Suchergebnisse
The potential of game engines in real-time simulation of archaeological scenarios
Brandhorst, Susanne ; Kai-Browne, Arie ; Bremer, Thomas ; Hennig, Alexander ; Balda, Felix ; Strippgen, David ; Plesch, Sebastian ; Goren, Arian ; Kohlmeyer, Kay : The potential of game engines in real-time simulation of archaeological scenarios, S. 4-4, Siena, 2015
Wahlfach "Organisation und soziale Systeme" in der Vertiefung "Managing Organisations in Complex Environments" im Master Arbeits- und Personalmanagement
Nachhaltigkeit: auch für Fleischer ein Thema
Zwei HTW-Wissenschaftler widmen sich dem Berufsbild einer Branche.
Batteriemonitoring-System (BMS - Passives Balancing)
Entwicklung eines skalierbaren Batterie-Monitoring und -Balancing Systems für Standrad Lithium Zellen, des Typs 18650.
Film ab für die Komikerin Olga Svendsen
Ulrich Rüdel will ihre Wiederentdeckung anstoßen.
Der Weg in den Schlamassel, Buchrezension zu Gramlich, Subprime Mortgages: Americas Latest Boom and Bust
Dullien, Sebastian: Der Weg in den Schlamassel, Buchrezension zu Gramlich, Subprime Mortgages: Americas Latest Boom and Bust. In: Financial Times Deutschland, S. 29, 2008, ISSN 1615-4118
Entwicklung einer beobachterbasierten Regelung für Antriebssysteme in Elektrofahrzeugen (BeRAn)
Ziel ist die Entwicklung einer beobachterbasierten Antriebsstrangregelung sowie eines Fehlerdiagnosekonzeptes für Antriebssysteme in rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen (BEV). Der Fokus liegt dabei auf den Regelungsstrukturen, die außerhalb der eigentlichen Motorregelung (Strom- bzw. Momentenrege...
Bibliothek von A - Z
Schlagworte der Bibliothek
Sustainability Solutions: The Disconnect Between Research, Policy Recommendations and Societal Concerns in Lapland
Zikos, Dimitrios; Federolf, S. U.; Njoroge, K.; Ulloa-Velasquez, L. F.: Sustainability Solutions: The Disconnect Between Research, Policy Recommendations and Societal Concerns in Lapland. In: Rethinking society-nature relations webinar-Sustainability Lab actions: Understanding the entangled resource and environmental challenges in the Arctic – and beyond, S. 1-15, Natural Resources Institute Finland (LUKE), 2023
Michael Scholz
Gesicht der HTW Berlin: Michael Scholz, Mitarbeiter in der Abteilung Technische Dienste