ID 914/2025 - Full-Stack-Softwareentwickler (m/w/d)
#HTWelcome
Für uns zählt, wo Sie hinwollen, nicht wo Sie herkommen.
Das gilt für Studierende wie Beschäftigte: Alle Bewerbungen sind willkommen. Als weltoffene Hochschule schätzen und fördern wir Vielfalt. Schwerbehinderte Menschen bevorzugen wir bei gleicher Eignung. Frauen und Menschen mit Mirgrationsgeschichte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Standort: Campus Wilhelminenhof, Fachbereich 4 Informatik, Kommunikation und Wirtschaft
Gehalt: Entgeltgruppe 13 (TVöD/VKA) Zulage ist ggf. möglich
Arbeitszeit: Vollzeitbasis 39h pro Woche - Teilzeit ist möglich
Befristung:befristet bis zum 30.09.2031 vorbehaltlich der finalen Zuwendungszusage
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter werden Sie
- am Drittmittelprojekt „Deutsches Zentrum für digitale Aufgaben“ mitwirken und die Digitalisierung der Hochschullehre vorantreiben
- die im Projekt vorgesehenen Web-Anwendungen zur Ermöglichung und Förderung des Einsatzes digitaler Aufgaben in der MINT-Lehre zu konzipieren und zu implementieren
- Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Bereich Medieninformatik mit betreuen
- die Chance zur Promotion im Bereich Software-Entwicklung oder angewandter KI erhalten
Erforderliche Qualifikationen:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Informatik oder einer verwandten Fachrichtung
- Gute Kenntnisse in der modernen Front- und Backend-Programmierung
- Sicherer Umgang mit Web-Frameworks
- Freude an der Entwicklung qualitativ hochwertiger Web-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit, Gender- und Diversityaspekte im Aufgabengebiet und im Arbeitsumfeld zu berücksichtigen
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Kenntnisse in Server-Administration
- Kenntnisse im UX-Engineering und Web-Design
- Kenntnisse in Gamification
- Kenntnisse im Software-Engineering allgemein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben!
- Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal unter Angabe der ID: 914/2025
- Bewerbungsschluss: 10.07.2025
- Fachliche Ansprechperson: Prof. Dr. Gefei Zhang per E-Mail: gefei.zhang@htw-berlin.de
Unsere Teamkultur:
Bei uns übernehmen Sie Mitverantwortung an der Entwicklung des deutschen Zentrums für digitale Aufgaben. In einem jungen Team aus motivierten und hochqualifizierten Kollegen und Mitstreitern und mit modernen Technologien tragen Sie aktiv zur Verbesserung der deutschlandweiten Hochschullehre bei.
Die HTW Berlin hat viel zu bieten
#WirsindHTWBerlin
15.000 Studierende und 800 Beschäftigte, die auf zwei Campus im Berliner Südosten lernen, forschen, lehren und arbeiten. 80 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Design und Kultur. Unzählige Möglichkeiten, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.