ID 927/2023 - Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (prae doc) – Physik / Materialwissenschaften / Elektrotechnik

auf dem Gebiet der Entwicklung von zerstörungsfreien Prüfverfahren und deren industrielle Anwendung

Fachbereich 1 | Entgeltgruppe 13 | Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich | Befristet bis zum 31.03.2027, Weiterbeschäftigung in Folgeprojekten wird angestrebt

Das werden Ihre Aufgaben sein

  • Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Vernetzung von fortgeschrittenen Sensortechnologien sowie zerstörungsfreier Prüfverfahren zur Bewertung von industriellen Anwendungen
  • Auswertung von Messdaten zur Prozessoptimierung, Lebensdauervorhersage und Instandhaltungsplanung
  • Prototypische Umsetzung, Erprobung und Demonstration der entwickelten Methoden / Geräte in Zusammenarbeit mit Projektpartnern
  • Das optionale Anfertigen einer Promotion in dem genannten Themenfeld in Kooperation mit einem promotionsberechtigten Partner (kooperative Dissertation) wird ausdrücklich unterstützt
  • Betreuung studentischer Projekt- und Abschlussarbeiten und Unterstützung bei Lehraufgaben
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf Projekttreffen, in Projektberichten, auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften

Das sollte Ihr Profil sein

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Physik, den Materialwissenschaften, Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung
  • Hohe Motivation, wissenschaftliche Neugier und Detailgenauigkeit
  • Kreative, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen in den Bereichen Programmierung, Datenanalyse, Sensorik, maschinelles Lernen, Computer Vision und Materialwissenschaft sind von Vorteil
  • Fähigkeit, Gender- und Diversity-Aspekte zu berücksichtigen und zu integrieren

Wir suchen eine_n hochmotivierte_n wissenschaftliche_n Mitarbeiter_in, welche_r unser Team auf dem Gebiet der Entwicklung zerstörungsfreier Prüfverfahren und deren industriellen Anwendung verstärkt. Im Rahmen der von der Franz-W. Aumund-Stiftung geförderten Stelle wird die Möglichkeit zur Anfertigung einer Dissertation eingeräumt und ausdrücklich unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Bewerbung-Personal@htw-berlin.de.