Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Die HTW Berlin bemüht sich darum, ihren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) gefordert. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den zentralen Webauftritt der HTW Berlin sowie die Webseiten der Fachbereiche, der Studiengänge, der Hochschulbibliothek, des Hochschulrechenzentrums, des Hochschulsports sowie der Webseiten Campus Stories, Corporate Design, Datenschutz, Entrepreneurship, Events, Projekte, Informationssicherheit.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Diese Erklärung wurde zuletzt am 20.09.2022 von Dr. Adina Herde, Team Kommunikation, geprüft.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt erfüllt nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Wir sind darum bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zu gestalten. Da unsere Webredaktion dezentral organisiert ist und rund 200 Redakteurinnen und Redakteure umfasst, kann es vorkommen, dass einzelne Elemente nicht barrierefrei sind. Bitte informieren Sie uns in solch einem Fall unter webredaktion@htw-berlin.de.
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht oder nur teilweise barrierefrei:
- Wir versehen Videos mit Untertiteln. Die Barrierefreiheit ist aber nur teilweise erfüllt, weil wir aus Ressourcengründen nur das gesprochene Wort transkribieren. Wir stellen aufgrund der unverhältnismäßigen Belastung keine Transkription informationstragender Elemente (Geräusche, Lachen, Applaus etc.), keine Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos bereit.
- Wir setzen vereinzelt und zeitlich beschränkt Schriftgrafiken in Bannern ein, versehen sie aber mit Alternativtexten.
- PDF- und Word-Dokumente sind in der Regel nicht barrierefrei. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie ein bestimmtes Dokument in einem barrierefreien Format benötigen.
- Es kann vorkommen, dass Bilder und Objekte keine Alt-Texte enthalten, Linktexte unverständlich sind, Abkürzungen und fremdsprachige Abschnitte nicht ausgezeichnet sind. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir den Fehler beheben können.
Weiterführende Informationen
Feedback
Sie haben Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit?
Bitte wenden Sie sich an Dr. Adina Herde, webredaktion@htw-berlin.de.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit kontaktieren.