Suchergebnisse
Software-ergonomische Gestaltung von WorldWideWeb-Seiten: Benutzerbefragungen und Usability-Tests
Hassenzahl, M.; Prümper, J. & Schulz, J.: Software-ergonomische Gestaltung von WorldWideWeb-Seiten: Benutzerbefragungen und Usability-Tests. In: Oracle in Theorie und Praxis, S. 309-323, DOAG, Stuttgart, 1997
Das Beste kommt zum Schluss: Wenn aus Theorie Praxis wird
Studierende der Informations- und Kommunikationstechnik entwickeln Wetterballons und Totwinkelwarngeräte.
Ganzheitliche Personalbeschaffung – Dem Fachkräftemangel wirksam begegnen
Kaehler, Boris : Ganzheitliche Personalbeschaffung – Dem Fachkräftemangel wirksam begegnen. In: Arbeit und Arbeitsrecht, S. 568-572, 2014, ISSN 0323-4568
https://www.htw-berlin.de/forschung/online-forschungskatalog/publikationen/publikation/?id=14035
Becker-Ritterspach, Florian; Dörrenbächer, Christoph; Tomenendal, Matthias: null, Emerald, Bingley, 2022, ISBN 978-1-80117-819-8, 978-1-80117-818-1
Risk factors in international financial crises: early lessons from the 2008-2009 turmoil
The Effects of Environmental Fiscal Reform in Germany: A Simulation Study
Bach, Stefan ; Kohlhaas, Michael ; Meyer, Bernd ; Praetorius, Barbara ; Welsch, Heinz : The Effects of Environmental Fiscal Reform in Germany: A Simulation Study. In: Energy Policy, S. 803-811, 2002, ISSN 0301-4215
1984.exe. Gesellschaftliche, politische und juristische Aspekte moderner Überwachungstechnologien
Kurz, Constanze ; Gaycken, Sandro: 1984.exe. Gesellschaftliche, politische und juristische Aspekte moderner Überwachungstechnologien, transcript Verlag, Bielefeld, 2009, ISBN 978-3-89942-766-0
Communities of Practice als Möglichkeit expansiven Lernens: Eine Diskussion zum Lernverständnis vor dem Hintergrund der soziokulturellen Theorie
Radel, Jürgen ; Schwind, Patrick ; Bruns, Iris : Communities of Practice als Möglichkeit expansiven Lernens: Eine Diskussion zum Lernverständnis vor dem Hintergrund der soziokulturellen Theorie. In: Unternehmen der Zukunft (UdZ), S. 15-17, 2005, ISSN 1439-2585
Entwicklungstrends im Elektrischen Antriebsstrang
LECTURE
Gamification – Spielerisches Führungskräftetraining
INVITED_TALK