„Wer radelt am meisten“ und STADTRADELN
Wir möchten Sie gleich zweifach zum Radeln motivieren. Am 01.05. beginnt die Challenge "Wer radelt am meisten?" (Login-Code: HTW*radelt*2023), ab 01.06. können Sie Ihre Kilometer auch beim STADTRADELN im Team "HTW Berlin" sammeln.
Wer radelt am meisten ab 1. Mai
Vom 1. Mai bis 30. Juni 2023 findet der berlinweite Wettbewerb "Wer radelt am meisten?" statt. Die Mitarbeiter*innen der HTW treten gegen rund 20 Berliner Unternehmen an und sammeln zwei Monate lang fleißig ihre Fahrrad-Kilometer. Jeder Kilometer zählt! Anmeldung bei "Wer radelt am meisten" mit dem Unternehmens-Code "HTW*radelt*2023" unter: http://www.wer-radelt-am-meisten.de
Als Dankeschön und Motivation zum Radkilometer sammeln erhalten alle berlinweit Teilnehmenden die Flyer der Fahrradrouten der Industriekultur Berlin als 5er-Set. Bei einem schönen Tagesausflug kommen pro Route gleich 20–25 Kilometer aufs Konto. Diese 5er-Sets liegen für die Mitarbeiter*innen der HTW an den Poststellen/Service-Pools am Campus Treskow-Allee und am Campus Wilhelminenhof aus. Auf der Website des Berliner Zentrum Industriekultur gibt es unter https://industriekultur.berlin/erleben/fahrradrouten/
• die Rad-Flyer als PDF-Download,
• Links zur Audio-Navigation auf Komoot und
• GPX-Tracks.
Wir laden alle Fahrradbegeisterten, Sport- und Hobbyradler*innen ein, sich bei "Wer radelt am meisten" zu beteiligen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kolleg*innen auf diese Aktion aufmerksam machen.
Tipp: Das Berliner Zentrum Industriekultur hat fünf Fahrradrouten entwickelt, mit denen man Berliner Stadtgeschichte auf eigene Faust entdecken kann. Perfekt für eine schöne Radtour durch das frühlingshafte Berlin. Denn die Routen führen nicht durch graue Gewerbegebiete, sondern durch viel städtisches Grün, entlang von Uferwegen, Radwegen und Nebenstraßen zu imposanten - und teils versteckten - Orten der Industriekultur.
Stadtradeln ab 1. Juni
Vom 1. bis 21. Juni 2023 können alle Berliner*innen wieder bei der Aktion STADTRADELN in die Pedale treten – und gemeinsam mit Tausenden anderen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad fahren. Egal, ob Sie zur Arbeit, zum Einkaufen, für Ihre Fitness oder ins Grüne radeln – jeder Kilometer zählt.
Registrieren Sie sich dazu auf www.stadtradeln.de/berlin und treten dem Team „HTW Berlin“ bei . Alle geradelten Kilometer tragen Sie einfach über die Webseite oder per STADTRADELN-App ein.