Suchergebnisse
Stadt trifft Land und Menschen begegnen sich
Oliver Rump im Interview über ein ungewöhnliches Forschungsprojekt
Was hilft Gründer_innen in der Spieleindustrie?
Thomas Bremer und Susanne Brandhorst über ihr neues Forschungsprojekt.
Abschlussjahr 2024
Nichtamtliche Lesefassung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Elektrotechnik
vom 17. Mai 2009 unter Berücksichtigung der 1. Änderungsordnung vom 17. April 2013
Zwölf Jahre Forschung für eine „Grüne Chemie“
Anja Drews blickt auf den Sonderforschungsbereich InPROMPT zurück.
Fachinformationsdienste
http://bibliothek.htw-berlin.de/fileadmin/HTW/Zentral/ZE_Hochschulbibliothek/Dokumente/Flyer/Author_guide_-_Germany_OA_agreement.pdf
Schneller Batteriewechsel für eine emissionsarme Fahrt
Michael Lindemann entwickelt und testet einen Prototyp.
Amtliches Mitteilungsblatt 03/16 - Ordnung, Master, Business Administration - General Management, BIfAW
Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden berufsbegeitenden Masterstudiengang Business Administtration - General Management im Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der HTW Berlin vom 23. November 2015
Amtliches Mitteilungsblatt 52/07 - Ordnungen für Umwelttechnik/Regenerative Energien - Bachelor
Ordnung zur Durchführung von Auswahlverfahren für den Bachelorstudiengang Umwelttechnik/Regenerative Energien / Ordnung über die praktische Vorbildung für den Bachelorstudiengang Umwelttechnik/Regenerative Energien / Studienordnung für den Bachelorstudiengang Umwelttechnik/Regenerative Energien / Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Umwelttechnik/Regenerative Energien im Fachbereich Ingenieurwissenschaften I vom 13. Juni 2007