Suchergebnisse
Amtliches Mitteilungsblatt 29/14 - Ordnung Bachelor Life Science Engineering
Studien- und Prüfungsordnung Besonderer Teil für den Bachelorstudiengang Life Science Engineering im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben der HTW Berlin vom 14. Mai 2014
Using an e-mail program
„Vom Marktplatz zur Metropole“. Eine kurze Geschichte Berlins
Wilderotter, Hans: „Vom Marktplatz zur Metropole“. Eine kurze Geschichte Berlins. In: Galli, Max, Berlin. Die Kunststadt, S. 24 - 30, Bucher, München, 2003, ISBN 978-3-7658-1309-2
Coworking ist auch im ländlichen Raum möglich
Martin Klaffke über das Arbeiten nach der Pandemie
FAQs zur Bewerbung
Häufig gestellte Fragen von Studieninteressierten zum Bachelor-Studiengang Kommunikationsdesign an der HTW Berlin
Die Wahrheit
Nina Batschke
Gesicht der HTW Berlin: Nina Batschke kümmert sich um Umwelt und Nachhaltigkeit.
Partner*innen
Die HTW Berlin hat im Bereich Entrepreneurship ein großes Netzwerk an Partnern aufgebaut.
Curious Containers: A framework for computational reproducibility in life sciences with support for Deep Learning applications
Jansen,Christoph ; Annuscheita, Jonas ; Schilling, Bruno ; Strohmenger, Klaus ; Witt, Michael ; Bartusch, Felix ; Herta, Christian ; Hufnagl, Peter ; Krefting, Dagmar: Curious Containers: A framework for computational reproducibility in life sciences with support for Deep Learning applications. In: Future Generation Computer Systems, S. 209-227, 2020, ISSN 0167-739X
Curious Containers: A framework for computational reproducibility in life sciences with support for Deep Learning applications
Jansen, Christoph ; Annuscheita, Jonas ; Schilling, Bruno ; Strohmenger, Klaus ; Witt, Michael ; Bartusch, Felix ; Herta, Christian ; Hufnagl, Peter ; Krefting, Dagmar: Curious Containers: A framework for computational reproducibility in life sciences with support for Deep Learning applications. In: Future Generation Computer Systems, S. 209-227, 2020, ISSN 0167-739X