Moebius - Digitale Matheangebote
Studienbeginner_innen haben einen erhöhten Bedarf an Unterstützungsangeboten im Bereich der mathematischen Grundausbildung. Digitale Lernangebote können angehenden Studierenden helfen, ihre mathematischen Leistungen besser einzuschätzen, Wissensdefizite zu erkennen und diese durch bedarfsgerechte Lernmaterialien zu beheben. Das Moebius-Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung digitaler Kursangebote unter Verwendung der Software Moebius / Maple - einem weltweiten Standardprodukt im Bereich der Computeralgebra-Systeme.
Ziele
Im Projektverlauf werden die folgenden Ziele adressiert:
- Entwicklung qualitätsgeprüfter digitaler Assessmentangebote für die Fachbereiche MINT und Wirtschaftswissenschaften
- Bereitstellung eines zentralen Aufgabenpools zur Unterstützung der HTW-Lehrenden und Tutor_innen
- Sammlung und Dokumentation aller an der HTW Berlin eingesetzten Angebote zur Begleitung der mathematischen Grundausbildung
Dieses Projekt wird finanziert aus Mitteln der Berliner Qualitäts- und Innovationsoffensive.
