Suchergebnisse
3D-Modellierung für das Design von Serious Games im Facility Management
Otto, F.; Holzer, F.; May, M.: 3D-Modellierung für das Design von Serious Games im Facility Management. In: Tagungsband 13. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten (3D-NordOst), S. 210, Berlin, 2010, ISBN 978-3-942709-00-2
Nach der Krise ist vor der Krise. Die paradigmatische Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften nach der Finanzkrise.
Sagvosdkin, Ilja-Valentin: Nach der Krise ist vor der Krise. Die paradigmatische Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften nach der Finanzkrise., S. 699-717, De Gruyter, 2021
Energy scenarios: The way for saving the climate with solar heat
Quaschning, Volker : Energy scenarios: The way for saving the climate with solar heat. In: Tagungbuch SMEThermal 2013, S. Online-Ressource, Berlin, 2013
Wahlpflichtmodule
Modul "Arbeits- und Sozialrecht" im Master Arbeits- und Personalmanagement
Das Modul "Arbeits- und Sozialrecht" im Masterstudiengang "Arbeits- und Personalmanagement" an der HTW Berlin vermittelt Studierenden ein tiefgehendes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen im Personalmanagement. Es behandelt die Kernbereiche des Arbeitsrechts, die Grundlagen der Sozialversicherung und deren praktische Anwendung in Unternehmen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Schmidt-Rögnitz erhalten Studierende fundierte Einblicke in die rechtlichen Aspekte des HR-Managements und werden auf die Herausforderungen in der modernen HR-Welt vorbereitet.
Ökologisches Dienstreisemanagement an der HTW Berlin: Erfassung und Auswertung der mit Dienstreisen der HTW Berlin verbundenen Umweltauswirkungen sowie die Identifizierung von Anforderungen für ein zu entwickelndes digitales Dienstreisemanagementsystem zur Antragstellung, Abrechnung und ökologischen Auswertung
Marike Fronk, Abdullah Güccük, Martin Höhne, Angelina Motuz, Anna Zagorski, Romy Morana: : Ökologisches Dienstreisemanagement an der HTW Berlin: Erfassung und Auswertung der mit Dienstreisen der HTW Berlin verbundenen Umweltauswirkungen sowie die Identifizierung von Anforderungen für ein zu entwickelndes digitales Dienstreisemanagementsystem zur Antragstellung, Abrechnung und ökologischen Auswertung. In: Ökologisches Dienstreisemanagement an der HTW Berlin: Erfassung und Auswertung der mit Dienstreisen der HTW Berlin verbundenen Umweltauswirkungen sowie die Identifizierung von Anforderungen für ein zu entwickelndes digitales Dienstreisemanagementsystem zur Antragstellung, Abrechnung und ökologischen Auswertung, S. 15-26, Shaker, Aachen, 2019, ISBN 978-3-8440-6981-5
„Die Klausur ist für manche Studierende die Mohrrübe“
Christina Carlsen über ihre Erfahrungen in der Lehre.
Die Visuelle Sprache Kairos zwischen Gestern und Morgen
LECTURE
Amtliches Mitteilungsblatt 34/11 - Ordnungen für Life Science Engineering - Bachelor
Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Life Science Engineering
demokraTISCH: Nehmen Sie Platz und reden Sie mit!
HTW-Studierende werden für Guerilla-Marketing-Idee ausgezeichnet.