-in-oil Pickering emulsions in a membrane reactor: evaluation of different nanoparticles
Beitrag Zeitschrift von Anja Heyse, 2017 - Corporate Social Responsibility in der Immobilienwirtschaft als Ressource für Stadtentwicklung und Unternehmen nutzen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2017 - Corrosion fatigue of 1.4542 exposed to a laboratory saline aquifer water CCS-environment
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - Corrosion Fatigue of Duplex Stainless Steel 1.4462 (X2CrNiMoN22-5-3) exposed to Geothermal Environment at 100 °C simulating the Northern German Basin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - Could a wage formula prevent excessive current account imbalances in euro area countries? A study on wage costs and profit developments in peripheral countries
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Heike Joebges, 2017 - Crisis recovery in a country with a high presence of foreign owned companies - The case of Ireland
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2017 - Cubatures for Medium-Sized Plus Energy Buildings
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2017 - Das Büro als Treiber von Agilität
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - Das neue „Magische Viereck: Zur Neu-Vermessung des Wohlstands in Deutschland (2009 – 2015)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Data Transfer and Data Exchange for CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Datenanalyse mit SPSS - Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2017 - Der gläserne Spieler in der Fußballbundesliga
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Desertec Reloaded: Wie die Energiewende in Europa zum Erfolg wird
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Die Blockchain Technologie und der ICO-Hype
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2017 - Dieselmotor der nächsten Generation - Potenziale einer hochintegrierten Abgasnachbehandlung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Christopher Severin, 2017 - Digitale Customer Journey - Eine Untersuchung der DAX Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Digitale Transformation für die Industrie von morgen – wie etablierte Unternehmen sich im Ländervergleich in Deutschland und den USA positionieren
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Digitale Transformation von Unternehmensberatungen - wie Consulting sich verändern wird
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Digitalisierung der Customer Journey in der Fußballbundesliga
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Digitalisierung und IT im FM erfolgreich nutzen – GEFMA-Richtlinien 400 ff. bereiten den Weg
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Digitalisierung – Herausforderung für das Arbeitszeitrecht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Do actively managed funds perform better than index funds? A test in the Canadian market
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2017 - Dynamic capabilities: A systematic literature review of theory and practice
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2017 - Economic Benefits of a CAFM Implementation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - EduGames for Complex Problem Solving: Play or Pray for Innovation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2017 - Effectiveness of an integrated air flow unit for an instrument table in an operating theatre
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2017 - Effectiveness of an integrated air flow unit for an instrument table in an operating theatre
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2017 - Ein Praxisleitfaden - Technologieentwicklung erkennen und Steuern. Teil 1: Indikatoren zur Technologieerkennung und -bewertung.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2017 - Einfluss von textilen Bodenbelägen auf die Innenraumluftqualität
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2017 - Einfluss von textilen Bodenbelägen auf die Innenraumluftqualität
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2017 - En väg ur Kriscyklen? - Konfliktlinjer och Villkor för ett Socialt Europa
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Energieeffizienzsteigerung von Zweckgebäuden - Dämmung vs. Automatisierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Wulfdieter Bauerfeld, 2017 - Energy Perfomance of Buildings as a User Driven Process
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 2017 - Enterprise risk management: A capability-based perspective
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2017 - Entgeltfortzahlungsgesetz, Aufwendungsausgleichsgesetz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Entwicklung eines Personensimulators zur Ermittlung der thermischen Behaglichkeit
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2017 - Entwicklung kleinster Heliumballons für Inspektionen in schwer zugänglichen Räumen
Beitrag Sammelwerk von Jan Bickel, 2017 - Entwurf von Proportional-Multi-Integral Beobachtern in Takagi-Sugeno Fuzzy Form zur Schätzung unbekannter Eingänge
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation: Darum scheitern IT-Projekte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2017 - Ergebnisqualität (Earnings Quality) von deutschen Unternehmen im Immobiliensektor
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2017 - EU-Sozialgipfel: Sozialplan ohne Risiko
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Eurozone Future: Playing the ball back to the member states
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Evaluation of the linearity of olfactory perceptions
Beitrag Konferenzband von Dr. Silvia de Lima Vasconcelos, 2017 - Evaluation of the linearity of olfactory perceptions
Beitrag Konferenzband von André Badura, 2017 - Evaluation of the linearity of olfactory perceptions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2017 - Evolution mit Methode - Zur pragmatischen Kopplung von TRIZ und Bionik mit LOBIM©
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2017 - Explaining technology diffusion with ecosystems – adopting insights from biology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2017 - Facility Management and CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Fault Tolerant and Optimal Control of Wind Turbines with Distributed High-Speed Generators
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Fit For Internationalization
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2017 - Fit for internationalization
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2017 - Fit for Internationalization
Beitrag Sammelwerk von Christina Saulich, 2017 - Flipping the classroom and turning the grades – a solution to teach unbeloved phase diagrams to engineering students
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - FM Applications to be Supported by IT
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - From Science to Society: The Bridge provided by Environmental Informatics. Adjunct Proceedings of the 31st EnviroInfo conference
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Frühzeitige Prädiktion von Fehlverschraubungen mittels künstlicher Intelligenz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2017 - Generalized Reduced Order Modeling of AC-DC-AC Converters with Application to Fault Diagnosis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - German elections: enabling or preventing a socially balanced EU?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Handbuch Betriebsverfassungsgesetz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - High Efficiency Low Noise Heatpump Dryer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2017 - High Efficiency Low Noise Heatpump Dryer
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Chris Eisenmenger, 2017 - How risky is the unconventional monetary policy of the ECB? An assessment of (mainly German) critiques
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2017 - Immobilienbranche sieht Nutzbarkeit von Big Data skeptisch
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2017 - Implementation Strategies for CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Implementing the “Sustainable Development Goals”: towards addressing three key governance challenges—collective action, trade-offs, and accountability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2017 - Implikationen der Genossenschaftsnovelle 2017
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2017 - Improvement of learning outcome in material science through inverted classroom techniques and alternative course assessment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - Improving the Data Quality in the Research Information Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2017 - Improving the passive building energy efficiency– Case study: Office building in Tetuan city in northern of Morocco
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2017 - Industrie von morgen – Demografische Herausforderungen und arbeitsgestalterische Lösungsansätze für die Produktion und Produktentwicklung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2017 - Industrie von morgen. Beiträge und Positionen 2017
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2017 - Innovationen erfolgreich implementieren – Ein Leitfaden für die FM-Branche
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Integrating Social and Environmental Impacts in a Manufacturing Simulation Software
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Integration von Usability-Methoden in Vorgehensmodelle der Softwareentwicklung im Kontext betrieblicher Umweltinformationssysteme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Internet of Things Around Buildings
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Interview mit The European: „Wir haben Europa noch gar nicht richtig versucht!“
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Investigation of Corrosion Fatigue of Duplex Steel X2CrNiMoN22 5 3 Exposed to a Geothermal Environment under Different Electrochemical Conditions and Load Types
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - IP Strategies and Sustainable Technologies: When Do Open IP Strategies Increase Sustainable Impact?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2017 - Ist-Zustandserfassung von Parkbauten mit Betondeckungsmessung und Bewehrungsortung
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2017 - IT Basics for Facility Managers
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - IT Security for Facility Managers
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - IT-Based Strategic Space Optimization in FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Nils Siebel, 2017 - IT-Sicherheit in Produktion und stationärer Krankenversorgung – Parallelen und Unterschiede
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Nils Siebel, 2017 - Juristisches Arbeiten
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Kabelanordnung, Kabel und Verfahren
Patent von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2017 - Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung. Konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde aus Immobilienunternehmen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2017 - Keine Einberufungsbefugnis des abberufenen Geschäftsführers einer GmbH
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2017 - Konzeption eines cloudbasierten stoffstromorientierten BUIS für die „Produktion von morgen”
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Köpfe & Kompetenzen. Kooperieren mit der HTW Berlin
Beitrag Zeitschrift von Bärbel Sulzbacher, 2017 - L'Europe Sociale revient à l'ordre du jour, mais sans grande avancée
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Linke Strategien für Europa
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Macron Président: Setting Up Another Round Of Conflict on EMU Reform?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Mechatronisches Engineering: Grundlage für den digitalen Zwilling
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2017 - Mobile Technologies and IT Interfaces
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Model-based Fuzzy Control of Air-Conditioning Systems using Air Bypass for Optimized Dehumidication
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Modeling and Optimal Torque Control of Small Wind Turbines with Permanent Magnet Synchronous Generators
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Modeling and Simulation of a small Wind Turbine system based on PMSG generator
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Modellbasierte Regelung für die optimierte Entfeuchtung der Luft mit Luftbypass
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Modellbasierte Regelung für die optimierte Entfeuchtung der Luft mit Luftbypass
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2017 - Modellbasierte Regelung für die optimierte Entfeuchtung der Luft mit Luftbypass
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2017 - Modellbasiertes Systems Engineering – methodische Unterstützung zur Entwicklung Cyber-physischer Produktionssysteme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2017 - Modellbasiertes Systems Engineering – methodische Unterstützung zur virtuellen Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2017 - Modelling and prediction of organic solvent flux and retention of surfactants by organic solvent nanofiltration
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 2017 - Monitoring of Partial Discharges through Fiberoptic Sensors in Medium Voltage Switchgear
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2017 - Nachhaltige Prozessoptimierung bei der Herstellung von Solarmodulen mit dem Simulationswerkzeug Milan
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Netzdienlichkeit von Gebäuden durch Anlagensteuerung in einem Nahwärmenetz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2017 - Neue Arbeitswelten erfolgreich einführen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - Neues zum (Ein- und Aus-)Bauen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2017 - Neues zur Abgrenzung Idealverein - wirtschaftlicher Verein
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2017 - New Guide Supports FM Professionals to Leverage IT and Digitisation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Nonlinear Quadratic Estimator with Error State Weighting
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Nonlinear Wind Turbine Controller for Variable Power Generation in Full Load Region
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Numerical simulations of the acoustic noise radiated by radial fans
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Chris Eisenmenger, 2017 - Numerical simulations of the acoustic noise radiated by radial fans
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2017 - Optimierung von Entwurfsparametern für Takagi-Sugeno Fuzzy Sliding-Mode Beobachter mit Simulated-Annealing Verfahren
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Originalgetreu
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Elke Genzel, 2017 - Participation without Power. The Failure of Citizen Participation in Barranquilla
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2017 - PMRE Monitor 2017: Big Data - Big Business?
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2017 - Potential of martensitic stainless steel X5CrNiCuNb 16-4 as pipe steel in corrosive CCS environment
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - Potenziale einer hochintegrierten Abgasnachbehandlung für zukünftige PKW Dieselmotoren
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Christopher Severin, 2017 - Rechtsfolgen des Union Busting. Erscheinungsformen, Schutzmechanismen sowie Vorschläge zur effektiveren Begrenzung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Reduzierung sommerlicher Wärmeeinträge durch vorgehängte hinterlüftete Bekleidungen
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Manuela Walsdorf-Maul, 2017 - Schichtenverbund – Performanceprüfung und Auswirkung auf die Nutzungsdauer von Asphaltbefestigungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2017 - Schutzkleidung
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2017 - Schäden an regenerativen elektrischen Erzeugungsanlagen durch degradierende Hochspannungs-Hochleistungssicherungen und Vermeidung durch berührungsloses Online-Monitoring
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2017 - Securing a Building Automation and Control System from Cyber Attacks
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2017 - Sensory evaluation of building products and various indoor settings – Results of a research project
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2017 - Serious Games, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Sicherheit und Zuverlässigkeit von additiv gefertigten Implantaten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - Smarte Wäschepflege – Ressourcenschonung und Zusatznutzen für Konsumenten durch Digitalisierung von Textilien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Monika Fuchs, 2017 - Smarte Wäschepflege – Ressourcenschonung und Zusatznutzen für Konsumenten durch Digitalisierung von Textilien
Beitrag Sammelwerk von Claudia Heller, 2017 - Smarte Wäschepflege – Ressourcenschonung und Zusatznutzen für Konsumenten durch Digitalisierung von Textilien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Ulrich Bauer, 2017 - Social Europe is back on the Agenda, but there is no big Breakthrough
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Soziale Bauphysik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 2017 - Strategie 4.0 - Warum wir uns auf eine "new business order" einstellen müssen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Stubborn Germans: Stuck in Austerity/Stability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Studie zum Chief Digital Officer
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Systematic Design and Validation of Degradation Cascades for Safety-Relevant Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Tangible Interfaces in Virtual Environments
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2017 - Tarifeinheit mit Rechtsunsicherheit. Anmerkungen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - The 40 Inventive Principles to conduct negotiations - Strategies and tactics to solve conflicts in communication
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2017 - The 40 Inventive Principles to conduct negotiations in communication (double-blind reviewed)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2017 - The divided Eurozone. Mapping Conflicting Interests on the Reform of the Monetary Union
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - The Facility Manager's Guide to Information Technology. An International Collaboration
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - The Future is Now - CAFM Future Lab 2017
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - The International FM/IT Relation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - The Third International Conference on Control and Fault-Tolerant Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Thermoplastic fibre metal laminates: Stiffness properties and forming behaviour by means of deep drawing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. Andreas Zeiser, 2017 - Top 100 Wirtschaft – Die wichtigsten und am häufigsten genutzten Verwaltungsleistungen für Unternehmen - Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Forschungsbericht von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2017 - Transformation Board für etablierte Unternehmen und Startups der Berliner Wirtschaft (TransBo)
Forschungsbericht von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Unklar/interdisziplinär gestellte Fragen in Beweisbeschlüssen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2017 - Unternehmergeist und Digitalkompetenz im Topmanagement
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Unusual corrosion behavior of 1.4542 exposed a laboratory saline aquifer water CCS-environment
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2017 - Using Convolutional Neural Networks for Steering a simulated Racecar
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2017 - Verfahren zum Kontrollieren eines Verschraubungsprozesses
Patent von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2017 - Von der Schwierigkeit, kommunikativ Vertrauen aufzubauen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, 2017 - Waren die Rentenreformen 2001/2004 alternativlos? Eine Analyse der makroökonomischen Aspekte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2017 - Was von der Eurokrise übrig bleibt. Die Kontroverse um die Reform der Wirtschafts- und Währungsunion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Weiterentwicklung von Mieterstrommodellen mit Hilfe von Smart Building Technik – Ergebnisse des Projektes ProSHAPE
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2017 - What's Left of the Euro-crisis: Controversy over the reform of the economic and monetary union
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Which reform path for the Eurozone? A mapping of political actors and their influence in the German debate
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - White Paper: Project Hurricane - or how to implement Blockchain Technology in German Real Estate Transactions
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2017 - Who cares about the city of the future? Responsibility of private and public institutions for a livable environment
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, 2017 - Who cares about the city of the future? Responsibility of private and public institutions for a livable environment
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2017 - Wissenschaftliche Begleitung des Effizienzhaus Plus LaVidaVerde
Forschungsbericht von Sebastian Dietz, 2017 - Wolken am Horizont. Emmanuel Macrons Vision für die Zukunft Europas und Deutschlands Verantwortung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Workspace Management – Challenge and Chance for Facility Managers
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Zuckerbrot. Macron tut der neuen deutschen Regierung mit seinen Europaplänen nicht weh
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Zukunftsfähigkeit studentischer Unternehmensberatungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Zur Abberufung eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2017 - Сладкий макарон. Макрон подает руку всем потенциальным действующим лицам коалиции "Ямайка"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - "Bionik ", MaWeG - Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule, Abschlussbericht und Präsentation zum bilateralen Projekt an der HTW und Müh-lenau-Grundschule - Teil 7
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2016 - "Dauerbrenner" Auslandsbeurkundung
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2016 - "degewo Zukunftshaus": Concepts for sustainable energetic rehabilitation of buildings
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2016 - A fracture mechanics-based approach to estimating the endurance limit of notched components
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2016 - Abenteuer Kultur bei dm
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2016 - Adaptive Problem Sensing and Solving Model (APSS-Model) inspired by the Cynefin Framework and its application to TRIZ (double-blind reviewed)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2016 - Advances and New Trends in Environmental Informatics - Stability, Continuity, Innovation
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Advances and New Trends in Environmental Informatics - Stability, Continuity, Innovation
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Advances and New Trends in Environmental Informatics - Stability, Continuity, Innovation
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - AGD Agenda Design: Die Weltverbesserer
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2016 - Aggregation and Measurement of Social Sustainability and Social Capital with a Focus on Human Health
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Arbeitsplatz der Zukunft. Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele
Buch / Monographie von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2016 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Ausbildung zum ZfPBau-Experten – Entwicklungen der letzten Jahre
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2016 - Ausstieg mit links? Eine Standortbestimmung in der Krise der Währungsunion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Auswirkung des Schichtenverbundes auf die Nutzungsdauer von Asphaltbefestigungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2016 - Auswirkungen der Digitalisierung im Bauwesen auf Planungsbüros und Bauunternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2016 - Auswirkungen von Regelträgheiten auf die Energieflüsse in Wohngebäuden mit netzgekoppelten PV-Batteriesystemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2016 - Authenticity and Communication
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2016 - Autonomie im Fokus
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2016 - Bautabellen für Ingenieure
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Bernd Kruse, 2016 - Bearbeitungsgebühren bei Förderdarlehen sind zulässig
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2016 - Beispiele zur Bemessung von Glasbauteilen nach DIN 18008
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Kirsten Pieplow, 2016 - Beitrag von Solarspeichersystemen zur autarken Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden in Niederspannungsnetzen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2016 - Beitrag von Solarspeichersystemen zur autarken Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden in Niederspannungsnetzen
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Tjarko Tjaden, 2016 - Beschaffenheitsvereinbarung außerhalb der notariellen Urkunde
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2016 - Best Practice Space Optimisation for Office Buildings
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Bestellerprinzip verfassungskonform
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2016 - BIM in Panel Buildings' Rehabilitations – Establishment of the planning and design phases and their applications
Buch / Monographie von Zsuzsa Besenyöi, 2016 - Biogas Production from Wastes from Banana Production Process - a Case Study in Costa Rica
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Mirko Barz, 2016 - Blind spots of dynamic capabilities: A systems theoretic perspective
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2016 - Buildings as active components in smart grids
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2016 - Buildings as active components in smart grids
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Nicole Riediger, 2016 - C1-mini-LC - LED Strahler
Beitrag Sammelwerk von Prof. Jan Vietze, 2016 - Card Game Creation as a Learning Method DRS 2016
Beitrag Konferenzband von Prof. Birgit Bauer, 2016 - Change Management - Mobilisierung der Organisation für neue Bürowelten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2016 - Characterization of Anodic Bondable LTCC for Wafer-Level Packaging
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 2016 - Computer Aided Facility Management – Cloud Computing, Wirtschaftlichkeit und Zertifizierung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Corporates und Start-ups - wie etablierte Unternehmen von (jungen) Startups proifiteren können
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2016 - Corrosion fatigue of duplex stainless steel X2CrNiMoN22-5-3 under geothermal conditions of Northern German Basin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2016 - Corrosion Fatigue of X2CrNiMoN22-5-3 exposed to the Geothermal Environment of the North German Basin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2016 - Corrosion Fatigue of X46Cr13 in CCS Environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2016 - Das 3x3-Projekt
Beitrag Sammelwerk von M.A. Tanja Schirmacher, 2016 - Das 3x3-Projekt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2016 - Das Unternehmen als Ressourcenquelle und Entwicklungsfeld – Kooperationsmotive von Künstlern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2016 - Das VDI 6022-Richtlinienwerk für den hygienischen Betrieb von RLT-Anlagen und zur Beurteilung der Raumluftqualität
Website/Webseite von Prof. Frank Reichert, 2016 - Demonstration einer neuartigen Hygiene-Abnahmemethode für OP-Räume mit Schutzzone, bei reduzierten Differentialflow
Website/Webseite von Prof. Frank Reichert, 2016 - Den Briten Brücken bauen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2016 - Den Marktwert steigern - Die fünf klügsten Argumente für mehr Gehalt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2016 - Der Europäische Gerichtshof ebnet den Weg zur Einführung von Wohnsitzauflagen
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2016 - Der Wirtschaftsingenieur als Navigator in komplexen Innovationsprozesse
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sören Dressler, 2016 - Detecon International – Art Works
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2016 - Development and tests of bionic fittings for heating nets
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2016 - Die Haftung im eigenverwalteten Insolvenzverfahren. Eine Bewertung des Haftungskonzepts
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Die Zukunft des Kompetenzmanagements
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2016 - Die Zukunft des Kompetenzmanagements
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2016 - Digitale Transformation von Banken
