Professurvertretung (100%)
Die HTW Berlin sucht ab dem 01.10.2023 befristet auf zunächst zwei Semester am Fachbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (Fachbereich 3) zur vorübergehenden Wahrnehmung der Aufgaben eines Professors/einer Professorin eine
Professurvertretung (100%)
für das Fachgebiet Betriebswirtschaft, insbes. Internationales Management
Profil und Anforderungen
Gesucht wird eine promovierte Person mit Lehrerfahrung, die das o.g. Fachgebiet in Lehre und Forschung vertritt. Der Lehreinsatz erfolgt in den Studiengängen des Fachbereichs 3 – Wirtschafts- und Rechtwissenschaften, insbesondere im Bachelorstudiengang BWL und dem englischsprachigen Bachelor- und Masterprogramm International Business.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder in verwandten Fachgebieten. Sie bringen Ihre Praxis- und Forschungserfahrung im Internationalen Management in die Professur ein.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, dass sie einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder in verwandten Fachgebieten haben, über anwendungsorientierte, wissenschaftliche Veröffentlichungen verfügen und mehrjährige berufliche Erfahrungen in der Umsetzung von Internationalisierungsstrategien in Unternehmen mitbringen. Pädagogisch-didaktische Fähigkeiten, die durch Lehrerfahrungen nachgewiesen sind, werden vorausgesetzt.
Ihre/seine fachlichen Schwerpunkte decken aus der unternehmerischen Perspektive vor allem die Bereiche Internationales und Interkulturelles Management, Strategisches Management, Projektmanagement ab.
Das Tätigkeitsspektrum beinhaltet die Lehre in den Kursen Internationales Management und Projektmanagement des BWL-Bachelorstudiengangs sowie Lehre im Bereich Internationales und Interkulturelles Management und Strategisches Management in den englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengang International Business. Die Übernahme von weiteren Lehrveranstaltungen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre in den Bachelor- und Master-Studiengängen des Fachbereichs Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ist erwünscht. E-Learning Kompetenzen sind notwendig.
Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache und ein Engagement in der akademischen Selbstverwaltung sind selbstverständlich.
Einstellungsvoraussetzungen
Bewerber*innen müssen die Einstellungsvoraussetzungen gem. § 100 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 und Nr. 4b) Berliner Hochschulgesetz erfüllen. Die Beschäftigung erfolgt in einem sozialversicherungspflichtigen Angestelltenverhältnis mit der Lehrverpflichtung für Professor*innen mit einem Umfang von 18 Semesterwochenstunden und einem monatlichen Entgelt in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2. Während der Beschäftigung darf die Bezeichnung „Professorin“ oder „Professor“ geführt werden.
Ihre Bewerbung
Bewerbungen werden unter Angabe des Fachgebietes bis zum 06.06.2023 an die Prodekanin des Fachbereichs 3 erbeten. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über Ihren beruflichen Werdegang mit Nachweisen, Zeugnissen und Urkunden per E-Mail in einem pdf-Dokument an: bewerb-FB3-Vertret@htw-berlin.de
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Prof. Dr. Tine Lehmann.
Zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Ihre Einwilligung zur zweckgebundenen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich beizulegen. Ihre Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Alle Bewerbungen sind willkommen. Die HTW Berlin ist bestrebt, die Anzahl von Professorinnen zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter https://www.htw-berlin.de/karriere/stellenmarkt/stellenangebote-an-der-htw-berlin/professuren/