Suchergebnisse
FinTech - Unbearably Lithe or Reasonably Agile? - A Critical Legal Approach from the German Perspective
Deipenbrock, Gudula : FinTech - Unbearably Lithe or Reasonably Agile? - A Critical Legal Approach from the German Perspective. In: European Business Law Review Special Issue: FinTech, InsurTech and the Digital Transformation of Financial Markets - Current Legal and Economic Challenges, S. 3-32, 2020, ISSN 0959-6941
Elf Eckpunkte für einen Kohlekonsens. Konzept zur schrittweisen Dekarbonisierung des deutschen Stromsektors
Praetorius, Barbara ; Graichen, Patrick ; Rosenkranz, Gerd ; Litz, Philipp : Elf Eckpunkte für einen Kohlekonsens. Konzept zur schrittweisen Dekarbonisierung des deutschen Stromsektors, S. 1-108, Agora Energiewende, Berlin, 2016
Stellenausschreibung_SHK_Automatisiert_Auswertung_2024
Luftschiffe (Up to the Air)
Szenario Die AG Luftschiffe der HTW Berlin entwickelte Luftschiffe. Die Arbeiten konzentrierten sich darauf, Luftschiffe oder Ballons mit selbst entwickelter Mikrotechnik auszustatten. Das sind beispielsweise Spezialkameras mit Funkübertragung, energiesparende Antriebskonzepte, Sensorik für Messaufg...
Masterarbeit
Sammelmappe.pdf
Separater Weg für Online-Fulfillment Internet-Verkauf beeinflusst Handelslogistik am stärksten - Megatrend
Seeck, Stephan : Separater Weg für Online-Fulfillment Internet-Verkauf beeinflusst Handelslogistik am stärksten - Megatrend. In: Lebensmittelzeitung, S. 61-61, 2015, ISSN 0947-7527
Comparative studies for analytical determination of a speed, depending on the driver’s behaviour on rural roads
Hristov, Borislav : Comparative studies for analytical determination of a speed, depending on the driver’s behaviour on rural roads. In: Roads, S. 9-18, 2004, ISSN -
Vor welchen Herausforderungen steht der Diskurs mit der Öffentlichkeit über neue Ansätze der Genomedierung? Forschung zu Vermittlung und Partizipation
Vohland, Katrin ; Diekämper, Julia ; Moormann, Alexandra ; Nettke, Tobias ; Rössig, Wiebke: Vor welchen Herausforderungen steht der Diskurs mit der Öffentlichkeit über neue Ansätze der Genomedierung? Forschung zu Vermittlung und Partizipation. In: Zeitschrift für Medizin-Ethik-Recht (ZfMER), S. 33-42, 2017, ISSN 2194-3761 (print), 2194-377X (online)
Privacy-invading mechanisms in e-commerce - a case study on German tourism websites
Ermakova, Tatiana; Hohensee, Anke; Orlamünde, Ines; Fabian, Benjamin: Privacy-invading mechanisms in e-commerce - a case study on German tourism websites, S. 105–126, 2019, ISSN 1470-9503