Webinar für Lehrende: Freie Bildungsressourcen
Start | 20. Juli 2023 10:00 |
---|---|
Ende | 20. Juli 2023 11:00 |
Ort | Online |
In dieser Veranstaltung dreht sich alles um freie Bildungsressourcen und die Lizenzmodelle dahinter. Was darf ich als Lehrperson in welchem Umfang verwenden, wie kann ich Lehrmaterialien mit anderen Lehrenden teilen, gleichzeitig aber mein Urheberrecht nicht einschränken und die Rechtssicherheit meiner Lehrmaterialien schützen? Was sich zunächst wie ein Widerspruch anhört, funktioniert mit "Open Educational Resources" ganz einfach.
In diesem Webinar schauen wir uns das Konzept genauer an und wie es in der Praxis funktioniert. Welche Plattformen sind in Deutschland verfügbar und welche Funktionen bieten diese? Was müssen Sie bei der Verwendung von Ressourcen beachten und wie können Sie Inhalte hochladen?
Wir zeigen Ihnen die Lizenzmodelle von Creative Commons, sowie die damit verbundenen Vorteile und zukunftsweisenden Möglichkeiten für neue Bildungskonzepte.
Das Webinar kann mit 1 AE für das Berliner Zertifikat für Hochschullehre angerechnet werden. Bei Interesse können Sie innerhalb von vier Wochen nach der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung unter lehre@htw-berlin.de anfordern.
Zielgruppe: Das Webinar richtet sich an alle Lehrenden der HTW Berlin.
Zeit und Ort: 20.07.2023, 10 Uhr / Das Webinar findet online statt. Den Veranstaltungsraum sowie Dokumentation finden Sie im Moodle-Kurs "Update Lehre".
Dozent*innen: Jörg Maier-Rothe, Dariela Miñoso Rodríguez
Anmeldung: im Moodle-Kurs "Update Lehre"
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an lehre@htw-berlin.de. Das Lehrenden-Service-Center bietet regelmäßig Weiterbildungen rund um Lehre und Digitalisierung an. Die aktuellen Angebote finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Lehrenden-Service-Centers.