Suchergebnisse
Nariño for future: ein Forschungsprojekt in Kolumbien
Barbara Praetorius beschäftigt sich mit nachhaltiger Entwicklung.
„Argenic“ Poolwasserdesinfektion, Nominierung - Kategorie Produktdesign im Industriegüterbereich
Feucht, Sebastian : „Argenic“ Poolwasserdesinfektion, Nominierung - Kategorie Produktdesign im Industriegüterbereich. In: Sächsisches Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sächsicher Staatspreis für Design 2018 - Ausstellungskatalog, S. 54-55, Dresden, 2018
Zur Problematik des Originals in der Filmrestaurierung
Koerber, Martin: Zur Problematik des Originals in der Filmrestaurierung. In: Haberl, Mayr, Omasta, Schlemmer (Red.), Auf der Suche nach dem Filmischen, S. 177-188, Synema, Wien, 2002, ISBN 3-901644-09-1
Aufbau des Studiums
Module im Basis- und Vertiefungsstudium
Amtliches Mitteilungsblatt 54/07 - Ordnungen für Construction and Real Estate Management - Master
Helsinki Polytechnic (Stadia) und Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FHTW Berlin) / Zugangs- und Zulassungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Construction and Real Estate Management /Studienordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Construction and Real Estate Management / Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Construction and Real Estate Management / Helsinki Polytechnic (Stadia) and The Berlin University of Applied Sciences Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FHTW Berlin) / Eligibility and Admission Regulations for the consecutive master’s course of study Construction and Real Estate Management / Study Regulations for the consecutive master’s course of Study Construction and Real Estate Management / Examination Regulations for the consecutive master’s course of study Construction and Real Estate Management im Fachbereich Ingenieurwissenschaften II der FHTW Berlin vom 14. März 2007 Within the FHTW Berlin Department Engineering II from 14th March 2007
Archäologisches Glas in feuchten Böden. Die „Verbräunung“ als mikrobiell induziertes Phänomen im Abbauprozess historischer Gläser – Ein Modellversuch.
POSTER_PRESENTATION
Prof. Dr. Joachim Fischer
Digitalisierung für Fische
Das Start-up-Projekt MonitorFish hat ein EXIST-Gründerstipendium erhalten.
Elektrotechnik, elektrische Antriebe
OTHER
Nebezpečná Euforie
Hacker, Björn : Nebezpečná Euforie, 2019