Aktuelles
News
HTW Berlin ist EXIST-Gründerhochschule
Die zwei Millionen Preisgeld fließen in die Gründungsförderung.
Von der HTW Berlin in die Höhle der Löwen
David Meyer hat BWL studiert und ist Gründer des Unternehmens „deineStudienfinanzierung“.
Barbara Praetorius im F.A.Z.-Ökonominnenranking
Sie gehört zu Deutschlands einflussreichsten Ökonominnen - als einzige FH-Professorin.
Cafeteria in der Treskowallee wieder geöffnet
Der neue Betreiber Anatol Pruss hat früher selbst auf dem Campus studiert.
CHE-Hochschulranking 2020
Studierende von fünf Bachelor-Studiengängen können ihren Studiengang online bewerten.
Erinnerung an Jan Czochralski
Aus Oberschöneweide kommt eine der größten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts.
Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar machen
Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring über das neue Format „Transfer im Fokus“.
Besser in Mathe dank OMB+
Der "Online Mathematik Brückenkurs Plus" geht an den Start.
Wo steht welches Denkmal? Eine Webseite verrät es.
Die Museumskundler_innen der HTW Berlin leisten wichtige Recherchearbeit.
WLAN mit eduroam – wichtige Änderungen
Wer das Hochschul-WLAN nutzen möchte, muss die Konfiguration ändern.
Preis für gute Lehre
Die Auszeichnung geht in diesem Semester an die Professorin Debora Weber-Wulff.
Veranstaltungen
Workshop: Bewerbungsunterlagen mit dem Wow-Effekt
Sie wissen schon einiges über Bewerbungsunterlagen, aber haben das Gefühl: Da geht noch was! Sie erfahren, worauf Unternehmen besonders achten und wie Sie mit diesem Wissen (aber auch Ihren eigenen Wünschen & Werten) überzeugende Bewerbungen schreiben können.
Workshop: Bewerbungsunterlagen mit dem Wow-Effekt
Sie wissen schon einiges über Bewerbungsunterlagen, aber haben das Gefühl: Da geht noch was! Sie erfahren, worauf Unternehmen besonders achten und wie Sie mit diesem Wissen (aber auch Ihren eigenen Wünschen & Werten) überzeugende Bewerbungen schreiben können.
Coaching: Berufseinstieg planen (Termine à 90 min)
Sie befinden sich mitten in Ihrer Abschlussarbeit oder haben diese gerade abgegeben und wollen nun in die Bewerbungsphase für Ihren Berufseinstieg starten? Das Coaching begleitet Sie durch diese Phase und unterstützt Sie dabei, den für Sie passenden Weg zu finden.
Winteruniversität: Stärken & Kompetenzen entdecken - berufliche Ziele konkretisieren
Was ist Ihnen wichtig & was zeichnet Sie aus? Was unterscheidet Sie von anderen? Wo wollen & können Sie damit beruflich hin? Sie setzen sich mit diesen Fragestellungen auseinander, um Ihre ganz persönliche Standortbestimmung vorzunehmen.
Coaching: Karrierethemen klären (Termine à 90 min)
Sie können alle Ihre Fragen rund um Berufseinstieg & Bewerbung besprechen, die bisher noch nicht beantwortet wurden oder die erst jetzt bei Ihnen konkret werden. Das Coaching unterstützt Sie dabei, in Ruhe Ihre Gedanken zu ordnen und Ihre Lösung für Ihre Frage zu finden.