ID 939/2023 - (Ingenieur-) Informatiker_in, Maschinenbauer_in, Fahrzeugtechniker_in

als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in im Projekt „PEELIKAN“

Fachbereich 2 | Entgeltgruppe 13 | Vollzeit | befristet bis zum 31.03.2025

Das werden Ihre Aufgaben sein

  • Entwicklung einer Steuerungssoftware für einen Drohnenschwarm zur direkten Vegetationsbrandbekämpfung
    • (Weiter-) Entwicklung von Steuerungssoftware für automatische Drohnen im Schwarm inkl. Abstandsmessung, Kollisionserkennung sowie Behandlung von Not- und Alternativ­­-manövern 
    • Integration eines Informationskanals zwischen Drohnen und Bedienstation zur Datenübertragung und Entwicklung eines Datenloggers der Betriebsdaten
    • Tests mit dem Drohnenschwarm
    • Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen beim Drohnenflug
    • Integration von Automatisierungstechnik in den Drohnenschwarm
    • Optimierung und Anpassung der Bedienoberfläche für den Feuerwehreinsatz
  • Veröffentlichung der Projektergebnisse in wissenschaftlichen Fachjournalen

Das sollte Ihr Profil sein

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der (Ingenieur-) Informatik, des Maschinenbaus oder der Fahrzeugtechnik
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Regelungstechnik, elektrische/elektronische Funktionsgruppen, Sensorik, Speicherprogrammierbare Steuerungen
  • Sehr gute Kenntnisse der industriellen Kommunikationssysteme und rechnergestützten Modellierung (CAD)
  • Gute Kenntnisse in der Programmierung (C, C++, Python)
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Engagement, Selbständigkeit, Kreativität, Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und Teamfähigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Bewerbung-Personal@htw-berlin.de.