Suchergebnisse
Grundzüge des Bürgerlichen Rechts - mit 63 Fällen und Lösungen
Jaensch, Michael: Grundzüge des Bürgerlichen Rechts - mit 63 Fällen und Lösungen, C.F. Müller, Heidelberg, 2007, ISBN 978-3-8114-3535-3
Convex risk measures and the dynamics of their penalty functions
Föllmer, Hans ; Penner, Irina : Convex risk measures and the dynamics of their penalty functions. In: Statistics and decisions , S. 61-96, 2006, ISSN 0721-2631
Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung
Koch, Florian : Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung . In: Bestandsaufnahme der Programme im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative Urban der EU-Kommission, 2003
Das Handelsrecht als Mittel zum Zweck? Einwände gegen eine Rechnungslegung nach dem HGB
Sandberg, Berit : Das Handelsrecht als Mittel zum Zweck? Einwände gegen eine Rechnungslegung nach dem HGB. In: Deutsche Stiftungen, S. 61-62, 2000
Neue Wege in der Rechnungslegung von Stiftungen (Teil 1) - Anforderungen an den Jahresabschluss der Stiftung
Sandberg, Berit : Neue Wege in der Rechnungslegung von Stiftungen (Teil 1) - Anforderungen an den Jahresabschluss der Stiftung. In: bilanz & buchhaltung, S. 347-350, 2000
Rechnungslegung von Stiftungen – Überlegungen zur Anwendung handelsrechtlicher Vorschriften
Sandberg, Berit : Rechnungslegung von Stiftungen – Überlegungen zur Anwendung handelsrechtlicher Vorschriften. In: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, S. 155-175, 2000
eCommerce-Lösung für den Mittelstand (Online-Shop)
Auf der Basis der Dot-NET-Technologie von Microsoft wurde ein Online-Shops für kleine und mittelständische Firmen (KMU) entwickelt. Die serverseitige Web-Anwendung wurde mit ASP.NET umgesetzt, aufbauend auf dem MVC-Prinzip. Als Datenbank diente der MS SQL Server 2000. Die programm-technische Umsetzu...
Amtliches Mitteilungsblatt 32/06 - Ordnungen Wirtschaftsingenieurwesen
Ordnung für die praktische Vorbildung (OpraV) für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Studienordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften II vom 07. Juni 2006 der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Amtliches Mitteilungsblatt 53/06 - Ordnung Eignung Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik
Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen Eignung (OFsbE) (Eingangsprüfung) für den Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik mit den Studienschwerpunkten: Archäologisch - Historisches Kulturgut Moderne Materialen und Technisches Kulturgut Audiovisuelles und Fotografisches Kulturgut Grabungstechnik im Fachbereich Gestaltung vom 03. August 2006 der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin