Suchergebnisse
Batteriemonitoring-System (BMS - Passives Balancing)
Entwicklung eines skalierbaren Batterie-Monitoring und -Balancing Systems für Standrad Lithium Zellen, des Typs 18650.
Crowdfunding
Crowdfunding oder „Schwarmfinanzierung“ ist eine relativ junge Art der Finanzierung, mit der sich Projekte, Produkte, die Umsetzung von Geschäftsideen und vieles andere mit Fremdkapital versorgen lassen. Ziel des hier skizzierten Projekts war die Adaptierung, Evaluierung und Etablierung des Crowdfun...
Gamebased Learning
Busch, Carsten ; Bremer, Thomas : Gamebased Learning. In: Rainer Thiem, Johann Christoph Freytag, Robert Tolksdorf, Xinnovations 2009 in Berlin, S. 184, Xinnovations e.V., HU Berlin, FU Berlin, Berlin, 2009, ISBN 978-3-00-028902-6
Programmieren im Praxistest
Christina Kratsch und Erik Rodner geben Einblicke ins Programmierprojekt der Ingenieurinformatik. (Video)
Setting up Easyroam on Windows
Setting up Easyroam on Android
Setting up Easyroam on iOS
Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) (bzi-SenStadtUm)
<p>Das Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der HTW Berlin und etabliert sich als Kompetenzzentrum und zentraler Ansprechpartner zu allen Fragen der Berliner Industriekultur für die Stadtpolitik, die Verwaltungen und engagierte Bürgerinnen und Bürger. E...
Nathalie Rzepka
Gesicht der HTW Berlin: Nathalie Rzepka optimiert die Lernplattform "Orthografietrainer"
Entwicklung einer Steuerungs- und Regelungstechnik zur Automatisierung nichtlinearer Prozesse (Teilbericht 1)
Beuschel, Jürgen, Prof. Dr.-Ing.; Schöttke, Dirk, Dipl.-Ing.: Entwicklung einer Steuerungs- und Regelungstechnik zur Automatisierung nichtlinearer Prozesse (Teilbericht 1), Berlin, 2006