Studentische Hilfskraft (m/w/d) für digitale Barrierefreiheit
Für das Projekt Plattform für angewandtes, digitales Lehren und Lernen (PadLL) sucht das Lehrenden-Service-Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft
mit einer Arbeitszeit von mind. 20, max. 40 Stunden/Monat.
Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie die Mitarbeiter_innen im Lehrenden-Service-Center insbesondere im Bereich der digitalen Barrierefreiheit.
In der Regel handelt es sich hier um Tätigkeiten, die geringe Vorkenntnisse erfordern.
Das werden Ihre Aufgaben sein
- Mitarbeit bei der Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Recherchen im Themenfeld Studium und Lehre, insb. zum Thema digitale Barrierefreiheit
- Unterstützung Lehrender bei der Erstellung barrierefreier Lehr-Lernmaterialien
- Erstellung von Informations- und Schulungsmaterialien
- Zuarbeiten für Berichte, Dokumentationen und Publikationen
- Aufbereitung von Texten und Präsentationen
Das sollte Ihr Profil sein
- Interesse an den Themen Lehren und Lernen sowie Digitalisierung, insb. digitale Barrierefreiheit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in das Thema digitale Barrierefreiheit
- sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- sehr gute Recherchefähigkeiten sowie Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, insbes. mit Word und PowerPoint
- Flexibilität bei der Einsatzplanung
- Kenntnisse im Umgang mit Moodle und Digitalen Tools sind von Vorteil
Sie sollten zudem Organisationsgeschick, kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise mitbringen.
Die Stelle wird vergütet nach dem gültigen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte (TV-Stud III- KAV).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.12.2023 per E-Mail an elise.schwarz@htw-berlin.de und geben Sie Ihre präferierte monatliche Arbeitszeit an. Auswahlgespräche werden laufend geführt.
Bewerbungsunterlagen konvertieren Sie bitte zu einem PDF-Dokument (inkl. Anschreiben, Lebenslauf).