Virtuelle und interaktive Rundgänge
Start | 17. Januar 2024 15:00 |
---|---|
Ende | 17. Januar 2024 16:30 |
Ort | in Präsenz im Raum LSC B004 |
Mit virtuellen Rundgängen lassen sich Labore und Werkstätten digital und zusammenhängend abbilden und erfahrbar machen. Sie können als Lern-Materialien in Moodle bereitgestellt und mit weiterführenden Informationen in Form von Filmen, Handreichungen und Anleitungen interaktiv angereichert werden. Studierende können sich damit unkompliziert auf Laborübungen oder die Nutzung von Werkstätten online vorbereiten und ihr Wissen auch in späteren Zeiten auf einfache Weise wieder auffrischen.
Umgekehrt lassen sich digitalisierte Inhalte, z.B. Bedienungsanleitungen, in die physische Arbeitsumgebung in Laboren und Werkstätten für die Nutzung bspw. mit einem Smartphone integrieren.
Wir werden in der Praxis testen, wie die Technik direkt mit der 360° Kamera funktioniert und zeigen den Umsetzungsprozess in Moodle.
Das Angebot kann mit 1 AE für das Berliner Zertifikat für Hochschullehre angerechnet werden. Bei Interesse können Sie innerhalb von vier Wochen nach der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung unter lehre@htw-berlin.de anfordern.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an alle Lehrenden und Laboringenieur*innen der HTW Berlin.
Zeit und Ort: 17.01.2024, 15 Uhr / Die Veranstaltung findet in Präsenz im Raum LSC B004 statt.
Dozent*innen: Lala Miñoso, Jörg Maier-Rothe
Anmeldung: im Moodle-Kurs "Update Lehre"
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an lehre@htw-berlin.de. Das Lehrenden-Service-Center bietet regelmäßig Weiterbildungen rund um Lehre und Digitalisierung an. Die aktuellen Angebote finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Lehrenden-Service-Centers.