Diskussionspapier von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2016 - Digitalisierung - Erfolg durch Change Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2016 - Digitalisierung und Lebensqualität 4.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2016 - Digitalisierung von Oberflächenstrukturen mittels 3D-Oberflächenmessung zur Untersuchung von Schädigungsmechanismen bei Ermüdungsversuchen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2016 - Digitalisierung: Menschen zählen. Beiträge und Positionen 2016
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2016 - Dimensional Study of the Downward Dispersion of Gases due to Density Differences
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2016 - Dimensional Study of the Downward Dispersion of Gases due to Density Differences
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2016 - Dynamic capabilities and routinization
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2016 - Effective wind speed estimation: Comparison between Kalman Filter and Takagi–Sugeno observer techniques
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Ein Digitales Change Management für IT-Immobilien-Projekte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2016 - Ein nachhaltiges und übertragbares Sanierungskonzept für den Geschosswohnungsbau - das degewo Zukunftshaus
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2016 - Einfluss von textilen Bodenbelägen auf die Innenraumluftqualität
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2016 - Einfluss von textilen Bodenbelägen auf die Innenraumluftqualität
Beitrag Konferenzband von Dr. Silvia de Lima Vasconcelos, 2016 - Einfluss von textilen Bodenbelägen auf die Innenraumluftqualität
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2016 - Einführung: Mindestlohn - Berechnung und Auszahlung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Einführung: Tarifeinheitsgesetz
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Einführung: Vertrauenskapital und Abmahnung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Einsatz faseroptischer Sensorik unter Verwendung eines intelligenten Diagnosesystems beim Zustands-Monitoring von Schaltanlagen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2016 - Einschätzung des Gesundheitszustandes von Probanden sowie der Aufbau eines Brain-Computer-Interface auf Basis von EEG-Daten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tilo Wendler, 2016 - Energieeffizienzsteigerung von Zweckgebäuden - Dämmung vs. Automatisierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Wulfdieter Bauerfeld, 2016 - Energieeffizienzsteigerung von Zweckgebäuden - Dämmung vs. Automatisierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2016 - Energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2016 - Energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Romy Morana, 2016 - Energy-plus primary school Hohen Neuendorf: Measurement based evaluation of a hybrid ventilation system
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2016 - Energy-plus primary school Hohen Neuendorf: Measurement based evaluation of a hybrid ventilation system
Beitrag Konferenzband von Sebastian Dietz, 2016 - Entrepreneurship: Society and resource management. An overview of contemporary research trends
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2016 - Entwicklung einer Softwarelösung zur Prozessunterstützung der Gefährdungsbeurteilungen von Bildschirmarbeitsplätzen nach Arbeitsschutzgesetz und Bildschirmarbeitsverordnung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Entwicklung eines Personensimulators zur Ermittlung der thermischen Behaglichkeit
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2016 - Entwicklung eines Personensimulators zur Ermittlung der thermischen Behaglichkeit
Beitrag Konferenzband von André Badura, 2016 - Environmental Informatics – Stability, Continuity, Innovation Current trends and future perspectives based on 30 years of history. Adjunct Proceedings of the EnviroInfo 2016 conference
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Environmental Informatics – Stability, Continuity, Innovation Current trends and future perspectives based on 30 years of history. Adjunct Proceedings of the EnviroInfo 2016 conference
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Environmental Informatics – Stability, Continuity, Innovation Current trends and future perspectives based on 30 years of history. Adjunct Proceedings of the EnviroInfo 2016 conference
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Erfolgreich digitalisieren - aber wie?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2016 - Erfolgsfaktor Büro - Trends und Gestaltungsansätze
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2016 - Erstellung eines Referenztestkörpers aus Stahlbeton für Untersuchungen mit Ultraschallecho und Radar zur bildgebenden Darstellung der inneren Konstruktion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2016 - Estimation of Multiple Faults in Hydrostatic Wind Turbines using Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer with Weighted Switching Action
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Ex-Manager in Startups
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2016 - Experimental and Numerically Supported Determination of the Interlayer Bond Shear Stiffness
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2016 - Falsch verbunden
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2016 - Fault Tolerant Control of Induction Machines using Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - FDI driven growth and its effects on crisis recovery - the case of Ireland
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Heike Joebges, 2016 - Fertigungsanlagen flexibel gestalten – Konzept einer plattform- und serviceorientierten Lösung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2016 - Feststellung des Vereinszwecks anhand tatsächlicher Verhältnisse
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2016 - Fintechs können Banken retten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2016 - Flexible Erweiterung von Arbeitsräumen mit serviceorientierten Architekturen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2016 - Flächeneffizienz durch Analyse, Simulation und Optimierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Forming of Carbon Fibre-reinforced Metal Laminates in combination with injection moulding
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. Andreas Zeiser, 2016 - Frauenbeauftragte an der HTW - ein langer Weg zur Geschlechtergerechtigkeit
Diskussionspapier von Dr. Annette Hoxtell, 2016 - Führt lockere Geldpolitik zu Hauspreisblasen? Lehren aus der theoretischen Literatur
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2016 - Führt lockere Geldpolitik zu Hauspreisblasen? Lehren aus der theoretischen Literatur
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2016 - Gebäudewärme ohne Öl- und Gasheizungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2016 - GEFMA 130-1 Flächenmanagement Grundlagen
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2016 - German labour costs have risen only moderately. European comparison of trends in labour and unit labour costs in 2014 and the first two quarters of 2015
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2016 - Germany and Social Europe – Different views, but one line of welfare state defence
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Gerüche in der Innenraumluft - Eine internetbasierte Umfrage zur Belästigung und zu gesundheitlichen Beschwerden
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2016 - Grundlagen der Luftreinigung (Kapitel 9)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Frank Reichert, 2016 - Gründruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 2 (Entwurf): Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Zielbeschreibung, Problemdefinition und Lösungspriorisierung || VDI-Guideline 4521, Part 2 (Draft): Inventive Problem Solving with TRIZ - Description of Objective, Problem Definition, and Priorization of Solutions
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2016 - Handbuch Kunst-Unternehmens-Kooperationen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2016 - Handelsregisteranmeldungen durch Prokuristen
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2016 - Im Dienst der CAFM-Branche – 15 Jahre CAFM-Arbeitskreis im GEFMA
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Immobilien erfolgreich digitalisieren!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2016 - Innenraumluftqualität nach Einbau von Bauprodukten in energieeffizienten Gebäuden
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2016 - Innovative Bürokonzepte - mehr als Tischkicker und Wohlfühloase
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2016 - Insiderinformationen und Ad-hoc-Publizität. Anforderungen an die Selbstbefreiung von der Veröffentlichungspflicht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Integration of a social domain in a manufacturing simulation software
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Integriertes Datenmanagement von Geodaten und digitalen Bauwerksmodellen (BIM) im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2016 - Interview: Zu oft am Ziel vorbei
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2016 - Inverting the Classroom in an Introductory Material Science Course
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2016 - Investigation of Corrosion Fatigue of Duplex Steel X2CrNiMoN22-5-3 Exposed to the Geothermal Environment under Different Electrochemical Conditions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2016 - Juristisches Arbeiten
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Kanalbausegment zur unterirdischen Fernübertragung von elektrischer Energie mit einer Höchstspannung und Kanalübertragungsleitung
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Hücker, 2016 - KlimaPro: Development of an Energy Efficient Operating Strategy for Carbon Dioxide Climate Systems Used in a Fully Electronic Bus
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 2016 - Kompetenzabgrenzung und Kompetenzkonflikte im Genossenschaftsrecht
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2016 - Komplexe Beurteilung stadtklimatischer Indikatoren auf der Basis von Bebauungsplänen im GIS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Konzeptionierung einer Webanwendung zur Beurteilung von Stoff- und Energieströmen am Beispiel des Industrie- und Gewerbestandortes Berlin-Schöneweide
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Kooperationsbarrieren zwischen Unternehmen und Künstlern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2016 - Kündigungsausschluss für Genossenschaftsanteil
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2016 - Laserbohrkopf SLH200
Beitrag Sammelwerk von Prof. Jan Vietze, 2016 - Laufend Körperdaten erfassen
Beitrag Zeitschrift von M.Sc. Moritz Hubl, 2016 - Longevity as a Socio-Economic Challenge – A Human Factors Approach
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2016 - Lüftungsnotwendigkeit und technische Möglichkeiten zur Verbesserung des Luftaustausches und zur Feuchteregulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2016 - Mehr Durchblick mit Augmented Reality
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Mehr sein als Schein: Monotoring-Ergebnisse eines Geschosswohnbaus im Effizienzhaus-Plus-Standard in Berlin
Beitrag Zeitschrift von Sebastian Dietz, 2016 - Mehr sein als Schein: Monotoring-Ergebnisse eines Geschosswohnbaus im Effizienzhaus-Plus-Standard in Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2016 - Merkblatt Baulärm - Leitfaden für Bauherren/Auftraggeber, Planer und Bauunternehmen
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Britta Kruse, 2016 - Mesoscopic continuum theory for complex materials with application to liquid crystals and fiber suspensions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christina Papenfuß, 2016 - Messung von Bauteildicken an Brückenquerschnitten mit Ultraschallecho zur weiteren Verwendung in statischen Berechnungen zur verbesserten Ermittlung des Eigengewichts
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2016 - Mindestlohn. Berechnung und Auszahlung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Model-based control for an Optimized Dehumidification with air bypass
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Model-based control for an Optimized Dehumidification with air bypass
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2016 - Modellbasierte Entwicklung digitaler Systeme mit analytischen und datengestützten Systemmodellen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Modellbasierte Regelung für die optimierte Entfeuchtung der Luft mit Luftbypass
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Modellbasierte Regelung für die optimierte Entfeuchtung der Luft mit Luftbypass
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2016 - Modellbasierte Regelung für die optimierte Entfeuchtung der Luft mit Luftbypass
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2016 - Modellbasiertes Systems Engineering – methodische Unterstützung durch PLM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2016 - MOPS - Aktuelle Entwicklungstendenzen bei der mobilen softwaretechnischen Unterstützung eines prozessorientierten Stoffstrommanagements in KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - MOPS - Mobile Unterstützung eines prozessorientierten Stoffstrommanagements in KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - More than just financial performance: Trusting investors in social trading
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2016 - Neue Projektentwicklungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2016 - Neuer Quality Engineering Standard in der Bahnindustrie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2016 - Neuer Quality Engineering Standard in der Bahnindustrie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2016 - Nutzenpotenziale von Building Information Modeling bei energetischer Nachhaltigkeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2016 - Nutzenpotenziale von Building Information Modeling bei energetischer Nachhaltigkeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Nicole Riediger, 2016 - Nutzung von 3D-PDF für die Ähnlichkeitssuche in Produktdaten-Management-Systemen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2016 - Nutzung von 3D-PDF für die Ähnlichkeitssuche in Produktdaten-Management-Systemen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2016 - On nonlinear observers in Takagi-Sugeno form based on fixed and variable structure
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Paradigmenwechsel bei Isolationssystemen: Sind die „Schwachstellen“ einer AC-Isolation, „Festigkeitsstellen“ einer DC-Isolation?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Hücker, 2016 - Patterns of Patents - And what they reveal about the Future
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2016 - Peer-to-peer Lecture Films – A Successful Study Concept for a First Year Laboratory Material Science Course
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2016 - PMRE Monitor 2016: Warum IT-Projekte scheitern - und wodurch sie erfolgreich werden
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2016 - Produktion von Peroxyoktansäure mittels immobilisierter CalB: Realisierbarkeitsstudie im einphasigen Stoffsystem mit graduellem Wasserstoffperoxid-Dosing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 2016 - Produktion von Peroxyoktansäure mittels immobilisierter CalB: Realisierbarkeitsstudie im einphasigen Stoffsystem mit graduellem Wasserstoffperoxid-Dosing
Beitrag Zeitschrift von M.Sc. Janine Meyer-Waßewitz, 2016 - Profisport 4.0 - Wohin rollt die Fußballbundesliga
Diskussionspapier von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2016 - Prototypische Umsetzung einer Webanwendung zur Beurteilung von Stoff- und Energieströmen am Standort Berlin-Schöneweide
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Reform discourses on the Euro zone. Continuity, expansion or roll-back in the German debate
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Reformdiskurse zur Eurozone. Kontinuität, Ausbau oder Rückbau in der deutschen Debatte
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Rezension: Einordnung der europäischen Krisen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Secure Smart City - an approach for secure handling and allocation of urban data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2016 - Secure Smart City - an approach for secure handling and allocation of urban data
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2016 - Secure Smart City - an approach for secure handling and allocation of urban data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2016 - Secure Smart City - an approach for secure handling and allocation of urban data
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2016 - Sieben Fallstudien zu Kunst-Unternehmens-Kooperationen – Ein Überblick
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2016 - Sliding Mode Observer for Fault Diagnosis
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Solving complex problems and TRIZ
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2016 - Steuerung, Regelung und Betriebsführung von Windkraftanlagen zur Netzeinspeisung (Kapitel 4)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Strategien Digitaler Superstars - wie die erfolgreichsten Instagram-Blogs funktionieren
Diskussionspapier von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2016 - Studie - Disrupt Strategy - Was Strategen von Startups lernen können
Diskussionspapier von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2016 - Sustainability assessment of building materials
Beitrag Konferenzband von Dr. Silvia de Lima Vasconcelos, 2016 - Sustainability assessment of building materials
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2016 - Sustainability assessment of building materials
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2016 - Switchgear monitoring using an intelligent modular expandable diagnostic system
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2016 - Taming Complex Problems by Systematic Innovation (blind peer-reviewed)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2016 - Tarifeinheitsgesetz. Eine verfassungsrechtliche Bewertung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - The Effect of Interlayer Bond on the Service Life of Asphalt Pavements
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2016 - The Geyer ‚Rekord’ Continuous Contact Printer
Beitrag Sammelwerk von Prof. Martin Koerber, 2016 - The tension between dynamic capabilities and path dependence: Effects of stakeholder management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2016 - Thixoforming
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2016 - Two-layer observer-based FDI with application to NREL 5 MW wind turbine model
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Uncertainty Quantification for Robust Control of Wind Turbines using Sliding Mode Observer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Unternehmen und Künstler – Von der Koexistenz zur Kooperation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2016 - Untersuchung des Einflusses vom kathodischen Schutz auf die Schwingfestigkeit des Duplexstahls X2CrNiMoN22-5-3
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2016 - Untersuchung von Duplexstählen unter schwingender und korrosiver Belastung bei Zug-/Druck und Umlaufbiegebeanspruchung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2016 - Untersuchungen zur Genauigkeit von magnetisch induktiven Betondeckungsmessungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2016 - Urban Sustainability Transformations (UST) towards resource efficiency and resilience: Learning from everyday life.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2016 - Verbraucherschutz bei Folgekosten mangelhafter Baumaterialien de lege lata
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2016 - Verhindern nationale Lohnformeln Leistungsbilanzdefizite? Die Rolle von Lohnstückkosten und Preisen in den Krisenländern des Euroraums
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2016 - Vertragsaufbau und Vertragssprache von internationalen Wirtschaftsverträgen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2016 - Vertrauenskapital und Abmahnung. Parameter einer verhaltensbedingten Kündigung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Vorwort
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2016 - Wann verursachen Niedrigzinsen Hauspreisblasen? Lehren aus einem systematischen Fallstudienansatz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2016 - Wann verursachen Niedrigzinsen Hauspreisblasen? Lehren aus einem systematischen Fallstudienansatz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2016 - Warum IT-Projekte scheitern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2016 - Warum IT-Projekte scheitern – und was sie erfolgreich macht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2016 - Was Strategen von Start-UPS lernen können
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2016 - Was wird aus der Eurozone? Eine Landkarte der Interessenkonflikte zur Reform der Währungsunion
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals and Definitions.
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2016 - Wer fordert was? Ein Mapping politischer Akteure und ihr Einfluss auf die Währungsunion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2016 - Werbeblocker im Internet. Eine wettbewerbsrechtliche Beurteilung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Werbeblocker im Internet. Eine wettbewerbsrechtliche Beurteilung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2016 - Wie haltet ihr es mit der Transformation? Eine Status-quo-Analyse der DAX-30-Unternehmen
Diskussionspapier von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2016 - Wie Ökosysteme - Zukunftsweisende Arbeitsszenarien bei Unternehmen im Silicon Valley
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2016 - Windkraftanlagen - Grundlagen, Entwurf, Planung und Betrieb
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2016 - Wissensaustausch per Zufall
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2016 - Ziele, Inhalte, didaktisches Konzept und E-Learning-Unterstützung der Lehrveranstaltung "Umwelt, Informatik und Gesellschaft" an der HTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Ziele, Inhalte, didaktisches Konzept und E-Learning-Unterstützung der Lehrveranstaltung "Umwelt, Informatik und Gesellschaft" an der HTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Zukunftswerkstatt Kompetenzmanagement
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2016 - Zulässigkeit ausländerrechtlicher Wohnsitzauflagen
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2016 - Zur Beratungspflicht eines Steuerberaters
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2016 - Überblick über den CAFM-Markt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Assessment tool for building materials
Beitrag Konferenzband von Dr. Silvia de Lima Vasconcelos, 2015 - "Anomalien in der Technik", Abschlussbericht Teil 4 des Projekts "MaWeG", Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - "Energie und Fortbewegung - Antriebe ", Abschlussbericht MaWeG, Teil 5 - Maschinenbau und Werkstoffkunde in der Grundschule
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - : Assessment tool for building materials
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2015 - A material science course based on a blended learning concept using an interdisciplinary approach at HTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - A material science course based on a blended learning concept using an interdisciplinary approach at HTW Berlin.
Beitrag Konferenzband von Astrid Böge, 2015 - A Passive Noise Cancellation Design for Fans with Forward Curved Blades Based on Computational Fluid Dynamics Data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2015 - Achtung Strom! Elektro-Innung Berlin und HTW Berlin – Eine elektrisierende Zusammenarbeit bei der Entwicklung von neuen Aus- und Weiterbildungen im Bereich Elektromobilität
Beitrag Sammelwerk von Andrea Schuster, 2015 - Akzeptanz, empfundene Intensität, Hedonik und PD-Wert - Zusammenhang dieser Messgrößen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - An Integrated Descriptive Model of Knowledge Creation in Interdisciplinary Product Development
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2015 - Analyzing and Modeling Interdisciplinary Product Development: A Framework for the Analysis of Knowledge Characteristics and Design Support
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2015 - Angriffe auf Anlagen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2015 - Anwendungserfahrungen und Zukunftsperspektiven des Geodateneinsatzes im Facility Management des Botanischen Gartens Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2015 - Applying TRIZ on a Biz Model
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2015 - Arbeitsplatz der Zukunft: Was Deutschland vom Silicon Valley lernen kann
Website/Webseite von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2015 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2015 - Aspects of threading in heat resistant cast stainless steel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2015 - Assessment tool for building materials - The role of the odor
Beitrag Konferenzband von Dr. Silvia de Lima Vasconcelos, 2015 - Assessment tool for building materials - The role of the odor
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - Assessment tool for building materials - The role of the odor
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2015 - Assessment tool for building materials – The role of the odor
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2015 - Augmented Reality im FM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Automatic Space Optimization – a contribution to efficiency and sustainability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Automatic Space Optimization – a contribution to efficiency and sustainability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Back to School - non urban mobility - Wie sehen innovative Transportlösungen für Schüler in ländlichen Regionen aus?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Jan Vietze, 2015 - BEM-Netz – Betriebliches Eingliederungsmanagement erfolgreich umsetzen. Ergebnisse aus einem transnationalen Projekt
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2015 - Berlins Grundwasserauskünfte jetzt auch online: Eine Dienstleistung der Landesgeologie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt für das Bauwesen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. Hartmut Verleger, 2015 - Bewertung der Nachhaltigkeit von Baustoffen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2015 - Bewertung der Nachhaltigkeit von Baustoffen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - Bewertung der Nachhaltigkeit von Baustoffen
Beitrag Konferenzband von Dr. Silvia de Lima Vasconcelos, 2015 - Blueventure – a new wind crossing the Baltic Sea
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Dirk Werner, 2015 - Building Information Modeling (BIM) – Ein neues Tätigkeitsfeld für Dienstleister im Bauwesen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2015 - Building Information Modeling (BIM) – Was die am Bau Beteiligten jetzt tun sollten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2015 - Building Information Modeling aus der Sicht von Eigentümern und dem Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2015 - CAFM Future Lab
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - City-regions and their role in the Euro-Latin American relations.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2015 - Cohesive Contact Modeling in Thermoforming Simulations of Metal-CRFP-Metal Sandwich Sheets
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. Andreas Zeiser, 2015 - Consumers importance on sustainable laundry care. Results of an online-survey in Germany
Beitrag Konferenzband von Prof. Monika Fuchs, 2015 - Consumers importance on sustainable laundry care. Results of an online-survey in Germany
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2015 - Consumers laundry sorting habits. Results of an online-survey in Germany
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2015 - Consumers laundry sorting habits. Results of an online-survey in Germany
Beitrag Konferenzband von Prof. Monika Fuchs, 2015 - Consumers laundry sorting habits. Results of an online-survey in Germany
Beitrag Konferenzband von Katharina Ellmer, 2015 - Creativity and Innovation in the Product Development Process
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2015 - damage avoidance due to the use of of high voltage hrc fuses and temperature monitoring
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2015 - Das Projekt Learning E-Mobility Plus
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 2015 - Datenanalyse mit SPSS - Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2015 - Datenwissenschaften und Maschinelles Lernen für die Industrie 4.0: Einsatzmöglichkeiten und Fachkräftebedarf
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2015 - Definition of social sustainability criteria for the simulation of OHS in manufacturing entities
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Definition of social sustainability criteria for the simulation of OHS in manufacturing entities
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2015 - designkritik.dk - Online-Plattform für Designtheorie und -kritik seit 2009
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Deutschland – ein Flüchtlingsgründerland?
