Webinar für Lehrende: Welche digitalen Kompetenzen brauchen wir?
Start | 14. Juni 2023 10:00 |
---|---|
Ende | 14. Juni 2023 11:00 |
Ort | Online |
Digitalisierung und digitale Kompetenzen spielen mittlerweile in (fast) allen Lebensbereichen eine Rolle. Der Stifterverband schrieb 2021 in seinem <i>future skills</i> Papier für die Hochschulen, „digitale Schlüsselkompetenzen […] bleiben enorm wichtig und werden in den nächsten fünf Jahren noch weiter an Bedeutung gewinnen“.
Das Webinar gibt einen Überblick über den EU-Referenzrahmen Digitale Kompetenzen (DigComp), stellt empirische Ergebnisse von mehreren deutschen Hochschulen hierzu vor und diskutiert Zusammenhänge mit Studienerfolg, sowie Verbesserungspotentiale und ggf. notwendige Fördermaßnahmen.
Das Webinar kann mit 1 AE für das Berliner Zertifikat für Hochschullehre angerechnet werden. Bei Interesse können Sie innerhalb von vier Wochen nach der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung unter lehre@htw-berlin.de anfordern.
Zielgruppe: Das Webinar richtet sich an alle Lehrenden der HTW Berlin.
Zeit und Ort: 14.06.2023, 10 Uhr / Das Webinar findet online statt. Die Dokumentation finden Sie im Moodle-Kurs "Update Lehre".
Dozent*innen: René Krempkow
Anmeldung: im Moodle-Kurs "Update Lehre"
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an lehre@htw-berlin.de. Das Lehrenden-Service-Center bietet regelmäßig Weiterbildungen rund um Lehre und Digitalisierung an. Die aktuellen Angebote finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Lehrenden-Service-Centers.