Suchergebnisse
Where Does Originality End and Plagiarism Start? Discussing Plagiarism in Information Science
PANEL_DISCUSSION
Governance, Risk & Compliance
Henschel, Thomas ; Heinze, Ilka : Governance, Risk & Compliance. In: Schmeisser, Becker, Beckmann, Brem, Eckstein, Hartmann, Neue Betriebswirtschaft. Theorien, Methoden, Geschäftsfelder, S. 339-370, UVK Verlag, München, 2018, ISBN 978-3-86764-828-8
Transdisciplinarity
Krellenberg, Kerstin; Koch, Florian; Wesely, Julia: Transdisciplinarity. In: Frank Biermann, Thomas Hickmann, Yi hyun Kang, Carole-Anne Sénit, Yixian Sun, Essential Concepts for Implementing the Sustainable Development Goals. An A-Z Guide, S. 155-157, Routledge, London, 2025
Free (Chris Anderson)
Riedel, Anna : Free (Chris Anderson). In: Daniel Michelis, Thomas Schildhauer, Social Media Handbuch - Theorien, Methoden, Modelle, S. 219-233, Nomos, Baden-Baden, 2012
Free (Chris Anderson)
Riedel, Anna : Free (Chris Anderson). In: Daniel Michelis, Thomas Schildhauer, Social Media Handbuch - Theorien, Methoden, Modelle, S. 189-203, Nomos, Baden-Baden, 2010
Netzwerke des Teilens in Quartieren unter SpannungTypen und Logiken des Teilens in innerstädtischen Nachbarschaften
Bernhardt, Floris ; Cermeño, Helena, ; Keller, Carsten Koch, Florian : Netzwerke des Teilens in Quartieren unter SpannungTypen und Logiken des Teilens in innerstädtischen Nachbarschaften. In: Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020, S. 1-6, Digital, 2021
Kollektives Handeln und die Wiederbelebung der (städtischen) Gemeingüter: Praktiken des Teilens als eine Form des commonings
Cremeño, Helena; Bernhardt, Floris; Bretfeld, Nada; Keller, Carsten; Koch, Florian: Kollektives Handeln und die Wiederbelebung der (städtischen) Gemeingüter: Praktiken des Teilens als eine Form des commonings. In: StadtTeilen. Neue Praktiken gemeinschaftlicher Nutzung urbaner Räume, S. 29-40, Transcript, Bielefeld, 2024, ISBN 978-3-8376-6633-5
Retrofit Elektrischer Schaltanlagen
OTHER
Entwicklung und Optimierung eines im Nanosekunden-Betrieb arbeitenden optisch-parametrischen Oszillators (ns-OPO) (Oszillator 2)
Die Projektbetreuung umfasst die fachlich-wissenschaftliche Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Laborbereich und den Bereichen Konstruktion und Elektronikentwicklung. Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung eines Prototyps des ns-OPOs.
Prior Knowledge as a Predictor for Persistence
Riazy, Shirin ; Simbeck, Katharina ; Woestenfeld, Robert ; Traeger, Marco : Prior Knowledge as a Predictor for Persistence. In: Proceedings of the 12th International Conference on Computer Supported Education - Volume 1: CSEDU, S. 137-144, Prag, 2020, ISBN 978-989-758-417-6