Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Hilfskraft für den Betrieb des IDiA Maker Spaces
Für das aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „IDiA – Ideas in Action“ wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft für den Betrieb des IDiA Maker Spaces
mit einer Arbeitszeit von 10-15 Stunden/Woche gesucht.
Ihre Aufgaben bei IDiA
- Allgemeine Unterstützung beim Betrieb des IDiA Makers Space am Campus Wilhelm inenhof
- Einräumen, Auffüllen, Beschriften und Inventarisieren von Werkzeugen und Materialien
- Montage von Maschinen und Betriebseinrichtungen
- Betreuung des IDiA Maker Spaces im laufenden Betrieb zu festgelegten Arbeits-/Öffnungszeiten
- Anleitung von HTW-Angehörigen, insb. Studierenden, bei der Nutzung des Maker Space und bei der Bedienung von Maschinen
- Bedienung und Administration von Geräten und Anlagen
- Mithilfe bei allgemeinen Aufgaben im Rahmen von IDiA
Das macht Sie aus
- Hohes Interesse an technischen Geräten, Motivation sich in Neues einzuarbeiten
- Flexible Einsetzbarkeit für unterschiedliche Tätigkeiten und handwerkliches Geschick
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Technologien; Lasercut, CNC-Fräsen oder Wasserstrahlscheidern
- Hands-on Mentalität
- Kommunikationsfreude und Spaß, andere anzuleiten
- Präzise und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Die Stelle wird vergütet nach dem gültigen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte (TV-Stud III- KAV)und ist zunächst befristet bis zum 30.09.2023. Eine Möglichkeit zur Verlängerung besteht und ist grundsätzlich gewünscht.
Über IDiA
Viele neue wegweisende Ideen sind das Ziel von "Ideas in Action" an der HTW Berlin – kurz: IDiA. Als Projekt der Ideen- und Gründungsförderung der HTW Berlin (HTW Startup) gibt IDiA den Themen Innovationen, Experimentieren, Prototyping, Gelegenheiten & Entreprenurial Mindsets, Neugier und Kreativität Raum. Als frühphasiger "Precelerator" fördert IDiA das Innovieren an der HTW Berlin mit konkreten Angeboten, um Zukunftsgestalter_innen und Gründer_innen in der besonders relevanten Ideenvalidierungs- und Vorgründungsphase zu unterstützen. Dazu gehören u.a. der Maker Space am Campus und das Ideen Stipendium namens Kickstart.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Studiennoten) in einem PDF bis zum 05.06.2023 an Jana-Marie Pyrek via IDiA@HTW-Berlin.de.