Suchergebnisse
Informations- und Kommunikationstechnik - Bachelor
VBKI-Symposium zur Zukunft Berlins: Welchen Beitrag kann die HTW Berlin am Zukunftsort Schöneweide leisten?
Trennung von Kunststoffgemischen aus Elektro- und Elektronikschrott (Kunststofftrennung)
Eine der größten Herausforderungen bei der Wiedergewinnung von Kunststoffen aus langlebigen Produkten wie Autos oder aus Elektro- und Elektronikschrott ist die Trennung dieser Kunststoffe und die Beseitigung von Schadstoffen, die mit trockenen Separationsmethoden wie Magneten, elektrostatischer Sepa...
Verknüpfung heterogener Daten im Rahmen der translationalen Tumorforschung
Lindquist, Björn ; Hufnagl, Peter : Verknüpfung heterogener Daten im Rahmen der translationalen Tumorforschung. In: HTW Berlin, Knaut, Matthias, Digitalisierung: Menschen zählen, S. 264-268, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2016, ISBN 978-3-8305-3700-7
Morphology-based detection of premature ventricular contractions
Hadia, Rohit ; Guldenring, Daniel ; Finlay, Dewar D. ; Kennedy, Alan ; Janjua, Ghalib ; Bond, Raymond ; McLaughlin, James : Morphology-based detection of premature ventricular contractions. In: 2017 Computing in Cardiology (CinC), S. 1-4, IEEE Xplore, 2018, ISSN 2325-887X
"Morphing Box" - Eine interaktive Anwendungen im musealen Kontext
Sieck, Jürgen ; Feist, Manuela: "Morphing Box" - Eine interaktive Anwendungen im musealen Kontext. In: Kultur und Informatik: Interaktive Systeme, S. 169 - 182, vwh Verlag Werner Hülsbusch - Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Boizenburg, 2010, ISBN 978-3-940317-72-8
Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals, Terms and Definitions (2., überarbeitete und ergänzte Auflage)
Hentschel, Claudia et al.: Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals, Terms and Definitions (2., überarbeitete und ergänzte Auflage), S. 1-20, Beuth Verlag, Berlin, 2021
Stellungnahme des GWPs-Präsidiums zur Veröffentlichung „Intelligenzdiagnostik bei überwiegend Nicht-EU-Migrantinnen und -Migranten. Ergebnisse einer empirischen Studie mit einem kulturfairen Messverfahren“ von Bruno Klauk in der Ausgabe 4/2019 der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“
Dries, C., Geister, S., Rülicke, S. & Winter, S. : Stellungnahme des GWPs-Präsidiums zur Veröffentlichung „Intelligenzdiagnostik bei überwiegend Nicht-EU-Migrantinnen und -Migranten. Ergebnisse einer empirischen Studie mit einem kulturfairen Messverfahren“ von Bruno Klauk in der Ausgabe 4/2019 der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“. In: Wirtschaftspsychologie, S. 53-54, 2020, ISSN 1615-7729
Archäologisches Glas in feuchten Böden. Die „Verbräunung“ als mikrobiell induziertes Phänomen im Abbauprozess historischer Gläser – Ein Modellversuch.
POSTER_PRESENTATION
Karriere
Berufliche Möglichkeiten