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2015 - Diagnose und fehlertolerante Regelung von Infrastruktursystemen - ein domänenübergreifender modellbasierter Ansatz
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - Die Energiewende gestalten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2015 - Die Tranformation der ostdeutschen Wohnungsgenossenschaften
Beitrag Zeitschrift von Anja Herzberg, 2015 - Die Unternehmerausbildung in Deutschland versagt
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2015 - Die Wissenschaft der Wäschepflege
Beitrag Konferenzband von Katharina Ellmer, 2015 - Die Zukunft der Eurozone: Der Fünf-Präsidenten-Bericht orientiert sich an Schäubles Stabilitätsunion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Dokumentation des Wandels
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Economic Space Utilization and Sustainability by IT-based Optimization
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Ein Beitrag zur robusten Beobachtersynthese für Takagi-Sugeno Modelle mit nichtmessbaren Prämissenvariablen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - Ein OXI gegen das Euro-Establishment. Es ist Zeit für Kompromisse und verbale Abrüstung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Ein Überblick über Einsatzbereiche von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS) in der Praxis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Eine europäische Arbeitslosenversicherung als Baustein für ein soziales Europa
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2015 - Einfluss der Wärmebehandlung auf die Korrosionsbeständigkeit von hochlegierten Chrom-haltigen Stählen unter CCS-Bedingungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - Elective Interdisciplinary Project Laboratories combined with Lectures on Demand as an innovative Teaching Method for Highly motivated Students
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2015 - EMIL: The energy materials in-situ laboratory Berlin - a novel characterization facility for photovoltaic and energy materials
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Rutger Schlatmann, 2015 - Emotions and organizational complexity: A systems theoretic perspective
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2015 - Energiekommunikation - Ein forschendes Designprojekt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Energienetz -Eine Open-Source-Software zur Unterstützung lernender EnergieEffizienz-Netzwerke auf Basis des Single Page Applikation-Frameworks Durandal
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Energiewende 4.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2015 - Energy performance of buildings as a user driven process
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 2015 - Engagierte Unternehmen gesucht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - Entwicklung eines prognosebasierten Regelalgorithmus zur Effizienzsteigerung von solar unterstützten Heizungssystemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2015 - Entwicklung eines prototypischen Client-/Serversystems zur mobilen Datenerfassung von VOC-haltigen Materialströmen in Automobillackieranlagen am Beispiel der Volkswagen AG
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - EnviroInfo & ICT4S, Adjunct Proceedings (Part 2) – Building the knowledge base for environmental action and sustainability
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Ergebnisse einer Online-Umfrage zum Verbraucherverhalten beim Wäschewaschen
Beitrag Konferenzband von Prof. Ulrich Bauer, 2015 - Ergebnisse einer Online-Umfrage zum Verbraucherverhalten beim Wäschewaschen
Beitrag Konferenzband von Katharina Ellmer, 2015 - Ergebnisse einer Online-Umfrage zum Verbraucherverhalten beim Wäschewaschen
Beitrag Konferenzband von Prof. Monika Fuchs, 2015 - Ergebnisse einer Online-Umfrage zum Verbraucherverhalten beim Wäschewaschen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2015 - Europa gestalten - oder nur zugucken?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Europäische Integration als Rollenmodell? Licht und Schatten sozioökonomischer Vergemeinschaftungsprozesse
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Evaluation of Heat Treatment Performance of Potential Pipe Steels in Ccs-Environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - Fault-Tolerant Control of Wind Turbines with Hydrostatic Transmission using Takagi-Sugeno and Sliding Mode Techniques
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - Festschrift für Jürgen Keßler
Buch / Monographie von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2015 - Festschrift für Jürgen Keßler
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2015 - Festschrift für Jürgen Keßler
Buch / Monographie von Anja Herzberg, 2015 - Film im Kontext studiengangübergreifender online-Lehre
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - FM-Steuerung funktioniert nicht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - Fonds als Motor sozial-ökologischer Investitionen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Gebäude als Komponenten im EUREF-Forschungscampus Mobility2Grid
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Nicole Riediger, 2015 - Gebäude als Komponenten im EUREF-Forschungscampus Mobility2Grid
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2015 - Geruchsprüfung nach DIN-ISO 16000-28 – Grundlagen und Erprobung für den Blauen Engel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - Gesellschaftliche Verantwortung an der Hochschule stärken
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, 2015 - Gesellschaftliche Verantwortung an der Hochschule stärken
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - Grazing incidence X-ray fluorescence analysis of buried interfaces in periodically structured crystalline silicon thin-film solar cells
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christiane Becker, 2015 - Gründruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1 (Entwurf): Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1 (Draft): Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals and Definitions.
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2015 - Gutes linkes Leben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - H-infinity Criteria for Robust Actuator Fault Reconstruction for Nonlinear Systems in Takagi-Sugeno’s form using Sliding Modes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - Handbuch Facility Management
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Hardware-in-the-Loop Test-Bed for Benchmarking of Fault Tolerant Control Schemes for Wind Turbines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - Heatmap - Visualisierung von Heizenergieverschwendungen in öffentlichen Gebäuden durch eine Heatmap
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - HeatMap - Visualisierung von Heizenergieverschwendungen in öffentlichen Gebäuden durch eine HeatMap
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2015 - HeatMap – Visualisierung von Heizenergieverschwendungen in öffentlichen Gebäuden durch eine HeatMap, Untersuchungsbereich: Beuth Hochschule für Technik Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - HeatMap – Visualisierung von Heizenergieverschwendungen in öffentlichen Gebäuden durch eine HeatMap, Untersuchungsbereich: Beuth Hochschule für Technik Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2015 - HeatMap – Visualisierung von Heizenergieverschwendungen in öffentlichen Gebäuden durch eine HeatMap, Untersuchungsbereich: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - HeatMap – Visualisierung von Heizenergieverschwendungen in öffentlichen Gebäuden durch eine HeatMap, Untersuchungsbereich: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2015 - High-Temperature-High Pressure Stress-Strain Testing of Materials in CO2-Containing Saline Solutions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - Höher, dichter, lückenloser
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - Im Windschatten der Griechenlandkrise. Das deutsche Modell wird zum Patentrezept für den Umbau der Eurozone
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Improving study skills by implementing peer to peer lecture films
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - Improving the Usability of Software and Websites using Eye Tracking Studies in the Field of Environmental Informatics
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2015 - In Zukunft ohne Konstruktionszeichnung?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Andreas Lahrmann, 2015 - Induction Patterns of a Vertical Axis Wind Turbine
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2015 - Industrie 4.0 - Ein historischer Aus- und Rückblick
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2015 - Innovative Energieeffizienzlösungen - Weiterbildungsmodule für Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - Innovative Energieeffizienzlösungen - Weiterbildungsmodule für Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft
Beitrag Sammelwerk von Birgitta Kinscher, 2015 - Innovative Werkstoffprüfung infolge der Energiewende unter zeitlich dynamisch-mechanischer und korrosiver Belastung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - Input-to-State Stability Condition for Passive Fault Tolerant Control of Wave and Wind Energy Converters
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - Input-to-State Stability for Nonlinear Systems in Takagi-Sugeno’s Form using Quadratic and Non-quadratic Lyapunov Functions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - Instrument zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Baustoffen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - Instrument zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Baustoffen
Beitrag Konferenzband von Dr. Silvia de Lima Vasconcelos, 2015 - Integration und Weiterentwicklung bestehender Energiemanagement-Applikationen mit dem OpenResKit-Framework
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Interaktive Medienunterstützung und Lernszenarien für die Energiewirtschaft unter Verwendung von Gamification und APITs
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Interaktive Medienunterstützung und Lernszenarien unter Verwendung von Gamification und Applied Interactive Technologies (APITs)
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2015 - Interaktive Medienunterstützung und Lernszenarien unter Verwendung von Gamification und Applied Interactive Technologies (APITs)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Intuitives Facility Management durch Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Inverting the classroom teaching material science based on a blended learning concept – a challenge for first year students and lecturer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - Investigating User Response to a Hybrid Sketch Based Interface for Creating 3D Virtual Models in an Immersive Environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2015 - IT-basierte Optimierung der Belegung von Büroflächen – Beitrag zur Flächen- und Energieeffizienz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - IT-Management Real Estate: Lösungen für digitale Kernkompetenzen
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - IT-Systeme in der Immobilienbranche erfolgreich einführen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - Klimatisierung von Elektrobussen
Beitrag Sammelwerk von Franz Groth, 2015 - Konstruktion von Prüfanlagen zur Untersuchung der Schwingungsrisskorrosion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - Konzepte der messtechnischen Erkennung sicherheitsrelevanter Defekte an Fundamenten von Windenergieanlagen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Dirk Werner, 2015 - Konzepte für die energetisch nachhaltige Gebäudesanierung - Das degewo Zukunftshaus
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2015 - Konzeption und Entwicklung eines Genehmigungsmanagements für KMU unterstützt durch die Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Kubaturen für größere Plusenergie-Gebäude
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2015 - Managing the multigenerational workforce: Lessons German companies can learn from Silicon Valley
Diskussionspapier von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2015 - Millennials - die stillen Revolutionäre am Bau
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2015 - Mobile semantische P2P Anwendungen bauen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2015 - Monitoring Plusenergie-Grundschule Hohen Neuendorf und IEA Task 41 (Solar Energy and Architecture)
Forschungsbericht von Sebastian Dietz, 2015 - Neue Impulse in Ausbildung und Studium mit Elektromobilität setzen (Vorwort)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - Numerical and Experimental Study on the Tonal Noise Generation of a Radial Fan
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2015 - Numerically Supported Experimental Determination of the Behavior of the Interlayer Bond in Asphalt Pavements
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2015 - Nur moderater Anstieg der deutschen Arbeitskosten. Arbeits- und Lohnstückkostenentwicklung 2014 und im 1. Halbjahr 2015 im europäischen Vergleich
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2015 - OpDeCoLo (Optimized Dehumidification Control Loop)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - OpDeCoLo (Optimized Dehumidification Control Loop)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - OpDeCoLo (Optimized Dehumidification Control Loop)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2015 - Optimal locations of bioenergy facilities, biomass spatial availability,logistics costs and GHG (greenhouse gas) emissions: a case study on electricity productions in South Italy
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Mitra Kami Delivand, 2015 - Orientational order in carbon nanotube suspensions and resulting polymer-composites
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christina Papenfuß, 2015 - Packreport 01-02/2015 Designkommentar: Crazy Shopper
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Packreport 09/2015 Designkommentar: Kroatisch süß – rasantes Packaging Design im Urlaub
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Packreport 10/2015 Designkommentar: Vom Zolli-Cornet und Stängeli Wie lokale Manufakturen Trends setzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Packreport 12/2015 Designkommentar: Vorwärts- und Rückwärtslogistik – Kunststoff-Boom in Äthiopien
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Packreport 3/2015 Designkommentar: Kulturkampf Zahnpasta
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Packreport 4/2015 Designkommentar: Iss Deinen Teller auf! Essbare Verpackungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Packreport 5/2015 Designkommentar: E-Commerce Packaging: Packen, Fliegen, vor die Tür ketten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Packreport 6/2015 Designkommentar: Veganes Volksdesign
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Packreport 7-8/2015 Designkommentar: Gender Marketing: Wo Design zählt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2015 - Parameter Estimation in Electrical Power Systems Using Prony’s Method
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - Plusenergie-Grundschule Hohen Neudorf: Messtechnische Evaluierung des hybriden Lüftungskonzeptes
Beitrag Konferenzband von Sebastian Dietz, 2015 - PMRE Monitor 2015: Externes Benchmarking - Interne Kostenoptimierung
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - PMRE Monitor Spezial 2015: Die Immobilienwirtschaft übernimmt Verantwortung
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - PMRE Monitor Spezial 2015: Die Immobilienwirtschaft übernimmt Verantwortung
Forschungsbericht von Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, 2015 - Practical NDT-training according to regulations in the field of bridge testing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2015 - Proceedings of EnviroInfo and ICT for Sustainability 2015
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Prognosebasierte Effizienzoptimierung von Solarthermieanlagen „STEffi“
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2015 - Projektberichte Fahrzeugkonzepte 2013-2014
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Werner Stedtnitz, 2015 - Raumluftkonditionierung in Schulen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2015 - Raumluftkonditionierung in Schulen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - Reale Projekte, reale Menschen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - Rechnerische Abschätzung der Betriebsfestigkeit von Bauteilen aus Sinterstahl
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2015 - Regelungsorientierte Modellbildung eines Wärmeübertragers unter Berücksichtigung der sensiblen und latenten Wärme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2015 - Regelungsorientierte Modellbildung eines Wärmeübertragers unter Berücksichtigung der sensiblen und latenten Wärme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - Research project Simulation Wäschepflege – Recommendations for improvingresource efficiency in the laundry process in households in Germany
Beitrag Zeitschrift von Prof. Monika Fuchs, 2015 - Research project Simulation Wäschepflege – Recommendations for improvingresource efficiency in the laundry process in households in Germany
Beitrag Zeitschrift von Prof. Ulrich Bauer, 2015 - Research project Simulation Wäschepflege – Recommendations for improvingresource efficiency in the laundry process in households in Germany
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2015 - Schadenvermeidung beim Einsatz von Hochspannungs-Hochleistungssicherungen durch Online-Temperaturmonitoring
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2015 - Schluss mit der kollektiven Verständnislosigkeit! Athens Forderungen sind weder überraschend noch unbegründet
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Schwächen beim Benchmarking
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - Serviceorientierung in der Automation - Flexible Erweiterung von Arbeitsräumen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2015 - Simplifying an application for LCIA by conducting a usability study
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Simplifying an application for LCIA by conducting a usability study
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2015 - Smart Textiles: Eine ewige Nische?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Ulrich Bauer, 2015 - Solving complex problems and TRIZ (double-blind reviewed by ETRIA and CIRP for publication in conference proceedings e-book)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2015 - Sputtern an Atmosphärendruck
Beitrag Zeitschrift von Jan Bickel, 2015 - Stabilization of a Buck converter: Application of saturated LMI approach
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2015 - Status Quo Corporate Inkubatoren und Accelerator in Deutschland – wie etablierte Unternehmen mit jungen Unternehmen zusammenarbeiten
Diskussionspapier von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2015 - Studienfachübergreifende Lehre im Fach Werkstofftechnik an der HTW-Berlin – ein Praxisbeispiel
Beitrag Konferenzband von Astrid Böge, 2015 - Studienfachübergreifende Lehre im Fach Werkstofftechnik an der HTW-Berlin – ein Praxisbeispiel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - The European City as a transdisciplinary concept: Contradictions and Potentials
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2015 - The impact of Information Overload on individual stress feelings of management accountants
Beitrag Konferenzband von Dr. Dirk Förster-Trallo, 2015 - The impact of occupational strains on engineering managers’ decision making
Beitrag Konferenzband von Dr. Dirk Förster-Trallo, 2015 - The Loading Cycle of a H-Blade Type Vertical Axis Wind Turbine
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2015 - The role of austenitizing routines of pipe steels during CCS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2015 - The Rules of the Game and how to change them: Urban Planning between formal and informal Practices. A Colombian Case Study
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2015 - Theoretische und empirische Aspekte der Anwendung von Kapitalstrukturtheorien bei Immobilienunternehmen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2015 - Tool Racing – emissionsfreie Leichtfahrzeuge mit 1 KW Elektroantrieb – Wie sehen neue emissionsfreie Kleinfahrzeuge aus und welche Technologien können zum Einsatz kommen?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Jan Vietze, 2015 - Trends und Innovationen im CAFM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Under Pressure of Budgetary Commitments: The New Economic Governance Framework Hamstrings Europe's Social Dimension
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Usability-Glossar mit Usability-Quiz
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2015 - Usability-Glossar mit Usability-Quiz: Eine Onlineanwendung zum Selbststudium grundlegender Begriffe aus dem Fachgebiet Usability und User Experience
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - VDB Leitfaden: Quality Engineering in der Entwicklung von Schienenfahrzeugen und ihren Systemen
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2015 - Verantwortung übernehmen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - Verbesserung der Wäschepflege mit Hilfe von Häufigkeitsanalysen
Beitrag Konferenzband von Katharina Ellmer, 2015 - Verkehr neu denken – interdisziplinär forschen und handeln
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 2015 - Verkehr neu denken – interdisziplinär forschen und handeln
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2015 - Verkehr neu denken – interdisziplinär forschen und handeln
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2015 - Verkehr neu denken – interdisziplinär forschen und handeln
Beitrag Sammelwerk von Prof. Jan Vietze, 2015 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2015 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2015 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2015 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2015 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2015 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2015 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2015 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2015 - What causes housing bubbles? A theoretical and empirical inquiry
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2015 - What causes housing bubbles? A theoretical and empirical inquiry
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2015 - Who cares about the city of the future? – Responsibility of private and public institutions for a liveable environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, 2015 - Who cares about the city of the future? – Responsibility of private and public institutions for a liveable environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2015 - Wie sich Konzerne bei Startups einnisten
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2015 - Wo steht die SPD in der Europapolitik? Eine Spurensuche und Einordnung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Zerstörungsfreie Prüfverfahren im Bauwesen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2015 - Zerstörungsfreie Prüfverfahren in der Praxis – Möglichkeiten und Grenzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2015 - Ziele, Herausforderungen und Ergebnisse des Projektes „FMstar“ – Facility Management mit semantischen Technologien und Augmented Reality
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Zu Besuch im Büro der Zukunft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2015 - Zusammenarbeit von Corporate und Startups birgt Chancen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2015 - Zwischen realen Prozessen und ihren digitalen Abbildern - Qualifikationserfordernisse für die Arbeit in Industrie 4.0
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2015 - ЕВРОПЕЙСКАЯ ИНТЕГРАЦИЯ КАК РОЛЕВАЯ МОДЕЛЬ? Свет и тень социоэкономических процессов объединения
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Björn Hacker, 2015 - Akteure der Gesundheitskommunikation und ihre Zielgruppen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2014 - Ambiguity and Prototyping - Einführung in das experimentelle Management von Innovation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2014 - An Integrated Descriptive Model of Knowledge Creation Applied to Mechatronic Product Development
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2014 - An X-Ray Fluorescence Spectrometer (XRF-J) Instrument for Geochemical Element Mapping of the Galilean Satellites
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2014 - Analyse der Eingang-Zustand-Stabilität von Kleinwindanlagen mit LMI-Bedingungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Applying TRIZ on a Biz Model (double-blind reviewed)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2014 - Arbeitsgestaltung im Gesundheitswesen – mit Sicherheit effizient
