Suchergebnisse
Vortragsreihe SoSe 2025
Radeln im Freilichtmuseum der Industriekultur
Fünf Routen erschließen Berlin abseits der üblichen Hotspots.
Wie gut ist die Lehre? Die HTW Berlin will es wissen
Studierende der Fachbereiche 1 und 5 sind gefragt.
Mai 2019
Fachbereich 2 FB2 Kolloquium
Die Weiterbildung des Controllers unter dem Einfluß der Digitalisierung
Dressler, Sören ; Dressler, Sandra, ; Förster-Trallo, Dirk ; Rachfall, Thomas : Die Weiterbildung des Controllers unter dem Einfluß der Digitalisierung. In: CARF Luzern 2019, Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen, Konferenzband, S. 64-69, IFZ - Hochschule Luzern, Zug, 2019, ISBN 978-3-906877-60-0
Von der Dampflokfahrt bis zum Forum für die Fachwelt
Das Berliner Zentrum Industriekultur feiert seinen 10. Geburtstag.
Bewertung von Niederspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen unter der Beachtung gesetzlicher und normativer Vorgaben
INVITED_TALK
„Zeitstifter“ gesucht – Gremienarbeit mit und in Bürgerstiftungen
Sandberg, Berit : „Zeitstifter“ gesucht – Gremienarbeit mit und in Bürgerstiftungen. In: Bühner, Sebastian; Halling, Axel, Bürgerstiftungen 2030, Strategien für die Zukunft, S. 24-26, Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berlin, 2013, ISBN 978-3-941368-52-1
Von der innovativen Wertschöpfungskette zum Lead Market - Die öffentliche Hand als Innovationsnachfrager
Boehme-Neßler, Volker; Semlinger, Klaus; Hildebrandt, Sandra: Von der innovativen Wertschöpfungskette zum Lead Market - Die öffentliche Hand als Innovationsnachfrager, Berlin, 2006, ISBN 3-89892-475-0