Suchergebnisse
A comparative study on the use of Web 2.0 in enterprises
Fuchs-Kittowski, Frank; Klassen, Nikolaus; Faust, Daniel; Einhaus, Johannes: A comparative study on the use of Web 2.0 in enterprises. In: Proceedings of I-KNOW’09 , S. 372-378, J.UCS, Graz, 2009
Building Information Modeling (BIM) – Eine Herausforderung an die zeitgemäße Ausbildung von im Bauwesen tätigen Ingenieurinnen und Ingenieuren
Liebchen, Jens H. : Building Information Modeling (BIM) – Eine Herausforderung an die zeitgemäße Ausbildung von im Bauwesen tätigen Ingenieurinnen und Ingenieuren, S. 1-9, Berlin, 2014
Coordinate Transformation of Takagi-Sugeno Models: Stability Conditions and Observer Canonical Forms
Schulte, Horst ; Georg, Sören : Coordinate Transformation of Takagi-Sugeno Models: Stability Conditions and Observer Canonical Forms, S. 2472-2476, Beijing, China, 2014
Untersuchung des "Fasershedding" von Feinstaubfiltern in RLT-Anlagen für den Innenraumklima- und Produktionsbereich, Palas-Aerosol-Technologie-Seminar
Reichert, Frank: Untersuchung des "Fasershedding" von Feinstaubfiltern in RLT-Anlagen für den Innenraumklima- und Produktionsbereich, Palas-Aerosol-Technologie-Seminar, S. 16, Karlsruhe, 2002
Projekt Calpe (Spanien): Spring School 2013 (Calpe VII)
Projekt der Spring School "Calpe" als Exkursion von Bachelor- und Masterstudenten des Studiengangs Wirtschaftskommunikation und anderer Studiengänge des FB 4 sowie von Studenten der FH Inholland in Zusammenarbeit mit der FH Inholland (Niederlande) und der Universität Valencia (Spanien) in ...
Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2012 (Calpe VI)
Projekt der Spring School "Calpe" als Exkursion von Bachelor- und Masterstudenten des Studiengangs Wirtschaftskommunikation und anderer Studiengänge des FB 4 sowie von Studenten der FH Inholland in Zusammenarbeit mit der FH Inholland (Niederlande) und der Universität Valencia (Spanien) zum...
Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2011 (Calpe V)
Projekt der Spring School "Calpe" als Exkursion von Bachelor- und Masterstudenten des Studiengangs Wirtschaftskommunikation und anderer Studiengänge des FB 4 sowie von Studenten der FH Inholland in Zusammenarbeit mit der FH Inholland (Niederlande) und der Universität Valencia (Spanien) zum...
Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2010 (Calpe IV)
Projekt der Spring School "Calpe" als Exkursion von 3 Bachelorstudenten des Studiengangs Wirtschaftskommunikation des FB 4 sowie von über 30 Studenten der FH Inholland in Zusammenarbeit mit 8 Studenten der FH Inholland (Niederlande) und 10 Studenten der Universität Valencia (Spanien) zum i...
Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2009 (Calpe III)
Projekt der Spring School "Calpe" als Exkursion von 12 Bachelor- und Masterstudenten des Studiengangs Wirtschaftskommunikation sowie 12 Studenten der FH Inholland in Zusammenarbeit mit der FH Inholland (Niederlande) und der Universität Valencia (Spanien) zum internationalen Universitätssit...
Nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden berufsbegleitenden Masterstudiengang Business Administration – General Management
im Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der HTW Berlin vom 23. November 20151 unter Berücksichtigung der 1. Änderungsordnung vom 20. Juni 2018 unter Berücksichtigung der 2. Änderungsordnung vom 28. Juli 2020 unter Berücksichtigung der 3. Änderungsordnung vom 06. April 2022