Internationale Netzwerkkonferenz ICP 2023

Rund 20 Gäste von Hochschulen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz und Spanien heißen Vizepräsident Prof. Dr. Tilo Wendler und das Team des International Office an der HTW Berlin willkommen. Ziel der dreitägigen Netzwerkkonferenz vom 10. bis 12. Mai 2023 ist es, die internationale Zusammenarbeit zwischen Hochschulen zu fördern.

Die Förderung des interkulturellen Verständnisses, der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der internationalen Zusammenarbeit ist heute ein fester Bestandteil unserer Hochschullandschaft. Dies kommt nicht nur den Lehrenden in der Wissenschaft oder der Verwaltung zugute, sondern auch den Generationen von Studierenden, die heute das Glück haben, durch Auslandsstudien, gemeinsame Projekte, kooperative Studiengänge und COIL-Möglichkeiten (Collaborative Online International Learning) Teil einer internationalen Gemeinschaft zu sein.

Internationale Netzwerkkonferenzen dienen dazu, die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen zu erleichtern, eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen und Informationen, Erfahrungen und Fachwissen zu Forschungszwecken auszutauschen. Best practices fördern die Internationalisierung und das akademische Lernen und schaffen dadurch einen Mehrwert für alle Beteiligten.Über ICPICP wurde 1995 gegründet. Es ist ein gemeinnütziges Netzwerk, das keine Mitgliedsbeiträge erhebt. Ursprünglich stand ICP für "Inter-University Cooperation Programme". Das schließt "International Cooperation and Programmes" ein. 

Die Aufgabe des ICP-Netzwerks besteht darin, Hochschulpartnerschaften innerhalb der EU für Studierende, Dozierende und Mitarbeitende zu entwickeln und zu fördern. Dem Netzwerk gehören 18 Universitäten aus Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, Schweden und der Schweiz an. Das Netzwerk wächst und neue Mitglieder sind willkommen. Die jährlichen Treffen werden von den Mitgliedsuniversitäten organisiert, in diesem Jahr von der HTW Berlin.

Die Präsidentin von ICP ist Prof. Jillaine Farrar von der Hochschule Luzern - Wirtschaft in der Schweiz. Vizepräsident ist Prof. Dr. Michael Feucht von der Hochschule Augsburg - University of Applied Sciences.

Mehr Informationen: https://www.hs-augsburg.de/Wirtschaft/Internationales/Internationales-Netzwerk.html