Nebenberufliche_n Lehrbeauftragte_n für das Modul Embedded Systems
Der Fachbereich 1 – Energie und Information – sucht zum Wintersemester 2023/2024 (Beginn 1. Oktober 2023) eine_n nebenberufliche_n Lehrbeauftragte_n für das Modul
Embedded Systems
Die Lehre findet in Form einer Vorlesung (seminaristischer Lehrvortrag) und begleitenden Laborübungen (geteilt in 2 Gruppen) statt. Der Lehrumfang beträgt 6 SWS (270 min/Woche). Bei geringen Anmeldezahlen wird nur eine Gruppe gebildet (4 SWS).
Das Modul gehört zum 4. Fachsemester des Bachelorstudienganges Computer Engineering.
Lehrinhalte
- Typische Schnittstellen und Peripheriekomponenten für Microcontroller
- Interrupts, DMA, Echtzeitanforderungen, Echtzeitbetriebssysteme
- Test- und Validierungsstrategien, Debugging, Tracing, Logic Analyzer
An einer Laborübung nehmen 20 Studierende pro Gruppe teil. Die Vorlesung wird für die Gruppen gemeinsam durchgeführt. In der Laborübung sollen die Studierenden das Gelernte anhand von praktischen Aufgaben in Kleingruppen umsetzen. Die Lehrveranstaltungen finden am Campus Wilhelminenhof der HTW Berlin statt. Ein Teil der Lehre (25%) kann auch online durchgeführt werden.
Als Lehrmittel stehen ein Labor mit 20 PCs, SW-Entwicklungsumgebung, STM32 Nucleo Boards, verschiedene Peripheriebaugruppen und Messmöglichkeiten zur Verfügung. Für das Modul gibt es einen mehrfach erprobten Moodle-Kurs mit allen zugehörigen Materialien (Folien, Laboraufgaben, Musterklausuren, …). Es ist aber auch möglich, das Modul nach eigenen Vorstellungen auszugestalten.
Mindestvoraussetzung der Beauftragung ist ein Hochschulabschluss in Informatik oder einer verwandten Disziplin. Relevante Berufserfahrung ist von Vorteil. Die Vergütung beträgt 243 Euro für drei 90-minütige Einheiten (270 min = 6 SWS; 40,50 Euro pro SWS).
Weitere Einstellungsvoraussetzungen und Informationen entnehmen Sie bitte § 120 BerlHG.
Zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Ihre Einwilligung zur zweckgebundenen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich beizulegen. Ihre Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung oder fachliche Fragen zur Aufgabe bis zum 16.06.2023 an Prof. Dr. Frank Bauernöppel, E-Mail: frank.bauernoeppel@htw-berlin.de