ChatGPT - Infoseite

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist der Prototyp eines Chatbots, der mit künstlicher Intelligenz Antworten auf eingegebene Fragen generiert. Die Abkürzung GPT steht für „Generative Pre-trained Transformer“. Im November 2022 wurde ChatGPT als Beta-Version von OpenAI veröffentlicht und ist aktuell kostenlos unter openai.com/blog/chatgpt/ verfügbar.

Welche Empfehlungen und Angebote zu ChatGPT gibt es für meine Lehre und Prüfungen an der HTW Berlin?

ChatGPT ist aktuell ein brisantes Thema im Hochschulkontext. Der Chatbot bringt viele Chancen und Risiken mit sich, die zukünftig weiter erprobt und erforscht werden müssen. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine einheitlichen Empfehlungen oder bewährte didaktische Szenarien zum Umgang mit dem Tool, insbesondere im Prüfungskontext. Doch das Thema und die Entwicklung für die Lehre ist auch uns an der HTW Berlin wichtig. 

Eine erste Einschätzung zur Thematik vom Vizepräsidenten für Lehre Prof. Dr. Tilo Wendler finden Sie in der Campus Story "Wenn die KI beim Studierenden hilft". Dort finden Sie auch erste Hinweise zur Handhabung in Prüfungssituationen

Auch das Lehrenden-Service-Center bietet im kommenden Sommersemester verschiedene Informations- und Austauschveranstaltungen zu dem Thema an, die sich mit den aktuellen Fragen beschäftigen. In diesem Rahmen können wir gemeinsam besprechen und ausprobieren wie Sie ChatGPT sinnvoll in Ihre Lehre und für Ihre Prüfungen einsetzen können. Folgende Veranstaltungen sind aktuell bereits in Planung:

Detaillierte Beschreibungen zu den Terminen finden Sie ab dem Sommersemester im Veranstaltungskalender unter dem Menüpunkt Lehre.

Wo finde ich zusätzliche Informationen und Veranstaltungshinweise zu ChatGPT?

Mittlerweile gibt es zahlreiche Übersichtsseiten, die sowohl die Funktionsweise als auch didaktische Einsatzszenarien von ChatGPT im Hochschulkontext informativ und aktuell zusammentragen. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl verschiedener Webseiten und Dokumente zusammengestellt, die Ihnen einen guten Überblick und Veranstaltungshinweise rund um das Thema ChatGPT/KI in der Hochschullehre geben: