Suchergebnisse
Prof. Dr. Michael Heinrich
Sensorsysteme für Windenergieanlagen
Windenergieanlagen sind in den vergangenen Jahren wesentlich leistungsfähiger geworden. Mit der zunehmenden Komplexität der Technologie steigen die Anforderungen an die Verfügbarkeit und Sicherheit stetig. Dieser Entwicklung versuchen Zulieferer und Anlagenbauer durch eine Verbesserung der Spezifika...
Prozesssteuerungssysteme
Prozesssteuerungssysteme
1)Compliance wozu? Ziele und Funktionen des Compliance in der Leitungsverfassung des Unternehmens; 2) Stellung und Funktion des Compliance-Beauftragten im Unternehmen; 3) Unternehmensinterne Compliance-Richtlinien als Teil der Compliance-Organisation; 4) Einzelaspekte der Compliance-Organisation
OTHER
1) Compliance wozu? Ziele und Funktionen des Compliance in der Leitungsverfassung des Unternehmen; 2)Stellung und Funktion des Compliance-Beauftragten im Unternehmen; 3) Einzelaspekte der Compliance-Organisation; 4) Organverantwortung und Organhaftung bei Compliance-Verstößens
LECTURE
Weniger ist mehr: Frugal Real Estate
Regina Zeitner und Marion Peyinghaus im Gespräch über ihre neue Studie.
Kundenintegration in den Entwicklungsprozess von Produktinnovationen durch Crowdsourcing
Bookhagen, Andrea ; Sperber, Sonja : Kundenintegration in den Entwicklungsprozess von Produktinnovationen durch Crowdsourcing. In: Andrea Rumler / Marcus Stumpf, Kundenintegration & Customer Empowerment (Praxis Wissen Marketing - German Journal of Marketing 1/2017), S. 27-41, Berlin, 2017, ISBN 978-3-944072-94-4
FAQ – Start of studies & studying
Amtliches Mitteilungsblatt 02/19 - Ordnungen für Construction and Real Estate Management - Master
Erste Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Construction and Real Estate Management im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben vom 3. Dezember 2018