Nebenberufliche_r Lehrbeauftragte_r für das Modul Technische Mechanik

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften 2 Ingenieurwissenschaften – Technik und Leben such ab dem Wintersemester 2023/24 (Beginn 1. Oktober 2023) eine_n nebenberufliche_n Lehrbeauftragte_n für die Lehrveranstaltungen den verschiedenen Modulen der

Technischen Mechanik

im Umfang von jeweils 4 SWS als Seminaristischen Lehrvortrag.

Der Lehreinsatz ist nach Absprache in den Modulen

  • Technische Mechanik 1 (Statik)
  • Technische Mechanik 2 (Festigkeitslehre)
  • Technische Mechanik 3 (Kinematik und Kinetik)

für die Studiengänge Maschinenbau und Fahrzeugtechnik sowie

  • Technische Mechanik (Grundlagen)

im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Fachbereich 4) möglich. Thematische und didaktische Schwerpunkte sowie Prüfungsformen finden Sie in den Modulbeschreibungen im Campusmanagementsystem https://lsf.htw-berlin.de. Die Lehrveranstaltungen finden am Campus Wilhelminenhof der HTW Berlin statt.

Mindestvoraussetzung der Beauftragung ist ein Hochschulabschluss in Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin. Relevante Berufs- und Lehrerfahrung sind von Vorteil. Erwartet wird die Übernahme von mindestens 1 Modul mit 4 SWS pro Woche (entspricht 180 Minuten). Die Vergütung beträgt 144 Euro für eine 180-minütige Einheit (180min = 4 SWS; 40,50 Euro pro SWS).

Weitere Einstellungsvoraussetzungen und Informationen entnehmen Sie bitte § 120 BerlHG.

Zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Ihre Einwilligung zur zweckgebundenen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich beizulegen. Ihre Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung oder fachliche Fragen zur Aufgabe bis zum 01.06.2023 an Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, E-Mail: Sebastian.Goetz@HTW-Berlin.de