StudiumAktuellesNews für StudieninteressierteNews für StudierendeSocial MediaHTW-Jobs für StudierendeWettbewerbe & andere AusschreibungenStudiengängeWirtschaftIngenieurwesenInformatikDesignKulturGesundheitEnergie & UmweltBauen & ImmobilienO ja! - Orientierungsjahr Ausbildung StudiumDie HTW Berlin kennenlernenHTW TIENSTage der offenen TürMitlaufenAngebote für GruppenAngebote für Schüler_innenAngebote digital und jederzeitTechnikInformatikWirtschaftVeranstaltungen für MädchenSchulkooperationenSelf Assessments zur StudienorientierungBewerbungBewerbungszeiträumeZulassungsvoraussetzungenNumerus claususVorpraktikumEignungsprüfungStudierfähigkeitstestBewerbung über das Bewerbungsportal der HTW BerlinBachelor-StudiumMaster-StudiumBewerbung über uni-assistZeugnisbewertungDeutsch-SprachnachweisEnglisch-SprachnachweisVisum & AufenthaltTest für ausländische StudierendeFAQBesondere FälleWechsel von Studiengang oder HochschuleZweitstudiumSonderantragStudienkollegBeruflich Qualifizierte - Bewerbung ohne AbiturGasthörer und NebenhörerWiedereinschreibung nach StudienunterbrechungBewerbung bei MinderjährigkeitZulassung oder AblehnungStudienplatz annehmenNachrückverfahrenVom Studienplatz zurücktretenVon der Zulassung bis zur ImmatrikulationStudienorganisationAkademischer KalenderSemesterbeiträgeSemesterbeiträge für ZbwS-StudiengängeErstattungBefreiung vom SemesterticketZuschuss zum SemesterticketFAQ SemesterticketImmatrikulation & RückmeldungÄnderungsmeldungImmatrikulationsbescheinigungKrankenversicherungRückmeldungBeurlaubungDoppelimmatrikulationTeilzeitstudiumBeruflich Qualifizierte - Studium ohne AbiturExmatrikulationKursbelegungAWE-ModuleSonderregelungenFAQ für StudierendeFAQ für LehrendePrüfungen & PraktikumAnmeldung zur PrüfungPrüfungsverhinderungWiederholung der PrüfungPraktikumAbschlussarbeitNoten & LeistungsbescheinigungenFinanzierungJobbenBAföG & BildungskreditStipendiumHilfe in NotlagenWohnen in BerlinBankkontoFormulare & DokumenteStudienprojekte & InitiativenHTW StudentCardAusgabe und ValidierungAutomaten und StandorteDatenschutzFAQFremdsprachenSprachangebotArabischDeutschEnglischFranzösischItalienischJapanischRussischSpanischMediathek & SprachlaborBelegungPrüfungenZertifikateLernzentrumStudienvorbereitungIngenieurwissenschaftenInformatikstudiengängeWirtschaftswissenschaftenMathematik - Online-Kurs OMB +English-speaking workshopsTerminübersicht StudienvorbereitungStudienbegleitungSchreibcoachingInfoportal wissenschaftliches SchreibenMathematik - Online-Kurs OMB +Trainer_innen und CoachesLerntippsLinksDatenschutzQualität in Studium & LehrePreis für gute LehreLehrinnovationsfondsMoebius - Digitale MatheangeboteHilfe zu Möbius - Mathe Online-AngebotCohesion-WorkshopsBeratung & ServiceA bis Z StudiumAktuellesNews für StudieninteressierteNews für StudierendeSocial MediaHTW-Jobs für StudierendeWettbewerbe & andere AusschreibungenStudiengängeWirtschaftIngenieurwesenInformatikDesignKulturGesundheitEnergie & UmweltBauen & ImmobilienO ja! - Orientierungsjahr Ausbildung StudiumDie HTW Berlin kennenlernenHTW TIENSTage der offenen TürMitlaufenAngebote für GruppenAngebote für Schüler_innenAngebote digital und jederzeitTechnikInformatikWirtschaftVeranstaltungen für MädchenSchulkooperationenSelf Assessments zur StudienorientierungBewerbungBewerbungszeiträumeZulassungsvoraussetzungenNumerus claususVorpraktikumEignungsprüfungStudierfähigkeitstestBewerbung über das Bewerbungsportal der HTW BerlinBachelor-StudiumMaster-StudiumBewerbung über uni-assistZeugnisbewertungDeutsch-SprachnachweisEnglisch-SprachnachweisVisum & AufenthaltTest für ausländische StudierendeFAQBesondere FälleWechsel von Studiengang oder HochschuleZweitstudiumSonderantragStudienkollegBeruflich Qualifizierte - Bewerbung ohne AbiturGasthörer und NebenhörerWiedereinschreibung nach StudienunterbrechungBewerbung bei MinderjährigkeitZulassung oder AblehnungStudienplatz annehmenNachrückverfahrenVom Studienplatz zurücktretenVon der Zulassung bis zur ImmatrikulationStudienorganisationAkademischer KalenderSemesterbeiträgeSemesterbeiträge für