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2014 - Arbeitsrecht: Prüfungswissen, Multiple-Choice-Tests, Klausurfälle
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2014 - Assessment of Existing Structures using Probabilistic Analysis Methods in Combination with Nondestructive Testing Methods
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2014 - Auswahl und Implementierung sind entscheidend für den Erfolg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Bautabellen für Ingenieure
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Bernd Kruse, 2014 - Benchmark problems for nonlinear system identification and control using Soft Computing methods: Need and overview
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Benchmarking in der Immobilienwirtschaft
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2014 - Berührungsloses Online-Monitoring an elektrischen Betriebsmitteln zur Bestimmung des Auslastungsgrades und zur Schadenvermeidung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2014 - Bestandsveräußerungen und Rückbaumaßnahmen bei Wohnungsgenossenschaften
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2014 - Bilanzielle Besonderheiten in den IFRS-Konzernabschlüssen bei deutschen Immobilien-AG
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2014 - BIM/CAFM- und GIS-Integration für den Botanischen Garten Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2014 - Bio-Net: Bionik in thermischen Verteilnetzen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2014 - blueRT/OS - A Memory and Energy Optimized Real-Time Operating System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2014 - Book of Abstracts: Research Project “Simulation Wäschepflege” – Recommendations for Improving Resource Efficiency in Households in Germany in the Laundry Washing Process
Beitrag Konferenzband von Prof. Monika Fuchs, 2014 - Book of Abstracts: Research Project “Simulation Wäschepflege” – Recommendations for Improving Resource Efficiency in Households in Germany in the Laundry Washing Process
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2014 - Book of Abstracts: Research Project “Simulation Wäschepflege” – Recommendations for Improving Resource Efficiency in Households in Germany in the Laundry Washing Process
Beitrag Konferenzband von Prof. Ulrich Bauer, 2014 - Building Information Modeling (BIM) – Eine Herausforderung an die zeitgemäße Ausbildung von im Bauwesen tätigen Ingenieurinnen und Ingenieuren
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2014 - Büro der Zukunft – Generationenorientierte Gestaltung von Arbeitswelten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2014 - CAFM – Vom IT-Exoten zur Standardanwendung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Carbon fibre-reinforced metal laminates – An alternative to aluminium in vehicle construction
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. Andreas Zeiser, 2014 - Comparison between X5CrNiCuNb16-4 and X46Cr13 under Corrosion Fatigue
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2014 - Concepts for estimating the fatigue strength of sintered steel components
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2014 - Control-oriented description of large scale wind turbines with hydrostatic transmission using Takagi-Sugeno models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Coordinate Transformation of Takagi-Sugeno Models: Stability Conditions and Observer Canonical Forms
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Corrosion Behavior of Differently Heat Treated Steels in CCS Environment with Supercritical CO2
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2014 - Corrosion behavior of steels for CO2 injection
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2014 - Current transformer model with hysteresis for improving the protection response in electrical transmission systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Datenanalyse mit SPSS: Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2014 - Datenqualität ist ein großer Wettbewerbsfaktor
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2014 - Design of a high pressure system for in-situ tests on the corrosion fatigue of metallic materials
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2014 - designkritik.dk - Online-Plattform für Designtheorie und -kritik seit 2009
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Deutschlands problematische Leistungsbilanzüberschüsse
Website/Webseite von Prof. Dr. Heike Joebges, 2014 - Development of a New Planetary X-Ray Fluorescence Spectrometer and Co-Development of Standard Samples for on-board-Calibration
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2014 - Development of a Planetary X-Ray Fluorescence Spectrometer and Standard Samples for on-board Calibration
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2014 - Development Of New Planetary SCD Based X-Ray Fluorescence Spectrometer Package For In-Situ Analysis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2014 - Diagnosis of Actuator Parameter Faults in Wind Turbines using a Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Die Bedeutung von Eigenverbrauchssystemen mit dezentralen Speichern für Energiewende und Netzausbau
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2014 - Die Entwicklung der Stoffstromsimulation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Die Euro-Krise: Ein Faktencheck europäischer Schuld(en)fragen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Diskurshoheit in der Europapolitik zurückgewinnen. Sozialdemokratische Antworten auf die nicht enden könnende Krise
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Disturbance Compensation by Wind Speed Reconstruction based on a Takagi-Sugeno Wind Turbine Model
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Drivers of housing bubbles: the role of monetary policy
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Joebges, 2014 - Drivers of housing bubbles: the role of monetary policy
Diskussionspapier von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2014 - Durchführung einer Eyetracking-Studie zur Optimierung der Usability einer nachhaltigen Produktsuche
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Durchführung einer Eyetracking-Studie zur Optimierung der Usability einer nachhaltigen Produktsuche
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2014 - Dynamic Building Simulations for the Establishment of a Maroccan Thermal Regulation for Buildings
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2014 - Dynamische Projektion auf Gebäudefassaden
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Editorial, European Workshop on Advanced Control and Diagnosis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Effect of heat treatment of injection pipe steels on the reliability of a saline aquifer water CCS-site in the Northern German Basin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2014 - Eine vorteilhafte Kombination
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2014 - Einfluss der Realisierung von Takagi-Sugeno Modellen auf den Reglerentwurf mit einem Beispiel zur Regelung von Windenergieanlagen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Einsatz von Geoinformationen und Building Information Models im Facility Management am Beispiel des Botanischen Gartens Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2014 - Empfehlungen zur Geruchsbestimmung und-bewertung nach DIN ISO/DIS 16000-30 und VDI 4302
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2014 - EnergieNetz - Eine webbasierte, erweiterbare Open-Source-Software für das Energiemangement in lernenden Energieeffizienznetzwerken
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2014 - Engagement für Effizienz im Facility Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Entwicklung eines Logistiktools zur Grobmodellierung der Positionie- rung von Sammel - und Verwertungsstellen von organischem Abfall
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Entwicklung eines Open-Source basierten Baukastens zur Unterstützung und Etablierung der Ressourceneffizienz in produzierenden KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Entwicklungen der Bewertungsmethodik von Gerüchen in Innenräumen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2014 - Erfassung und Abscheidung chirurgischen Rauchs beim Einsatz einer Rauchgasabsaugung in einem OP der Raumklasse 1a
Beitrag Zeitschrift von Prof. Frank Reichert, 2014 - Erstellung eines Leitfadens zur Raumluftkonditionierung in Schulen unter Beachtung ökonomischer, ökologischer und soziokultureller Aspekte
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2014 - Erstellung und Einsatz großer FE-Modelle für den Rückbau des KKW Rheinsberg
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Dirk Werner, 2014 - Erweiterung einer Open-Source Forschungsplattform zum Aufbau von Patientenregistern für die Schlafmedizin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2014 - Facility Management: Softwaregestützte Überwachung ermöglicht in Treptow-Köpenick eine transparente Mittelverwendung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Fault Reconstruction using a Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer for the Wind Turbine Benchmark
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Fault-Tolerant Control of Wind Turbines using a Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - First in-situ electrochemical measurement during vibration testing of injection pipe steels to determine the reliability of a saline aquifer water CCS-site in the Northern German Basin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2014 - Flächeneffizienz – Analyse- und Simulationsmethoden als Beitrag zu Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - FM Knowledge Modelling and Management by Means of Context Awareness and Augmented Reality
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - FMstar – Facility Management mit Hilfe semantischer Technologien und Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Forschung auf zukunftsweisendem Weg
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2014 - Forschung für die Zukunft. Projekte und Ergebnisse der angewandten Forschung und Entwicklung 2011/2012
Forschungsbericht von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2014 - Gefahrstoffmanagement im Gesundheitswesen mit Hilfe eines individuellen Softwarekatasters
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Romy Morana, 2014 - Generationsübergreifende Produkte? – Ja, aber mit sinnvollem technischen Inhalt und geeigneter Handhabung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2014 - Geruchs- und VOC-Bestimmung in Verwaltungsgebäuden des Bundes vor, während und nach der Sanierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2014 - Gesundheit. Vielfältige Lösungen aus Technik und Wirtschaft. Beiträge und Positionen 2014
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2014 - Handbuch Betriebsverfassungsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2014 - Handbuch Facility Management
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - HeatMap - Visualisierung von Heizenergieverschwendungen in öffentlichen Gebäuden durch eine Heatmap
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2014 - High Performance Design Meets BIG DATA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - If You Can Make It There You Can Make It Everywhere - Triumph of the Metropolitan Area Cooperation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2014 - Immobilienwirtschaft im Zeichen der gesellschaftlichen Megatrends
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2014 - Impulsvortrag zu Komplexität in technischen Projekten am Bsp U-Bahn Bau in Shanghai
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2014 - In-situ Stress-Strain Testing of Steels in CO2-Containing Saline Solutions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2014 - IT dient dem Property-Management - nicht umgekehrt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2014 - IT im Facility Management – Top oder Flop?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - IT-gestützte Flächenanalyse und -simulation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - IT-gestützte Flächenanalyse und -simulation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Knowledge Modelling and Management by Means of Context Awareness and Augmented Reality
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Konfliktfeld Soziales Europa. Vier Herausforderungen und Chancen zur Gestaltung des Europäischen Sozialmodells
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Konzepte, Anwendungen und Entwicklungstendenzen von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS): Tagungsband zu den 6. BUIS-Tagen am 24. und 25.4.2014 in Berlin
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Konzeption und Entwicklung einer IKT-Unterstützung des Energiemanagements in lernenden Energieeffizienznetzwerken
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Kosten- und Auslegungspotenziale bei Kabeln
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2014 - Kunden-Studie 2014: Bauen, Wohnen und Energie: So suchen Kunden 2014 nach passenden Anbietern im Internet
Forschungsbericht von Prof. Dr. Sven Prüser, 2014 - Kunst-Unternehmens-Kooperationen (KUK) - Begriffsbestimmung, Typologie und potenzieller Nutzen
Forschungsbericht von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2014 - Lauras erste Übernachtung
Buch / Monographie von Prof. Klaus Baumgart, 2014 - Lauras Piratenschatz
Buch / Monographie von Prof. Klaus Baumgart, 2014 - Lean Management
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, 2014 - Lessons learned in der Plusenergie-Grundschule Hohen Neuendorf
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2014 - Lessons learned in der Plusenergie-Grundschule Hohen Neuendorf
Beitrag Konferenzband von Sebastian Dietz, 2014 - Luftfeuchte – Der unterschätzte Performance-Faktor
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Marketing-Studie 2014: Bauen, Wohnen und Sanieren: So meistern Unternehmen den Sprung ins digitale Zeitalter
Forschungsbericht von Prof. Dr. Sven Prüser, 2014 - Maßgeschneiderte Kabinen aus dem Katalog
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2014 - Megatrends beeinflussen die Immobilienwirtschaft
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2014 - Megatrends und ihr Einfluss auf die Immobilienwirtschaft
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2014 - Mehr sehen und verstehen – Augmented Reality im Facility Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Methods to Assess the Quality of Non-Destructive Testing in Civil-Engineering Using POD and GUM for Static Calculations of Existing Structures
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2014 - Microfoundations of dynamic capabilities: employee involvement, managerial trust, control, and routinization
Buch / Monographie von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2014 - Mitarbeiter werden vernachlässigt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2014 - Mittel und Wege zur Erschließung und Nutzung von Geodaten für das Facility Management am Beispiel des Botanischen Gartens Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2014 - Modeling and Optimization in Strategic Space Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Modeling and simulation of offshore wind farm O&M processes
Beitrag Zeitschrift von M.Sc. Andi Widok, 2014 - Modernisierung von Anlagen der Nieder- und Mittelspannungstechnik
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2014 - Monitoring an Betriebsmitteln der elektrischen Energietechnik/Supervision of energy distribution equipment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2014 - Nonlinear Control of Wind Turbines with Hydrostatic Transmission Based on Takagi-Sugeno Model
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Numerical Study of the Dispersion Of Contaminants from a “Cold” Source in a Low-Velocity Ventilated Room
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2014 - Numerische und Experimentelle Geräusch-Optimierung von Trommelläufer-Ventilatoren (NEGOT)
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2014 - Nur so retten wir das Klima
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2014 - Olfaktorische Messgrößen für die geruchliche Bewertung von Emissionen aus Bauprodukten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2014 - Optimum Design of High Efficiency Forward Curved Blade Radial Fans
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2014 - Packreport 1-2/2014 Designkommentar: Schönheit mit Persönlichkeit
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Packreport 11/2014 Designkommentar: Mit ohne Verpackung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Packreport 12/2014 Designkommentar: Geplante Ikonen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Packreport 3/2014 Designkommentar: Magnetisch!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Packreport 4/2014 Designkommentar: Innovation – Nachmachen erwünscht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Packreport 5/2014 Designkommentar: Mit Präzision zur Marke
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Packreport 6/2014 Designkommentar: Mehr Meer! – oder wie Kunststoff aus dem Meer in die Regale kommt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Packreport 7/2014 Designkommentar: Müll lügt nicht! – Müllarchäologie und was wir von ihr lernen können
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Packreport 9/2014 Designkommentar: Wertvolle Fragen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Physically-based modeling of speed sensors for fault diagnosis and fault tolerant control in wind turbines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Planetary X-Ray Fluorescence Spectrometer Package for In-Situ Analysis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2014 - Planetary X-Ray Fluorescence Spectrometer Package for In-Situ Elementary Analysis of the Lunar Surface
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2014 - playFM – Serious Games für den IT-gestützten Wissenstransfer im Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - PMRE Monitor 2014: Megatrends und ihr Einfluss auf die Immobilienwirtschaft
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2014 - PMRE Monitor Spezial: IT-Excellence in der Immobilienwirtschaft
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2014 - Praxisorientierte Entwicklung eines Client-Server-Systems zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Problematische Exportpreisanstiege trotz sinkender Lohnstückkosten in den Krisenländern des Euroraumes
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2014 - Ramp Magazin/ Rampdesign Report: A Matter of Taste – So can we argue about taste or not?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2014 - Reinvigorating Social Europe: The Four Areas Of Conflict
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Research Project "Simulation Wäschepflege"
Beitrag Konferenzband von Prof. Ulrich Bauer, 2014 - Research Project “Simulation Wäschepflege"
Beitrag Konferenzband von Katharina Ellmer, 2014 - Research Project “Simulation Wäschepflege” – Recommendations for Improving Resource Efficiency in Households in Germany in the Laundry Washing Process
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2014 - Research Project “Simulation Wäschepflege” – Recommendations for Improving Resource Efficiency in Households in Germany in the Laundry Washing Process
Beitrag Konferenzband von Katharina Ellmer, 2014 - Research Project “Simulation Wäschepflege” – Recommendations for Improving Resource Efficiency in Households in Germany in the Laundry Washing Process
Beitrag Konferenzband von Katharina Ellmer, 2014 - Research Project “Simulation Wäschepflege” – Recommendations for Improving Resource Efficiency in Households in Germany in the Laundry Washing Process
Beitrag Konferenzband von Prof. Ulrich Bauer, 2014 - Research Project “Simulation Wäschepflege” – Recommendations for Improving Resource Efficiency in the Laundry Washing Process in Households in Germany
Beitrag Konferenzband von Prof. Monika Fuchs, 2014 - Robust Sensor Fault-Tolerant Control Scheme for Wind Turbines with Hydrostatic Transmission
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Schadensersatz für Ein- und Ausbaukosten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2014 - Sensor Fault-Tolerant Control of a Drivetrain Test Rig via an Observer-Based Approach within a Wind Turbine Simulation Model
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Smart Apps zur Unterstützung betrieblicher Umweltschutzbemühungen in KMU – Anwendungsbeispiel Carbon Footprint
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Social Europe as a Field of Conflict. Four Challenges and Opportunities to shape the European Social Model
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Social Sustainability and Manufacturing Simulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Social Sustainability and Manufacturing Simulation
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2014 - Stabilization of positive constrained T-S fuzzy systems: Application to a Buck converter
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Stress based fatigue life assessment of sintered steels and aluminium under variable amplitude loading
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2014 - Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer with a Weighted Switching Action and Application to Fault Diagnosis for Wind Turbines
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2014 - Technical Concept of a Software Component for Social Sustainability in a Software for Sustainability Simulation of Manufacturing Companies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Technical Concept of a Software Component for Social Sustainability in a Software for Sustainability Simulation of Manufacturing Companies
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2014 - The European Councils’ Strategic Agenda Tries To Be Everything To Everybody
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - The Future of FM Technology – From the US to Europe
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Tonal Noise Reduction in a Radial Fan with Forward-Curved Blades
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Manoochehr Darvish, 2014 - Tonal Noise Reduction in a Radial Fan with Forward-Curved Blades
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2014 - Tragwerksmonitoring beim Rückbau des Kernkraftwerks Rheinsberg
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Dirk Werner, 2014 - Umweltinformatik - Einblick in drei Jahrzehnte der Entwicklung einer Wissenschaftsdisziplin
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Untersuchung vorgespannter Brückenplatten unter Verkehr mit zerstörungsfreien Prüfverfahren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2014 - Urbanes Leben - Urban Living
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Dirk Werner, 2014 - Usability-Quiz: Die Begriffswelt der Usability durch ein Lernspiel vermitteln
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Usability-Quiz: Die Begriffswelt der Usability durch ein Lernspiel vermitteln
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2014 - Usability-Quiz: Die Begriffswelt von Usability Professionals spielerisch kennenlernen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Usability-Quiz: Die Begriffswelt von Usability Professionals spielerisch kennenlernen
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2014 - Usage of Geographic Information Systems (GIS) and Building Information Models (BIM) in Facility Management at Botanic Garden Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2014 - Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit einer Simulationssoftware für die integrierte Betrachtung verschiedener Nachhaltigkeitsperspektiven in Produktionssystemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit einer Simulationssoftware für die integrierte Betrachtung verschiedener Nachhaltigkeitsperspektiven in Produktionssystemen
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2014 - Von Blasen, Zinsen und laxen Regeln
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2014 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2014 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2014 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2014 - Weg von den Nebenkriegsschauplätzen! Nach den Europawahlen geht es um Investitionen, soziale Balance und mehr Demokratie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Werkstoffcharakterisierung für Implantattechnologie in in-situ Ermüdungsversuchen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2014 - Why The ‘Genuine EMU’ Will Not Be a Fiscal Union
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Wider die wirtschaftliche Vernunft – Eurogegner auf Stimmenfang
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Will genuine monetary union be a fiscal or stability union?
