KNr. 564 - Professur (W2) Fachgebiet Betriebssysteme

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ist am Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energie und Information (Fachbereich 1) für das nachstehende Fachgebiet eine Professur (W2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Professur (W2)

Fachgebiet Betriebssysteme

zugeordnet dem Bachelor- und Masterstudiengang Computer Engineering

Profil und Anforderungen

Sie vertreten Ihr Fachgebiet in der Lehre und der angewandten Forschung im Bachelor- und Masterstudiengang Computer Engineering:

  • Sie halten Lehrveranstaltungen für die Themen Betriebssysteme und Systemprogrammierung, von den Grundlagenveranstaltungen bis hin zu spezialisierten Kursen in höheren Semestern, in der Regel in deutscher Sprache. Die Befähigung, Lehre auch in englischer Sprache durchführen zu können, setzen wir voraus. Weiterhin betreuen Sie - teilweise interdisziplinäre - studentische Projekte sowie Abschlussarbeiten.
  • Mit Ihren Forschungsaktivitäten stärken Sie das Profil des Fachbereichs, werben aktiv Drittmittel ein und tragen zu Projektakquise und Wissenstransfer bei. Sie verfügen über praktische Erfahrung in Forschungs- und Anwendungsprojekten, die zumindest teilweise einen industriellen Bezug aufweisen und für das ausgeschriebene Fachgebiet relevant sind.
  • Sie arbeiten aktiv in der Selbstverwaltung mit und sind bereit, hier Verantwortung zu übernehmen.

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine für die Professur einschlägige Promotion. Sie verfügen über mindestens fünf Jahre fachgebietsbezogene Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Sie verfügen über pädagogische und didaktische Fähigkeiten, die Sie bereits durch nachweisbare Erfahrungen in der Hochschullehre erworben haben und sind in der Lage, gender- und diversitätsbezogene Aspekte in der Lehre zu berücksichtigen.

Einstellungsvoraussetzungen

Die Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen richten sich nach § 100 Abs. 1 Nr. 1, 2, 3 und 4 Buchstabe b) Berliner Hochschulgesetz.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.htw-berlin.de/karriere/stellenmarkt/stellenangebote-an-der-htw-berlin/. Eine Ernennung als Professor*in erfolgt in Vollzeit. Eine Teilzeitbeschäftigung gemäß Regelungen des Landesbeamtengesetzes (LBG) ist grundsätzlich möglich.

 

Ihre Bewerbung

Die HTW Berlin ist bestrebt, die Anzahl von Professorinnen zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich in digitaler Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument mit vollständigen Nachweisen über den beruflichen Werdegang, z.B. durch Arbeitszeugnisse, Kopien von Zeugnissen und Urkunden und durch andere Belege, die Sie bitte bis 24.06.2023 mit der KNr. 564. an den Dekan des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften - Energie und Information (Fachbereich 1) der HTW Berlin in 10313 Berlin senden. Die E-Mail dafür lautet: bewerbung-kn564@htw-berlin.de

Bei Nachfragen kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Thomas Baar unter der angegebenen E-Mail.

Zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist gemäß der Datenschutz-Grundverordnung die Einwilligung zur zweckgebundenen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich beizulegen. Ihre Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.