FAQ für geflüchtete Studierende und Studieninteressierte
Studierende und Studieninteressierte aus der Ukraine sind an der HTW Berlin herzlich willkommen.
Seiteninhalt
Neues Studienangebot für Geflüchtete Studierende aus der Ukraine im Winter Semester 2022/23
Um Studierende von ukrainischen Hochschulen, die vor dem andauernden Krieg geflüchtet sind, zu unterstützen, bietet die HTW Berlin ab dem Wintersemester 2022/23 ein- bis zweisemestrige Studienplätze in ihren deutsch- und englischsprachigen Studiengängen an.
Die finanzielle Förderung der Aufenthalte erfolgt im Rahmen des Erasmus+ Programmes mit Individualstipendien in Höhe von ca. 1000 EUR im Monat, wobei die Maximallaufzeit bis zu 12 Monate beträgt.
Ausführliche Informationen zu diesem Studienangebot finden Sie auf dieser Webseite.
Kann ich an der HTW Berlin meinen gewünschten Studiengang studieren?
Meine Schritte zur Überprüfung:
- Studiengangübersicht mit Filterfunktion nutzen
- erforderliche Sprachkenntnisse prüfen
- gegebenenfalls Deutschkurs anfragen bzw. Bereich für ein mögliches Zusatzangebot auswählen
- uni assist nutzen
- Webseite des gewünschten Studienganges für weitere Zulassungsvoraussetzungen einsehen (Eignungstest, Vorpraktika)
Wie bewerbe ich mich an der HTW Berlin für ein Studium?
Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist für das SoSe 2022 ist abgelaufen
Meine Schritte bei einer Bewerbung für das WiSe 22/23:
- Bewerbungsfristen beachten
- Hinweise zur internationalen Bewerbungen befolgen
- besondere Hinweise und Angebote für Flüchtlinge beachten
- Beratungsangebote des Studierendenservice für internationale Bewerber_innen nutzen
Was tue ich, wenn ich die Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium noch nicht erfülle?
Meine Möglichkeiten zur Studienvorbereitung:
- Deutschkurs besuchen/anfragen
- eventuell Studienkolleg besuchen
Kann ich an der HTW Berlin Lehrveranstaltungen belegen, obwohl ich nicht immatrikuliert bin?
Meine Möglichkeiten:
- geplante Zusatzangebote für Geflüchtete nutzen
- Gasthörerschaft für einzelne Lehrveranstaltungen beantragen
Wo finde ich die passende Hochschule, wenn ich meinen Studiengang nicht an der HTW Berlin studieren kann?
Meine Anlaufstellen:
- DAAD Datenbank nutzen
- auf der Webseite https://support.uastudents.de/ registrieren