Suchergebnisse
Untersuchungsverfahren von Mikroplastikgehalten im Wasser für Praxis und Wissenschaft
Altmann, Korinna; Braun, Ulrike; Heller, Claudia; Fuchs, Monika; Scheid, Christian; Abusafia, Attaallah; Steinmetz, Heidrun; Heymann, Sven; Ricking, Mathias; Kerndorff, Alexander; Bannick, Claus Gerhard: Untersuchungsverfahren von Mikroplastikgehalten im Wasser für Praxis und Wissenschaft, S. 147-153, 2021, ISSN 1865-9926
Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals, Terms and Definitions (2., überarbeitete und ergänzte Auflage)
Hentschel, Claudia et al.: Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals, Terms and Definitions (2., überarbeitete und ergänzte Auflage), S. 1-20, Beuth Verlag, Berlin, 2021
Würfelnd an Innovationen arbeiten - Die VDI-Richtlinie 4521 zeigt, wie technische Probleme strukturiert gelöst werden. Analoge Spiele helfen bei der Umsetzung
Burger, Claudia ; Hentschel, Claudia ; Thurnes, Christian M. : Würfelnd an Innovationen arbeiten - Die VDI-Richtlinie 4521 zeigt, wie technische Probleme strukturiert gelöst werden. Analoge Spiele helfen bei der Umsetzung, S. 23-23, Düsseldorf, 2021, ISSN 0042-1758
ZfPBau-Verfahren für Ingenieurbauwerke aus Stahl und Umsetzung einer Logik für die Nutzung und den Abruf der Daten - ZfP-Bau Verfahrenskatalog Stahl (Los 1)
Taffe, Alexander ; Krämer, Markus ; Schiemann, Mathias ; Wiese, Juliane : ZfPBau-Verfahren für Ingenieurbauwerke aus Stahl und Umsetzung einer Logik für die Nutzung und den Abruf der Daten - ZfP-Bau Verfahrenskatalog Stahl (Los 1), S. 1-143, Dresden, 2021, ISSN 2629-7973
Training of speechreading with a dialog-based talking head
Hermann Gebert, Hans-Heinrich Bothe : Training of speechreading with a dialog-based talking head. In: Lecture Notes in Computer Science, S. 621-629, Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg, 2010, ISBN 978-3-642-14100-3
Die neue Frage lautet: Wie nachhaltig ist Nachhaltigkeit?
Am 25. Oktober fand in Berlin der 4. CC PMRE Preview (Competence Center Process Management Real Estate) statt, organisiert von Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, HTW Berlin, und Dr. Marion Peyinghaus, pom+International GmbH. Wir sprachen mit Frau Zeitner über die Highlights des Treffens und was diese fü...
PMRE Monitor 2019: Wie viel Agilität verträgt die Immobilienwirtschaft?
Zeitner, Regina ; Peyinghaus, Marion : PMRE Monitor 2019: Wie viel Agilität verträgt die Immobilienwirtschaft?, S. 1-108, Berlin, 2019, ISBN 978-3-86262-028-9
https://www.htw-berlin.de/forschung/online-forschungskatalog/publikationen/publikation/?id=11780
Regina Zeitner; Marion Peyinghaus: null, S. 1-328, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2019, ISBN 978-3-658-26243-3 (print), 978-3-658-26244-0 (eBook)
Immobilienbranche sieht Nutzbarkeit von Big Data skeptisch
Schüppler, Ulrich ; Zeitner, Regina ; Peyinghaus, Marion : Immobilienbranche sieht Nutzbarkeit von Big Data skeptisch. In: Immobilienzeitung. DIGITALES, 2017, ISSN 1433-7878
PMRE Monitor 2017: Big Data - Big Business?
Zeitner, Regina ; Peyinghaus, Marion : PMRE Monitor 2017: Big Data - Big Business?, S. 1-103, Berlin, 2017, ISBN 978-3-86262-026-2