Suchergebnisse
Eine Waffe gab den Namen. Thema - Die Altsachsen
Knaut, Matthias: Eine Waffe gab den Namen. Thema - Die Altsachsen. In: Archäologie in Deutschland, S. 22-25, Konrad Theiss, Stuttgart, 2005, ISSN 0176-8522
Simulationen zur Bewertung mikroklimatischer Effekte städtischer Bauvorhaben am Beispiel einer Brachfläche in Leipzig
Koch, Florian ; Schlink, Uwe ; Bilke, Lars ; Helbig, Carolin: Simulationen zur Bewertung mikroklimatischer Effekte städtischer Bauvorhaben am Beispiel einer Brachfläche in Leipzig. In: gis.Business: Das Magazin für Geoinformation, S. 34-35, 2019, ISSN 1869-9286
Optimal Control of Ionization Processes in NaK; Comparison Between Theory and Experiment
Boris Schäfer-Bung, ; Roland Mitrić, ; Vlasta Bonačić-Koutecký, ; Andreas Bartelt, ; Cosmin Lupulescu, ; Albrecht Lindinger, ; Štefan Vajda, ; Stefan M. Weber, and ; Ludger Wöste : Optimal Control of Ionization Processes in NaK; Comparison Between Theory and Experiment. In: Journal of Physical Chemitry A, S. 4175–4179, 2004
Tischbiegeprüfstand zur Charakterisierung von 3D-Druck-Proben (3D-Test-Bench)
<p>Zur Prognose des mechanischen Verhaltens 3D-gedruckter Bauteile können nur bedingt Material-Kennwerte aus Werkstoffdatenblättern genutzt werden, da das Bauteilverhalten in starkem Maße von den jeweils gewählten Druckparametern abhängt.</p><p>Die experimentelle Charakterisierung ...
Impulse für Nachhaltigkeit und Klima-Management
Professor*innen unterstützen Georgien und Ukraine im Projekt CLIMAN.
„Aus diesem Grunde habe ich mich gedrückt“
Laboringenieur Stephan Puille hat einen 117 Jahre alten Tonträger mit der Stimme des AEG-Gründers Emil Rathenau restauriert.
Kapazitive Speicherung von elektrischer Energie in der Oxid-stabilisierten inneren Oberfläche meso-porösen Siliziums (porSi-Cap)
<p>Das Projekt adressierte die Entwicklung eines neuen Kondensator-Konzepts auf Basis meso-porösen Siliziums. Dieser Werkstoff besitzt ein enormes Oberflächen-Volumen-Verhältnis von bis zu 500 m2/cm3 [1]. Die extrem große offenporöse Oberfläche soll mit einer geschlossenen homogenen Oxid-Schic...
Was hilft Gründer_innen in der Spieleindustrie?
Thomas Bremer und Susanne Brandhorst über ihr neues Forschungsprojekt.
TRACY.B–Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios
Bremer, Thomas ; Brandhorst, Susanne ; Sostmann, Kai : TRACY.B–Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios. In: eQualification 2016 - Lernen und Beruf digital verbinden, S. 27-27, Berlin, 2016
TRACY.B–Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios
Bremer, Thomas ; Brandhorst, Susanne ; Sostmann, Kai: TRACY.B–Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios. In: eQualification 2016 - Lernen und Beruf digital verbinden, S. 27-27, 2016