Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung von Projektmitarbeiter_innen

Der Fachbereich 3 sucht für das Projekt „ADA® - Ein Moodle-basiertes E-Learning-Tool zum wissenschaftlichen Arbeiten“ zum 01.08.2023 eine

Studentische Hilfskraft

mit einer Arbeitszeit von 41 Stunden/Monat. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet. Eine Verlängerung bis zum 31.07.2024 ist möglich.

Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie die Projektmitarbeiter_innen.

In der Regel handelt es sich hier um Tätigkeiten, die geringe Vorkenntnisse erfordern. Sie sollten über Grundkenntnisse im Bereich Microsoft Office, insbesondere Microsoft Teams und Slack verfügen.

Das werden Ihre Aufgaben sein

  • Selbstständige Einarbeitung in die Autorensoftware Adobe Captivate
  • Erstellung von Lerneinheiten basierend auf bereits vorhandenen Inhalten
  • Anpassung der Inhalte, um eine interaktive und ansprechende Lernerfahrung zu gewährleisten
  • Durchführung von Tests und Fehlerbehebung, um sicherzustellen, dass die Lerneinheiten einwandfrei funktionieren
  • Dokumentation des Erstellungsprozesses und der verwendeten Techniken

Das sollte Ihr Profil sein

  • Immatrikulierte_r Student_in
  • Bereitschaft sich schnell in die Software einzuarbeiten
  • Gutes Verständnis für wissenschaftliche Arbeitstechniken, Zitierregeln und den wissenschaftlichen Schreibprozess
  • Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten von Vorteil
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse

Sie sollten darüber hinaus Organisationsgeschick und kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, Belastbarkeit bei schnell wechselnden Aufgaben und eine selbstständige Arbeitsweise mitbringen.

Die Stelle wird vergütet nach dem gültigen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte  (TV-Stud III- KAV).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.09.2023 per E-Mail an manu.muttathu@htw-berlin.de.

Bewerbungsunterlagen konvertieren Sie bitte zu einem PDF-Dokument (inkl. Anschreiben, Lebenslauf).