Suchergebnisse
In drei Stunden das Virus identifizieren…
Piotr Dabrowski arbeitet an den passenden Algorithmen.
Von Spielplätzen, Höfen und Konflikten in der Stadt
Im Kreuzberger Wrangelkiez geht Wissenschaft vor Ort.
Zwei Tage im Büro und drei Tage im Homeoffice?
Katja Ninnemann resümiert die Ergebnisse der Befragung an der HTW Berlin.
Coworking ist auch im ländlichen Raum möglich
Martin Klaffke über das Arbeiten nach der Pandemie
Wenn nur noch der Kiezbote klingelt…
Stephan Seeck Seeck arbeitet an neuem Zustellmodell für den Handel.
Iss mich jetzt!
Anne Bansen wurde für ihre intelligente Verpackung mit dem Deutschen Verpackungspreis 2017 ausgezeichnet.
„Wir wollen ein Produkt entwickeln, das tatsächlich gebraucht wird“
Die Gründerteams von Philosoffee Koldbrew, Workeer und Supplets erhalten ein Berliner Startup-Stipendium.
Kristina Harris
Gesicht der HTW Berlin: Kristina Harris, Veranstaltungskoordinatorin in der Abteilung Technische Dienste
Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit
Überarbeitung - zwei Seiten