Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Erstellung von Lernmaterialien in Moodle
Der Fachbereich 1 sucht zum 01.07.2023 eine Studentische Hilfskraft mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 30 Stunden/Monat.
Sie werden nach Vorlagen digitale Lernmaterialien für die Module der Ingenieursstudiengänge des Fachbereichs 1 erstellen.
Zu diesen Lernmaterialien gehören im Besonderen Lernaufgaben in Moodle und adaptive Quizze. Sie sollten gute Grundkenntnisse im Programmieren mitbringen, für die konkrete Anwendungen in Moodle erhalten Sie Weiterbildung und Anleitung.
Das werden Ihre Aufgaben sein
- Erstellung digitaler und interaktiver Lernmaterialien in Moodle, inbesondere mit MoodleSTACK
- Anwendung und Weiterentwicklung eines Style-Guides
Das sollte Ihr Profil sein
- Interesse an der Umsetzung von modernen Lehr- und Lernkonzepten
- Programmierkenntnisse mit JavaScript, CSS und HTML (Webentwicklung)
- Sicherer Umgang mit Programmen für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation
- Eigenständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich schnell in H5P, Moodle und MoodleSTACK einzuarbeiten
- Ideal: Vorkenntnisse in Moodle, HP5 und MoodleSTACK
Die Stelle wird vergütet nach dem gültigen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte (TV-Stud III- KAV) und ist befristet bis zum 31.03.2024.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Zusammenarbeit erfolgt mit Simon Schäfer (Simon.Schaefer@HTW-Berlin.de) und Victoria Klemm (Victoria.Klemm@htw-berlin.de). Für alle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die kurze, aussagekräftige Bewerbung bitte in einem PDF-Dokument bis zum 11.06.2023 per E-Mail an FB1@HTW-Berlin.de senden, Stichwort „SHK Moodle“.