Suchergebnisse
Amtliches Mitteilungsblatt 15/10 - Ordnungen für Wirtschaftsrecht - Master
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsrecht
Biometrisches Abenteuer
Kurz, Constanze : Biometrisches Abenteuer. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. 30, Feuilleton, 2010, ISSN 0174-4909
Das WALDGLAS Projekt – Einsatz instrumenteller Analytik zur Charakterisierung von Erhaltungszuständen an bodengelagerten, mittelalterlichen Holzaschegläsern
Jeberien, Alexandra ; Emgrund, Olga : Das WALDGLAS Projekt – Einsatz instrumenteller Analytik zur Charakterisierung von Erhaltungszuständen an bodengelagerten, mittelalterlichen Holzaschegläsern. In: Archäometrie und Denkmalpflege 2016. METALLA Sonderheft 8/2016, S. 84-87, Bochum, 2016, ISSN 0947-6229
Kreditrisiko von Sparkassen in Abhängigkeit vom regionalen Stadort und geschäftspolitischen Variablen
Christians, Uwe ; Gärtner, Stefan : Kreditrisiko von Sparkassen in Abhängigkeit vom regionalen Stadort und geschäftspolitischen Variablen. In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, S. 620-626, 2014, ISSN 0341-4019
Das Arbeitgeberfragerecht im Anbahnungsverhältnis: Kritische Analyse und dogmatische Grundlegung
Kaehler, Boris : Das Arbeitgeberfragerecht im Anbahnungsverhältnis: Kritische Analyse und dogmatische Grundlegung. In: ZfA – Zeitschrift für Arbeitsrecht, S. 519-545, 2006, ISSN 0342-328X
Promotion planen und vorbereiten
Impact of transport stress on boar semen quality during long-term storage
Schulze, Martin ; Bortfeldt, Ralf ; Fischer, Fabian ; Schäfer, Jana ; Jung, Markus ; Fuchs-Kittowski, Frank : Impact of transport stress on boar semen quality during long-term storage. In: Reproduction of Domestic Animals, S. 34-35, 2018, ISSN 1439-0531
Lehrvideos Werkstofftechnik / Förderkennzeichen: HTW_BQL_I3_21 (LeViWe)
Der Einsatz von Lehrfilmformaten bietet neben dem dezentralen asynchronen Lernen den entscheidenden Vorteil, die Themen zunächst einmal scheinbar spielerisch aufzugreifen und dann durch das zusätzliche Studium weiterführenden Lehr-/Lernmaterials Themen in ihrer wissenschaftlichen Tiefe aufzuarbeiten...