Professurvertretung (50%)
Die HTW Berlin sucht für den Zeitraum vom 01.10.2023 bis 31.03.2026 am Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Energie und Information (Fachbereich 1) zur vorübergehenden Wahrnehmung der Aufgaben eines Professors/einer Professorin eine
Professurvertretung (50%) für das
Fachgebiet Gebäudeenergie- und -informationstechnik, Fachgebiet Versorgungtechnik
Profil und Anforderungen
Wir suchen eine qualifizierte und teamorientierte Verstärkung, die das Fachgebiet in der Lehre und angewandten Forschung professoral am Fachbereich 1 vertreten kann.
Wir setzen dafür einen einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss, eine Promotion sowie besondere mehrjährige fachliche Kenntnisse und Praxiserfahrungen auf den Gebieten Gebäudeenergietechnik, Energieeffiziente Gebäudetechnik (wie der Lüftungs-, Heizungs- und Regelungstechnik) und im Bereich des nachhaltigen Bauens voraus.
Für die Vertretung des Fachgebiets in der Lehre können Sie bereits Erfahrungen bei der Vermittlung komplexer technischer Zusammenhänge nachweisen. Wünschenswert ist die Bereitschaft und Befähigung, Lehre auch in Grundlagenfächern übernehmen zu können. Wir freuen uns, wenn Sie Gender- und Diversity-Aspekte in die Lehre einbringen.
Eine Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt „Regenerative Energien Energieeffizienz" der HTW Berlin, vor allem in dem Cluster klimagerechte Energieversorgungssysteme und energieeffiziente Gebäude, begrüßen wir ausdrücklich.
Sie arbeiten aktiv in der akademischen Selbstverwaltung am Fachbereich mit.
Die Beschäftigung erfolgt in einem sozialversicherungspflichtigen Angestelltenverhältnis mit einem Lehrumfang von 9 Semesterwochenstunden. Die Vergütung erfolgt monatlich in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2. Während der Zeit der Vertretung darf die Bezeichnung „Professor“ bzw. „Professorin“ geführt werden.
Einstellungsvoraussetzungen
Die Einstellungsvoraussetzungen als Vertretungsprofessor*in richten sich nach den für Professor*innen üblichen Voraussetzungen gemäß § 100 Abs. 1 Nr. 1, 2, 3 und 4 Buchstabe b) Berliner Hochschulgesetz. Wir erwarten daher neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium eine für die professorale Vertretung einschlägige Promotion, Berufserfahrung über mindestens fünf Jahre, davon drei Jahre außerhalb der Hochschullandschaft sowie eine nachweisbare pädagogische Eignung.
Ihre Bewerbung
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich in digitaler Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument mit Nachweisen über den beruflichen Werdegang, z.B. durch Arbeitszeugnisse, Kopien von Zeugnissen und Urkunden oder durch andere Belege. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung-GEITVertret@htw-berlin.de bis zum 09.06.2023 zu.
Zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Ihre Einwilligung zur zweckgebundenen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich beizulegen. Ihre Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.