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2014 - Willkommen in der fünften Dimension
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2014 - Wir gestalten Veränderung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Wissensvermittlung im FM durch Computerlernspiele (Teil 1)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Wissensvermittlung im FM durch Computerlernspiele (Teil 2)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Wärmedämmung von Gebäuden
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2014 - Wärmeschutz und Feuchteschutz – die wichtigsten Begriffe aus der Bauphysik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2014 - Zerstörungsfreie Prüfmethoden - Luxus oder unverzichtbarer Bestandteil der Bauwerksdiagnose?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2014 - Zerstörungsfreie Prüfverfahren in der Praxis - Möglichkeiten und Grenzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Alexander Taffe, 2014 - Zur Frage der Bewirtschaftung des Immobilienbestandes einer Wohnungsgenossenschaft
Beitrag Zeitschrift von Anja Herzberg, 2014 - Zur Problematik der deutschen Leistungsbilanzüberschüsse
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2014 - Zusatzvorrichtung für eine Anhängerkupplung (Anbaugelenk). Patent Nr. 102009020989, erteilt am 28.05.2014
Patent von Prof. Hanns-Lüdecke Rodewald, 2014 - "Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum" - Krise und Zukunft des europäischen Modells
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - A New European Economic Governance Structure with Major Shortcomings
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - A qualitative study on immersion in video games:avatar-identification as a factor influencing immersion
Beitrag Sammelwerk von Claus Wohlgemuth, 2013 - A Versatile Learning Method for PACs - Intelligence through evolutionary RL learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2013 - Abiotic and Microbially induced Corrosion on buried Iron Artifacts
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Actuator Fault Diagnosis and Fault-Tolerant Control of Wind Turbines using a Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2013 - Alleine ist man weniger zusammen, Rezension von Wolfgang Streeck: Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Anwendung computergestützter Simulationswerkzeuge zur Unterstützung der strategisch-taktischen Werksentwicklung eines Batterieherstellers hinsichtlich der Energieeffizienz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Applying Life Cycle Assessment within Discrete Event Simulation: Practical Application of the Milan/EcoFactory Material Flow Simulator
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Arbeitskostenentwicklung und internationale Wettbewerbsfähigkeit in Europa. Arbeits- und Lohnstückkosten in Europa in 2012 und im 1. Halbjahr 2013.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2013 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2013 - Auf dem Weg zur Fiskal- oder Stabilitätsunion? Die Pläne für eine 'echte' Wirtschafts- und Währungsunion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Ausgewählte Methoden der sytematischen Innovation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2013 - Autarke Temperaturmessung
Patent von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2013 - Avilacao da integridade superficial de aco inoxidavel apos a furacao
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2013 - Benchmark Problems for Neuro-Evolution
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2013 - Bio-Handelsmarken im Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2013 - Breakup Is Not A Solution To The Eurozone Crisis
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Building Information Modeling
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Bürokratiesparender Verwaltungsvollzug mit IT - Strategien zur Entlastung der Wirtschaft zwischen Go- und No-Government
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2013 - CAFM als Basis für strategische Flächenoptimierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - CAFM Success Stories
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - CAFM-Einführungsstrategien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - CAFM-Handbuch
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - CAFM-Software und CAFM-Systeme
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Cenários futuros para a zona do euro. 15 perspectivas sobre a crise
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Concepts to estimate the endurance limit of notched parts – A statistical evaluation using a broad database for P/M steels
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2013 - Corrosion and corrosion fatigue of AISI 420C (X46Cr13) at 60 °C
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Corrosion Behavior of Steels for CO2-Injection
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Corrosion Fatigue Behavior and S-N-curve of X46Cr13 exposed to CCS-environment obtained from laboratory in-situ-experiments
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Create the Waste, Ein interdiziplinäres Makroprojekt des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Forschungsbericht von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2013 - Create the Waste, Ein interdiziplinäres Makroprojekt des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Forschungsbericht von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Create the Waste, Ein interdiziplinäres Makroprojekt des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Forschungsbericht von Angela Weißköppel, 2013 - Das Primat der Politik gilt auch für Europa
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Das zweite Leben der Dinge – Einleitung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Datenanalyse mit SPSS, Lehrbuch, Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen, 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2013 - Datenerfassung und Datenmanagement im FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Depot Basel. Changes – Chancen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Der Ausstieg ist keine Option. Eine Abwicklung der Währungsunion wäre teurer als ihre Vollendung. Wir sollten den nächsten Schritt wagen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Der CAFM-Markt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Der demografische Kassandra-Ruf von einer alterslastbeladenen deutschen Gesellschaft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2013 - Der eindimensionale Markt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2013 - Der Einfluss der Eurokrise auf die Rendite-Risiko-Profile von Staatsanleihen im Euroraum
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2013 - Der Zeitpunkt der Vorlage der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2013 - Design Thinking as a Door-Opener for TRIZ – Paving the Way for Systematic Innovation (double-blind reviewed by ETRIA and CIRP)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2013 - designkritik.dk - Online-Plattform für Designtheorie und -kritik seit 2009
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Determining the Efficiency of Auxiliary Units in Passenger Cars
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 2013 - Diagnosis of Actuator Parameter Faults in Wind Turbines using a Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2013 - Die erste Plusenergieschule Deutschlands in der Bewährungsprobe
Beitrag Konferenzband von Sebastian Dietz, 2013 - Die Eurozone wird zur Stabilitäts-, nicht zur Fiskalunion umgebaut. Diese Woche tagt in Brüssel der Europäische Rat: Nach wirklichen Fortschritten sieht es nicht aus
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Die kleine Traummischerin
Buch / Monographie von Prof. Klaus Baumgart, 2013 - Einfluss des Klimawandels auf die Grundwasserstände im Urstromtal von Berlin - Orientierende Untersuchungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. Hartmut Verleger, 2013 - Energieoptimierte Stahlelementfassaden mit Photovoltaik
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2013 - Energy and Carbon Footprint of Camping Stoves
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Entwicklung der Leistungsbilder Asset, Property und Facility Management
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2013 - Entwicklung eines Open Source basierten Baukastens zur Identifikation von Ressourceneffizienzpotentialen in produzierenden KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Entwicklung eines Reifegradmodells für das IT-gestützte Energiemanagement
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2013 - Entwicklung eines Reifegradmodells für das IT-gestützte Energiemanagement (eBook)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2013 - Erfolgsfaktor in der Immobilienbranche: An nachhaltigen Immobilien kommt niemand vorbei
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2013 - Erschließung und Integration heterogener Datenquellen für das Umwelt- und Qualitätsmanagement auf Basis einer einheitlichen IT-Architektur
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Fachkräftemangel in wissensintensiven Arbeitssystemen – Arbeitsgestalterische Ansätze zur Personalbedarfsprognose, Ursachenanalyse und Problembewältigung
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2013 - Fallbeispiel ETH Zürich
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Fallbeispiel Flughafen München
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Fallbeispiel Ludwig-Maximilians-Universität München
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Fluch und Segen der IT
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2013 - Flächenbasierte Geodatenmanagement-Konzepte und Szenarien für die Integration von Geodaten und Gebäudeinformation (BIM) im Bereich Facility Management - Zwischenbericht ArcoFaMa 2012. In: Angewandte Forschung zur Stadt der Zukunft
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2013 - Funkbasiertes Fernwirken in großen vernetzten Automationsanlagen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Hans-Rainer Langner, 2013 - Future Scenarios for the Eurozone. 15 Perspectives on the Euro Crisis
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Ganzheitliches Energiemanagement für Verfügbarkeit und Effizienz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2013 - Geschäftsprozesse im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2013 - Gibt es den Euro im Jahr 2020 noch? Vier Szenarien für die Zukunft der europäischen Währungsunion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Handbuch des Betriebsverfassungsrechts
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2013 - Handbuch Innovationsmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, 2013 - Handbuch Innovationsmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2013 - Handbuch Innovationsmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2013 - Holt Deutschland von der Insel! Antworten der SPD auf die Krise der Eurozone: Was leistet das Regierungsprogramm?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Hydraulischer Pumpenprüfstand mit einer geregelten Rückspeiseeinheit
Patent von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2013 - Influence of CCS-environment on the reliability of pipe steels
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Influence of heat treatment on the corrosion behaviour of stainless steels during CO2-sequestration into saline aquifer
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Influence of Pressure, CO2 and Chromium-content of Injection Pipe Steels on the Reliability of a Saline Aquifer Water CCS-site in the Northern German Basin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Information Technology for Facility Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Integration of Material Flow Management into Company Processes within the Automotive Industry
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Integration von Geodaten und Daten des Facility Managements zur Verbesserung der Liegenschaftsverwaltung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2013 - Integration von Informationstechnologien in berufsbegleitende, interdisziplinäre Masterstudiengänge am Beispiel MAAL (Master Ambient Assisted Living)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2013 - Interview mit XL Semanal: "Año 2020 ¿El fin de Europa? Los cuatro escenarios que barajan los analistas alemanes"
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Investigation of the Potential for Aeroacoustic Simulations to Predict the Noise Radiated from Radial Fans with Forward Curved (FC) Blades
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2013 - It's all about Speed - The Trends of Trends in Systematic Innovation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2013 - IT-gestütztes Ressourcen- und Energiemanagement : Konferenzband zu den 5. BUIS-Tagen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - IT-Grundlagen für Facility Manager
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Konzeption und Entwicklung eines betrieblichen Umweltinformationssystems zur Simulation von Aspekten der Nachhaltigkeit bei Produktionssystemen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Konzeption und Entwicklung eines betrieblichen Umweltinformationssystems zur Simulation von Aspekten der Nachhaltigkeit bei Produktionssystemen
Beitrag Sammelwerk von M.Sc. Andi Widok, 2013 - Kümmel baut
Beitrag Sammelwerk von Paul Hadwiger, 2013 - Labour cost trends and international competitiveness in Europe. Labour costs and unit labour costs in 2012 and the first half of 2013
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2013 - Long term corrosion behavior of heat treated pipe steels used in CO2-saturated saline aquifer CCS-environment (100 bar and 60 °C)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Mehr Zuverlässigkeit und Effizienz bei Schaltanlagen durch Diagnose
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2013 - Mehrdimensionale energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2013 - Mehrdimensionale energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Romy Morana, 2013 - Mobile Computing als Datenquelle für den betrieblichen Umweltschutz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Money for nothing and the risks for free? Zu Erfolgen und Risiken der EZB-Geldpolitik in der Eurokrise
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2013 - Mönchischer Wohnkomfort
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Schenk, 2013 - Nachhaltigkeit im FM - Methodik zur Quantifizierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Nationale Schicksalsgemeinschaft oder europäische Zukunft? Wolfgang Streecks paradigmatische Philippika verirrt sich
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Netzwerk und internetbasierte Webplattform zur Ressourceneffizienz als Lern- und Anwendungsmittel - RESEFI
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Next generation biobanking - von der Lagerverwaltung hin zur Forschungsplattform
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2013 - Numerical and experimental investigations on the noise of a centrifugal fan with forward-curved blades
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Manoochehr Darvish, 2013 - Numerical Investigations on the Noise Characteristics of a Radial Fan with Forward Curved Blades
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2013 - On the way to a fiscal or a stability union? The plans for a "Genuine" Economic and Monetary Union
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - OpenResKit - Herausforderungen und aktuelle Entwicklungstendenzen bei der software-technischen Unterstützung von Ressourcen- und Energieeffizienzfragestellungen auf der Basis einer Client-/Server-Architektur
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Organisation
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, 2013 - Packreport 1-2/2013, Verpackungsmodelle für Online-Wachstum
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Packreport 10/2013, Designkommentar: Konsequent klare Kommunikation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Packreport 11/2013, Designkommentar: Gutes Design fördert den Absatz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Packreport 12/2013, Designkommentar:Prosit auf originelle Verpackungsideen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Packreport 3/2013, Designkommentar: Packaging Magic
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Packreport 4/2013, Designkommentar: Geschichte wird gemacht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Packreport 5/2013, Designkommentar: Heinekens erste interaktive Flasche
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Packreport 6/2013, Designkommentar: Verschwindende Produkte, sichtbare Dienste
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Packreport 7-8/2013, Designkommentar: Signale aus dem Sommerloch
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Packreport 9/2013, Designkommentar: Authentische Künstlichkeit
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2013 - Plus-Energie-Grundschule Niederheide in Hohen Neuendorf – Erste Ergebnisse aus dem Monitoring
Beitrag Zeitschrift von Sebastian Dietz, 2013 - Plusenergie-Grundschule Hohen Neuendorf: Monitoring und Betriebserfahrungen
Beitrag Konferenzband von Sebastian Dietz, 2013 - Plusenergie-Grundschule Niederheide in Hohen Neuendorf: Erste Monitoring- Ergebnisse
Beitrag Zeitschrift von Sebastian Dietz, 2013 - Plusenergie-Grundschule Niederheide in Hohen Neuendorf:Erste Monitoring-Ergebnisse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2013 - PMRE Monitor 2013: Geschäftsmodelle mit Zukunft
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2013 - Posterpräsentation Open Access: CHO starter cell lines for manufacturing of proteins with pre-defined glycoprofiles
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. Hans Henning von Horsten, 2013 - Praktische Probleme der Fair Value-Ermittlung für Anlageimmobilien.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2013 - Predicting corrosion fatigue of steels in geothermal environment from new laboratory in-situ measurement technique
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Pro-forma Earnings bei Immobilien-AG
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2013 - Pro-Forma-Earnings bei Immobilien-AG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2013 - Proceedings of the 27. Conference on Environmental Informatics - Informatics for Environmental Protection, Sustainable Development and Risk Management
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Projektmanagement mit Redmine für verteilte Automatisierungsprojekte in der Lehre der HTW-Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fredrich, 2013 - Prozessmanagement Real Estate
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2013 - Raumforschung mit Space Syntax
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Schlüsselfaktoren der Angebotserstellung für erfolgreiche Großprojekte
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2013 - Schwerpunkt Forderungsmanagement – Wettbewerbsvorteil durch elektronische Risikoanalyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2013 - Sensory Tests for Building Materials and Rooms
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2013 - Serious Play – Computer Game Facilitates FM Learning
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Simulating Sustainability
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2013 - Simulating Sutainability
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Simulation und techno-ökonomischer Vergleich von solarthermischen Heizungskonzepten und Photovoltaik-Wärmepumpen-Kombinationen im Wohnungssektor
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Tjarko Tjaden, 2013 - Smart Apps zur Unterstützung betrieblicher Umweltschutzbemühungen in KMU - Anwendungsbeispiel Carbon Footprint
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2013 - Social Commerce - Erscheinungsformen und Entwicklungsperspektiven für den stationären Einzelhandel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2013 - Sollbruchstelle Krisenkurs. Auswirkungen der neuen Wirtschaftsgovernance auf das Europäische Sozialmodell
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Soziales und demokratisches Europa - Wo steht die Sozialdemokratie vor der Europawahl?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Speicher- und energieoptimiertes Echtzeitbetriebssystem für eingebettete Systeme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2013 - Stability Analysis of Small Horizontal-Axis Wind Turbines using Takagi-Sugeno Fuzzy Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2013 - Stabilitätskriterien von positiven TS Systemen mit beschränkten Eingangsfunktionen und deren Anwendung am Beispiel eines DC/DC Wandlers
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2013 - Steuerung von Kränen mit Hilfe der FUZZY Logik
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Knut Hartenstein, 2013 - Stiefkind Erdgeschoss
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2013 - Stop The Emergence Of A Liberal European Social Model!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Studienmöglichkeiten der Umweltinformatik in Europa
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Supercritical CO2-corrosion in heat treated steel pipes during carbon capture and storage CCS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Supercritical CO2-corrosion of steels in CCS environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer for Friction Compensation with Application to an Inverted Pendulum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2013 - Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer with a Weighted Switching Action and Application to Fault Diagnosis for Wind Turbines
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2013 - The European Policy Tasks Of The New German Government
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Thixoforming
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2013 - Threading in heat resistant cast stainless steel DIN 1.4848 for turbocharger housings
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2013 - Trends und Perspektiven im CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Umbau der Finanzmärkte: Übermäßiges Vertrauen in Marktrationalität hält an
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2013 - Una nueva estructura europea de gobernanca económica con grandes deficiencias
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Universal Dilettantes and Blinkered Specialists: Historic Models and Future Potential of Interdisciplinary Design Education
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2013 - Untersuchung der Doppelwirbel- Strömung im Gehäuse eines Trommelläufer-Ventilators mit Stereo Particle Image Velocimetry
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2013 - Untersuchung der Doppelwirbel- Strömung im Gehäuse eines Trommelläufer-Ventilators mit Stereo Particle Image Velocimetry
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Manoochehr Darvish, 2013 - Untersuchung des Blickverhaltens von Kraftfahrern auf Autobahnen
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2013 - Vergleich der Innenraumluftqualität von Bauprodukten - bewertet an Kammern und in realen Räumen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2013 - Vertragsaufbau und Vertragssprache von internationalen Wirtschaftsverträgen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2013 - Vibration Tests for Determination of Mechanical Behavior in CO2-Containing Solutions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2013 - Virtuelle Mikroskopie im modernen Gewebe-Biobanking am Beispiel der ZeBanC
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2013 - Vorhang auf für ein neues Krisenmanagement
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2013 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2013 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2013 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2013 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2013 - Wettbewerbsvorteil durch elektronische Risikoanalyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2013 - Windkraftanlagen, Grundlagen, Entwurf, Planung und Betrieb
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2013 - Zukunftsszenarien für die Eurozone: 15 Perspektiven zur Eurokrise
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2013 - Zum Verhältnis von Facility Management und CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Ökobilanzierung und Stoffstrommanagement
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Romy Morana, 2013 - Corrosion fatigue behavior and S-N-curve of AISI 420 exposed to CCS-environment obtained from laboratory in-situ-experiments
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Determining Corrosion Behavior of Steels from Experiments in CCS-Conditions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - "Easy Government" - Abbau von Bürokratie im Verwaltungsvollzug durch IT
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2012 - Abiotic and Microbially induced Corrosion on buried Iron Artifacts
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Abwärmenutzung an großen Dieselmotoren
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. habil. Petra Bittrich, 2012 - Achieving Sustainability through Combination of LCA and DES integrated in an Simulation Software for Production Processes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Achieving Sustainability through the Combination of LCA and DES integrated in a Simulation Software for Production Processes
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2012 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2012 - Asymptotische Stabilitätsanalyse von Pitchsystemen bei Kleinwindenergieanlagen anhand von LMI Kriterien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Auf dem Weg in die Altersarmut. Bilanz der Einführung der kapitalgedeckten Riester-Rente
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2012 - Aus- und Einbaukosten bei Ersatzlieferung auf Kosten des Verkäufers
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2012 - Auswirkungen von Geruchsrelevanten Baustoffemissionen auf den Energiebedarf von Gebäuden
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2012 - Bahnprivatisierung, Berlin, 26.5.2008, Wortprotokoll Nr. 16/63 Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Anhörung der Sachverständigen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Christian Böttger, 2012 - Bautabellen für Ingenieure
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Bernd Kruse, 2012 - Bekämpfung von Altersarmut oder Rettung der Lebensstandardsicherung?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Bewertung der Nachhaltigkeit von Baustoffen - Planungshilfe mit dem richtigen Instrument
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2012 - Bewertung nachhaltiger Immobilien
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2012 - Bürokratieabbau per Design - Wie Bürokratie nachhaltig durch den Einsatz von IT reduziert werden kann
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2012 - CAFM Systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Case Study Bayer Schering Pharma AG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Case Study Munich Airport
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Cloud Computing im betrieblichen Einsatz – Erfahrungen aus der Entwicklung eines Wissensmanagementdienstes
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Hendrik Gärtner, 2012 - Combining Green Roofing and Photovoltaics
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2012 - Computational Intelligence: State-of-the-Art Methoden und Benchmarkprobleme
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Computer Gaming in FM Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Computer Gaming in FM Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Computergestütztes Stoffstrommanagement im Kontext der Prozessintegration
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Control Engineering Analysis of Mechanical Pitch Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Control-Oriented Modelling of Wind Turbines Using a Takagi-Sugeno Model Structure
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Coole Sache
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2012 - Corrosion and corrosion fatigue of AISI 420C (X46Cr13) at 60 °C in CO2-saturated artificial geothermal brine
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Corrosion behaviour of Cr13 steel in CO2 saturated brine with high chloride concentration
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Corrosion fatigue of X46Cr13 at 60 °C exposed to CO2-saturated geothermal brine
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Creation of faucets-manipulators for building and installation works
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Knut Hartenstein, 2012 - Das hohe Risiko von Fremdwährungsanleihen. Warum sich Finanzierungsprobleme der Rentenversicherung nicht so einfach durch Kapitalanlagen im Ausland lösen lassen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2012 - Data Transfer and Data Exchange for CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Datenanalyse mit SPSS, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2012 - Datenaustausch zwischen Aris und Umberto
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Density Effects in modeling Contaminant Dispersion in Displacement Ventilation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2012 - Density Effects in modeling Contaminant Dispersion in Displacement Ventilation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2012 - Der Aufbau von Umberto
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Der Fiskalvertrag braucht ein Protokoll. Erweiterung um Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und soziale Kohäsion
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Der Tempel des Wettergottes von Aleppo. Baugeschichte und Bautyp, räumliche Bezüge, Inventar und bildliche Ausstattung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 2012 - Desarrollo e integración. Reflexiones sobre Colombia y la Unión Europea
Buch / Monographie von Prof. Dr. Florian Koch, 2012 - Design - zum Forschen prädestiniert
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2012 - Design and Development of a Low Cost Rapid Control Prototyping System Applied to an Air Suspension System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Design Improvement of Sirocco Type Fans by Means of Computational Fluid Dynamics and Stereoscopic Particle Image Velocimetry
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2012 - DESIGN IMPROVEMENTS OF SIROCCO TYPE FANS BY MEANS OF COMPUTATIONAL FLUID DYNAMICS AND STEREOSCOPIC PARTICLE IMAGE VELOCIMETRY
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Manoochehr Darvish, 2012 - designkritik.dk - Online-Plattform für Designtheorie und -kritik seit 2009
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Bauer, 2012 - Deutschlands Anteil an Stabilitätsproblemen im Euroraum
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2012 - Die (Wohnungs-)Genossenschaften in Europa - Aktuelles zum Genossenschaftswesen und Genossenschaftsrecht
Buch / Monographie von Anja Herzberg, 2012 - e-Learning in Facility Management by Serious Games
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Eckig, wo andere nur rund sind
