ID 940/2023 - (Umwelt-) Informatiker_in, Ingenieurwissenschaftler_in

als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in im Projekt „BIOTHERP“

Fachbereich 1 | Entgeltgruppe 13 | Teilzeit 66% | befristet bis zum 30.06.2023

Das werden Ihre Aufgaben sein

  • Durchführung von Studien zu thermochemischen katalytischen Methanisierungsreaktionen
  • Durchführung von Experimenten zur Herstellung von Biokohle und zur Analyse der produzierten Proben
  • Bewertung potenzieller kommerzieller bioenergetischer Anwendungen und Entwicklung von Fallstudien für typische Anwendungen
  • Erstellung von Ökobilanzen (LCA und LCCA) auf Basis bio- und thermochemischer Umwandlungsprozesse zur Erzeugung von Bioenergie
  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Risikobeurteilungen zur Erstellung detaillierter Umwelterklärungen zur Technologieentwicklung für die Bioenergieerzeugung
  • Durchführung von MFCA
  • Veröffentlichung der Projektergebnisse in wissenschaftlichen Fachjournalen

Das sollte Ihr Profil sein

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der (Umwelt-) Informatik oder der Ingenieurwissenschaft
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Umwelttechnologien
  • Gute Kenntnisse im Bereich Energietechnologien und nachhaltiges Energiemanagement
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen LCA/LCCA und MFCA
  • Gute Kenntnisse in der Modellierung von Stoffströmen mit Umberto®
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Engagement, Selbständigkeit, Kreativität, Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und Teamfähigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Online-Bewerbung unter htw.berlin/bewerbung-personal unter Angabe der ID: 940/2023
  • Bewerbungsschluss: 30.05.2023
  • Fachliche_r Ansprechpartner_in: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth

Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Bewerbung-Personal@htw-berlin.de.