HTW TIENS
Seiteninhalt
Schüler_innen treffen Studierende
Studierende der HTW Berlin — die sogenannten HTW-TIENS — bieten Schülerinnen und Schülern auch während dieser aktuellen und besonderen Situation weiterhin einen Einblick in das Studienangebot, den Studienalltag an und berichten, wie sie ihre Studienentscheidung getroffen haben. Eine Durchführung an der HTW Berlin ist unter den aktuellen Begebenheiten nicht möglich. Die TIENS kommen entweder zu Ihnen an die Schule oder treffen Sie virtuell via BigBlueButton bzw. Zoom.
TIENS steht für: Technik, Informatik, Energie, Naturwissenschaften studieren. Mit Studierenden aus technisch-naturwissenschaftlichen Fächern haben wir das Projekt vor einigen Jahren begonnen. Inzwischen kommen die TIENS aus allen Fachbereichen der HTW Berlin: Technik und Informatik, aber auch Wirtschaft und Recht, Kultur und Design.
Angebote
- Informationen von und Gespräche mit Studierenden (ca. 1 Stunde) und anschließende Fragerunde als Live-Präsentation über BigBlueButton bzw. Zoom
- Campusrundgänge (ca. 30 bis 60 Minuten) für beide Standorte als Live-Präsentation über BigBlueButton bzw. Zoom
- Mitlaufen in den Studiengängen (für einzelne Schülerinnen und Schüler)
- Workshop "Wissenschaftliches Schreiben für Schüler_innen" (2 Stunden)
- Studienfinanzierung (45 Minuten bis 2 Stunden)
- Ein Blick aufs Studium (2 Stunden)
- Abseits des Unterrichts: Eine offene Veranstaltung für alle Interessierte
In digitaler Vorbereitung bzw. ausgesetzt sind momentan folgende Angebote:
- Campus-Rallye über den Standort Wilhelminenhof
- Laborbesichtigungen
- Workshop und Campusrundgänge zum Thema "Studieren mit Beeinträchtigung"
Die HTW-TIENS stellen sich vor
Aaron
studiert Wirtschaft und Politik
Nach meiner Schulzeit machte ich zunächst eine kaufmännische Ausbildung. In der Ausbildung merkte ich schnell, dass nur der wirtschaftliche Teil meiner beiden großen Interessen, das wirtschaftliche und politische Tagesgeschehen, abgedeckt wurde. So entschied ich mich für den Studiengang Wirtschaft und Politik an der HTW Berlin. Nun möchte ich bei den TIENS künftige Studierende bei ihrer Entscheidung für ein Studium unterstützen und meine Begeisterung für die HTW teilen.

Hannah
studiert Wirtschaftskommunikation
Wie für viele Schüler_innen war die Studiengangswahl auch für mich eine große Herausforderung. Als ich auf die Wirtschaftskommunikation an der HTW Berlin stieß, ging die Entscheidung plötzlich überraschend schnell - Kommunikation fand ich schon immer faszinierend und die Verknüpfung mit wirtschaftlichen Inhalten scheint wie gemacht für mich. So ging es für mich direkt nach dem Abitur vom kleinen Dorf nach Berlin. Als TIENS möchte ich Schüler_innen dabei unterstützen, einen Überblick über die Vielfalt an Studiengängen zu bekommen und ihnen helfen, trotz möglichen Veränderungen einen Weg zu finden, der zu ihnen passt.

Simon
studiert Game Design
Bereits während der Schulzeit wusste ich, dass ich als Game Designer arbeiten will. An der HTW Berlin habe ich dann den optimalen Studiengang für mich gefunden, um meine Fähigkeiten auszubauen, Kontakte zu knüpfen und meine Chancen auf einen Job zu verbessern. Bei den TIENS ist es mir wichtig den Schüler*Innen zu zeigen wie spannend das Studium sein kann und sie auf der Suche nach dem passendem Studiengang individuell zu unterstützen.

Greta
studiert Bekleidungstechnik/Konfektion
Nach meinem Abitur und einigen Monaten Auslandsaufenthalt entschied ich mich zunächst für ein einjähriges Orientierungsstudium, da ich mich zwischen der Vielzahl der Studiengänge nicht entscheiden konnte. So hatte ich die Möglichkeit, zunächst ohne Druck diverse Studiengänge auszuprobieren. Letztendlich entschied ich mich für einen sehr kreativen und praxisorientierten Ingenieurstudiengang: Bekleidungstechnik. Als TIENS kann ich den Schüler*innen nur empfehlen, Studierende mit Fragen zu ihrem Studium zu löchern und ganz viel selbst auszuprobieren.