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2012 - Effect of CO2 and pressure on the stability of steels with different amounts of Chromium in saline water
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Effects of Density on Distribution Behavior of “Cold” Contaminants in Low Velocity Ventilation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2012 - Effects of Density on Distribution Behavior of “Cold” Contaminants in Low Velocity Ventilation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2012 - Efficient Resource Allocation for Attentive Automotive Vision Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2012 - Ein neues ,Magisches Viereck‘: Ziele einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik und Überlegungen für ein neues ,Stabilitäts- und Wohlstandsgesetz‘
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2012 - Einsatz der Software Umberto in angewandter Forschung und Praxis
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - eLearning in Facility Management by Serious Games
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2012 - Energetische Optimierung von Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise - Eine ökonomische und ökologische Analyse
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Romy Morana, 2012 - Energieeffiziente Elektroantriebe
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 2012 - Entwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs "MAAL" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2012 - Entwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs Ambient Assisted Living "MAAL"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2012 - Entwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs „MAAL“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Beitrag Sammelwerk von Andrea Schuster, 2012 - Entwicklung eines berufsbegleitenden, interdisziplinären Masterstudiengangs 'Ambient Assisted Living' (MAAL)
Beitrag Konferenzband von Andrea Schuster, 2012 - Entwicklung eines skalierbaren Energiestrommodells für ein Consultingunternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Entwicklung von Assistenten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Erfolgreiche EinBindung der Alumni in den Aufbau von Unternehmenskooperationen an der HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Michaela Frana, 2012 - Erstellung einer Lösemittelbilanz
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - EU-Beihilfen im Rahmen der Jahresabschlussprüfung
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2012 - Evaluation of Concepts to Predict the Endurance Limit of PM Parts Considering Individual Notch Sensitivities
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2012 - Facility Management and CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Fiskální pakt potřebuje rozšířit o hospodářský růst. zaměstnanost a sociální soudržnost
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Food Packaging
Buch / Monographie von Prof. Katrin Hinz, 2012 - GEFMA-IFMA Survey on Information Technology in FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Grundlagen des Immobilien-Risikomanagements - Risikodarstellung und Methodenuntersuchung
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2012 - Grundsätze des Klimagerechten Bauens
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2012 - Heimrecht für Baden-Würrtemberg
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2012 - IKT-Unterstützung des Energiemanagements von Betrieben
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - IKT-Unterstützung des Energiemanagements von Betrieben
Beitrag Sammelwerk von M.Sc. Andi Widok, 2012 - Impact des Bais Vitrees Sur le Comportement Thermique d'un Bâtiment de Bureaux pour Different Climat: Froid, Tempere et Chaud
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2012 - Implementation Strategies for CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Implosion oder Transferunion? Das deutsche Krisenmanagement in der Eurozone lässt kaum noch Alternativen zu
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Influence of heat treatment on the corrosion behaviour of stainless steels exposed to CO2-saturated saline aquifer water
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Influence of heat treatment on the corrosion of steels in CCS environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Influence of pressure, CO2 and chromium-content of injection pipe steels on the reliability of a saline aquifer water CCS-site in the Northern German Basin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Innenraumluftqualität nach Einbau von Bauprodukten in energieeffizienten Gebäuden
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2012 - Installation einer Korrosionskammer zur In-Situ-Ermittlung des Schwingungsrisskorrosionsverhaltens von X46Cr13 in der Geothermie
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Integration of Social Criteria in a Simulation Software for a more Sustainable Production
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Integration of Social Criteria in a Simulation Software for a more Sustainable Production
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2012 - Introduction of material science from applied university to 6th grade elementary school
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Investitionsrisiken bei Biomethanproduktionsanlagen mit Schwerpunkt auf Substratbeschaffung und Energieabsatz
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2012 - IT Basics for Facility Managers
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - IT Security for Facility Managers
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - IT-Based Strategic Space Optimization in FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - IT-Unterstützung für die Nachhaltigkeit im FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Kapitaldeckung in der Krise. Die Risiken privater Renten- und Pflegeversicherungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2012 - Kapitalprivatisierung der Deutschen Bahn AG, Berlin, 10.05.2006, Wortprotokoll Nr. 16/14, Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Anhörung der Sachverständigen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Christian Böttger, 2012 - Key Performance Indicators for Sustainability in Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Keynesian recommendations for monetary policy and financial market regulation. A comment on Sheila Dow
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2012 - Konzepte zur Abschätzung der Bauteilwechselfestigkeit von Bauteilen aus Sinterstahl
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2012 - Konzepte, Anwendungen und Entwicklungstendenzen von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Koordinatenmeßtechnik
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Bernd Gawande, 2012 - Kuchen für alle!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2012 - Learning FM by Serious Games
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Marktforschung für Instrumente der digitalen Kommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2012 - Mechatronic Product Development: Potentials, Challenges, Terminology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2012 - Merkel's European Policy in Crisis. Is the System of conditional Solidarity really sustainable?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Merkels Europapolitik in der Krise. Zur Nachhaltigkeit des Systems konditionierter Solidarität
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Mobile Computing as a Data Source for the Material Flow Management (MFM)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Mobile Technologies and IT Interfaces
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Model Based Technical Consulting for Wind Turbines and Wind Farms
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Model quality management in analogy to software quality standardization – a subjective contribution towards increased awareness of proper modeling practice
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2012 - Nachhaltige Produktion durch Verbindung von LCA und Simulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Nachhaltige Produktion durch Verbindung von LCA und Simulation
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2012 - Nachhaltiges Facility Management
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Nachhaltiges Immobilienmanagement: Erfahrungen und Fakten aus dem deutschen Markt
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2012 - Nachhaltigkeit - Potenziale für neue Dienstleistungsfelder im Immobilienmarkt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2012 - Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor des Portfolio Managers
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2012 - Nachhaltigkeit im FM – Methodik zur Quantifizierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Nachhaltigkeitsmonitoring – Eine Herausforderung für die CAFM-Branche
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Neue Energien. Beiträge und Positionen 2012
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2012 - Neue Rezepte – wer kocht?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2012 - Neue Wahlverwandtschaft? Auflösung europäischer Wohlfahrtsstaatsfamilien durch liberale Einheitsdenke
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - New Elective Affinities? Liberal Dogma may be breaking up Europe's "Welfare State Families"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - New in-situ Measurement Technique to Determine Corrosion Fatigue in Components and Pipes under Cyclic Load
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Nutzung kleiner Windkraftanlagen auf Gebäuden in städtischen Gebieten am Beispiel Berlins
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2012 - On the Path to Old-Age Poverty Assessing the Impact of the Funded Riester Pension.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2012 - On the Problem of generating reliable material data of SFRPs for structural simulations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. Andreas Zeiser, 2012 - One-Eighty für Packmittel-Konventionen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2012 - Optimierung von Nebenaggregaten bei Elektrobussen für die Personenbeförderung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 2012 - Pflegt euren Apfelbaum! - Ist die Stiftung als Organisationsform noch zeitgemäß?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2012 - PlayFM – Just a Game?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - PMRE Monitor 2012: Chancen und Risiken im Immobilienmarkt
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2012 - PMRE Monitor: Geschäftsmodelle Weichenstellungen für die Zukunft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2012 - Potenziale des mobile Computings zur Prozessautomatisierung bei der Datenerfassung im Stoffstrommanagement
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Predicting the life time of steels in CCS environment from long term local corrosion experiments
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Pro und Contra der Einbindung von Social Networks in die Lehre bei berufsbegleitenden Studiengängen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2012 - Pro und Contra der Einbindung von Social Networks in die Lehre bei berufsbegleitenden Studiengängen in: Fernstudium und Weiterbildung – Zwischen Medienlust und Medienfrust
Beitrag Konferenzband von Andrea Schuster, 2012 - Probleme und Potentiale der Modellierung eines Carbon Footprints am Beispiel eines Schuhs
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Produktivitätsminderungen im gestörten Bauablauf - Ein Vergleich verschiedener Verfahren zur Erfassung von Minderleistungen aufgrund von Bauablaufstörungen
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2012 - Reflektieren Target2-Salden Bundesbankverlustpotential?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2012 - Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2012 - Risikomanagement: Ob Unternehmen ihre Ziele erreichen, hängt nicht nur von ihnen selbst ab
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2012 - Roads for a better life – mobility, sustainability and development
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2012 - RoSS – Return on Sustainability System: Messung der Nachhaltigkeit im FM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Save Food – weit weg vom Point of Sale
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2012 - Schluss mit den Scheinlösungen! Ohne wirtschaftspolitischen Paradigmenwechsel wird es kein Ende der Eurokrise geben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Sekundärprozesse im grünen Bereich – Nachhaltigkeit im Facility Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Sensorische Bewertung der Emissionen aus Bauprodukten
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2012 - Simulation eines E-Scooters unter betriebs- und sicherheitstechnischen Aspekten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 2012 - Solar Decathlon Europe - Das Demonstrationshaus des Living EQUIA-Projektes
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2012 - Soziale Ungleichheit und Wirtschaftskrise
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - Steigerung der Transparenz und Qualität von Prozessen durch den Einsatz von RFID-Technologien - Anwendungsbeispiel heterogenes Schüttgut
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Steigerung der Verfügbarkeit von Windenergiesystemen durch modellgestützte Methoden der Fehlerdiagnose
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Stoffstromsimulation für eine nachhaltige Produktions- und Fertigungsplanung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Stoffstromsimulation für eine nachhaltige Produktions- und Fertigungsplanung
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2012 - Successful cooperation between sales and project execution
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2012 - Supercritical CO2-corrosion in heat treated pipe steels during carbon capture and storage CCS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - Supercritical CO2-Corrosion in Pipe Steels during Carbon Capture and Storage (CCS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2012 - System for the computed-aided design of technical devices
Patent von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2012 - Systematic management of the entire bid generation process and key success factors
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2012 - Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer Design for Fault Diagnosis in Pitch Control Systems of Wind Turbines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer Design for Load Estimation and Sensor Fault Detection in Wind Turbines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Teaching a Helicopter to Fly with EANT2 - Initial Results
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2012 - The Facility Manager's Guide to Information Technology – An International Collaboration.
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - The fiscal treaty needs a protocol. Extension to include economic growth, employment and social cohesion
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2012 - The International FM/IT Relation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Theoretischer Hintergrund der Software Umberto
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - TOWARD THE CFD SIMULATION OF SIROCCO FANS: FROM SELECTING A TURBULENCE MODEL UP TO THE ROLE OF THE CELL SHAPES
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Manoochehr Darvish, 2012 - Toward the CFD Simulation of Sirocco Fans: From Selecting a Turbulence Model up to the Role of the Cell Shapes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2012 - Usability als Herausforderung von betrieblichen Umweltinformationssystemen - Fallbeispiel Software für die Stoffstromvisualisierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - UxLab-Durchführung einer Usabilitystudie für Umberto Carbon Footprint Version 1.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Verfahren zur selbsttätigen Behebung von Fehlfunktionen an Regelventilen DE 102010047000 A1
Patent von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Warum nicht mehr als 3,5 GW pro Jahr? – Sinnvolle Ausbaukorridore für PV
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2012 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2012 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2012 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2012 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2012 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2012 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2012 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2012 - Web, Film, Medien, Computer
Beitrag Sammelwerk von Claus Wohlgemuth, 2012 - Wege zur Wissenschaft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2012 - Weiterentwicklung eines bruchmechanischen Konzepts zur formzahlfreien Abschätzung der Dauerfestigkeit gekerbter Strukturen am Beispiel verschiedener Sinterstähle
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2012 - Wie sich Nachhaltigkeit beim FM-Dienstleister messen lässt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Wieso eigentlich nur 3,5 GW pro Jahr?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2012 - Wind Turbine Model and Observer in Takagi-Sugeno Model Structure
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Wärmeübergangskoeffizienten - Physikalische Grundlagen und experimentelle Bestimmung an der HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 2012 - Zu neuen Ufern: C++ Anwendungen schrittweise nach .NET/WPF migrieren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2012 - Zukunftsorientiert aus Tradition - Energieforschung an der HTW Berlin (Einführung)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2012 - 10 Jahre GEFMA-Arbeitskreis CAFM – eine Erfolgsbilanz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - 3D Strömungsvisualisierung an einem Sirocco Ventilator mit Hilfe von Particle Image Velocimetry und numerischer Simulation
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Manoochehr Darvish, 2011 - 3D Strömungsvisualisierung an einem Sirocco Ventilator mit Hilfe von Particle Image Velocimetry und numerischer Simulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2011 - Algorithmen zur Regelung von Windkraftanlagen
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2011 - Alles nur ein Spiel?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Analyse des eLearning-Angebots des Bachelorfernstudienganges Maschinenbau hinsichtlich spezifischer Anforderungen an eLearning- Angebote und studentischer Methodenkompetenz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Yasmina Bock, 2011 - Basisinitiative für Europa. Europäische Charta für eine engagierte Sozialdemokratie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Bewertung von Methoden zur Bestimmung des PV-Anteils sowie von Ausbauszenarien und Einflüssen auf die Elektrizitätswirtschaft
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2011 - Bürokratie-Gau beim Bildungspaket – Verwaltungsvollzug als E-Government-freie Zone,
Website/Webseite von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug. Better Regulation zwischen Go-Government und No-Government
Buch / Monographie von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug: Das Konzept des FRESKO-Prozessors als Chance
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - CAFM-Zertifikat will Orientierung geben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Chair of the conference: Strategic Sales & Proposal Management in Project-Driven Business 2011
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2011 - CO2-Corrosion of Steels Exposed to Saline Water Environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - Cold recycling of asphalt pavements preserves nature, saves time and money
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2011 - Combining Event Discrete Simulation with Sustainability Criteria
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2011 - Combining Sustainability Criteria with Discrete Event Simulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Computational Intelligence - Einsatzbereiche in der Geotechnik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Britta Kruse, 2011 - Contours of a political union : recalibrating European economic and monetary union through more integration
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Control-oriented modeling of hydrostatic power-split CVTs using Takagi-Sugeno fuzzy models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2011 - Corrosion behaviour of pipe steels exposed for 2 years to CO2-saturated saline aquifer environment similar to the CCS-site Ketzin, Germany
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - CORROSION BEHAVIOUR OF STEELS IN A SALINE AQUIFER BOREHOLE
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - CORROSION IN PIPE STEELS EXPOSED TO SUPERCRITICAL CO2 DURING CARBON CAPTURE AND STORAGE CCS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - Dachbegrünung und Photovoltaik kombiniert
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2011 - Das Integrierte Immobilienmanagement-Modell
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - Das Konzept des Datenpointernetzwerks - No-Stop-Government und „Datenschutz 2.0“ im Rahmen eines behördenübergreifenden Information Sharing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Das Konzept des FRESKO-Prozessors zur effizienten und belästigungsfreien Abwicklung der Informationspflichten von Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Dem Objekt genähert - Konservierung und Restaurierung ungewöhnlicher kulturhistorischer Materialien
Buch / Monographie von Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 2011 - Der differenzierte Blick aufs Risiko
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - Der Rückforderungsanspruch des Mieters wegen Durchführung nicht geschuldeter Schönheitsreparaturen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Leo Schapiro, 2011 - Der Vertrieb braucht Strategie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2011 - Der Wunschkäfer
Buch / Monographie von Prof. Klaus Baumgart, 2011 - Design of Healthy, Comfortable, and Energy-Efficient Buildings
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - Design theoretisch entwerfen / planen / forschen
Forschungsbericht von Prof. Birgit Bauer, 2011 - Deutschland - Profiteur der Eurokrise?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2011 - Die Restaurierung kaiserzeitlicher Bernsteinperlen aus Niedersachsen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 2011 - Die Unvollendete. Europas Währungsunion in der Krise
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Die Zukunft der Europäischen Stadt. Stadtpolitik, Stadtplanung und Stadtgesellschaft im Wandel
Buch / Monographie von Prof. Dr. Florian Koch, 2011 - Digitale Spiele-zwischen Kommerz und einer neuen Kultur
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Bremer, 2011 - Effect of Heat Treatment of Injection Pipe Steels on the Formation of Local Corrosion in CCS-environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - Effects of olfactory-relevant emissions from building materials on building-energy demand
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - Einführung: Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Einsatz der RFID Technologie zur Bestimmung des Heizwertes in der Abfallaufbereitung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Einsatz der RFID Technologie zur Bestimmung des Heizwertes in der Abfallaufbereitung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Energieeffizientes Bauen im Bestand
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2011 - Energy-Plus Primary School, Hohen Neuendorf, Germany
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2011 - Enlargement of labeling procedures for flooring materials with odor test methods
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - Ereignismaschinen Digitale Spiele auf dem Weg zum neuen Leitmedium
Beitrag Sammelwerk von Claus Wohlgemuth, 2011 - Erfolg versprechende Kombination – Über die Gemeinsamkeiten von CAFM-Lösungen und GIS
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Erläuterung zu den Datenblättern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2011 - Ermüdungsverhalten von Bauteilen aus Stahl- und Aluminium-Sintermetallen
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2011 - Erschließung neuer Zielgruppen für die akademische Erwachsenenbildung in Hinblick auf die Anforderungen durch Migranten aus Drittstaaten
Buch / Monographie von Prof. Dr. Yasmina Bock, 2011 - Exzentrische Laufradposition als Mittel zur Optimierung von Trommelläufer-Ventilatoren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2011 - First experience with lectures on “Materials and Environment”
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - FM – ein Spiel ? Innovative Wissensvermittlung mit Game Based Learning
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2011 - FM – ein Spiel? Innovative Wissensvermittlung mit Game Based Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Forecast of the energy and material demands of a paint shop by an assisstant-supported parameterized material flow based decision support system
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Geruchsemissionen aus Bauprodukten - Arbeiten der VDI AG "Gerüche"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - Governments little helper: EU-Politikkoordinierung in der Alterssicherung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Immobilienbewertung nach IFRS 13 "Fair Value Measurement" für bilanzielle Zwecke
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2011 - Implementation of a modular web-based multi-method Tool for the Assessment of Biofuel Sustainability Standards
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Implementation of a modular web-based multi-method Tool for the Assessment of Biofuel Sustainability Standards
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2011 - Influence of heat treatment on the corrosion behavior of steels exposed to CCS environment
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - Informationsmanagement im Immobilienmarkt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - Informationspflichten effizient abwickeln: Das Konzept des FRESKO-Prozessors
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Innotech 02/2011_HTW-Berlin, Forschen mit KMU
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - Innovation = (Idee + Invention)x Erfolg --- Die Mathematik der Innovation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2011 - Integrationstechnologien von CAFM- und ERP-Systemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Integrierte Controlling-Systeme steigern den Erfolg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - Integrity of Casing and Injection Pipe Steels during CCS
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - Interne Kontrollsysteme in der Immobilienwirtschaft – Aufbau und Gestaltung des Risikomanagements
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - ISO 9001:2008 - Methoden des Qualitätsmanagements: TRIZ
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2011 - ISO/TS 16949 - Methoden des Qualitätsmanagements: TRIZ
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2011 - IT-Integration – Schlüssel zum Erfolg im CAFM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Junge Immo-Profs gesucht!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - Keine Angst vor EZB-Käufen von Staatsanleihen
Forschungsbericht von Prof. Dr. Heike Joebges, 2011 - Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - Konturen einer Politischen Union. Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion durch mehr Integration neu justieren
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Konzepte zur Abschätzung der Dauerfestigkeit von PM-Bauteilen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2011 - Lebenszykluskosten Jeder spricht darüber - wer wendet sie an?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - Lebenszykluskosten werden kaum eingesetzt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - Leitbilder des Verwaltungszugangs zwischen Go-Government und No-Government. Eine heuristische Taxonomie der Spürbarkeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Lopsided reforms: The radical reorganisation of Bismarck's public pension system in the EU
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Masterplan Denkmalbestand Berliner Tiergarten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2011 - Measuring Corporate Sustainable Development in Facilities Management with Key Performance Indicators
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Mehrdimensional energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2011 - Messung und Bewertung von Gerüchen aus Bauprodukten für den Innenraum
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - Mit freundlicher Unterstützung: Wie die europäische Politikkoordinierung den radikalen Umbau der Rentenversicherung beflügelt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Modeling simple trigeneration systems for the distribution of environmental loads
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Modellentwicklung zur Berechnung des höchsten Grundwasserstandes im Land Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. Hartmut Verleger, 2011 - Modellgestützte Diagnose von Sensorfehlern in Rotorblatt-Verstellsystemen von Windenergieanlagen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2011 - Modellgestützte Fehlerdiagnose und fehlertolerante Regelung von Windenergieanlagen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2011 - Modellprädiktive Regelung technischer Prozesse unter Einbeziehung von Umweltmodellen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2011 - MS Europa steuern oder Schiffchen versenken? Der deutsche Krisenkurs birgt ökonomischen und politischen Sprengstoff für die EU
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Nachhaltigkeit bei Facility Services – Vom Gefühl zur Berechnung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - New ways of teaching – Industry meets medicine
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2011 - Nichtlineare Folgeregelung eines pneumatischen Schwingungsprüfstands mit Takagi-Sugeno Fuzzy Systemen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2011 - Numerical Investigations on the performance characteristic of Sirocco fans by means of Computational Fluid Dynamics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2011 - Numerische Berechnung und Auslegung von Trommelläufer-Ventilatoren
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2011 - Odour Distribution Studies and Indoor Air Quality: a comparison between different air distribution systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - Optimierte hydraulische Schaltungen von Luftkühlern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 2011 - Origami-TRIZ-Synthesis for Systematic Innovation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2011 - Outsourcing: Effekte auf Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen am Beispiel der Bergbau-und Energiewirtschaft in Ostdeutschland
Buch / Monographie von Prof. Dr. Joachim Fischer, 2011 - Planung und Gestaltung von Verpackung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Birgit Weller, 2011 - PLAYFM - Alles nur ein Spiel?
