Wettbewerbe & Preise

Seiteninhalt

Ziel des internationalen Wettbewerbs ist es, Ideen und Reflexionen darüber zu fördern, wie Hochschulen den Zugang zur Hochschulbildung verbessern und das studentische Lernerlebnis weiterentwickeln können. Den Gewinner*innen wird die Reise zu einer der beiden renommierten Konferenzen finanziert: zur Magna Charta Observatory Conference in London oder zur World Access to Higher Education Conference in Südafrika. Webinar zu den Teilnahmebedingungen am 22.05.25.

Das Falling Walls Lab Berlin-Adlershof am 15. Juli 2025 bietet Studierenden sowie Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen in einem 3-Minuten-Pitch zu präsentieren. Der oder die Gewinnerin qualifiziert sich für das internationale Finale in Berlin am 7. November und erhält ein Preisgeld von 500 €. Bewerbungsschluss: 03.06.2025

Gesucht werden herausragende Masterarbeiten, Promotionen oder PostDoc-Projekte, die innovative Impulse für die Weiterentwicklung des Großhandels liefern. Bewerbungsschluss: 15.06.2025

Das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« veranstaltet vom 31. August bis 6. September 2025 sein fünftes Summercamp in München. Für diese einwöchige Ideenschmiede werden interessierte Studierende der Fachrichtungen Technologie und Wirtschaft, Medien und Design sowie Umwelt, Stadtplanung und Kulturmanagement gesucht. In drei Teams sollen innovative digitale Prototypen für die Stadt von morgen erarbeitet werden. Bewerbungsschluss: 15.06.2025

Die HAW Hamburg ruft Studierende dazu auf, innovative KI-Lösungen für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz zu entwickeln und vorzustellen. Einsendeschluss: 21.07.2025.

Studierende der HTW Berlin können ihre Ideen in laufende Projekte zur nachhaltigen Campusgestaltung einbringen. Bewerbungsschluss: 29.08.2025