Suchergebnisse
My LSM Story
Organische Funde aus Mecklenburg-Vorpommern (Organik)
Im Rahmen des Projekts wurden Funde aus organischen Materialien, beispielsweise Holz, Leder, Fell, Textilien, Bast, Tauen, Geflechte und Knochen, restauriert. Diese stellen besondere Anforderungen an die archäologische Restaurierung. Im Fokus standen Kompositobjekte aus mehreren Materialien. Solche ...
Betreuung von Masterarbeiten durch Prof. Dr. Kai Reinhardt
IT prägen heißt Zukunft prägen
Malzahn, Birte; Siegeris, Juliane: IT prägen heißt Zukunft prägen, 2024
Reliability and partial factor-based assessment of a highway bridge supported by nondestructive testing
Küttenbaum, Stefan; Taffe, Alexander; Braml, Thomas; Heinze, Marco; Kainz, Christian; Stettner, Christian: Reliability and partial factor-based assessment of a highway bridge supported by nondestructive testing, S. 1-20, 2024
Einfluss von Verkehrssituationen und Straßengeometrie auf das Blickverhalten und die physiologischen Reaktionen von Verkehrsteilnehmenden
<p><span style="font-size: 0.9em;">Das Hauptziel des Forschungsprojekts ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden auf dem Verkehrsweg, im Kreuzungsbereich und an Zebrastreifen. Der größte Anteil an Informationen während einer Fahrt wird visuell w...
Microsoft Word - CEW_Workshop_Beschreibungen_2025.docx
Amtliches Mitteilungsblatt 20/19 - Ordnung für Construction and Real Estate Management - Master
Zugangs- und Zulassungordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Construction and Real Estate Management im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben vom 20. September 2019
Amtliches Mitteilungsblatt 26/18 - Ordnungen für Regenerative Energien - Master
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Regenerative Energien im Fachbereich Ingenieurwissenschaften Energie und Information vom 25. Juli 2018
Amtliches Mitteilungsblatt 26/18 - Ordnungen für Regenerative Energien - Master
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Regenerative Energien im Fachbereich Ingenieurwissenschaften Energie und Information vom 25. Juli 2018