Beitrag Zeitschrift von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2011 - PMRE Monitor 2011 Einsatz und Effekt integrierter Controlling-Systeme
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - Positionen zur Urbanistik I: Stadtkultur und neue Methoden der Stadtforschung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Florian Koch, 2011 - Positionen zur Urbanistik II: Gesellschaft, Governance, Gestaltung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Florian Koch, 2011 - Potentialanalyse der Berliner Designwirtschaft 2011
Forschungsbericht von Prof. Birgit Bauer, 2011 - Potenziale des Prozesskettenansatzes im B2G-Kontext - Anwendungserfahrungen und Perspektiven
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Private Beteiligung an der Griechenlandrettung: Erfreuliche Mogelpackung!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2011 - Qualidade superficial diminui tensoes da peca em servico
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2011 - Qualität und technische Standards - Orientierung tut not
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2011 - Qualitätssicherung im Sektor der Kleinwindenergieanlagen
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2011 - Reform- oder Sozialstaatskonsens? Pfadbrüche in Bismarckschen Rentenversicherungssystemen im Spiegel parlamentarischer Diskurse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Reformen mit Schlagseite: Die radikale Neuorganisation der Bismarckschen Alterssicherung in der EU
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Reliability of pipe steels with different amounts of C and Cr
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - Results of sensory tests and sensory-limit settings for building materials in Germany
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - RSB Tool: A LCA Tool for the Assessment of Biofuels Sustainability
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - RSB Tool: A Light-Weight LCA Tool für the Assessment of Biofuels Sustainability
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2011 - RSB/SQCB-Zertifizierungssystem und Multi-Methoden-Webtool zur Erfassung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2011 - RSB/SQCB-Zertifizierungssystem und Multi-Methoden-Webtool zur Erfassung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Schlag für den Einzelhandel: Verkäufer müssen bei Mängeln Ein- und Ausbau bezahlen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2011 - Sensory tests for building materials - Status of the standardisation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - Simulation and Sustainability
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Simulation and Sustainability - Enhancing Event-Discrete- Simulation Software with Sustainability Criteria
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2011 - Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften, Workshop Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Berlin 2011
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Sink or swim? The German approach to the crisis may prove to be economic and political dynamite for the EU
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Social Growth. Model of a progressive ecomomic policy
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Sozialer Stabilitätspakt für Europa. Nur ein Integrationsschub führt aus der Krise
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Soziales Wachstum. Leitbild einer fortschrittlichen Wirtschaftspolitik
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Stand der Normung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - Stand der Normung im Bereich der empfunden Luftqualität
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - STATIC AND DYNAMIC LONG TERM CORROSION EXPERIMENTS IN CCS-CONDITIONS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - Strategies in sales process – Avoiding conflicts in project execution of complex, large-scale projects
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2011 - Study of chip formation in dry drilling of hardened AiSi P20 steel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2011 - Supercritical CO2-Corrosion in Pipe Steels during Carbon Capture and Storage (CCS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - Synchron ausgraben und forschen - Petri Platz Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2011 - Towards Learning Robots
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2011 - Towards new Governance tools for Europe's unfinished monetary union
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - Umweltinformatik und Umweltforschung - in ihrer Institutionalisierung und Interdisziplinarität
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Using Acetone vapor as a tracer gas in studying contaminant / odor dispersion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2011 - Using Acetone vapor as a tracer gas in studying contaminant / odor dispersion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2011 - Using CMA-ES with Local Models for Difficult Optimisation Problems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2011 - Verwaltungspolitische Leitlinien für den Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug durch E-Government
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Vom Forschen und Fördern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Birgit Bauer, 2011 - Von Erbsen und jenen, die sie interpretieren, die sie zählen oder die etwas für Erbsen gestalten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andreas Ingerl, 2011 - Was für ein Europa wollen Europas Sozialdemokraten?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2011 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2011 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2011 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2011 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2011 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2011 - Weniger spürbare Bürokratie durch Informationsintegration im Backoffice. Das Konzept „Datenpointernetzwerk“
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Werkstoffe für die Einspeisung und den Transport
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2011 - Wettbewerbsfaktor Wohlfahrtsstaat: eine Annäherung an das vorherrschende Europäische Sozialmodell
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2011 - wind power plants
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2011 - Windkraftanlagen, Grundlagen, Entwurf, Planung und Betrieb
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2011 - www.fm-studium.de
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2011 - Zahl-Tag: Bau treibt deutschen Aufschwung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2011 - Zum Schwingungsverhalten der Laute
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 2011 - Zweiohrküken und Keinohrhase
Buch / Monographie von Prof. Klaus Baumgart, 2011 - "EU 2020" - Impulse für die Post-Lissabonstrategie. Progressive Politikvorschläge zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Erneuerung Europas
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - 3. HTW-Symposium "Textilien für Bekleidung und Technik"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2010 - 3D-Modellierung für das Design von Serious Games im Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - 3D-Modellierung für das Design von Serious Games im Facility Management
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2010 - A fundamental programme for the PES. A German perspective on what is still unter contruction, common ground and key objectives
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - A slow departure from universality? Health reforms in Central and Eastern Europe and their gender specific consequences.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Accelerating Neuro-Evolution by Compilation to Native Machine Code
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2010 - Advances in Environmental Informatics: Integration of Discrete Event Simulation Methodology with ecological Material Flow Analysis for Modelling eco-efficient systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Analyse der Materialströme einer idealisierten Automobillackiererei mit Hilfe eines parametrisierten benutzergeführten Simulationsmodells
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Analyse und Bewertung von Prozessmessgrößen am Beispiel der Immobilienwirtschaft
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2010 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2010 - Artists in versatility / New fields of application for cotton
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2010 - Auf dem Weg zur No-Stop-Verwaltung. Bürokratieabbau durch einen vernetzten und besser organisierten Verwaltungsvollzug
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Ausbaumöglichkeiten der Photovoltaik und Einfluss auf konventionelle Kraftwerke in Deutschland
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2010 - Auslegung und Aufbau der Bremsanlagen für die 'Formula Student'-Rennfahrzeuge BRC08/BRC09
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Bill, 2010 - Auswirkung von geruchsrelevanten Baustoffemissionen auf den Energiebedarf von Gebäuden
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2010 - Außerordentliche Kündigung wegen „Bagatelldelikten“ - Eine Änderung der Rechtspraxis durch den Gesetzentwurf der SPD-Bundestagsfraktion?
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2010 - Bau-Projekt-Management
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2010 - Bautabellen für Ingenieure
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Bernd Kruse, 2010 - Buchrezension Pfaff/Neugebauer/Glaeske/Schrappe (Hrsg.), Lehrbuch Versorgungsforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2010 - Buchrezension zu Denise Alessandra Bauer, Ein Organisationsmodell zur Regulierung der Rating-Agenturen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2010 - CAFM zertifiziert
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - CAFM-Vision 2020
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - Carbon capture and storage technique (CCS): Reliability of pipe steels used in Ketzin, Germany verified in laboratory saline aquifer corrosion experiments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2010 - Comparison of German labour costs with other European countries: only a marginal increase
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2010 - Competence Center Process Management Real Estate
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2010 - Corrosion behaviour of pipe steels exposed for 2 years to CO2-saturated saline aquifer environment similar to the CCS-site Ketzin, Germany
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2010 - Corrosion phenomena related to CCS (Carbon Capture and Storage)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2010 - Das erfinderische Potenzial von Origami
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2010 - Das liberale Europäische Sozialmodell. Rentenreformen in der EU und die Offene Methode der Koordinierung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Datenpointernetzwerk: Bürokratie durch vernetztes Arbeiten weniger spürbar machen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Datenpointernetzwerk: Informationsintegration für eine vernetzt arbeitende, transparentere und weniger spürbare Verwaltung der Zukunft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Decision Support by CAFM Systems – A Challenge in Facility and Real Estate Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - Dem Objekt genähert
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2010 - Der Keinohrhase
Buch / Monographie von Prof. Klaus Baumgart, 2010 - Der maschinenlesbare Mensch. Big Brother war gestern
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Design of Sliding Mode Observers for TS Fuzzy Systems with Application to Disturbance and Actuator Fault Estimation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2010 - Deutschlands Exportüberschüsse gehen zu Lasten der Beschäftigten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2010 - Development and implementation of a domain model for persistence and code generation for consistent material flow simulations with Milan
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Development and implementation of a domain model for persistence and code generation for consistent material flow simulations with Milan
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Die europäische Stadt in Transformation. Stadtentwicklungspolitik und Stadtplanung im post-sozialistischen Warschau. In der Reihe Stadt, Raum und Gesellschaft
Buch / Monographie von Prof. Dr. Florian Koch, 2010 - Die Graue Passion von Hans Holbein d. Ä.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Anna Schönemann, 2010 - Die Graue Passion von Hans Holbein d. Ä. – Material und Technik
Buch / Monographie von Prof. Dr. Anna Schönemann, 2010 - Die Physik der Gebäudehülle: Zöllner an der Grenze zwischen innen und außen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2010 - Distribution of resources and allocation of environmental loads applied to trigeneration systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Drehstromasynchronmotoren energieeffizient betreiben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 2010 - Ein Grundsatzprogramm für die SPE: Baustellen, Gemeinsamkeiten und Eckpunkte aus deutscher Perspektive
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Eine Basis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2010 - Einfluss des Ausbaus der Photovoltaik auf den Betrieb von Grundlastkraftwerken in Deutschland
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 2010 - Einfluss des Kurvenradius auf das Blickverhalten des Kraftfahrers auf Autobahnen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2010 - Einseitige Exportorientierung belastet Wachstum - Frankreich besser als Deutschland
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Joebges, 2010 - Elektrotechnik und elektrische Antriebstechnik
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Röllig, 2010 - Entwicklung eines Ebenen-Modells und Leistungskatalogs für das Immobilien-Investment-Management anhand einer empirischen Studie
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2010 - Ermittlung von Hemmnisfaktoren beim Aufbau von Kooperationen von KMU mit Institutionen der Wissenschaft, insbesondere den Fachhochschulen - Hemmnisstudie 2010
Forschungsbericht von Prof. Hans-Herwig Atzorn, 2010 - EU-Projekt Altersrisikoindividualisierung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Europe 2020 - proposals for the Post-Lisbon strategy. Progressive policy proposals for Europe's economic, social and environmental reneval
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Exporte um jeden Preis? Zur Diskussion um das deutsche Wachstumsmodell
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2010 - FRESKO - die effiziente Prozessketten-Verbindung zwischen Unternehmen und Verwaltungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Führung in Zeiten von Kostendruck und verteilter Arbeit - Kreative Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Gernold Frank, 2010 - Go-Government und No-Government - Plädoyer für einen verwaltungspolitischen Imperativ der Informationsgesellschaft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Grundzüge der steuerlichen Bilanzierung und Bewertung von Immobilien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Helmuth Wilke, 2010 - Gut ausgebaute Infrastruktur sichern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2010 - Gütezeichen für geruchsrelevante Emissionen von Baumaterialien
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 2010 - Heimgesetz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2010 - Heimgesetz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2010 - Hochschule mit Strandcafe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Bernd Kruse, 2010 - Hybrid control for autonomous systems — Integrating learning, deliberation and reactive control
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2010 - Immobilienbewertung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2010 - Immobilienbewertung - Methoden und Probleme in Rechnungswesen, Besteuerung und Finanzwirtschaft
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Helmuth Wilke, 2010 - Innovativer photovoltaischer Sonnenschutz für ein Plusenergiehaus
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2010 - Integrierte Kommunikation für einen Firmenverbund im Bereich multisensueller Design-Dienstleistungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2010 - Integrity of casing and injection pipe steels during Carbon Capture and Storage CCS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2010 - Katalysator des liberalen Mainstreams: Der Einfluss der OMK auf die Rentenreformen in der EU.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Kein Erfolg ohne Schnittstellenkompetenz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2010 - Korrosionsschutz für den Klimaschutz / Corrosion Protection for Climate Protection
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2010 - LMI-based observer design on a power-split continuously variable transmission for off-road vehicles
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2010 - Marken – Labels – Brands: Was leistet die Verpackung zur Markierung eines Produktes?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2010 - Methods of clinical process analysis - Systematically replacing a "banal rationing" by a "balanced rationalization"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2010 - Mit dem Export aus der Krise? Deutschland im Euroraumvergleich
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2010 - Mobile Anwendungen als Datenquelle für das Stoffstrommanagement
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Mobile Applications for Industrial Environmental Protection
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Modeling a simple trigeneration system: Environmental costs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Models and Control Strategies for Visual Servoing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Nils Siebel, 2010 - Motorregler erkennt Lastwechsel automatisch
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 2010 - Nachträgliche Außenwanddämmung am Beispiel von Hohlmauerwerkskonstruktionen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2010 - Neue Brücken nach Europa. Bericht vom Kongress der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) in Prag
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Observer-based estimation of pressure signals in hydrostatic transmissions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2010 - Performance Investigations of Sirocco Fans by Means of Computational Fluid Dynamics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2010 - Personal Identity in der Produktkonzeption
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2010 - PlayFM Projektwebseite (DE/EN)
Website/Webseite von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2010 - PlayFM – Facility Management spielend lernen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - PlayFM – Facility Management spielend lernen
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2010 - PlayFM – Game Based Learning in Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - PlayFM – Game Based Learning in Facility Management
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2010 - PMRE Monitor 2010 Stand und Nutzen des Prozessmanagements im deutschen und schweizerischen Immobilienmarkt
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2010 - Power Split Transmission and Method for Controlling the Same
Patent von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2010 - Predicting the long term corrosion behaviour of pipe steels used at the CCS-site Ketzin, Germany in laboratory CO2-saturated saline aquifer CCS-environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2010 - Preparing new lectures on "materials and environment"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2010 - Proceedings of the 3rd International Workshop on Evolutionary and Reinforcement Learning for Autonomous Robot Systems (ERLARS 2010)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Nils Siebel, 2010 - Prototypische Umsetzung einer mobilen open-source Applikation zur Material Stream Mapping Methode
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Quadratisch. Praktisch. Gut. Textgestaltung von Verpackungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2010 - Qualitätskriterien für Dienstleistungen
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2010 - Quelle influence peut avoir la gouvernance européenne? Réforme du pacte de stabilité et de croissance, stratégie Europe 2020 et "semestre européen"
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Raumvirtualisierung zur Dokumentation der Ausstellung des Museums für Islamische Kunst
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Reaction integrated separation of homogenous catalysts in the hydroformylation of higher olefins by means of organophilic nanofiltration
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 2010 - Reliability of Steels during Injecting of CO2 into Saline Aquifer
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2010 - RESEFI - Netzwerk und internetbasierte Plattform zur Ressourceneffizienz als Lern- und Anwendungsmittel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Rettungsmaßnahmen im Euroraum - kurzfristig sinnvoll, aber nicht ausreichend
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2010 - Rezension von "Post-Communist welfare Pathways. Theorizing Social Policy Transformations in Central and Eastern Europe"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Rezension: Europäisierung der Gewerkschaften.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Robust Adaptive Fault Detection Using Global State Information and Application to Mobile Working Machines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2010 - Robuste Fehlerdiagnose bei aktuator- und sensorähnlichen Fehlern am Beispiel eines Dreitanksystems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2010 - Sanierungsaufgabe Schule und Hochschule
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2010 - Schadstoffe - Sicherheitsleitfaden Kulturgut
Website/Webseite von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2010 - Selected abstracts presented at the 20th meeting of the European Society for Computing and Technology in Anaesthesia and Intensive Care (ESCTAIC)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2010 - Similar Problems but no single Solution - Transformation Processes of Welfare Policies in Central and Eastern Europe
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Simulierte Raumplanung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - Smart Packaging. Intelligente Verpackungen im Supermarkt von morgen.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2010 - Stationäre Gasturbinen
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2010 - Strategische Belegungsplanung – ein innovativer IT-Ansatz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - Technical Data and Measurment Results explained
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2010 - The role of pit corrosion in engineering the carbon storage site Ketzin, Germany
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2010 - Transparenz schon im Planungsprozess schaffen durch Energie- und Stoffstrommanagement
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - TRIZ - Innovation mit System
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2010 - Ultradünne Siliziumdioxidschichten auf Silizium: Grenzflächenoptimierung und -charakterisierung auf atomarer Skala
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Bert Stegemann, 2010 - Un programme politique pour le PSE. Défis et enjeux, un point de vue allemand.
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - UxLab: Usability Optimization Case Study of an Environmental Management Information System (EMIS) using Eyetracking Studies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Vergleich von Modellen zur Simulation einer Lachenverdunstung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2010 - Vergleichende Untersuchungen zur analytischen Vorhersage einer am Fahrverhalten orientierten Geschwindigkeit für Außerortsstraßen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Borislav Hristov, 2010 - Verpackungsmarketing. Fallbeispiele, Trends, Technologien
Buch / Monographie von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2010 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2010 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2010 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2010 - Wer an den Schnittstellen kompetent ist, steigert den Erfolg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2010 - What influence for European governance? The reformed stability and growth pact, the Europe 2020 strategy and the "European Semester"
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Wie einflussreich wird die europäische Governance? Reformierter Stabilitäts- und Wachstumspakt, Europa 2020-Strategie und "Europäisches Semester"
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - Zahl-Tag: Obwohl der Einbruch der spanischen Wirtschaft geringer ausfiel als bei uns, herrschen dort nun deutsche Verhältnisse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2010 - Zum Ende des Ölzeitalters: zeitgemäßer Ersatz der Fossile in den Heizungskellern
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2010 - Zum Geleit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2010 - Zusatzvorrichtung für eine Anhängerkupplung (Anbaugelenk) Offenlegungsschrift DE102009020989A12010.09.16
Patent von Prof. Hanns-Lüdecke Rodewald, 2010 - Základní program pro Stranu evropských socialistů. Výstavba, společné zájmy a opěrné body z německé perspektivy,
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2010 - 10 Fragen an...
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2009 - 2. HTW-Symposium "Textilien für Bekleidung und Technik"
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2009 - A Comparison of Track-to-Track Fusion Algorithms for Automotive Sensor Fusion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2009 - A new form of Urban Governance? The polity, politics and polity of urban development in post-socialist Warsaw
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2009 - A Platform for Collaborative Danger Defense
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2009 - Applying the Passive House Standard to Office Buildings - How Much Glass is Admissable?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2009 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2009 - Attribute Domain Matrix - A Reverse Engineering Method for Innovation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2009 - Auslegungsparameter von Windenergieanlagen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2009 - Automatic high-precision self-calibration of camera-robot systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2009 - Bad Bank, Ausgleichsforderungen und Kreditversicherungen: Wie kann der Staat Banken effizient stabilisieren?
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Joebges, 2009 - Benchmarking von Bewirtschaftungskosten verspricht höhere Immobilienrenditen
Forschungsbericht von Sylvia Lehmann, 2009 - Betriebliche Stoffstromanalysen als Mittel zur ökologischen und ökonomischen Bewertung in einem Druckhaus
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - CAIM – eine wissensbasierte und computergestützte Methode zur IT-Implementierung im FM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Carbon Footprinting of products - enabling the ecological supply chain of the future
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Changemanagement im Krankenhaus - im Mittelpunkt der Mensch
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2009 - Combination of job oriented simulation with ecological material flow analysis as integrated analysis tool for business production processes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Compiling Neural Networks for Fast Neuro-Evolution
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2009 - Conceptual Design and Development of a web-based Tool for Sustainable Asssessment of Biofuels
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Conceptual Design and Implementation of a Toolkit Plattform for the development of EMIS based on the Open Source Plugin-Framework Empinia
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Der Energiespiegel - Ein Werkzeug für kommunales Energiemanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2009 - Der Fall Hypo Real Estate - Verstaatlichung durch Zwangsenteignung?
Beitrag Zeitschrift von Dr. Matthias Zabel, 2009 - Der Kündigungsschutz behinderter Arbeitnehmer, Christian Lampe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2009 - Der Preis für den Exportweltmeister Deutschland: Reallohnrückgang und geringes Wirtschaftswachstum
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2009 - Descriptor modelling toward control of two links pneumatic robot manipulator: a T-S multimodel approach
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2009 - Desgaste em brocas helicoidas de metal duro na usinagem do aco AISI P20
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2009 - Deutsche Arbeitskosten im europäischen Vergleich: Nur geringer Anstieg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2009 - Development of an Open Source Software Framework as a Basis for Implementing Plugin-Based Environmental Management Information Systems (EMIS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Development of simulation components for material flow simulation of production systems based on the plugin architecture framework EMPINIA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Die Europäische Sozialunion schaffen! Serie: Unser Europa: Sozial und gerecht.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Die Haftung des Immobilienbewerters
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stephan Dietrich, 2009 - Die Kunst der Markenführung. Aufbau, Pflege und Bewertung von Marken
Buch / Monographie von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2009 - Die Methode der offenen Koordinierung: Entwicklungen, Perspektiven und Grenzen.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Durchführung einer ökologischen und ökonomischen IST-Analyse bei einem Batteriehersteller
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Effect of CO2 on the stability of steels with 1% and 13% Cr in saline water
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2009 - Effects of saline aquifere water on the corrosion behaviour of injection pipe steels 1.4034 and 1.7225 during exposure to CO2 environment
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2009 - Efficient Neural Network Pruning during Neuro-Evolution
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2009 - Efficient Resource Allocation for Automotive Active Vision Systems
Buch / Monographie von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2009 - Ein Sozialer Stabilitätspakt für Europa.
