Studentische Hilfskraft (m/w/d) Erstellung Lehrmaterialien mit RMarkdown für den Kurs Zeitreihenanalyse

Wir suchen ab sofort eine Studentische Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von wahlweise 20-40 Stunden pro Monat.

Das werden Ihre Aufgaben sein

  • Unterstützung der Vorlesung „Zeitreihenanalyse“ im Master FAR - Finanzmathematik, Aktuarwissenschaften und Risikomanagement
  • Erstellung moderner Vorlesungsmaterialien mit Hilfe von RMarkdown
  • Erstellung praxisnaher Übungsaufgaben und Lösungen z.B. im Themenbereich Deep Learning für Zeitreihen
  • Implementierung von Gamification-Ansätzen (Quizze etc.)
  • Weiterentwicklung interaktiver Visualisierungen mit RShiny

Das sollte Ihr Profil sein

  • Erfahrungen mit R (RMarkdown, RShiny und Tidyverse sind von Vorteil)
  • Solide Kenntnisse in Stochastik sowie Grundkenntnisse in Zeitreihenanalyse (Kenntnisse in Deep Learning sind von Vorteil)

Das erwartet Sie

  • Mitarbeit an modernen Unterrichtsmaterialien in einem spannendem Themenfeld
  • Die Möglichkeit, sich die Arbeitszeit flexibel einzuteilen und größtenteils von zu Hause zu arbeiten
  • Die Möglichkeit und Erwartung sich fortzubilden, z.B. durch Kurse auf der Plattform https://www.datacamp.com (Zugang wird gestellt)

Die Stelle wird vergütet nach dem gültigen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte  (TV-Stud III- KAV).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte schreiben Sie eine E-Mail mit ein paar Zeilen zu ihrer Motivation und hängen Sie einen (Kurz-)Lebenslauf an. Senden Sie diese bitte bis spätestens 30.05.2023 an andre.beinrucker@htw-berlin.de. Bewerbungen werden auch vor diesem Datum evaluiert und Auswahlgespräche geführt.