Suchergebnisse
German language test for university entry (DSH)
Entwicklung und Steuerung von autonomen Drohnen im Katastropheneinsatz (Autonome Drohnen im Katastropheneinsatz)
Unter Nutzung einer oder mehrerer unbemannter Drohnen sollen Einsatzfälle im Katastrophenschutz definiert und erprobt werden, wo die Nutzung herkömmlicher Technologien mit dem Einsatz von Menschen zu gefährlich, zu aufwändig oder zu teuer ist. Dabei sind die Beobachtung des Zielgebietes und der Last...
Entwicklung und Pilotierung einer ITK gestützten low-cost-Applikation für Monitoring von Wärme- und Stromverbrauch im Haus, im Wohnblock und im Quartier für breite Endverbraucherschichten und dadurch zur Unterstützung der Nutzungsänderung bei Heizwärme - und Stromenergieverbrauch (Croclime)
Zur Teilnahme am EU-Call "EE-7-2016/2017"- behavioural change toward energy effeciency through ICT" wurden in der ersten Förderetappe 09-16 bis 04-17die Aktivitäten auf den Aufbau des Projektkonsortiums ausgerichtet. Dabei wurden zuerst die potenziellen mindestens zwei verschiedenen k...
Exchange programmes worldwide (PROMOS)
Studie Solarhauptstadt Berlin (Auftrag Solarhauptstadt)
In einer Kurzstudie sollte zusammen mit den Solarpartnern des InfraLab Berlin (BSR, BWB & BSW, GASAG & NBB und Vattenfall & Stromnetz Berlin) das Potenzial der Solarenergie in Berlin aufgezeigt, Hemmnisse beim Ausbau erkannt und Lösungsvorschläge ermittelt werden. Die Studie sollte eine ...
Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 23/16 - Ordnung, Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik im Fachbereich Gestaltung und Kultur vom 1. Juni 2016
Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 23/16 - Ordnung, Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik im Fachbereich Gestaltung und Kultur vom 1. Juni 2016