Diskussionspapier von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Energiebedarf von Luftkühlern in Abhängigkeit von der hydraulischen Schaltung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 2009 - Energieeffizient regeln
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 2009 - Energiesparwunder: mit dem "Motorkontroller" Drehstrom-Asynchronmotoren energieeffizient betreiben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes, 2009 - Entwicklung einer Software auf Empinia-Basis für die Abfallverwaltung eines Batterieherstellers
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Entwicklung von Produktionssystem-Komponenten zur Stoffstromsimulation auf der Basis des Open-Source-Frameworks EMPINIA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Environmental Informatics and Industrial Environmental Protection: Concepts, Methods and Tools
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Europawahlkampf 2014. Kongress der europäischen Sozialdemokratie in Prag
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Europäische Gemeinsamkeiten stärken. Ausblick auf den Kongress der europäischen Sozialdemokratie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Europäische Windenergiemärkte im Vergleich
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2009 - Experimental Design and Methodology for Estimation of Local Heat Transfer Coefficient in Jet Impingement Using Transient Inverse Heat Conduction Problem
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2009 - Facility Management: Der missverstandene Zukunftsberuf
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2009 - Facility Mangement fordert eine ganzheitliche und interdisziplinäre Sichtweise
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2009 - FM Down Under
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - FM-Assist: Tastendruck statt Berater?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - From the financial crisis to the world economic crisis (II)
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Joebges, 2009 - Fuzzy-Technologie versus multivariate Statistik versus univariate Statistik- Ein Verfahrensvergleich am Beispiel der geotechnischen Datenanalyse von Geschiebemergel
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Britta Kruse, 2009 - Gebäudeintegrierte Photovoltaik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2009 - Gebäudeplaner, die Effizienz-Künstler
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2009 - Genossenschaften - traditionell und moderner denn je!
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2009 - Gesamtwirtschaftliche Stabilität durch bessere Regulierung - Vorschläge für eine Neuordnung der Finanzmärkte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2009 - Heimgesetz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2009 - Heimgesetz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2009 - Heimgesetz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2009 - Heimgesetz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2009 - How to use - Wind Energy Market 2009
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2009 - Hybridization instead of Clustering: Transformation Processes of Welfare Policies in Central and Eastern Europe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Influence of CO2 on the corrosion behaviour of 13Cr martensitic stainless steel AISI 420 and low alloyed steel AISI 4140 exposed to saline aquifer water environment
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2009 - Information Technology and Climate Change
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Innovation for sustainable electricity systems. Exploring the dynamics of energy transitions
Buch / Monographie von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2009 - Integrity of the borehole during Carbon Capture and Storage CCS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2009 - Investitionsplanung im Bestand
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2009 - Konzeption und Entwicklung eines webbasierten Werkzeuges für die Nachhaltigkeitsbewertung der Biokraftstoffproduktion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Konzeption zur Integration eines ganzheitlichen Stoffstrommanagements bei der Volkswagen AG
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Kündigung der Mitgliedschaft in einer Wohnungsgenossenschaft durch den Insolvenzverwalter
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2009 - Kündigung der Mitgliedschaft in einer Wohnungsgenossenschaft durch den Insolvenzverwalter
Beitrag Zeitschrift von Anja Herzberg, 2009 - Markt und Technik der Windenergienutzung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2009 - MedicoErgonomics - A Human Factors Engineering Approach for the Healthcare Sector
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2009 - Model-Based Nonlinear Trajectory Control of a Drive Chain with Hydrostatic Transmission
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2009 - Modeling and Nonlinear Trajectory Control of a Drive Chain with Hydrostatic Transmission
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2009 - Module zwischen Ästhetik und Funktion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2009 - Neuartige Simulation von Solarthermiesystemen mit DESIRE
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2009 - Neue Brücken nach Europa. Bericht vom SPE-Kongress
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Observer Design using T-S Fuzzy Systems for pressure estimation in hydrostatic transmissions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2009 - Phase formation on typical pipe steels in CCS-technology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2009 - Photovoltaik im historischen Baubestand
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2009 - Prekäre Perspektiven - Über Arbeitsverhältnisse in Werbeagenturen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Klaus Boltres-Streeck, 2009 - Probability-based global state detection of complex technical systems and application to mobile working machines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2009 - Proceedings of the 1st International Workshop on Hybrid Control of Autonomous Systems (HYCAS 2009)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Nils Siebel, 2009 - Proceedings of the 2nd International Workshop on Evolutionary and Reinforcement Learning for Autonomous Robot Systems (ERLARS 2009)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Nils Siebel, 2009 - Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung im Bereich Informations- und Meldepflichten für Arbeitgeber
Forschungsbericht von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2009 - Rechnergestütztes Assistenzsystem für komplexe Entscheidungsprozesse im Facility Management - Abschlussbericht FM-ASSIST
Forschungsbericht von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Rechnergestütztes Assistenzsystem für komplexe Entscheidungsprozesse im Facility Management - Zwischenbericht FM-ASSIST
Forschungsbericht von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Reliability of Pipe Steels 42CrMo-4 and X46Cr13 during Onshore Carbon Dioxid Injection
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2009 - Reliability of Steels during Injecting of CO2 into Saline Aquifer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2009 - Renditedifferenzen bei Staatsanleihen im Euroraum: Grund zur Besorgnis?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2009 - Review of Environmental Informatics Education in Germany and selected European Universities
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Sonnenschutz: Wärmende Strahlen, wohl dosiert
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2009 - Sozialer Wohnungsbau
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2009 - Sozialpolitik in Mittelosteuropa: Unterschiedliche Reformstrategien mit liberalem Hintergrundrauschen.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - SQCB - Sustainable Quick Check Tools for Biofuels
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Finanzmarktstabilisierung
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Joebges, 2009 - Strategic Space Optimization by an Innovative IT Technology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Strategische Flächennutzungsoptimierung durch innovative Technologie
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Studienmöglichkeiten der Umweltinformatik in Deutschland und Europa
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Study programs in Industrial Environmental Informtics at HTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Successful IT Implementation in Facility Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Surface quality of drilled holes using carbide tools
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2009 - Typische Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse zu betrieblichen Umweltinformationssystemen am Beispiel der Daimler AG
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Validierung numerischer Simulationen an Trommelläufer-Ventilatoren mit Hilfe der Particle Image Velocimetry
Beitrag Konferenzband von Adam Stuchlik, 2009 - Validierung Numerischer Simulationen an Trommelläufer-Ventilatoren mit Hilfe der Particle Image Velocimetry
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stefan Frank, 2009 - Varianz statt Typenbildung - Die Transformation der Wohlfahrtspolitiken in Mittelosteuropa.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Vergleichende Untersuchung nichtlinearer Beobachterkonzepte zur Fehlerdiagnose am Beispiel hydrostatischer Antriebe
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2009 - Vers un "Maastricht social" : Propositions pour un pacte de stabilité sociale européen
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2009 - Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (I): Wie die Krise entstand und wie sie überwunden werden kann
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2009 - Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (II): Globale Ungleichgewichte: Ursache der Krise und Auswegstrategien für Deutschland
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2009 - Von der Haftung für "funktionale Mängel" zur Haftung für Mängel außerhalb des Leistungsspektrums der Werkleistung ?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2009 - Windkraftanlagen
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2009 - Zusatzvorrichtung für eine Anhängerkupplung (Aubaugelenk). Gebrauchsmuster 202009006846.3
Patent von Prof. Hanns-Lüdecke Rodewald, 2009 - Zweiter Zwischenbericht zum Drittmittel-Forschungsvorhaben NUBAT (Numerische Berechnung und Auslegung von Trommelläufer-Ventilatoren)
Forschungsbericht von Adam Stuchlik, 2009 - Überbetriebliche Allianzen zur Präventions- und Gesundheitsförderung in KMU
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Günther Heger, 2009 - Überbetriebliche Allianzen zur Präventions- und Gesundheitsförderung in KMU
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dieta Simon, 2009 - Übungsklausur - Zivilrecht: Gewährleistungsrecht - Ein- und Ausbaukosten mangelhafter Fliesen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2009 - 1. FHTW-Symposium "Textilien für Bekleidung und Technik"
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schneider, 2008 - An den europäischen Nachbarn orientiert: Die aktuellen Ereignisse haben die Diskussion um Transparenz im Nonprofit-Sektor neu entfacht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Regine Buchheim, 2008 - Analyse umweltrelevanter Daten in SAP und Implementierung einer Beispielanwendung zum Datenaustausch mit betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Analyse und Implementierung von Import- und Exportschnittstellen zwischen dem stoffstromorientierten BUIS Umberto und SAP
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Anpassungsfähig. Leistungsfähige Glasfassaden
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2008 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2008 - Artist3D hilft bei der dreidimensionalen Modellierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2008 - Backsteinmauerwerk in Berlin und Brandenburg
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Frank Legenstein, 2008 - Balanceakt gemeinsame Positionierung. Geschichte, Funktion und Problematik der SPE im Vorfeld der Europawahl.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2008 - Balanced Scorecards als Auslöser für das Change-Management bei einem diakonischen Servicedienstleister
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2008 - Baubetrieb - Bauwirtschaft
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Michael Wotschke, 2008 - Benchmarking von Bewirtschaftungskosten verspricht höhere Immobilienrenditen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2008 - Bericht des FB 2 zu Forschungsaktivitäten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Michael Wotschke, 2008 - Best Practice for a Successful CAFM Implementation – CAFM Experiences from Germany, Austria and Switzerland
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Best Practice for a Successful CAFM Implementation –CAFM Experiences from Germany, Austria and Switzerland
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Brake Technology Handbook
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Bill, 2008 - Computer Aided Facility Management (CAFM) as a New Branch of Decision-making Support Technologies in the Field of Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Decision Support by Computer Aided Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Der soziale Wohnungsbau in Deutschland und die europäische Beihilfekontrolle- Replik auf Bartosch
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2008 - Deutsche Arbeitskosten steigen im europäischen Vergleich nur gering
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2008 - Development of an Open Source Software Framework as a Basis for Implementing Plugin-Based Environmental Management Information Systems (EMIS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Die Balanced Scorecard hilft Organisationen im Wandel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2008 - Die Filmfabrik. Eine Firmengeschichte der Geyer-Werker (1911 - 1928)
Website/Webseite von Prof. Martin Koerber, 2008 - Digitale Unterstützung bei der Einführung von Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Durchführung einer Stoffstromanalyse als Ausgangspunkt für eine Potenzialanalyse mit den Schwerpunkten Material- und Energieeffizienz bei der PanTrac GmbH
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Effect of CO2 on the stability of steels with 1% and 13% Cr in saline water
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2008 - Effects of Saline Aquifere Water on the Corrosion Behaviour of Injection Pipe Steels 1.4034 and 1.7225 during Exposure to CO2 Environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2008 - Ein ganzheitliches FM-Einführungsmodell auf der Basis von Referenzprozessen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Einsparpotenzial eines intermittierenden Heizbetriebes mittels einer elektronischen Einzelraum-Temperatur-Regelung in Schulen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 2008 - Energetisch optimiertes Bauen. Vom Experiment zur umfassenden Planung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2008 - EnEV 2007 - Freund oder Feind des Planers?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 2008 - Entscheidung vor Ort: Eine Software unterstützt bei der Prüfung von Eisenbahnbrücken
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Entwicklung eines Open-Source Software-Rahmenwerkes als Grundlage zur Implementierung von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Erfahrungsbericht über die Ausgestaltung des Masterfernstudiengangs "Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau (ESiM) aus Sicht von Industrie und Wissenschaft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2008 - Ergebnisse der Prospektion in der Gemarkung Jänschwalde
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Schenk, 2008 - Erster Zwischenbericht zum Drittmittel-Forschungsvorhaben NUBAT (Numerische Berechnung und Auslegung von Trommelläufer-Ventilatoren)
Forschungsbericht von Adam Stuchlik, 2008 - Erweiterung eines Open Source Rahmenwerkes um Simulationsfunktionalität für betriebliche Umweltinformationssysteme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Euro area exports and imports: Do determinants of intra- and extra-EMU trade differ?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2008 - Europäische Sozialunion? Gerade jetzt! Eine Reaktion auf Fritz Scharpfs Verdikt der Verweigerung.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2008 - Facility Automation – Between Myth and Methodology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Facility Management verhilft dem Gesundheitswesen zu neuen Einsparpotenzialen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Raimund Kosciolowicz, 2008 - Financial crisis threatens employment and growth - Policy response needed
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Joebges, 2008 - Finanzmarktkrise: Erste Hilfe und langfristige Prävention
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Joebges, 2008 - Flexibilität und Effizienz - bei konsequentem Prozessmanagement kein Widerspruch
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2008 - FM Implementation Processes Supported by IT
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - FM Implementation Processes Supported by IT
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Frankreich: Ein Vorbild für Deutschland?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2008 - Heizen versus Lüften - der Schimmelpilz ist Bauschaden Nummer 1 in Wohnungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Dieter Bunte, 2008 - How2use - Wind Energy Market 2007/2008
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2008 - Identifikation von Nutzenpotentialen beim Einsatz eines stoffstromorientierten BUIS in der Abwasserwirtschaft eines Automobilherstellers
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Influence of CO2 on the corrosion behaviour of 13Cr martensitic stainless steel AISI 420 and low alloyed steel AISI 4140 exposed to saline aquifer water environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2008 - Investitionsplanung im Gebäudebestand
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2008 - Investitionsplanung in den Gebäudebestand
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, 2008 - Isothermal Oxidation Behaviour and Microstructure of the single crystal superalloy PWA 1483
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2008 - IT-gestützte Optimierung der Flächennutzung: der Schlüssel zu Einsparungen bei Immobilien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Kernregionen Deutschlands im Blickpunkt – Demografie, Konjunktur und Immobilienmarkt, Einflussfaktoren und Prognosen künftiger Entwicklungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tilo Wendler, 2008 - Konzepte, Anwendungen, Realisierungen und Entwicklungstendenzen betrieblicher Umweltinformationssysteme (BUIS)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Kunststoffe als multifunktionale (Bau)Werkstoffe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth, 2008 - Langsamer Abschied von der Universalität? Gesundheitsreformen in Mittel- und Osteuropa und ihre geschlechterspezifischen Folgen.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2008 - Le marché de l’immobilier et le développement urbain.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2008 - Logistik in der Dienstleistungswirtschaft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2008 - Material Flow Analysis for Eco-Efficiency with Material Flow Network Reference Models – Concepts and Case Study
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Oxidation of a single crystal Nickel-Base Superalloy at 950 °C
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2008 - Oxidation of a single crystal Nickel-Base Superalloy at 950 °C – a kinetic and microstructure study
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2008 - Oxidation of single crystal PWA 1483 at 950 °C in flowing air
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2008 - Passivhausstandard in Bürogebäuden - wie viel Glas ist trotzdem erlaubt?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2008 - Primär geht es um die Versorgungsqualität - Effekte der Integrierten Versorgung - eine Befragung Berliner Ärzte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Karin Wagner, 2008 - Programmbausteine erarbeitet. Gemeinsame Grundlagen zur Europawahl 2009.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2008 - Projektmagazin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2008 - ReCoTech: Verschenkte Potenziale automatisch heben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Rezension: Immobilienbewertung im Kontext der IFRS, von Christian Huschke
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Regine Buchheim, 2008 - Rigide Romantiker und nette Netzwerker – Deutsch-thailändische Unterschiede im Beziehungsaufbau
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stefanie Rathje, 2008 - Robuster Beobachterentwurf für Takagi-Sugeno Fuzzy Systeme zur Überwachung hydrostatischer Fahrantriebe
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2008 - Simulation of crack growth under low cycle fatigue at high temperature in a single crystal superalloy
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2008 - Solares Heizen – Wärmeversorgung für Alt- und Neubauten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Scheuren, 2008 - Strategische Flächennutzungsplanung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - The city and its limits: Trends of spatial development in the Metropolitan regions of Berlin and Warsaw.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2008 - The new diversity
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Joachim Twele, 2008 - Turbulence Models – Overview and Comparison at a Backward Facing Step
Diskussionspapier von Adam Stuchlik, 2008 - Umbau des Geschlechter-Wissens von ReformakteurInnen durch Gender Mainstreaming?
Beitrag Sammelwerk von Dr. Sünne-Maria Andresen, 2008 - Unorthodox use: TRIZ for Non-intended Product Use
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2008 - Usability Management – Bausteine zum Erfolg.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2008 - VDI-Richtlinie 3334 Blatt 1: Maschinelles Gewindebohren - Technische Regel, Entwurf 2008-11, Maschinelle Innengewindefertigung - Allgemeines, Grundlagen, Verfahren
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, 2008 - Wahrscheinlichkeitsbasierte globale Situationserkennung bei komplexen Systemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2008 - Warum der Staat handeln muss
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Joebges, 2008 - Wer Beton instandsetzen will, muß Schäden erst zuverlässig prüfen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Manfred Tzschätzsch, 2008 - Wer Straßen baut, muss sie mit einem übergreifenden Managementsystem erhalten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Bernd Kruse, 2008 - Wissenschaftliches Modell zur FM-Einführung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Wohlfahrtsstaaten in Mittel- und Osteuropa. Entwicklungen, Reformen und Perspektiven im Kontext der europäischen Integration
Buch / Monographie von Prof. Dr. Björn Hacker, 2008 - „Die One-Woman-Show“ – Geisteswissenschaftlerinnen in der PR-Praxis
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sonja Kastner, 2008 - UML-Based Web Engineering: An Approach Based on Standards
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2007 - An analysis of high temperature crack growth in a single crystal superalloy under Low Cycle Fatigue Loading
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2007 - An Environmental Management Information System for Eco-Efficiency of Agro-Industries in Thailand based on Material Flow Networks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2007 - Approximationsgenauigkeit und dynamisches Fehlerwachstum der Modellierung mit Takagi-Sugeno Fuzzy Systemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2007 - Auf die Plätze... wohin? Orientierungssysteme und Identität
Buch / Monographie von Prof. Birgit Weller, 2007 - Baumanagement und Bauökonomie
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2007 - Behavioristic and constructivistic by design - eLearning experiences in mechanical engineering, media and computing, and plagiarism detection
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2007 - Berechnungsansätze nach DIN V 18599 und deren Bewertung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, 2007 - Berliner Kommentar zum Mitarbeitervertretungsrecht der evangelischen Kirche
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2007 - Besinnung auf die Balance von Lissabon. Wirtschafts- und sozialpolitische Impulse unter deutscher Ratspräsidentschaft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2007 - CAFM - Status Quo
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - CAFM Experiences from Germany, Austria and Switzerland
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - CAFM-Nutzerbefragung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Combining Discrete Event Simulation and Material Flow Analysis - A Modelling Tool for Ecoefficiency in Wafer Production.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2007 - Computer Aided Facility Management im deutschsprachigen Raum CAFM-Praxiserfahrungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Computer Aided FM Going Mainstream
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Computer unterstütztes FM etabliert sich
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Computer-Based Space Allocation in Large Organisations under Communication Constraints
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Computerbasiertes Generieren von Belegungsplänen bei Umzug oder Flächenverdichtung in großen Organisationen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Control-Oriented Modeling of Hydrostatic Transmissions using Takagi-Sugeno Fuzzy Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2007 - Der soziale Wohnungsbau in Deutschland im Lichte des europäischen Beihilferechts
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jürgen Keßler, 2007 - Der Überfall mit dem Abfall
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2007 - Die Bilanzierung und Bewertung von Immobilien der REIT - AG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Manfred Kühnberger, 2007 - Die Transformation der Sozialsysteme in Rumänien nach 1989: Westorientierung mit hausgemachten Hindernissen.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2007 - Eine offene Anwendungsarchitektur als Fundament eines Methodenbaukastens für betriebliche Umweltinformationssysteme
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2007 - Einsatz eines Werkzeuges zur Stoffstromsimulation bei einem Halbleiterhersteller - Ein Erfahrungsbericht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2007 - Erst die Simulation, dann die Sanierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2007 - Europas Binnenmarkt und Währungsunion. Integrationsprozess, Theoriedebatte und Ausblick auf ein Wirtschafts- und Sozialmodell
Buch / Monographie von Prof. Dr. Björn Hacker, 2007 - Experimental characterization and modelling of high temperature crack growth in a single crystal superalloy under Low Cycle Fatigue Loading
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2007 - Fuzzy-Logik in der Geotechnik - Cui Bono?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Britta Kruse, 2007 - Gas- und Ölheizung haben Tradition, Erdwärme-Wärmepumpensysteme haben Zukunft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Rainer Friedel, 2007 - Hauptsache Computerarbeit!? Durch Usability-Management zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Produktivität
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2007 - Historical automobiles as cultural-historical objects
Beitrag Konferenzband von Prof. Ruth Keller, 2007 - Höhere Materialeffizienz statt Personalabbau
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2007 - Immobilieninvestitionen in Russland / der Ablauf von der Idee bis zur Realisierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2007 - Implementierung eines Facility Management - Ergebnisse aus dem aktuellen BMBF-Forschungsprojekt FM-ASSIST
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Influence of the total pressure and the CO2 partial-pressure on the oxidation of high temperature steels and the aqueous corrosion of steels used in CCS technology
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig, 2007 - Innovate: Redefine the Known and Develop the Unorthodox
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2007 - Innovative Low Energy Renovation of an Office Building: Concept and Simulation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2007 - Innovative Sanierung spart Energie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Friedrich Sick, 2007 - Interconnection Optimization for Dataflow-Architectures
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2007 - Internet-Studie verheißt noch Arbeit
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 2007 - Langzeitspeicherung solarer Energie für individuelle Gebäudeeinheiten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Wolfgang Brösicke, 2007 - Modeling of Hydrostatic Transmissions considering leakag