ZbwS-StudiengängeErstattungBefreiung vom SemesterticketZuschuss zum SemesterticketFAQ SemesterticketImmatrikulation & RückmeldungÄnderungsmeldungImmatrikulationsbescheinigungKrankenversicherungRückmeldungBeurlaubungDoppelimmatrikulationTeilzeitstudiumBeruflich Qualifizierte - Studium ohne AbiturExmatrikulationKursbelegungAWE-ModuleSonderregelungenFAQ für StudierendeFAQ für LehrendePrüfungen & PraktikumAnmeldung zur PrüfungPrüfungsverhinderungWiederholung der PrüfungPraktikumAbschlussarbeitNoten & LeistungsbescheinigungenFinanzierungJobbenBAföG & BildungskreditStipendiumHilfe in NotlagenWohnen in BerlinBankkontoFormulare & DokumenteStudienprojekte & InitiativenHTW StudentCardAusgabe und ValidierungAutomaten und StandorteDatenschutzFAQFremdsprachenSprachangebotArabischDeutschEnglischFranzösischItalienischJapanischRussischSpanischMediathek & SprachlaborBelegungPrüfungenZertifikateLernzentrumStudienvorbereitungIngenieurwissenschaftenInformatikstudiengängeWirtschaftswissenschaftenMathematik - Online-Kurs OMB +English-speaking workshopsTerminübersicht StudienvorbereitungStudienbegleitungSchreibcoachingInfoportal wissenschaftliches SchreibenMathematik - Online-Kurs OMB +Trainer_innen und CoachesLerntippsLinksDatenschutzQualität in Studium & LehrePreis für gute LehreLehrinnovationsfondsMoebius - Digitale MatheangeboteHilfe zu Möbius - Mathe Online-AngebotCohesion-WorkshopsBeratung & ServiceA bis Z HTW Berlin Studium Studienorganisation Immatrikulation & Rückmeldung Immatrikulation & Rückmeldung ÄnderungsmeldungWenn sich Ihr Name oder Ihr Personenstand ändert, melden Sie das bitte dem Studierendenservice. Die Änderung Ihrer Anschrift können Sie selbst im LSF im Menüpunkt "persönliche Daten ändern" vornehmen.ImmatrikulationsbescheinigungIm Campus-Management-System LSF können Sie Bescheinigungen selbst ausdrucken.KrankenversicherungFür das gesamte Studium an der HTW Berlin ist der Nachweis einer gültigen Krankenversicherung erforderlich.RückmeldungDamit Sie Ihr Studium auch im nächsten Semester fortsetzen können, melden Sie sich zurück.BeurlaubungUm sich für ein Semester beurlauben zu lassen, stellen Sie einen Antrag auf Beurlaubung.DoppelimmatrikulationWenn Sie zeitgleich in zwei verschiedenen Studiengängen studieren wollen, stellen Sie einen Antrag auf Doppelimmatrikulation.TeilzeitstudiumWenn Sie Ihr Präsenzstudium in Teilzeit absolvieren möchten, stellen Sie einen Antrag auf Teilzeitstudium.Beruflich Qualifizierte - Studium ohne AbiturWenn Sie an der HTW Berlin mit einer fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung nach § 11 BerlHG immatrikuliert wurden, gelten für Sie besondere Regelungen.ExmatrikulationIhr Studium an der HTW Berlin endet, wenn Sie entweder auf eigenen Antrag oder von Amts wegen exmatrikuliert werden.
Immatrikulation & Rückmeldung ÄnderungsmeldungWenn sich Ihr Name oder Ihr Personenstand ändert, melden Sie das bitte dem Studierendenservice. Die Änderung Ihrer Anschrift können Sie selbst im LSF im Menüpunkt "persönliche Daten ändern" vornehmen.ImmatrikulationsbescheinigungIm Campus-Management-System LSF können Sie Bescheinigungen selbst ausdrucken.KrankenversicherungFür das gesamte Studium an der HTW Berlin ist der Nachweis einer gültigen Krankenversicherung erforderlich.RückmeldungDamit Sie Ihr Studium auch im nächsten Semester fortsetzen können, melden Sie sich zurück.BeurlaubungUm sich für ein Semester beurlauben zu lassen, stellen Sie einen Antrag auf Beurlaubung.DoppelimmatrikulationWenn Sie zeitgleich in zwei verschiedenen Studiengängen studieren wollen, stellen Sie einen Antrag auf Doppelimmatrikulation.TeilzeitstudiumWenn Sie Ihr Präsenzstudium in Teilzeit absolvieren möchten, stellen Sie einen Antrag auf Teilzeitstudium.Beruflich Qualifizierte - Studium ohne AbiturWenn Sie an der HTW Berlin mit einer fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung nach § 11 BerlHG immatrikuliert wurden, gelten für Sie besondere Regelungen.ExmatrikulationIhr Studium an der HTW Berlin endet, wenn Sie entweder auf eigenen Antrag oder von Amts wegen exmatrikuliert werden.